Information about organization dodis.ch/R395

Image
Federal Chancellery
Bundeskanzlei
Chancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________

Cf. Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale, L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl. Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei, 200 Jahre Bundeskanzlei
Cf. Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale, Il bicentenario della Cancelleria federale

1848 - 1895 Département de l'Intérieur
1896 - 1967 Département politique
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1956-31.12.1956ÜbersetzerBotta, MarcoVgl. Swissdiplo.
...1961...Head of SectionBoschetti, Franco
...1964...EmployeeBaumgartner
...1967–1976...AdjunktMüggler, OttoDienst für besondere Aufgaben
...1967...KanzleivorsteherGurtner, ErwinVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1967, S. 30.
1.1.1968-1981VizekanzlerSauvant, Jean-MarcCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
...1968...Head of SectionMerlin, RogerSektionschef im Zentralen Übersetzungsdienst, vgl. Staatskalender 1968-69, S. 31
1968–1981KanzlerHuber, KarlVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerBuser, WalterCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
...1972...Head of SectionBalmelli, DiegoChef der Sektion "Systematische Sammlung des Bundesrechts". Vgl. dodis.ch/34387

Relations to other organizations (2)
Federal Chancellery is represented inPresence Switzerland
Federal Assembly/Parliament Servicesseparated from Federal Chancellery 1972

Written documents (85 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.197757959pdfMemoActors and Institutions Auf der blauen Traktandenliste werden alle Geschäfte aufgeführt, die für eine Globalgenehmigung ohne Diskussion vorgesehen sind. Auf der weisen Traktandenliste sind die Geschäfte aufgeführt, bei...
de
5.12.197753646pdfMemoHistoriography and Archiving «Vertraulich» klassifizierte Bundesratsakten dürfen nur bestimmten Personen abgegeben werden. Die Zustellung innerhalb der Registratur der Bundeskanzlei, aber auch an die Departemente hat von Hand zu...
de
22.6.197848548pdfLetterCouncil of Europe Die jährlichen Kreisschreiben an die Kantonsregierungen bezüglich der Feier des Europatags, werden von den wenigsten Kantonen noch gross zur Kenntnis genommen. Es stellt sich die Frage, ob dies...
de
19.12.197850825pdfLetterWorld Economic Forum, Davos L'invitation de la fondation European Management Forum d'un représentant du Conseil fédéral à faire un exposé à son symposium à Davos n'a pas déclanché l'enthousiasme au sein du Conseil. Question de...
fr
26.3.198054309pdfLetterHistoriography and Archiving Der Bundeskanzler W. Buser spricht sich gegen die Archivierung der Notizhefte der Vizekanzler aus. Diese würden subjektive und lückenhafte Zusammenfassungen der einzelnen Wortmeldungen enthalten, die...
de
29.4.198055948pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery In letzter Zeit wurden die Bundesratsgeschäfte von den Departementen nicht mehr ordnungsgemäss vorbereitet. Die Bundeskanzlei behält sich vor, Anträge zurückzuweisen, die sich über die Weisungen...
de
27.5.198052633pdfMemoReorganization of the Federal administration (1967–1980) Der Bundeskanzler stimmt dem Entwurf über das Statut des persönlichen Mitarbeiters mit einigen Bemerkungen zu. Auch wenn die Verordnung in Kraft ist, sollte dem Departementsvorsteher die Freiheit...
de
1.7.198050894pdfOtherHistoriography and Archiving Die Einsichtnahme in Akten des Rechtsetzungsverfahren ist bewilligungspflichtig. Die Bewilligung kann für Zwecke der Wissenschaft und der Rechtsanwendung erteilt werden. Forscher, die Einsicht in die...
de
23.12.198050113pdfLetterActors and Institutions Der aus Sicherheitsbedenken gemachte Kürzungsvorschlag des EMD für den Staatskalender würde zu einer wesentlichen Erschwerung des Dienstbetriebs der Bundesverwaltung führen. Sollten diese Angaben...
de
23.4.198154292pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Es wird ein neuer Buchbinder für die Bundesratsprotokolle gesucht. Die Person muss vertrauenswürdig sein, die Dokumente sicher aufbewahren können und die konservatorischen Anfroderungen erfüllen. de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
de
5.12.197753646pdfMemoHistoriography and Archiving «Vertraulich» klassifizierte Bundesratsakten dürfen nur bestimmten Personen abgegeben werden. Die Zustellung innerhalb der Registratur der Bundeskanzlei, aber auch an die Departemente hat von Hand zu...
de
25.7.197854191pdfLetterDiplomacy of official visits Das EPD möchte die Ankündigung von Auslandreisen der anderen Departement an der nächsten Sitzung der Generalsekretäre zur Sprache bringen.
de
9.11.197852299pdfLetterDiplomacy of official visits Damit die schweizerischen Vertretungen im Ausland rechtzeitig informiert werden können, müssen Dienstreisen ins Ausland von Beamten aller Departemente inkl. PTT und SBB dem EPD frühzeitig angezeigt...
de
16.11.197852368pdfMemoPolitical rights of Swiss citiziens from abroad Damit die Auslandschweizer die Möglichkeit haben an den Nationalratswahlen teilzunehmen, sollen die Wahlunterlagen bereits 20 Tage vor dem Wahltag zugestellt werden. Eine fristgerechte Rücksendung der...
de
18.12.197849609pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Änderung der Departementsbezeichnung in Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten macht eine Änderung der gebräuchlichen Kurzformen des Departements und dessen Unterorganisationen...
de
8.1.198057971pdfMemoUnited Kingdom (General) Der Protokollchef hat ein vorläufiges Programm des Staatsbesuches Königin Elisabeths II in der Schweiz vorbereitet. Der Vorschlag sei eine Art Konkordanz zwischen Elementen des schweizerischen...
de
13.2.198054308pdfLetterHistoriography and Archiving Der Direktor des Bundesarchivs O. Gauye erachtet die Vernichtung der Vizekanzler-Notizhefte als einen unersetzlicher Verlust für die historische Forschung und die Arbeitsweise des Bundesrats und der...
de
29.2.198053007pdfMemoRelations with the ICRC Bei den Vorbereitungen für den Besuch von Königin Elizabeth wird deutlich, dass erwartet wird, dass anlässlich des Empfangs im IKRK in Genf auch Vertreter der UNO anwesend sind. Es stellt sich die...
de
1.5.198055950pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Für die Archivierung der Notizen der Vize-Bundeskanzler über die Bundesratssitzungen sprechen wichtige wissenschaftliche, praktische und prinzipielle Gründe.
de

