Information about organization dodis.ch/R395

Image
Federal Chancellery
Bundeskanzlei
Chancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________

Cf. Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale, L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl. Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei, 200 Jahre Bundeskanzlei
Cf. Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale, Il bicentenario della Cancelleria federale

1848 - 1895 Département de l'Intérieur
1896 - 1967 Département politique
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
1991–2005VizekanzlerinMuralt Müller, HannaVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1.7.1991–31.12.1999KanzlerCouchepin, FrançoisVgl. https://www.admin.ch/gov/de/start/bundeskanzlei/bundeskanzler/alle-bundeskanzler-liste/francois-couchepin.html

Couchepin beginnt seine Tätigkeit als Bundeskanzler am 12.6.1991, gewählt wurde er aber erst am 4.12.1991.
...1993...Personal assistantAdam, Elisabeth
...1994–1995...DelegateHubacher, UlrichProjektdelegierter Regierungsreform 93
...1994...Scientific adjunctThut, Werner
1.1.2000–31.12.2007KanzlerinHuber-Hotz, AnnemarieVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1.8.2005-31.3.2009VizekanzlerSigg, OswaldVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1.8.2005–31.12.2007VizekanzlerinCasanova, CorinaVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
2008–2016VizekanzlerHelbling, Thomas
1.1.2008–31.12.2015KanzlerinCasanova, Corina

Relations to other organizations (2)
Federal Chancellery is represented inPresence Switzerland
Federal Assembly/Parliament Servicesseparated from Federal Chancellery 1972

Written documents (85 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.1.197455947pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Traktandenliste des Bundesrates könnte künftig zweigeteilt werden. Auf der blauen Liste wären alle unbestrittenen Geschäfte, während die weisse Liste die Parlaments- und die bestrittenen Geschäfte...
de
14.1.197439605pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Le CF discute de l'approvisionnement du pays en carburants et combustibles, des économies de carburants, de la sécurité des aéroports, des réfugiés chiliens, de la loi AVS et du remplacement des...
fr
25.2.197439634pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Von der Freiplatzaktion seien 6-7 chilenische Flüchtlinge eingeflogen worden, das Kontingent von 200 Flüchtlingen somit bereits überschritten. Das Vorgehen der Aktion wird als Erpessung bezeichnet,...
de
11.12.197454317pdfCircularHistoriography and Archiving Nebst den Vorschriften über die Klassifizierung von Akten im zivilen Verwaltungsbereich inkl. ergänzender Bemerkungen wurden auch weitere Anweisungen bezüglich Schlüsselordnung, möglichen Vorfällen...
de
21.10.197554306pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Redaktion des Beschlussprotokolls II (grünes Protokoll) sollte verbessert werden. Darin sollten Geschäfte, die nicht Gegenstand eines Protokollauszuges sind, stichwortartig festgehalten werden.
de
28.1.197652637pdfMemoReorganization of the Federal administration (1967–1980) Eine schriftliche Stellungnahme der Herren Weitnauer und Jolles zuhanden der Kommissionssitzung scheint unerlässlich. Darüber hinaus sei mit Parlamentariern zu sprechen, insbesondere mit Leuten, die...
de
13.5.197653827pdfMemoPress and media Die schriftlichen Informationen aus den Bundesratssitzungen werden fortlaufend abgegeben, die Bundeshauspresse ist allerdings durch den steigenden Druck der Abschlusszeiten der Zeitungen mehr denn je...
de
10.9.197657980pdfMemoActors and Institutions Liste mit den Delegationen des Bundesrates für Veranstaltungen bis Ende des Jahres 1976. Die Liste wurde in der Sitzung vom 8.9.1976 genehmmigt.
de
11.11.197652636pdfMemoReorganization of the Federal administration (1967–1980) Es steht bereits fest, dass sich die ständerätliche Kommission mit Frage der Entlastung des Bundesrates durch Schaffung von Staatssekretären oder anderen institutionellen Entlastungsmöglichkeiten...
de
197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
fr
2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
de
17.9.197048514pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) Die mündliche Orientierung im Bundesrat zu den Flugzeugentführungen in Zerka durch den Vorsteher des Politischen Departements ist ausgezeichnet. Sie setzt allerdings voraus, dass täglich mindestens...
de
8.10.197036698pdfMemoSecurity policy Im Rahmen der Armeestabsübung 1970 werden verschiedene Szenarien und Lösungen bei Ausfall des Bundesrates präsentiert. Dabei sollte möglichst schnell eine Instanz bestimmt oder ernannt werden können,...
de
26.3.197136228pdfLetterEurope's Organisations Der Bundesrat hält die Voraussetzung für eine Informationskampagne über die laufenden Verhandlungen mit der EG als noch nicht erfüllt. Die Verhandlungen würden allzu stark durch die öffentliche...
de
15.3.197237091pdfMemoHistoriography and Archiving Les Archives fédérales ne sont pas compétentes pour décider de la réponse définitive à donner au Prof. E. Bonjour. M. Simonin du DPF vient de terminer un rapport au Conseil fédéral au sujet de ce...
fr
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
4.8.197254291pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Protokollauszüge (PA) sind oft lückenhaft, sprachlich unbefriedigend und rechtlich unzulänglich. Die PA wären viel nützlicher, wenn sich die Vizekanzler ihrer persöhnlich annehmen und die Qualität...
de
25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
fr
9.2.197649453pdfMemoIntroduction of the Title of State Secretary
Volume
Die Verleihung des Titels eines Staatssekretärs an den Direktor der Handelsabteilung und den Generalsekretär des Politischen Departements drängt sich vor allem zur Sicherung des Zugangs zu sachlich...
de

