Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
...1986–1988...EmployeePasquier, DanielleBüro: W 272.
...1986–1990...EmployeeStahel, RomanLecteur.
Büro: W 279.
...1986–1987...chancery clerkAegerter, WernerBüro: W 252.
...1986...SecretaryBalestra, OrnellaBüro: W 270.
...1986...SecretarySimon, Marianne
31.1.1986–1987...SecretaryIssa-Stalder, SilviaBüro: W 270.
7.5.1986–1997...Consular officerVerda, AdrianaSektion ausländische Presse.
Büro: W 272.
1987-1989Stellvertreter des ChefsVogler, PeterBüro: W 277.
1987-1990Diplomatischer MitarbeiterSchnyder von Wartensee, Lorenzo
...1988-1991EmployeeViviani-Schärer, MadelaineRedaktion und Übersetzungen.
Büro: W 276.
Büro: W 270 (1988).

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.198063620pdfWeekly telexRomania (General) - Visite officielle du Conseiller fédéral Aubert à Bucarest du 17.4.1980–21.4.1980
- UNO-Wirtschaftskommission für Europa: Erste Konferenzwoche der 35. Jahrestagung
- Coopération Nord–Sud:...
ml
28.4.198063619pdfWeekly telexIran (General) - Bogota: Libération de l'Ambassadeur Bourgeois
- Teheran: La Suisse a pu assumer le 24.4.1980 le mandat pour la protection des intérêts diplomatiques et consulaires américains en Iran
-...
ml
30.4.198063618pdfWeekly telexIran (Politics) Prise de position des départements approuvée par le Conseil fédéral concernant la position de la Suisse face aux sanctions des USA, des États de la CE et du Japon contre l'Iran.
fr
5.5.198063617pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) - KSZE: Treffen der N+N in Vaduz, 29.–30.4.1980
- Gespräche Schweiz–Grossbritannien
- Rapport politique de l'Ambassadeur d'Italie
- Aussenwirtschaftliche Kontakte in...
ml
12.5.198063616pdfWeekly telexIran (General) - Entretiens du Conseiller fédéral Aubert avec le Ministre iranien des affaires étrangères Ghotbzadeh du 9.5.1980
- Konsultationen von Staatssekretär Weitnauer mit Generalsekretär Theodoropulos...
ml
19.5.198063615pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) - Visite du Conseiller fédéral Aubert en Autriche du 15.–16.5.1980
- Entretiens de l'Ambassadeur Brunner à Washington du 12.–16.5.1980
- Ligue arabe: Visite du Secrétaire général Chedli...
ml
27.5.198063598pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) - CSCE, préparation de la Conférence de Madrid: Entretiens de l'Ambassadeur Brunner avec les futur chefs délégations Pays-Bas et Belgique à Berne
- IEA-Ministertagung vom 22.5.1980
- Visite...
ml
2.6.198063596pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) - 33ème Assemblée mondiale de la santé
- Integrationsnachrichten: Tagung des gemischten Ausschusses CH–EWG/EGKS, Neuaushandlung der Verträge CH/EURATOM im Bereich thermonuklearer Fusion, Vortrag...
ml
9.6.198063593pdfWeekly telexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) - Gespräche Staatssekretär Weitnauer mit Generalsekretär Reitbauer, 2.–3.6.1980 in Wien
- CSCE: Préparation de la Conférence de Madrid, rencontre entre l'Ambassadeur Brunner et futur chef...
ml
16.6.198063591pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) - CSCE: Préparation de la Conférence de Madrid, entretiens avec les délégations danoise et roumaine à Berne
- Réunion ministérielle du Conseil de l'AELE et 20ème anniversaire de l'association
fr

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.198256795pdfTelegramYugoslavia (Politics) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens beim Vorsitzenden der Präsidentschaft der SFRJ, Sergej Kragher, betonte dieser die traditionell guten und freundschaftlichen Beziehungen...
de
30.4.198267621pdfMemoPilatus Affair (1978–1985) Die guatemaltekische Luftwaffe erklärt, dass weder PC-7 noch andere Armeeflugzeuge gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt werde. Dies wäre sogar kontraproduktiv, weil sie gegen die Guerilleros gewonnen...
de
24.9.198264524pdfReportProtection of diplomatic and consular representations Vorläufige Rekapitulation der Ereignisse im Zusammenhang mit der Besetzung der Botschaft Polens in Bern vom 6.9.1982. Die Besetzer forderten die Aufhebung des Kriegsrechts in Polen, die Freilassung...
de
23.11.198363095pdfMemoEnvironmental protection Überblick über die Organe des grenzregionalen Umweltschutzes zwischen der Schweiz und ihren Nachbarländern in den Bereichen Gewässerschutz, Schifffahrt, Fischerei, Nachbarschaftskommissionen,...
de
13.7.198456034pdfReportUNO (principal organs) Die verworrene Lage im Nahen Osten ist eine Herausforderung für den UNO-Generalsekretär. Bundesrat P. Aubert würdigt die Tatsache, dass J. Pérez de Cuéllar von allen Parteien als Gesprächspartner...
de
27.11.198557171pdfMemoNear and Middle East Zusammenstellung der vom Politischen Sekretariat des EDA verfassten Protokolle der Gespräche des Departementsvorstehers in Syrien/Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel.

