Information about organization dodis.ch/R3860

Image
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Section
EDA/DEH/Abteilung humanitäre Hilfe und SKH/Sektion humanitäre Zusammenarbeit (1993–1994)
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Section (1993–1994)
DFAE/DDA/Division aide humanitaire et ASC/Section coopération humanitaire (1993–1994)
DFAE/DSA/Divisione aiuto umanitario e ASC/Sezione cooperazione umanitaria (1993–1994)
EDA/DEH/Abteilung humanitäre Hilfe und SKH/Sektion humanitäre und Nahrungsmittelhilfe (1988–1992)
DFAE/DDA/Division aide humanitaire et ASC/Section aide humanitaire et alimentaire (1988–1992)
DFAE/DSA/Divisione aiuto umanitario e ASC/Sezione aiuto umanitario e alimentare (1988–1992)
EDA/DEH/Sektion humanitäre und Nahrungsmittelhilfe (1986–1988)
DFAE/DDA/Section aide humanitaire et alimentaire (1986–1988)
DFAE/DSA/Sezione aiuto umanitario e alimentare (1986–1988)
EDA/DEH/Sektion Internationale Hilfswerke (1978–1986)
DFAE/DDA/Section des oeuvres d'entraide internationale (1978–1986)
DFAE/DSA/Sezione delle Opere di assistenza internazionale (1978–1986)
EPD/Direktion für Internationale Organisationen/Sektion Internationale Hilfswerke (...1976–1978)
DPF/Direction des organisations internationales/Section des Oeuvres d'entraide internationale (...1976–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali/Sezione delle Opere di assistenza internazionale (...1976–1978)
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Internationale Hilfswerke
DPF/Division des organisations internationales/Oeuvres d'entraide internationale
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Opere di assistenza internazionali
EPD/Internationale Hilfswerke
DPF/Oeuvres d'entraide internationale
DPF/Opere d'aiuto internazionale
DPF/Oeuvres d'Entr'aide internationale
EDA/DEZA/Sektion humanitäre Zusammenarbeit (1996...)
DFAE/DDC/Section coopération humanitaire (1996...)
DFAE/DSC/Sezione cooperazione umanitaria (1996...)
DPF/Section des oeuvres d'entraide internationale
Delegierter des Bundesrates für internationale Hilfswerke (1942–1949)
DPF/Oeuvres d'Entraide internationale
HuNaHi

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (58 records found)
DateFunctionPersonComments
...1993–1994Scientific adjunctPfister, Gerhard
1993–1994Head of SectionSchellenberg, Hans
...1993...EmployeeSteffen, Peter
...1993...EmployeeCueni, Christa
1993...EmployeeMüller, Markus
...1993...EmployeeFrey, Therese
...1993...EmployeeRudolf, Katharina
...1993...EmployeeThalmann, Anne-Marie

Relations to other organizations (2)
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Section belongs toFDFA/Directorate of International Organizationsbis 1978
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Section belongs toFDFA/State Secretariat/SDC/Humanitarian Aid Division and Swiss Disaster Relief Unitab 1978

