Information about organization dodis.ch/R367

Image
Swiss Embassy in New Delhi
Schweizerische Botschaft in New Delhi (1957...)
Swiss Embassy in New Delhi (1957...)
Ambassade de Suisse à New Delhi (1957...)
Ambasciata svizzera a New Delhi (1957...)
Schweizerische Botschaft in Neu Delhi (1957...)
Ambassade de Suisse à Nouvelle Delhi (1957...)
Ambasciata svizzera a Nuova Delhi (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Neu-Delhi (1948–1957)
Légation de Suisse à New Delhi (1948–1957)
Legazione svizzera a Nuova Delhi (1948–1957)
Vom 01.07.1947 bis zum 06.02.1948 Handelsagentur;
ab 1948 Gesandtschaft; von 1949-1956 auch in Thailand akkreditiert,
ab 1956 auch in Nepal und von 1956-1968 auch in Ceylon akkreditiert;
ab 1957 Botschaft;
ab 1975 auch in Bangladesh akkreditiert.
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 121.
Zur Frage der Eröffnung der Gesandtschaft 1947 vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 1267 vom 02.06.1947.
--------------------
E2400#1000/717#689*, Geschäftbericht der schweizerischen Gesandschaft New Delhi für den Zeitraum vom 12.5.1948 bis 31.12.1948 [communiqué du 9.2.1948] "Am 30. April hat sich der neuernannte schweizerische Gesandte auf dem Luftweg nach Indien begeben; er ist am 9. Mai in Delhi eingetroffen und am 12.5.1948 vom Generalgouverneur Indien, Earl Louis Mountbatten, zur Entgegennahme seines Beglaubigunsschreibens empfangen worde; deses Datum darf somit als Zeitpunkt der Aufnahme der Tätigkeit der neu gegründeten Gesandtschaft angesehen werden."

Sur le financement de la construction du bâtiment, cf. E 6100B-01#1980/150#113* [1955-1973]
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (108 records found)
DateFunctionPersonComments
1.7.1947-31.6.1948Commercial agentGasser, RichardE 2001 ( E ) 1968/82, vol. 40, a.B.21.231.Indien, Errichtung einer schweiz. Gesandtschaft in Indien, und Akkreditierung des Vertreters in Indien bei der Regierung von Thailand (Siam), und Afghanistan [1946-1948]
nommé par PVCF du 01.04.1947. Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 260.
9.5.1948-30.7.1948Embassy attachéBucher, Giovanni EnricoVgl. E2500#1990/6#336*.
12.5.1948-29.3.1952Schweizerischer GesandterDaeniker, ArminNomination par le Conseil fédéral le 6.2.1948, cf. PVCF No 289; Cf. E2400#1000/717#689*. Est également accrédité en Thaïlande. Nomination par le Conseil fédéral le 23.12.1949, cf. PVCF No 2478; Quitte New Delhi le 29.3.1952, cf. E2400#1000/717#690*.
17.5.1948-22.11.1952KanzleisekretärSuter, HeinzVgl. E2024-02A#1999/137#2336*.
17.7.1948-30.3.1951Secretary of LegationAubaret, Pierre-HenriVgl. E2500#1990/6#122*.
16.11.1948-31.12.1948Embassy attachéBucher, Giovanni EnricoVgl. E2500#1990/6#336*.
1.1.1949-19.11.1950Secretary of LegationBucher, Giovanni EnricoCf. E2500#1990/6#336* et cf. PVCF No 124 du 21.1.1949.
31.5.1950-12.5.1953Embassy attachéIselin, JürgCf. PVCF No 888 du 10.5.1950.
22.1.1951-13.5.1953Secretary of LegationCampiche, Samuel FrançoisVgl. CH-BAR#E2500#1990/6#390*.
4.3.1951-4.7.1951KanzleisekretärEtter, JakobVgl. E2500#1990/6#663*.

Relations to other organizations (4)
Swiss representation in Bhutanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in New Delhi 1985-
Swiss representation in Indiais diplomatically carried out by Swiss Embassy in New Delhi 1948-
Swiss representation in Nepalis diplomatically carried out by Swiss Embassy in New Delhi 1956-1964, 1965-2009
Swiss representation in Thailandis diplomatically carried out by Swiss Embassy in New Delhi 1949-1951

Written documents (120 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.199055636pdfPolitical reportBhutan (Politics) L'histoire du Bhoutan est à un tournant: 40% de la population souche est Népalaise et vit au sud du pays. Parmi eux, des extrémistes réclament un État de Gurkha au sein de l'Union indienne, y compris...
fr
13.1.199157955pdfTelegramIndia (General) Die bilateralen Beziehungen zu Indien sind unproblematisch und freundlich. Die indische Führungsschicht hat ein positives Bild der Schweiz, lediglich die Schweiz als Hort illegalen Fluchtkapitals...
de
19.2.199159750pdfLetterIndia (General) L'ouverture du festival culturel «Switzerland in India» s'est bien passée et le but aura été atteint: faire parler de la Suisse non seulement comme pays touristique, mais surtout comme pays où la...
fr
5.3.199157951pdfTelegramIndia (Politics) Vu les circonstances politiques, l'ambassadeur conseille de reporter la visite de R. Felber en Inde à l'automne 1991. La visite est vue comme investissement à long terme pour la Suisse et la fragilité...
fr
27.9.199159784pdfMemoIndia (Economy) Die Schweiz begrüsst die angekündigten Reformen in Indien und hofft, dass sie durch weitere ergänzt werden. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Schweiz Indien auch in schwierigen Zeiten zu...
de
4.10.199159838pdfMemoIndia (General) En ce qui concerne la politique étrangère indienne, les relations de l'Inde avec les États-Unis et l'URSS sont particulièrement intéressantes, ainsi que son positionnement au sein des organisations...
fr
10.10.199159746pdfMemoIndia (Economy) Im Gespräch mit hohen Vertretern des indischen Handelsministeriums kamen neben der neuen indischen Wirtschaftspolitik und bilateralen Wirtschaftsfragen auch folgende Themen zur Sprache: der Abschluss...
de
15.11.199159783pdfLetterAsia À la suite de la conférence régionale des ambassadeurs en Asie, quelques réflexions s'imposent. Ce type de conférence permet aux participants de se sentir appartenir à un même zone géographique et...
ml
15.1.199263205pdfTelexSri Lanka (General) Le Ministère indien des affaires étrangères explique à l'Ambassadeur suisse qu'il ne faut pas accorder l'asile à Kittu, car il soupçonne ce dernier d'avoir participé à la planification de l'assassinat...
fr
22.4.199257948pdfLetterIndia (Others) Trois léopards de neiges, originellement du jardin zoologique du Zurich, ont été transmis au Padmaja Naidu Hymalayan Zoological Park à Darjeeling. Ce type particulier de coopération bilatérale...
fr

