Information about organization dodis.ch/R356

Image
Swiss Embassy in Belgrad
Schweizerische Botschaft in Belgrad (1957...)
Swiss Embassy in Belgrad (1957...)
Ambassade de Suisse à Belgrade (1957...)
Ambasciata svizzera a Belgrado (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Belgrad (1945–1956)
Légation de Suisse à Belgrade (1945–1956)
Legazione svizzera a Belgrado (1945–1956)
Schweizerische Konsularkanzlei in Belgrad (1941–1945)
Chancellerie consulaire de Suisse à Belgrad (1941–1945)
Schweizerische Gesandtschaft in Belgrad (1925–1941)
Légation de Suisse à Belgrade (1925–1941)
Legazione svizzera a Belgrado (1925–1941)
1925 Umwandlung des Generalkonsulats (dodis.ch/11185) in eine Gesandtschaft, 1940 selbständige Gesandtschaft, 1941 Schliessung der Gesandtschaft auf Verfügung der Besatzungsmacht, 1941 Umwandlung in eine Konsularkanzlei (dodis.ch/11185), 1945 Gesandtschaft, 1957 Botschaft, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 59.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (121 records found)
DateFunctionPersonComments
2.11.1953-28.9.1957Secretary of LegationTorrione, BernardCf. PVCF No 1556 du 15.8.1957. Dès 1.1.1957 secrétaire de légation de première classe, cf. PVCF No 167 du 25.1.1957.
14.8.1954-27.9.1954VizekonsulHauri, MaxVgl. E2500#1982/120#908*.
18.12.1954-20.9.1956Secretary of LegationGut, Gottliebnommé par PVCF N° 2035 du 10.12.1954 (secrétaire de légation de première classe)
15.11.1956-14.2.1960KanzleisekretärFeer, YvesVgl. E2500#1990/6#696*.
13.1.1957-31.10.1957Diplomatic traineeCuendet, Jean
4.9.1957–28.6.1958Secretary of LegationGodet, RémyNommé par PVCF No 1721 du 10.9.1957 et E2024-02A#1999/137#951*.
16.11.1957-3.2.1959AmbassadorWagnière, Jean FrédéricVgl. E2500#1982/120#2253*.
14.1.1958-31.10.1958Diplomatic traineeBotta, MarcoVgl. Swissdiplo.
2.12.1958–16.10.1961Embassy SecretaryZiegler, François deVgl. E2024-02A#1999/137#647*.
1959Diplomatic traineeJeanrenaud, Maurice

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Albaniais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Belgrad 1970-1992
Swiss representation in Yugoslaviais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Belgrad 1925-2003
Schweizerisches Generalkonsulat in Belgradbecomes Swiss Embassy in Belgrad 1925

Written documents (120 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.12.194447926pdfLetterYugoslavia (General)
Volume
Les partisans du Maréchal Tito sont mal disposés à l’égard de la Suisse en raison, semble-t-il, du mauvais traitement infligé aux internés yougoslaves révolutionnaires. La Yougoslavie nouvelle ne...
fr
18.3.194648190pdfNoteResumption of diplomatic Relations with the USSR (1946) Échange de notes. Après avoir fait référence aux mesures qui ont marqué un changement de son attitude à l'égard de l'URSS, la Suisse propose la reprise des relations diplomatiques, ce que l'URSS...
ml
8.4.19461673pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Im Namen des Schweizer Gesandten in Belgrad, Eduard Zellweger, kommentiert Legationssekretär Vischer die Haltung der übrigen Staaten hinsichtlich der völkerrechtlichen Anerkennung Albaniens und...
de
3.7.19462002pdfPolitical reportYugoslavia (Politics) Rapport politique de Zellweger à Petitpierre concernant les relations entre la Yougoslavie et l'URSS.
"Was den jugoslawischen Anspruch auf Triest betrifft, so herrscht im hiesigen diplomatischen...
de
23.7.1947230pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States De facto Anerkennung des albanischen Staates und der Regierung. Es leben zur Zeit keine Schweizer in Albanien.
fr
23.7.19539668pdfReportYugoslavia (Politics) Rapport de la présentation des lettres de créance à Brijoni par le ministre suisse à Belgrade J.-F. Wagnière.
fr
13.2.196014756pdfLetterYugoslavia (Others) Botschafter Ganz hat keinen Vertreter an die Bestattung des Erzbischofs von Zagreb geschickt. Die Grossmächte waren jedoch vertreten. Ganz rechtfertigt sich mit drohenden Unruhen in Kroatien auf Grund...
de
1.3.196114680pdfLetterYugoslavia (Economy)
Volume
Fragen zur Beschäftigung jugoslawischer Arbeitskräfte in der Schweiz. Schweizer Unternehmen zeigen Interesse. Der schweizerische Botschafter in Jugoslawien hingegen rät zur Zurückhaltung, auch wenn...
fr
14.9.196130002pdfLetterYugoslavia (Economy) Les négociations sur les assurances sociales. Répercussions éventuelles sur la colonie suisse.
fr
18.6.196230000pdfPolitical reportYugoslavia (General) Les relations USA-Yougoslavie: le climat de guerre froide pèse lourdement sur elles. Commentaires sur la Conférence de Belgrade (des non-alignés).
de