Written documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.199160275pdfMemorandum (aide-mémoire)Albania (General) Die zwei Abklärungsmissionen nach Albanien vom Juni und September 1991 machten die missliche Ernährungslage und die katastrophale medizinische Versorgung als Schwerpunkte für die humanitären Hilfe...
de
21.10.199157791pdfMemoHumanitarian aid Die mittelfristigen Ziele der humanitären Hilfe umfassen die geografische Konzentration im Sinne von Synergie-Effekten, die Reduktion und Optimierung der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen,...
de
31.12.199158755pdfMemoRelations with the ICRC Die Liquiditätsprobleme des IKRK wurden dank einem zweistelligen Millionenbeitrag der EG behoben. Der Schweizer Beitrag 1991 übersteigt den in Aussicht gestellten Minimumbeitrag. Als Sonderleistung...
de
3.199263132pdfReportCambodia (General) The prevailing and most urgent humanitarian requirements of Cambodia are related to decades of conflicts and war. The three most needy groups are the refugees, the internally-displaced persons and the...
en
10.4.199262016pdfProject proposalEl Salvador (Politics) Nach zwölf Jahren Bürgerkrieg in El Salvador trat am 1.12.1992 nach grossen Schwierigkeiten ein Friedensabkommen in Kraft. Die Schweiz unterstützt das Wiederaufbauprogramm der Basisstrukturen, welches...
de
29.5.199262003pdfMemoHumanitarian aid Resumé des Commitee on Food Aid Policies and Programmes, das zwischen 25.5.1992 und 29.5.1992 in Rom stattfand. Mit Blick auf die massive Dürre im südlichen Afrika muss die Schweiz als kleines...
de
3.7.199258725pdfMemoHumanitarian aid In den letzten Wochen und Monaten ist unter dem Stichwort «Hilfe nach Osteuropa» eine deutliche Zunahme von Gesuchen fundamentalistischer christlicher Gruppierungen für Bundesmittel festzustellen. Die...
de
28.10.199262962pdfMemoCambodia (General) Die Schweiz hat an der Tokioter-Konferenz keine Pledges für Kambodscha gemacht und überlegt nun, welchen Stellenwert sie budgetmässig Kambodscha einzuräumen beabsichtigt und hat deshalb Überlegungen...
de
19.11.199262606pdfMemoTajikistan (General) Die Versorungsaussichten für den kommenden Winter sind für Tadschikistan extrem schlecht: Es fehlen Nahrungsmittel und Brennstoffe. Wenn nicht Hilfe komme, würde die Bevölkerung das Vieh schlachten...
de
19.11.199263251pdfReportUN (Specialized Agencies) Die konstante Unterstützung des UNO-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge durch die Schweiz wird sehr geschätzt. Doch die angespannte Finanzlage des Bundes erlaubt keine Verstärkung des schweizerischen...
de

Received documents (35 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.199262574pdfMemoAfghanistan (Politics) Die Einladung einer Schweizer Delegation nach Kabul darf als Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der Rolle der Schweiz bei den Bemühungen um eine politische Lösung im...
de
3.12.199262008pdfLetterNamibia (General) Der schweizerische Generalkonsul in Namibia bittet die Schweiz dringend die Möglichkeit zu prüfen, ihre Hilfeleistungen im Zusammenhang mit der Dürre im südlichen Afrika auf Namibia auszuweiten.
de
14.1.199364976pdfMemoSomalia (General) Die DIO ist aus mehreren Gründen der Meinung, dass dem Gesuch um Mitfinanzierung der Operation «Restore Hope» der UNO in Somalia nicht entsprochen werden kann.
de
3.12.199366701pdfProject proposalAid to refugees Als Nothilfemassnahme wird in den beiden Präfekturen Butare und Gikongoro ein Programm zur Finanzierung von Brennholz für die burundischen Flüchtlinge durchgeführt.
de
1.10.199862660pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Argumentaire en faveur d'une adhésion à l'ONU. Une première partie énumère les principaux arguments pour une entrée de la Suisse dans l'ONU, une deuxième partie donne des éléments aux réponse aux...
fr