Darin: Notiz von S....
de
20.11.198660241pdfTelexJapan (Economy) Une délégation suisse a rencontré divers hauts-fonctionnaires japonais pour discuter du futur des relations économiques entre les deux États. Autant la Suisse que le Japon souhaitent rééquilibrer la...
fr
21.11.198860303pdfTelegramTurkey (Politics) Der UEFA-Entscheid das Spiel Xamax–Galatasaray zu annulieren, wächst zu einer Staatsaffäre aus. Ein Parlamentarier rief dazu auf, Schweizer Produkte zu boykottieren. Die Schweizer Botschaft in Ankara...
de
24.4.198953355pdfMemoGuinea-Bissau (General) Präsident Vieira machte auf die wirtschaftlichen Probleme Guinea-Bissaus und die Folgen der Strukturanpassungsprogramme aufmerksam und wünschte sich mehr Entwicklungszusammenarbeit. Von...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.7.196454460pdfLetterInternational mobility
Volume
Zur Vorbereitung ihres Austauschaufenthalts in den USA beziehen manche Jugendliche das Informationsmaterial in englischer Sprache, das Pro Helvetia anbietet. C. Doka regt an, die Unterstützung noch...
de
7.8.196431768pdfLetterNigeria (General) Anfrage um Informationen zum Vorwurf der Deponierung einer grossen Summe Geld durch einen nigerianischen Politiker der "Action Group"-Partei auf einer Schweizerbank.
de
27.11.196430961pdfLetterChina (Politics) US-amerikanische Presseberichte darüber, dass China in der Schweiz eine Spionagezentrale unterhalte, sind trotz des hohen Personalbestands der chinesischen Botschaft in Bern völlig aus der Luft...
de
15.1.196531803pdfLetterFinland (Others) Vorschläge zur Verbesserung der bereits guten Präsenz der Schweiz in Finnland.
de
12.3.196532011pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Die wirtschaftliche Integration hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht. Im Gegensatz zur EFTA sei die EWG gestärkt und entwickle sich zu einer Monopolgesellschaft in Europa. Ein Beitritt ist...
de
14.5.196531076pdfLetterSouth Africa (General) Il est préférable que l'ambassade de Suisse renonce à organiser des réceptions officielles à l'occasion du 1er août pour éviter de prendre position au sujet de la politique d'apartheid, en invitant...
fr
12.6.196531327pdfMemoIndonesia (Economy) Die trotz vereinbarter Diskretion herausgegebene Pressemeldung über die Flugzeuglieferungen an Indonesien ist sehr enttäuschend und könnte diese Exporte gefährden.
de
2.12.196531341pdfReportImage of Switzerland abroad
Volume
Il est nécessaire d'améliorer l'image de la Suisse à l'étranger: des mesures sont envisagées.
fr
3.3.196631182pdfMemoVietnam (Politics) Die Entstehung eines Propagandakriegs in der Schweiz pro und contra Vietnam-Politik der USA wäre nicht erfreulich.
de
22.6.196631477pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD überlegt sich die Herausgabe eines Bulletins, um damit dem öffentlichen Verlangen nach vermehrter Information zu aussenpolitischen Fragen zu begegnen. Da viele Staaten bereits über solche...
de

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.197439291pdfReportCambodia (Politics) Die momentane Lage der Republik Khmer ist als militärische Patt-Situation einzuschätzen. Während sich Südvietnam in einer wirtschaftlich schwierigen aber nicht dramatischen Situation befindet,...
de
13.8.197440695pdfLetterSingapore (General) À l'occasion du 9ème anniversaire de l'indépendance de Singapour, le Premier Ministre a présenté les plus importants problèmes du pays: hausse des prix, inflation et croissance démographique. Lee Kuan...
fr
15.8.197440160pdfMemoPakistan (General) La secte musulmane pakistanaise des Ahmadiyyas, qui a une mosquée à Zurich, a connu des affrontements avec la communauté sunnite au Pakistan. La réaction de la presse suisse et du leader de cette...
fr
24.9.197439792pdfLetterFlight capital Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden...
de
26.11.197440531pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel wird der schweizerische Beitrag an die Organisation im Nationalrat zur Diskussion gestellt wird. Der Bundesrat bedauert...
de
30.11.197439560pdfLetterNear and Middle East Le 27.11.1973 a eu lieu à Genève un dîner de Golda Meir pour collecter des fonds destinés à servir la cause israélienne. En conséquence, la Syrie a mis en doute la neutralité suisse. Il lui est...
fr
3.12.197440532pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel fordert Ständerat P. Aubert eine Reduktion von 10% des schweizerischen Beitrages an die Organisation für das Jahr 1975....
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
30.1.197538889pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975)
Volume
Für die Fortführung des kostspieligen schweizerischen Spitalprojekts in Äthiopien muss angesichts der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem politischen Umsturz dringend eine Lösung gefunden werden.
de
12.3.197540273pdfLetterNepal (General) Der nepalesische König schlägt vor, Nepal zu einem neutralen Staat nach Schweizer Vorbild zu erklären. In der Presse wurde dies als Wunsch zur "einer Schweiz des Ostens" zu werden interpretiert. Dabei...
de