Received documents (86 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.199262740pdfTelexPolitical speeches by foreigners Das BFA stimmt einer verschärften Visumpraxis für Staatsanghörige von Serbien, Montenegro und Mazedonien zu. Für ein härteres Anfassen jugoslawischer Polit-Aktivisten besteht zur Zeit nur wenig Raum,...
de
27.10.199261095pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Une délégation suisse discute avec des participants britanniques de la coopération européenne avec les États de l'ex-Yougoslavie ainsi qu'avec la Russie et l'Europe centrale et orientale, de la CSCE,...
fr
18.3.199364994pdfTelexYugoslavia (General) Die von der Botschaft in Belgrad täglich praktizierte Visapolitik hat als Teil der vom UNO-Sicherheitsrat gegenüber der Bundesrepublik Jugoslawien erlassenen Sanktionen, welche die Schweiz voll...
de
18.6.199364699pdfTelexCroatia (Politics) Der kroatische Vizeaussenminister Sanader bedauert die Rücknahme des Agrémentsgesuchs für Botschafter Weiersmüller. Er versicherte, seine Regierung werde für die Rechte der kroatischen Bevölkerung in...
de
2.7.199364379pdfTelexCroatia (Politics) L'annonce de la nomination d'un nouvel ambassadeur à Zagreb a permis d'éliminer les rumeurs selon lesquelles la Suisse ne voulait plus avoir d'ambassadeur en Croatie pour des raisons politiques. Selon...
fr
23.8.199366046pdfNoteYugoslavia (General) In its note of 23 August 1993, the Ministry of Foreign Affairs in Belgrade makes it clear that Yugoslavia's participation in the International Conference for the Protection of War Victims will depend...
en

Mentioned in the documents (206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.197235162pdfReportForeign labor Der Vorschlag der Botschaft in Belgrad, ein jugoslawisches Reisebüro mit der Visumsvergabe für Gastarbeiter zu betrauen, wird vom Baumeisterverband nicht begrüsst. Das BIGA ist daran interessiert,...
de
6.2.197338364pdfMemoYugoslavia (Politics) Bis 1971 bestand fast die Hälfte der aus Jugoslawien eingewanderten Arbeitskräfte aus qualifizierten Berufen. Dieser Trend änderte sich, als die Schweiz 1972 begann, massenhaft Bauarbeiter aus...
de
19.2.197339370pdfReportAlbania (General) Besuche beim Aussenministerium, der Kommission für kulturelle Beziehungen mit dem Ausland, dem Handelsministerium und verschiedenen staatlichen Wirtschaftsorganisationen in Tirana zeigen, dass sich...
de
13.3.197438383pdfLetterYugoslavia (General)
Volume
Jugoslawiens Präsident Tito empfing H. Keller zu einem Abschiedsbesuch, was als ausserordentliches Ereignis gewürdigt wurde. Tito kannte die bilateralen Verhältnisse und äusserte sich positiv über die...
de
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de
14.3.197438388pdfMemoYugoslavia (Economy) Anlässlich des Abschiedsbesuchs von H. Keller bei Präsident J. Broz Tito erging sich dieser in Ausdrücken höchsten Lobes für die schweizerische Uhrenindustrie. Die IWC-Uhr, die er vom Bundesrat zu...
de
3.4.197438376pdfMinutesYugoslavia (Politics) Comme les relations suisso-yougoslaves sont bonnes, E. Thalmann et J. Petric s’entendent sur la détente dans les relations Est-Ouest, la politique des pays non-alignés, la situation au Proche-Orient...
fr
16.10.197437709pdfMinutes of the Federal CouncilEast-West-Trade (1945–1990) Das handelspolitische Verhältnis zu den osteuropäischen Staatshandelsländern wurde in den letzten Jahren auf eine neue Basis gestellt. Nun haben auch die DDR, Albanien und die Volksrepublik China...
de
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
15.1.197537710pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Economy) Das Handelsabkommen mit Albanien entspricht materiell den generellen Richtlinien für Wirtschaftsabkommen mit den Oststaaten. Das Abkommen mit China enthält keine Klausel über wirtschaftliche...
de

Addressee of copy (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.7.197748991pdfMemoYugoslavia (Politics) Les autorités yougoslaves sont tentées de voir des signes d'hostilité à la Yougoslavie dans le fait que, pour la deuxième fois en un mois, un communiqué de presse a été publié par les autorités...
fr
15.8.197749085pdfLetterYugoslavia (Economy) Frage der Bewiligung einer Vertretung der Privredna banka Sarajevo in der Schweiz. Die Überweisungen der jugoslawischen Gastarbeiter in ihre Heimat sind von einiger Tragweite, da die Remissen das...
de
26.9.197750076pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) An der Sitzung des Ausschusses Hoher Beamter der COST sind die zwischen der EG und den Drittstaaten abzuschliessenden Modellverträge behandelt worden. Die Schweiz versuchte dabei zu verhindern, dass...
ml
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197848993pdfMemoYugoslavia (Politics) Gemäss Bundespolizei sind im Entführungsfall Perovic zu wenig Akten vorhanden, um den Jugoslawen "an den Karren zu fahren". Es wäre im gegenwärtigen Zeitpunkt auch nicht opportun, Jugoslawien...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
25.8.197848947pdfMemoYugoslavia (General) La menace constante que l'URSS fait peser sur la Yougoslavie constitue avec les relations tendues entre les différentes nationalités à l'intérieur l'un des problèmes centraux de cette fin de règne du...
fr