Mentioned in the documents (171 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.2.197851644pdfMinutesDisaster aid In der Sitzung des Konsultativkomitees wird über die Eingliederung der Abteilung für humanitäre Hilfe in die Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sowie über abgeschlossene...
de
24.10.197852306pdfProject proposalTechnical cooperation Die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen DEH und Swissaid wird von Projekt- auf Programmfinanzierung umgestellt. Dies wird für beide Parteien zu einer Arbeitsvereinfachung führen und die bisherige...
de
24.10.197854184pdfTelegramRwanda (General) Diverse bestehende Missverständnisse zwischen DEH und der Direktion der Trafipro konnten endlich beseitigt werden. Durch eine offene Aussprache konnte die Atmosphäre im Schweizerteam verbessert...
de
13.11.197852145pdfMinutesHumanitarian aid Themen an der Sitzung der aussenpolitischen Kommission des Ständerats sind die Weiterführung der humanitären Hilfe, das Abkommen mit Marokko betreffend die Entschädigung schweizerischer Interessen und...
ml
24.11.197852055pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die Aufteilung in vier verschiedene Rahmenkredite schafft mehr Transparenz, da sie verschiedene Teilbereiche der Entwicklungszusammenarbeit sowie die humanitäre Hilfe betreffen. Die zeitliche...
de
12.1.197953797pdfMemoSahel Die Sahelländer verdienen die besondere Aufmerksamkeit der DEH und der Abteilung für humanitäre Hilfe. Eine Übersicht über die aktuelle Versorgungssituation soll als Entscheidungsgrundlage für die...
de
17.1.197952271pdfMemoTechnical cooperation Sowohl für die Entwicklungszusammenarbeit wie auch für die humanitäre Hilfe schliesst der DEH völkerrechtliche, multilaterale und landesrechtliche Verträge ab.
de
17.5.197951652pdfMinutesDisaster aid Berichterstattung über noch laufende und weitergeführte grössere Hilfsaktionen in Jugoslawien, Zaire, Iran sowie über diverse Wiederaufbauaktionen. Weiter werden aktuelle Notlagesituationen, bei denen...
de
25.4.198053012pdfReportRelations with the ICRC L'objet principal de la visite du Président du CICR, A. Hay, au Conseiller fédéral P. Aubert est la situation financière du CICR. Les ressources humaines et financières de la Croix-Rouge sont mises à...
fr
30.6.198054442pdfMemoTechnical cooperation Rapport de Lüthi suite à son voyage au Chili, Pérou, Bolivie, Paraguay et Argentine afin d'évaluer les projets du Programme Alimentaire Mondial (PAM). De l'avis de Lüthi, l'aide humanitaire devrait...
ml

Addressee of copy (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197339286pdfMemoCambodia (General) Vu la situation actuelle troublée au Cambodge, il est nécessaire d'envoyer de l'aide alimentaire. Si la Suisse laisse passer la possibilité d'aider le Cambodge avec du blé acheté en Australie, il ne...
fr
30.10.197339582pdfMemoNear and Middle East Le CICR se trouve en pleines négociations avec les parties du conflit au Proche-Orient sur l'échange des listes de prisonniers de guerre. Dans les circonstances actuelles, un appel du Conseil fédéral...
fr
6.11.197340792pdfMemoNear and Middle East Mises à part l'appui à l'ONUST et au CICR, les possibilités d'action de la Suisse au Proche-Orient sont limitées. Il serait possible d'accueillir quelques grands blessés. Les études en vue d'une...
fr
19.12.197340197pdfMemoBangladesh (Economy) Projet de contrat-cadre de coopération technique dont une clause concerne l'aide humanitaire avec le Bangladesh. Cela ne semble pas satisfaisant. Lors de la mise sur pied d'un projet particulier...
fr
18.1.197439831pdfLetterHumanitarian aid Westliche Lebensmittel-Nothilfe hat ihre fragwürdige Seiten, indem sie zwar viele in permanenter Armut lebende Menschen am Leben erhält, an den wesentlichen Ursachen von Hungersnöten jedoch nichts...
de
21.3.197539747pdfAddress / TalkDisaster aid Le chef de la mission dans le Bassin du Lac Tchad, M. J. Clerc, a donné un exposé à l’occasion de l’Assemblée des délégués du Forum Helveticum. Selon lui, le bilan de l'engagement de la Suisse est...
fr
29.4.197539168pdfMemoVietnam (General) Da sich in letzter Zeit bei der Fremdenpolizei die Gesuche um Einreisebewilligung von Vietnamesen häuften, wird eine Standortbestimmungen mit den relevanten Bundesstellen durchgeführt. Die...
de
29.7.197540191pdfMemoBangladesh (General) Bangladesch bekundet Interesse an vermehrter Entwicklungshilfe der Schweiz. Ohne formelle Vorschläge unterbreiten zu wollen, weist der Botschafter auf die Gebiete der Viehzucht, Milchwirtschaft,...
de
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de