Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
...1978...SecretaryPasquier, Danielle
1.5.1978-8.5.1979Diplomatic traineeJaccard, PhilippeVgl. Swissdiplo.
10.5.1978-30.6.1984Consular officerWymann, HansVgl. E2024-02A#1999/137#2570*.
Büro: W 272
16.5.1978-31.7.1978Diplomatic traineeGsell, Erika
29.5.1978-30.5.1980Head of SectionRenk, Hans-JörgBüro: W 268.
1.7.1978-1983Diplomatischer MitarbeiterFeldmeyer, DenisBüro: W 331.
...1979–1990...EmployeeVonlanthen, PeterLecteur.
Büro: W 279.
...1979...SecretaryAstner-Ambühl, Ursula
1980–1983Head of SectionUhl, Othmar
1.6.1981-1984Diplomatische MitarbeiterinCaroni, Maria Luisa

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.4.197955275pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) - Abschluss des KSZE-Expertentreffens in Valletta, 26.3.1979
- 34ème session Commission Économique pour l'Europe de l'ONU, 27.3.1979–7.4.1979 à Genève
- Visite du vice-ministre des affaires...
ml
3.4.197952442pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Informations- und Pressedienstes des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten.
de
9.4.197963479pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) - ONUDI: 2ème session «Conférence des Nations Unies sur constitution ONUDI en institution spécialisée» à Vienne du 19.3.1979–8.4.1979
- OECD-Handelskomitee, Sitzung vom 4.–5.4.1979
- UNO...
ml
23.4.197963478pdfWeekly telexThailand (General) - Mischkreditabkommen mit Thailand vom 10.4.1979
de
30.4.197963476pdfWeekly telexUnited Kingdom (General) - Reise Staatssekretär Weitnauer nach London vom 23.4.1979
- Relations avec l'Algérie
- Réaction du DPF aux déclarations de Moshe Dayan, Ministre israélien des affaires étrangères
-...
ml
7.5.197963473pdfWeekly telexPakistan (General) - Nukleare Exporte nach Pakistan
- Développement industriel: 13ème session du conseil du développement industriel de l'ONUDI à Vienne du 24.4.1979–4.5.1979
- 27. Session des...
ml
14.5.197963471pdfWeekly telexMozambique (General) - Visite du Président du Mozambique, S. Machel, en Suisse le 15.5.1979
- Cinquième session de la Conférence des Nations Unies sur le Commerce et le Développement (CNUCED V) à Manille dès le...
fr
21.5.197963463pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) - Résultat des votations fédérales
- Reise Bundesrat Aubert in die USA 18.5.1979–23.5.1979
- CNUCED V: Conférence mondiale sur le commerce et le développement à Manille du...
ml
28.5.197963460pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) - Rencontre du Conseiller fédéral Aubert à Washington avec des hauts fonctionnaires du Département d'État des USA : CSCE, Non-prolifération, Afrique australe, divers problèmes
- CNUCED V:...
ml
5.6.197963456pdfWeekly telexEl Salvador (General) - Assassinat d'Hugo Wey
- CNUCED V: Conférence mondiale sur le commerce et le développement à Manille du 6.5.1979–29.5.1979
- Koreanisch-schweizerische Wirtschaftsgespräche vom 21.–23.5.1979...
ml

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.198256795pdfTelegramYugoslavia (Politics) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens beim Vorsitzenden der Präsidentschaft der SFRJ, Sergej Kragher, betonte dieser die traditionell guten und freundschaftlichen Beziehungen...
de
30.4.198267621pdfMemoPilatus Affair (1978–1985) Die guatemaltekische Luftwaffe erklärt, dass weder PC-7 noch andere Armeeflugzeuge gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt werde. Dies wäre sogar kontraproduktiv, weil sie gegen die Guerilleros gewonnen...
de
24.9.198264524pdfReportProtection of diplomatic and consular representations Vorläufige Rekapitulation der Ereignisse im Zusammenhang mit der Besetzung der Botschaft Polens in Bern vom 6.9.1982. Die Besetzer forderten die Aufhebung des Kriegsrechts in Polen, die Freilassung...
de
23.11.198363095pdfMemoEnvironmental protection Überblick über die Organe des grenzregionalen Umweltschutzes zwischen der Schweiz und ihren Nachbarländern in den Bereichen Gewässerschutz, Schifffahrt, Fischerei, Nachbarschaftskommissionen,...
de
13.7.198456034pdfReportUNO (principal organs) Die verworrene Lage im Nahen Osten ist eine Herausforderung für den UNO-Generalsekretär. Bundesrat P. Aubert würdigt die Tatsache, dass J. Pérez de Cuéllar von allen Parteien als Gesprächspartner...
de
27.11.198557171pdfMemoNear and Middle East Zusammenstellung der vom Politischen Sekretariat des EDA verfassten Protokolle der Gespräche des Departementsvorstehers in Syrien/Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel.