Mentioned in the documents (1910 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.11.199467241pdfFederal Council dispatchCanada (General) Die vorliegenden, am 7.10.1993 in Bern unterzeichneten Auslìeferungs- und Rechtshilfeverträge stellen eine den heutigen Bedürfnissen angepasste moderne Rechtsgrundlage dar. Mit diesen neuen...
ml
20.3.199567951pdfMinutes of the Federal CouncilRwanda (General) La Résolution 955 du Conseil de sécurité des Nations Unies, ainsi que le statut du Tribunal international ad hoc qui y est joint, sont appliqués de manière autonome. Le DFJP et le DFAE sont chargés...
fr
18.12.199562192pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001) Après la décision de principe du 4.12.1995 d'autoriser le transit à travers la Suisse de troupes et de matériel de l'FOR déstinée à la Bosnie-Herzégovine, les modalités juridiques et techniques de...
de
26.2.199768400pdfFederal Council dispatchHistoriography and Archiving Mit der Schaffung einer klaren und prägnanten Rechtsgrundlage für die Archivierung vollzieht der Schweizerische Bundesstaat einen Brückenschlag von der Vergangenheit in die Zukuft und sorgt dafür,...
ml
22.5.199862448pdfMemoUNO – General Mit Ausnahme einiger Differenzen sind alle Ämter und Dienststellen mit dem UNO-Bericht einverstanden. Die Anregungen können im Wesentlichen in den Bericht eingebaut werden.
de
5.7.200066382pdfFederal Council dispatchMilitary policy Eine Annahme der Volksinitiative «für eine glaubwürdige Sicherheitspolitik und eine Schweiz ohne Armee» würde die Schweiz gegenüber weiterhin bestehenden militärischen Risiken, auch wenn sich diese im...
ml
4.12.200053989pdfFederal Council dispatchUNO – General
Volume
Der Bundesrat betont in seinem Bericht die Universalität der Organisation und die Vereinbarkeit eines Beitritts der Schweiz mit ihrem Neutralitätsprinzip, besonders, da die Schweiz bereits Mitglied...
ml
21.12.200162676pdfMemoUNO – General Überblick über die wichtigsten Bundesratsgeschäfte zum UNO-Beitritt seit dem 1.1.2000.
ml
9.12.200258037pdfRegulationProtocol Das Protokollreglement der Eidgenossenschaft vom Bundesrat am 9. Dezember 2002 genehmigt.
de
29.9.201758038pdfRegulationProtocol Das Protokollreglement der Eidgenossenschaft vom Bundesrat am 29.9.2017 genehmigt.
ml

Addressee of copy (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
de
10.1.197339154pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Le Conseil fédéral s'est entretenu de diverses requêtes qui lui ont été adressées à propos de l'extension des bombardements américains aux grandes villes du Vietnam du Nord et il a pris connaissance...
ml
24.1.197340742pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Angesichts der Bedeutung der Energieversorgung für die Volkswirtschaft und Unabhängigkeit der Schweiz und zur Entlastung des Gesamtbundesrats, sollen künftig grundsätzliche Fragen der...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
31.1.197340796pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Die Finanzdelegation der eidg. Räte hat, nachdem die Militärkommissionen zugestimmt haben, das Militärdepartement ermächtigt ein Vorengagement zur Beschaffung von Hunter-Flugzeugen einzugehen. Um das...
de
7.2.197338200pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics) Die Einreisesperre gegen Ernest Mandel, der in Westeuropa einer der aktivsten Trotzkisten ist, wird aufrechterhalten.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 22.3.1972.
Darin:...
de
14.2.197339888pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA müssen Änderungen in der Verordnung über den Freihandel mit den beiden Staaten gemacht werden. Grundsätzlich soll es keine neuen...
de
12.3.197339016pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Postulat réclamant la réorganisation de la diplomatie suisse qui, face aux changements des transports internationaux, à la naissance des organisations internationales et à l'interdépendance croissante...
fr
12.3.197339467pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Die Motion Jaeger beabsichtigt ein generelles Ausfuhrverbot von Kriegsmaterial nach Entwicklungsländer. Nach dem Willen der Motionäre soll dies in einer konsequenten Interpretation des...
de
12.3.197339942pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundeskanzler soll mit H. Feldmann Kontakt aufnehmen und ihn über die Bedenken des Bundesrates, was die Publikation der Tagebücher mit persönlichen Erinnerungen und Aufzeichnungen seines Vaters,...
de