Information about organization dodis.ch/R356

Image
Swiss Embassy in Belgrad
Schweizerische Botschaft in Belgrad (1957...)
Swiss Embassy in Belgrad (1957...)
Ambassade de Suisse à Belgrade (1957...)
Ambasciata svizzera a Belgrado (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Belgrad (1945–1956)
Légation de Suisse à Belgrade (1945–1956)
Legazione svizzera a Belgrado (1945–1956)
Schweizerische Konsularkanzlei in Belgrad (1941–1945)
Chancellerie consulaire de Suisse à Belgrad (1941–1945)
Schweizerische Gesandtschaft in Belgrad (1925–1941)
Légation de Suisse à Belgrade (1925–1941)
Legazione svizzera a Belgrado (1925–1941)
1925 Umwandlung des Generalkonsulats (dodis.ch/11185) in eine Gesandtschaft, 1940 selbständige Gesandtschaft, 1941 Schliessung der Gesandtschaft auf Verfügung der Besatzungsmacht, 1941 Umwandlung in eine Konsularkanzlei (dodis.ch/11185), 1945 Gesandtschaft, 1957 Botschaft, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 59.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (121 records found)
DateFunctionPersonComments
6.6.1967-31.12.1969KanzleisekretärHilber, RudolfVgl. Swissdiplo.
19.12.1967-11.12.1971Embassy CounsellorMonnier, ArthurErster Mitarbeiter des Missionschefs, vgl. BR-Prot. Nr. 2138 vom 9.12.1971; Vgl. E2024-02A#1999/137#1672*.
1.2.1968-31.12.1968Diplomatic traineeFreymond, Bernard
21.10.1969-31.12.1970ConsulKlöti, EugenTit. Botschaftssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#1340*.
1.1.1970-16.8.1972KanzleiadjunktHilber, RudolfAb dem 1.3.1972 zusätzlich Kanzleivorsteher, vgl. Swissdiplo.
1.1.1971-6.9.1973Consul GeneralKlöti, EugenTit. Botschaftsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#1340*.
1971...EmployeeAćimović, PierreTemporärer Mitarbeiter Visumsektion
1.5.1971-1972Diplomatic traineeReimann, Heinrich
1972-1972EmployeeHefti, Jürg1972 in die Schweiz zurückgekehrt, vgl. dodis.ch/35160.
1972-1976Embassy SecretaryBorner, Harald

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Albaniais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Belgrad 1970-1992
Swiss representation in Yugoslaviais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Belgrad 1925-2003
Schweizerisches Generalkonsulat in Belgradbecomes Swiss Embassy in Belgrad 1925

Written documents (120 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.3.199158975pdfPolitical reportSlovenia (General) Dans les conversations avec l'ambassadeur de Suisse à Belgrade, les dirigeants politiques de la Slovénie sont fiers d'affirmer que leur république est la plus occidentale de la Yougoslavie. On sait...
fr
29.4.199158747pdfPolitical reportKosovo (General) Entretien du Chargé d'affaires a.i. de Suisse à Belgrade avec le Président de la Ligue Démocratique du Kosovo, Ibrahim Rugova. Dans l'hypothèse d'une désintégration de la Yougoslavie, une unification...
fr
9.7.199158672pdfTelegramYugoslav Wars (1991–2001) Compte-rendu de la mission de médiation des représentants de la Troika de la CE chez les parties du conflit en Yougoslavie. Le texte approuvé à Brioni ne signifie pas que toutes les clauses de...
fr
8.8.199158974pdfPolitical reportYugoslav Wars (1991–2001) L'atmosphère déprimante qu'engendre la situation conflictuelle en Yougoslavie laisse perplexe l'observateur suisse frustré par les débats stériles et destructeurs. Il peine à comprendre que des...
fr
2.9.199158676pdfTelegramYugoslav Wars (1991–2001) Le Ministre des affaires étrangères de Serbie exprime à l'ambassadeur de Suisse à Belgrade son appreciation pour la tradition suisse des bons offices. Il n'a pas pu se prononcer sur la proposition du...
fr
23.9.199158641pdfMemoKosovo (General) Die Verfolgungen seitens der serbischen Behörden gegenüber den Kosovo-Albanern haben in den letzten Monaten zugenommen. Zahlreiche im Gesundheits- und Bildungswesen beschäftigte Albaner wurden...
de
7.11.199159041pdfTelegramTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Le programme spécial de bourses pour des pays de l'Europe de l'Est de la commission fédérale des bourses pour étudiants étrangers, dont la Yougoslavie bénéficie, est utile et apprecié comme tel. Les...
fr
13.12.199161938pdfTelexSerbia (General) Le Ministre des affaires étrangères de Serbie s'est montré irrité par le communiqué de presse du DFAE à l'issue de sa visite. «La Suisse continue à nous embêter», s'est-il exclamé. À son retour de...
fr
17.12.199159580pdfPolitical reportRecognition of Slovenia and Croatia (1992) La volonté allemande de reconnaitre coûte que coûte les deux Républiques sécessionnistes avant Noël fait monter la tension de jour en jour. L'Allemagne fait la sourde oreille à tous les avertissements...
fr
16.1.199262305pdfTelexYugoslav Wars (1991–2001) Selon le Président macédonien, la hâte à reconnaître la Slovénie et la Croatie, en négligeant la Macédoine, voire la Bosnie-Herzegovine, demontre une fois encore l'incapacité de l'Europe occidentale à...
fr