Darin: Notiz von S....
de
20.11.198660241pdfTelexJapan (Economy) Une délégation suisse a rencontré divers hauts-fonctionnaires japonais pour discuter du futur des relations économiques entre les deux États. Autant la Suisse que le Japon souhaitent rééquilibrer la...
fr
21.11.198860303pdfTelegramTurkey (Politics) Der UEFA-Entscheid das Spiel Xamax–Galatasaray zu annulieren, wächst zu einer Staatsaffäre aus. Ein Parlamentarier rief dazu auf, Schweizer Produkte zu boykottieren. Die Schweizer Botschaft in Ankara...
de
24.4.198953355pdfMemoGuinea-Bissau (General) Präsident Vieira machte auf die wirtschaftlichen Probleme Guinea-Bissaus und die Folgen der Strukturanpassungsprogramme aufmerksam und wünschte sich mehr Entwicklungszusammenarbeit. Von...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.198456936pdfReportYugoslavia (General) Le Ministre des affaires étrangères yougoslave Dizdarević estime dans son entretien avec le CF Aubert à Belgrade que les relations bilatérales sont bonnes et constate que la Suisse lui semble «si...
fr
27.2.198568051pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Der «Kommission Brundtland» wird ein freiwilliger Beitrag von insgesamt 420'000 CHF ausgerichtet. Das EDA wird ermächtigt, zusätzlich einen Nachtragskredit zu beantragen.

Darin: Antrag des...
de
10.6.198553889pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Der Sudan erlebt mit über 1 Mio. Flüchtlingen derzeit die grössten Flüchtlingskrise Afrikas, deren Hauptgründe Dürre und innerstaatliche bewaffnete Konflikte sind. Der Bundesrat bewilligt das Vorhaben...
de
12.7.198559807pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Überblick über die Geschichte der Direktion für internationale Organisationen des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheit mit einer Chronologie der im Spiegel der internationalen Entwicklung...
ml
18.11.198566392pdfWeekly telexCosta Rica (General) Teil I/Partie I
- Treffen Reagan-Gorbatchev, Bundespäsident Furgler und Bundesrat Aubert empfangen Reagan und Gorbatchev, 18.11.1985
- Visite MAE Carlos José Gutierrez du Costa Rica en...
ml
12.8.198657352pdfMinutes of the Federal CouncilNicaragua (General) Après le décès de deux volontaires suisses au Nicaragua, la Suisse examine son programme de développement dans ce pays. Le bilan est plutôt positif, la coopération suisse se poursuit donc à hauteur de...
fr
1.198760432pdfReportRelations with the ICRC Vue d’ensemble de la XXVème Conférence internationale de la Croix-Rouge traitant notamment la suspension de la délégation gouvernementale de l’Afrique du Sud et la non-participation de l’OLP ainsi que...
ml
14.4.198764306pdfReportChina (General) Gespräch zwischen den Aussenministern der Schweiz und China, Pierre Aubert und Wu Xueqian, über bilaterale Fragen, die Ost-West-Beziehungen und Fragen der Abrüstung, die Einschätzung Chinas der...
de
25.6.198759576pdfMemoMorocco (Politics) Der marokkanische Aussenminister legt seine Sicht auf den Westsahara-Konflikt dar. Bundesrat Aubert stellt fest, dass die Schweiz die RASD nicht anerkenne. Auch der Nahostkonflikt ist ein zentrales...
de
7.12.198756299pdfMemoMeans of transmission of the Administration Le Wochentelex sera remplacé, à partir du 14.12.1987, par des Directives politiques hebdomadaires et und Information hebdomadaire.

Darin: Anleitung zum Erstellen von Beiträgen vom 7.12.1987...
ml

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.197539819pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Das EPD nimmt von der Vertragskündigung der medizinischen Fakultät der Universität Bern mit Erstaunen und Unbehagen Kenntnis. Dies umso mehr, als das Projekt von ihr ans Department getragen wurde und...
de
28.4.197538667pdfMemoLebanon (Politics) Nach den jüngsten Auseinandersetzungen im Libanon kritisiert dessen Botschafter in Bern die Palästinenser als gefährlichen Staat im Staate, welcher das Land in einen Bürgerkrieg zu stürzen drohe....
de
13.5.197539140pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (Politics)
Volume
Gespräch mit Vertretern der provisorischen revolutionären Regierung Südvietnams über das Vorgehen zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Schweiz.
ml
20.5.197537729pdfLetterChina (General) Un article de l’agence Hsinhua sur le vol inaugural de Swissair et le séjour de la délégation chinoise en Suisse est d’un enthousiasme et d’une chaleur extraordinaires, ce qui est rarement le cas...
fr
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
1.7.197538850pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne...
de
3.7.197539124pdfLetterBrazil (Others) Dem schweizerischen Indianerforscher, R. Fuerst, wird die Besuchserlaubnis entzogen, nachdem der Präsident des Rats der katholischen Indianermissionare öffentlich Stellung gegen ihn bezogen hat....
de
11.7.197539529pdfLetterPalestine (General) Le DPF s'excuse d'avoir oublié d'informer l'Ambassade en Israël de l'ouverture d'un bureau d'observation de l'OLP à Genève et reconnaît que la presse a été informée de façon précipitée. Cette...
fr
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr