Information about organization dodis.ch/R356

Image
Swiss Embassy in Belgrad
Schweizerische Botschaft in Belgrad (1957...)
Swiss Embassy in Belgrad (1957...)
Ambassade de Suisse à Belgrade (1957...)
Ambasciata svizzera a Belgrado (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Belgrad (1945–1956)
Légation de Suisse à Belgrade (1945–1956)
Legazione svizzera a Belgrado (1945–1956)
Schweizerische Konsularkanzlei in Belgrad (1941–1945)
Chancellerie consulaire de Suisse à Belgrad (1941–1945)
Schweizerische Gesandtschaft in Belgrad (1925–1941)
Légation de Suisse à Belgrade (1925–1941)
Legazione svizzera a Belgrado (1925–1941)
1925 Umwandlung des Generalkonsulats (dodis.ch/11185) in eine Gesandtschaft, 1940 selbständige Gesandtschaft, 1941 Schliessung der Gesandtschaft auf Verfügung der Besatzungsmacht, 1941 Umwandlung in eine Konsularkanzlei (dodis.ch/11185), 1945 Gesandtschaft, 1957 Botschaft, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 59.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (121 records found)
DateFunctionPersonComments
1984–1986Military attachéPeter, Kurt HeinrichMit Sitz in Wien.
1985-1988Embassy CounsellorLeutert, Jürg
...1986...VizekonsulKubli, AlexanderTit. Botschaftsattaché.
12.1986-11.1987Diplomatic traineePardo, Patrick
...1987–26.9.1988VizekonsulSchaller, PeterTit. Botschaftsattaché.
1987–1989Military attachéCheneval, André Jean JosephMit Sitz in Wien.
1.10.1987–31.12.1989AmbassadorSimonin, Pierre-YvesEbenfalls akkreditiert in Albanien.
...1988–1990...Assistants of the MilitärattachésHunziker, SamuelMit Sitz in Wien.
10.1.1988–1992Deputy head of missionFeldmeyer, Denis
18.10.1988–1991...KanzleivorsteherinHeldner, Marie-ThérèseTit. Botschaftsattaché.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Albaniais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Belgrad 1970-1992
Swiss representation in Yugoslaviais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Belgrad 1925-2003
Schweizerisches Generalkonsulat in Belgradbecomes Swiss Embassy in Belgrad 1925

Written documents (120 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.3.199158975pdfPolitical reportSlovenia (General) Dans les conversations avec l'ambassadeur de Suisse à Belgrade, les dirigeants politiques de la Slovénie sont fiers d'affirmer que leur république est la plus occidentale de la Yougoslavie. On sait...
fr
29.4.199158747pdfPolitical reportKosovo (General) Entretien du Chargé d'affaires a.i. de Suisse à Belgrade avec le Président de la Ligue Démocratique du Kosovo, Ibrahim Rugova. Dans l'hypothèse d'une désintégration de la Yougoslavie, une unification...
fr
9.7.199158672pdfTelegramYugoslav Wars (1991–2001) Compte-rendu de la mission de médiation des représentants de la Troika de la CE chez les parties du conflit en Yougoslavie. Le texte approuvé à Brioni ne signifie pas que toutes les clauses de...
fr
8.8.199158974pdfPolitical reportYugoslav Wars (1991–2001) L'atmosphère déprimante qu'engendre la situation conflictuelle en Yougoslavie laisse perplexe l'observateur suisse frustré par les débats stériles et destructeurs. Il peine à comprendre que des...
fr
2.9.199158676pdfTelegramYugoslav Wars (1991–2001) Le Ministre des affaires étrangères de Serbie exprime à l'ambassadeur de Suisse à Belgrade son appreciation pour la tradition suisse des bons offices. Il n'a pas pu se prononcer sur la proposition du...
fr
23.9.199158641pdfMemoKosovo (General) Die Verfolgungen seitens der serbischen Behörden gegenüber den Kosovo-Albanern haben in den letzten Monaten zugenommen. Zahlreiche im Gesundheits- und Bildungswesen beschäftigte Albaner wurden...
de
7.11.199159041pdfTelegramTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Le programme spécial de bourses pour des pays de l'Europe de l'Est de la commission fédérale des bourses pour étudiants étrangers, dont la Yougoslavie bénéficie, est utile et apprecié comme tel. Les...
fr
13.12.199161938pdfTelexSerbia (General) Le Ministre des affaires étrangères de Serbie s'est montré irrité par le communiqué de presse du DFAE à l'issue de sa visite. «La Suisse continue à nous embêter», s'est-il exclamé. À son retour de...
fr
17.12.199159580pdfPolitical reportRecognition of Slovenia and Croatia (1992) La volonté allemande de reconnaitre coûte que coûte les deux Républiques sécessionnistes avant Noël fait monter la tension de jour en jour. L'Allemagne fait la sourde oreille à tous les avertissements...
fr
16.1.199262305pdfTelexYugoslav Wars (1991–2001) Selon le Président macédonien, la hâte à reconnaître la Slovénie et la Croatie, en négligeant la Macédoine, voire la Bosnie-Herzegovine, demontre une fois encore l'incapacité de l'Europe occidentale à...
fr

Received documents (86 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.197235844pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Das Freihandelsabkommen mit der EWG hat einige Beunruhigung über die weitere Entwicklung des schweizerischen Osthandels hervorgerufen. Den irrigen Vorstellungen, die Schweiz wolle mit der EWG...
de
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de
16.7.197438479pdfCircularRegional development banks Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
29.11.197438475pdfCircularRegional development banks Überblick über die Beitrittsverhandlungen zwischen einer Gruppe nichtregionaler Länder und der Interamerikanischen Entwicklungsbank: bevor die Cashofferte dieser Länder akzeptiert werden kann, müssen...
de
24.12.197438862pdfReportCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Les travaux de la CSCE ont bien avancé à l'exception de deux domaines: les suites de la conférence et les mesures de confiance militaire, mais ils devraient être réglés avant la fin de la conférence....
ml
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
8.7.197538377pdfTelegramYugoslavia (Economy) Die Handelsabteilung sowie betroffene schweizerische Wirtschaftskreise sind über die jugoslawischen Importrestriktionen stark beunruhigt, bringen jedoch dafür auch ein gewisses Verständnis auf. Die...
de
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de

Mentioned in the documents (206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.197539372pdfPolitical reportAlbania (General) Die aussenpolitischen Konzeption Albaniens basiert darauf, dass die Supermächte und ihre Emanationen das Urböse schlechthin sind. Die ideologische Anpassung an China hat Albanien einen erstaunlichen...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
27.3.197538344pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Da sich in den letzten Jahren nicht nur die Rolle der Missionschefs sondern auch diejenige der Berufskonsuln geändert hat, wünschen letztere, dass sie von der Zentrale besser über aktuelle politische...
de
3.197655671pdfMemoSecurity policy Für die Übung des Sonderstabes EPD am 1. und 2.6.1976 (SOSPO 76) ist ein «political game» vorgesehen, das vom Tod des jugoslawischen Präsidenten Tito und nachfolgenden Unruhen ausgeht. Die Übung soll...
de
31.5.197648929pdfMemoYugoslavia (Economy) Gemeinsame Reise der Handelskammer Schweiz/Jugoslawien mit schweizerischen Geschäftsleuten sowie einer offiziellen Mission unter C. Sommaruga nach Belgrad, Ljubljana und Zagreb. Diskussion bilateraler...
de
8.197652805pdfReportEnergy and raw materials Stagearbeit beim Finanz- und Wirtschaftsdienst des EPD über das Verhältnis der Schweiz zu Internationalen Rohstoffabkommen (Kaffee, Kakao, Weizen, Zinn und Zucker). Wie wichtig sind solche Abkommen...
ml
16.8.197648953pdfMemoYugoslavia (Others) Abklärung der präjudiziellen Wirkung und der politischen Implikationen der jugoslawischen Verhandlungsvorschläge an das Amt für Wissenschaft und Forschung insbesondere bezüglich der Schulung der...
de
22.2.197748200pdfCircularYugoslavia (General) Anlässlich seines Besuchs in Belgrad führte Generalsekretär A. Weitnauer Gespräche mit Persönlichkeiten aus Aussenpolitik, Wirtschaft, Partei und Wissenschaft. Besonderes Gewicht wurde auf die...
de
24.6.197749874pdfMemoIntelligence service Für die Spionageabwehr sind die Bundesanwaltschaft bzw. die Bundespolizei zuständig. Angesichts der politischen Auswirkungen und den oft heftigen Reaktionen der öffentlichen Meinung soll das EPD...
de
10.8.197748932pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) Genehmigung des Protokolls zur Schaffung einer Gemischten Kommission zwischen der Schweiz und Jugoslawien. Das Begehren der jugoslawischen Regierung führt zu einer Straffung der Wirtschaftsbeziehungen...
de

Addressee of copy (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197848992pdfLetterYugoslavia (Politics) Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen liegt kein rechtsgenüglicher Beweis dafür vor, dass der Dissident M. Perovic von der Schweiz nach Jugoslawien entführt worden ist. Deshalb sind die...
de
9.9.198058986pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Studie über die Unterschiede zwischen dem schweizerischen Osthandel und dem der europäischen OECD-Länder, wobei die Schweiz in diesem Vergleich einen Mittelfeldplatz einnimmt.

Darin:...
de
27.7.198854841pdfPolitical reportRussia (Politics) Le Ministère des Affaires Étrangères de l'URSS a invité les chefs de mission à visiter la République socialiste soviétique de Lettonie. Pour l'observateur, les aspirations d'indépendance sont claires....
fr