Mentioned in the documents (1909 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.12.19539330pdfMinutes of the Federal CouncilUruguay (Economy) Der Antrag des EVD wird zum Beschluss erhoben.
de
8.1.195410220pdfProposalUnited Kingdom (Economy) Bericht über den Warenverkehr mit Grossbritannien im Jahr 1953 und Ankündigung von bevorstehenden Verhandlungen. Antrag um Genehmigung der Aufnahme von Verhandlungen, die zum Abschluss eines neuen...
de
15.1.195449710pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Der Bundesrat strebt im Kontext des Koreakriegs bei der neutralen Kommission für die Repatriierung von Kriegsgefangenen eine Verlängerung der Befragung dieser Gefangenen an. Landkauf-Aktivitäten der...
de
9.3.19549670pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions No 427. Rapport de gestion. Présentation et question d'un exposé de politique générale
fr
19.3.19549673pdfMinutes of the Federal CouncilIndustrial accidents and pollution Décision du Conseil fédéral de participer à la conférence internationale sur la pollution pétrolière en mer: envoi d'un observateur.
de
22.3.19549233pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Sur proposition du DFEP, le Conseil fédéral décide d'approuver la conclusion d'un accord avec Cuba contenant la clause de la nation la plus privilégiée.
de
31.3.195410063pdfLetterAustria (Politics) Gespräch mit Wildmann über Artikel Damis zu Anschlussgelüsten der Österreicher. Befürchtung der Österreicher, dass gerade solche Artikel den Sowjets Vorwand geben würden, nicht abzuziehen. Trotz...
fr
7.5.19549636pdfMemoKorean War (1950–1953) Generelle Überlegungen zur Übernahme von Mandaten im Rahmen der Guten Dienste.
de
20.7.19549510pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Politics) Le gouvernement du Pakistan a décidé de créer une ambassade en Suisse et se propose d'accréditer l'ambassadeur du Pakistan à Berne comme ministre du Pakistan au Vatican et à Vienne.
fr
6.8.195410591pdfProposalUnited Kingdom (General) Bericht zur Unterzeichnung des schweizerisch-britischen Abkommens zur Vermeidung der Doppelbsteuerung.
de

Addressee of copy (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.197339854pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die...
ml
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
28.6.197339375pdfLetterHuman Rights
Volume
Entgegen der Absicht des Bundesrats mit der Botschaft über die Ratifikation der Europäischen Menschenrechtskonvention zuzuwarten bis die Vorlage über die Revision des Staatsvertragsreferendums...
de
6.7.197338419pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Einzelne frühere Bestimmungen der neuen Saisonarbeiter- und Grenzgängerregelung werden angepasst oder aufgrund der bisherigen Praxis revidiert.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement und...
de
10.8.197338361pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations
Volume
Gleichzeitig mit der Präsentation des ersten Berichts zur Aussenwirtschaftspolitik kann der Abschluss der Wirtschaftsverhandlungen mit Polen und Ungarn unterbreitet werden. Die Abkommen entsprechen...
de
5.9.197340135pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die beratende Kommission für die Beziehung der Schweiz zur UNO erhält den Auftrag, alle in Betracht kommenden Formen der zukünftigen Beziehungen der Schweiz zur UNO abzuklären und ihre Vor- und...
de
5.9.197340615pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (General) Aus neutralitätspolitischen Gründen kann die Schweiz den UNO-Sanktionen gegen Rhodesien nicht vorbehaltlos folgen. Mit einer gänzlichen Enthaltung würde sie sich aber globaler Kritik aussetzen. So hat...
ml
12.9.197338460pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation In der Interpellation wird beanstandet, dass die Ursprungsklausel das Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern verhindere.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 7.9.1973.
ml
12.9.197340749pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Es wird abgeklärt, wie der Anschluss des Juras an die Nationalstrassen verwirklicht werden soll.

Darin: Departement des Innern. Antrag vom 7.9.1973.
de
17.9.197339376pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat hat sich dafür entschieden, die Botschaft über die Menschenrechtskonvention unabhängig von der Vorlage über das Staatsvertragsreferendum zu verabschieden. Die Botschaft wird allerdings...
de