Information about organization dodis.ch/R36

Image
Council of States
Ständerat
Conseil des États
Consiglio degli Stati
SR
CE
Cf. Conseil national, Chambres fédérales.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (409 records found)
DateFunctionPersonComments
3.3.1928–30.11.1947MemberWinzeler, Johannes
6.1928-1.1947MemberSuter, AdolfCf. Membres du Parlement
12.1928-12.1935MemberThalmann, Ernst AlfredInfo UEK/CIE: Cf. Membres du Parlement
12.1928-11.1947MemberBosset, NorbertCf. Membres du Parlement
12.1929-12.1943MemberZust, AlbertCf. Membres du Parlement
9.1930-1955MemberKlöti, EmilVgl. Die Schweizerische Bundesversammlung 1848-1920, Band 1: Biographien, bearb. v. E. Gruner, Bern 1966
6.1931-5.1945MemberLöpfe, ErnstCf. Membres du Parlement
12.1931-12.1951MemberMalche, AlbertCf. Membres du Parlement
6.1932-12.1948MemberMouttet, HenriCf. Membres du Parlement
1933-1942MemberMartin, Frédériccf. base de données du Parlement

Relations to other organizations (1)
Council of States belongs toFederal Assembly

Written documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.3.199366349pdfMinutesF/A-18, fighter jet Der Ständerat berät über die Volksinitiative «für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge». Die Beratung des Geschäfts wird am Ende der Sitzung unterbrochen.
ml
8.3.199364790pdfMinutesParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Der Ständerat berät, ob die Schweiz sich an den Blauhelmtruppen der UNO beteiligen soll. Die Diskussion kann insofern als historisch betrachtet werden, da sie nach dem EWR-Nein den ersten ernsthaften...
ml
8.3.199364483pdfMinutesF/A-18, fighter jet
Volume
Nach einem Votum von EMD-Vorsteher Kaspar Villiger über die Tragweite der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge für die schweizerische Sicherheitspolitik berät der Ständerat über die Volksinitiative «für...
ml
16.3.1993–17.3.199364791pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) An Bundespräsident Felbers letzter Sitzung im Ständerat findet eine allgemeine Aussprache zu den Folgen des EWR-Neins statt. Die Abstimmung ist für viele Parlamentsmitglieder immer noch ein Schock,...
ml
18.3.199364849pdfInterpellationIndia (General) Nach der Veröffentlichung der Morse- und Wapenhans-Berichte und der Kritik an der Weltbank durch eine Reihe von Schweizer NGOs diskutiert der Ständerat, wie die Schweiz ihre Position in der Bank...
ml
13.12.199363981pdfInterpellationTurkey (General) Der Bundesrat betrachtet die PKK und ihre Tarnorganisationen im gegenwärtigen Zeitpunkt als eine erhebliche Gefahr für die innere Sicherheit der Schweiz. Er erachtet aber ein Verbot, eine...
de
20.12.199365049pdfLetterEstonia (Others) Ständerat Loretan übermittelt seinem Parteikollegen Bundesrat Villiger das Gesuch Präsident Meris an die Schweiz betreffend der Lieferung von Infanteriewaffen, Telekommunikationsgeräten,...
de
15.3.199466368pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Der Bericht des Bundesrats über die Aussenpolitik der Schweiz in den 1990er Jahren löst im Ständerat eine ausführliche Grundsatzdebatte über die Aussenpolitik der Schweiz aus. Die Bundesräte Cotti und...
ml
17.6.199467367pdfQuestionFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Der Bundesrat gibt auf Anfrage eine Übersicht über die Gesamtsumme der Verpflichtungen zugunsten der baltischen Staaten aus dem Rahmenkredit über die Weiterführung der verstärkten Zusammenarbeit mit...
ml
15.12.199467936pdfPostulateAlpine Convention (1991) Mit der Grundrichtung der Alpenkonvention sind eigentlich alle einverstanden. Die Umsetzung der Ziele der Konvention in den Ausführungsprotokollen stösst vor allem in den Bergkantonen auf grossen...
ml

Received documents (16 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.9.191954019pdfLetterGender issues En vue d'une possible adhésion de la Suisse à la Société des Nations, l’Association Suisse pour le suffrage féminin constate que seulement la population masculine sera consultée lors du vote...
fr
12.12.195612254pdfAddress / TalkPolitical issues Petitpierre évalue la situation dans le monde et retrace les crises de Suez et de Hongrie, qui ont marqué l'année 1956. Sans avoir surestimé la détente, on aurait pas pu espérer ces évènements...
fr
12.6.195711318pdfDeclarationEnergy and raw materials Le danger de l'utilisation de l'énergie atomique inquiéte le Chef du Département politique, M. Petitpierre.
fr
13.9.195717417pdfReportPolicy of asylum Vgl. Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Flüchtlingspolitik der Schweiz seit 1933 bis zur Gegenwart (Vom 13.9.1957), in: BBl 1957 II, 658f. ( Bundesblatt) ml
4.12.195916539pdfInterpellationUN (Specialized Agencies) Beschreibung beider Organisationen und ihre Aufgaben und Ziele, sowie Diskussion von verschiedenen Aspekten, die im Zusammenhang mit einem allfälligen Beitritt der Schweiz stehen.