Received documents (76 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.199262574pdfMemoAfghanistan (Politics) Die Einladung einer Schweizer Delegation nach Kabul darf als Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der Rolle der Schweiz bei den Bemühungen um eine politische Lösung im...
de
29.6.199262215pdfMemoPolicy of asylum Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen....
de
24.7.199262437pdfCircularGeneva's international role Die Schweiz bemüht sich aktiv um die Ansiedlung von internationalen Organisationen und Sekretariaten im Umweltberereich in Genf. Die Erfahrung mit dem Chemiewaffenzentrum hat gezeigt, dass die bis...
de
25.8.199262523pdfMemoTamil refugees Das BFF hat das Papier vom 15.7.1992 überarbeitet und insbesondere Passagen angepasst, welche das EDA als problematisch erachtete. Es wäre wünschenswert gewesen, ein Papier an den Gesamtbundesrat...
de
21.9.199261377pdfMemoIndia (General) Die von privaten Kreisen lancierte Initiative zur Einführung eines Kinderschutzlabels für handgeknüpfte Teppiche aus Indien, die für den schweizerischen Markt bestimmt sind, ist zu begrüssen. Mehrere...
de
9.2.199364799pdfTelexSri Lanka (General) Die Schweiz stand in letzter Zeit in negativer Weise in den Schlagzeilen der srilankischen Presse. Der Grund liegt vor allem darin, dass die Schweiz im Zusammenhang mit dem Tod von LTTE-Führer Kittu...
de

Mentioned in the documents (193 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.199364817pdfMemoScience Lors de son voyage au Japon et en Inde, le secrétaire d'État Ursprung a abordé différents thèmes de la coopération en matière de recherche avec ces deux pays. Au Japon, c'est surtout la mise en place...
fr
8.12.199365026pdfMemoIndia (General) Alle besuchten durch schweizerische Mischkredite in Indien finanzierten Anlagen sind in Betrieb und arbeiten zur Zufriedenheit ihrer Betreiber. Die Attraktivität von Mischkrediten wird von...
de
199716352Bibliographical referencePolitical issues Access-Datenbank, cf. aussi Print du 1.9.2001 (Cardex, Träger 5)
"Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen"


Une version datée du 31.12.1978 (polycopiée)...
de

Addressee of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.6.197340229pdfLetterIndia (Economy) Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom...
de
25.6.197340171pdfLetterBangladesh (Economy) Die demoralisierende Lethargie der Behörden von Bangladesch hält an, weshalb die Möglichkeiten, wie die Schweiz am besten helfen kann, analysiert wird. Angesichts der ungünstigen Bedingungen wäre gar...
de
10.9.197340045pdfLetterGood offices Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der...
de
8.10.197340232pdfMemoIndia (Others) Die Schweiz geniesst in Indien viel Goodwill, doch kann die Nachfrage an Informationen über die Schweiz durch die Botschaft nicht abgedeckt werden. Es ist bedauerlich, dass die guten Beziehungen...
de
6.2.197440283pdfProject proposalTibetan Refugees Für die erfolgreiche Weiterführung der tibetischen Flüchtlingssiedlungen in Nepal unter schweizerischer Mitarbeit wird ein Kredit von 250'000 Franken über zwei Jahre gesprochen. Die Schweiz wird sich...
ml
28.2.197440279pdfProject proposalNepal (General) Um die Stelle des TZ-Koordinators in Nepal ab Sommer 1974 weiterhin besetzen zu können, wird der Antrag um einen Zweijahreskredit über 170'000 Franken gestellt und genehmigt.
de
28.2.197440052pdfLetterGood offices Das IKRK wirft gegen Ende April seine Tätigkeit auf dem indischen Subkontinent einstellen, nachdem seine Aufgabe laut dem Delhi-Abkommen als beendet gilt. Die Schweiz sieht sich genötigt, die Aufgabe...
de
1.3.197440225pdfLetterIndia (Economy) Ein Beitritt der Schweiz zum Indien-Konsortium als Mitglied ist zurzeit nicht möglich. Hingegen wird erwogen, als Beobachter teilzunehmen. In dieser Position, derselben wie im Pakistan-Konsortium,...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
6.8.197440280pdfLetterNepal (Economy) Bericht über die erfolgreiche Unterzeichnung eines Finanzhilfekreditvertrags zwischen der Schweiz und Nepal für den Bau einer Strasse in Ostnepal.
de