Received documents (86 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.197538879pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schweiz vertritt die Meinung, dass die Regelung der Frage der grenzüberschreitenden menschlichen Kontakte ein wichtiges Element der KSZE ist. In Fällen von Familienzusammenführung und...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
1.6.197649506pdfCircularSouth America (General) Die Schweiz, – die kurz vor ihrem offiziellen Beitritt zur IDB steht, – nimmt als Beobachterin an der Konferenz teil. Sie setzt sich innerhalb ihrer Stimmrechtsgruppe dafür ein, dass die Posten des...
de
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
15.12.197652901pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz beabsichtigt eine Analyse der Zukunft der EFTA, daraus folgernd die Prüfung der Frage, ob hinsichtlich dieser Zukunft genügend Materie und Einigkeit bestehen, um an einem Gipfeltreffen...
de
22.12.197649954pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la...
fr
18.3.197748192pdfCircularHungary (Politics) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
ml
25.5.197749216pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Aufstellung über die verschiedenen osteuropäischen Reaktionen auf das schweizerische Memorandum vom 25.3.1977 betreffend die bessere Verbreitung schweizerischer Zeitungen.

Darin: Tabelle...
de
3.6.197752875pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Zusammenfassung der Ergebnisse zur Umfrage an die Schweizerischen Vertretungen in den Warschauer Pakt-Staaten bezüglich Arbeitsbedingungen für Journalisten in ihren Residenzländern.

Darin:...
de
26.10.197748734pdfLetterReligious questions In der Regel kann sich die Schweizer Diplomatie nicht für Einzelfälle von Menschenrechtsverletzungen im Ausland einsetzen. Da weite Kreise in der Schweiz der Problematik der Religions- und...
de

Mentioned in the documents (206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.198266965pdfMinutes of the Federal CouncilAlbania (General) Le Conseil fédéral autorise le début des négociations avec la République populaire socialiste d'Albanie en vue de conclure un accord bilatéral relatif aux transports internationaux par route entre la...
fr
7.1.198356763pdfLetterYugoslavia (Economy) Jugoslawien bemüht sich seit 1974 um den Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens mit der Schweiz. Trotz anhaltender Bereitschaft der Schweiz ist es bis Anhin nicht zur Aufnahme von Verhandlungen...
de
8.1.198356858pdfMemoYugoslavia (Economy) Le DFAE a convoqué une conférence internationale à Berne les 6 et 7.1.1983, sous la présidence du Secrétaire d'État Probst, afin de coordonner la concentration internationale pour assister les...
fr
11.2.198356793pdfMinutesYugoslavia (Politics) Bundespräsident Aubert und der jugoslawische Aussenminister Mojsov tauschen sich im Gespräch aus über die Ost-West-Beziehungen, den Verlauf des KSZE-Folgetreffens von Madrid und die Zusammenarbeit der...
de
5.4.198364992pdfMemoFinancial aid Die erste Verhandlungsrunde betreffend die Realisierung der Kredite, welche die Schweiz im Rahmen des am 19.1.1983 in Bern unterzeichnete MoU Jugoslawien in Aussicht gestellt hatte, erwies sich als...
de
1.6.198359916pdfMinutes of the Federal CouncilVisa and Entry Issues Der Antrag des EJPD um Wiedereinführung der Visumspflicht für chilenische und jugoslawische Staatsbürger als Massnahme gegen missbräuchliche Asylgesuche, Schwarzarbeit und organisiertes Verbrechertum...
ml
23.8.198456796pdfMemoYugoslavia (Politics) Depuis 1981, sept grandes manifestations anti-yougoslaves des organisations d'émigrés albanais du Kosovo ont eu lieu en Suisse. Les autorités yougoslaves, qui observent de près leurs émigrés, ont à...
fr
12.9.198459922pdfLetterYugoslavia (Others) Unter den Jugoslawien, die ohne Visum als Touristen und Besucher einreisen können, befinden sich häufig solche, die im Kanton Zürich in erheblichem Ausmass gegen die rechtsordnung verstossen. In der...
de
22.10.198456799pdfMinutesYugoslavia (Politics) Entretien du Secrétaire d'État Brunner avec le Secrétaire fédéral suppléant aux Affaires étrangères de Yougoslavie, Budimir Lončar, sur des questions internationales comme les relations Est-Ouest...
fr
24.10.198456797pdfMinutesYugoslavia (General) Entretiens entre le Secrétaire d'État Brunner et le Secrétaire fédéral suppléant aux Affaires étrangères de Yougoslavie Lončar sur des questions bialtérales. Les employeurs suisses sont très...
fr

Addressee of copy (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
6.11.197439371pdfMemoAlbania (Economy) Albanische Verkaufsofferten an die AVIA bezüglich Naphta, Rohöl, Bitumen und Gasöl. Die albanischen Einrichtungen und Verladeanlagen für die Ausfuhr von scheinen für eine rationelle Nutzung zu klein...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
6.8.197648622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad...
de