Darin:...
de
26.5.196531566pdfMinutesBrazil (Economy) Das Konsolidierungsabkommen mit Brasilien wird in einen grösseren entwicklungspolitischen und wirtschaftlichen Zusammenhang gestellt. Dabei werden insbesondere diverse Aspekte betr. Finanz- und...
ml
3.196933447pdfInterpellationBührle-Affair (1968) Beantwortung verschiedener Fragen zu den Handlungen und Verantwortlichkeiten des Bundes im Zusammenhang mit der illegalen Kriegsmaterialausfuhr durch Oerlikon-Bührle AG sowie der daraus zu ziehenden...
de
7.10.196932849pdfAddress / TalkTechnical cooperation Bemerkungen über die Konzeption und Grundsätze der technischen Zusammenarbeit, wie die Voraussetzungen für die Bildung von Schwerpunktländern. Abschliessend erwähnt Spühler, dass die...
de
17.6.197439380pdfMemoHuman Rights La Convention garantit des droits qui, dans leur ensemble, sont déjà reconnus par l'ordre juridique suisse interne. Sa ratification n'entraînerait aucune modification de la Constitution fédérale. Il...
fr
1.9.197651656pdfMemoPolitical issues Die Notiz definiert die beiden völkerrechtlichen Begriffe «internationale Organisationen» und «multilaterale Rechtsvereinheitlichung». Beide Begriffe kommen im vom Nationalrat verabschiedeten...
de

Mentioned in the documents (904 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.9.197753492pdfMemoWatch industry Die Meinungen über die anzustrebenden Verbesserungen der Qualitätskontrollen decken sich innerhalb der Uhrenindustrie nicht ohne weiteres. Eine grundsätzliche Neudefinition des Begriffs der Schweizer...
de
29.9.197749356pdfMinutesSwiss financial market Das Direktorium SNB thematisiert unter anderem die Revision des Nationalbankgesetzes, die Chiasso-Affäre der Schweiz. Kreditanstalt, die Haltung der SNB zur internationalen Zusammenarbeit und die...
de
11.10.197751626pdfReportDisaster aid Informationsblatt des Delegierten des Bundesrates für Katastrophenhilfe mit Angaben über die Projekte der Sektion Internationale Hilfswerke und der Sektion Katastrophenhilfe und Freiwilligenkorps...
ml
18.10.197752862pdfMemoIraq (Politics) Eine Gruppe Parlamentarier wurde von offiziellen Stellen Iraks zu einer Reise in den Mittel- und kurdisch geprägten Nordirak eingeladen. In die mehr touristisch ausgerichteten Ausflüge zu bedeutenden...
de
21.10.197752723pdfReportSecurity policy Die parlamentarische Arbeitsgruppe Jeanmaire prüfte die Zweckmässigkeit des Beförderungs- und Qualifikationssystems für Offiziere, Verbesserungen auf dem Gebiet der Spionageabwehr und Konsequenzen in...
de
25.10.197752858pdfMemoNuclear power Die Politische Direktion und der Schweizer Botschafter in Bonn raten davon ab, dass die Energiepolitische Kommission des Nationalrats bei ihrer Reise in die BRD Gespräche mit Expterten von...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
16.11.197752406pdfReportCouncil of Europe Bericht über sämtliche von der Schweiz noch nicht ratifizierte Übereinkommen des Europarats und die Gründe, warum die Schweiz diesen beitreten beziehungsweise nicht beitreten soll.
ml
17.11.197750999pdfLetterCanada (Politics) Les possibilités de donner satisfaction au Canada en matière d'entraide judiciaire sont très limitées. Elle ne peut être octroyée que sur une base volontaire, mais les personnes tenues d’observer le...
fr
23.11.197751609pdfAddress / TalkUNO – General Referat des Vorstehers des EPD P. Graber über das Verhältnis der Schweiz zu den Vereinten Nationen. Der Bundesrat hält den Beitritt zur UNO als wünschenswert und erachtet es als dringlicher den je,...
de