Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
1.9.1990–31.8.1993ChefCameroni, Marco AntonioCapo Stampa DFAE / Pressechef EDA
...9.9.1990SecretarySchweizer, SilviaBüro: W 270.
29.1.1991–9.1991Consular officerWyss, Rudolf
1.5.1991–1994...Diplomatischer MitarbeiterMeuwly, ChristianSektion Presse.
...1992-1993...Diplomatic adviserKnöpfel, AdolfStellvertreter des Chefs.
...1992...Wissenschaftliche AdjunktinTille, Marianne
...1993-1994...Stellvertreter des ChefsMeuwly, Christian
...1993–1994...EmployeeSchneeberger, Jürg
1.4.1993–1998Head of SectionEgle, Franz
1995-1997Stellvertreter des ChefsTissières, Jean-Philippe

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.197963453pdfWeekly telexNon-Aligned Movement - Meinungsaustausch der neutralen und nichtgebundenen Länder (N+N) in Wien vom 5.–6.6.79
- Besuch des philippinischen Aussenminister, General Romulo, vom 9.6.1979
- Besuch Präsident...
de
18.6.197963450pdfWeekly telexRomania (General) - Besuch von Botschafter Hegner, Brunner sowie Troendle in Rumänien vom 11.–13.6.1979
- Conseil de l'OCDE au niveau ministériel du 13.–14.6.1979
- Visite du Roi d'Espagne, Juan Carlos Ier,...
ml
25.6.197963449pdfWeekly telexSpain (General) - Rencontre du Conseiller fédéral Aubert avec le Ministre espagnol des affaires étrangères Oreja du 20.6.1979
- Réfugiés d'Indochine
- Beitritt Griechenlands zur EG
- Task Force...
ml
2.7.197963443pdfWeekly telexAustria (General) - Entretiens austro-suisses du Secrétaire d'État Weitnauer et des Ambassadeurs Iselin et Brunner avec le Secrétaire général A. Reitbauer le 25.6.1979 à Vienne : propositions soviétiques dans le...
fr
9.7.197963442pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (Economy) - Prochaine rencontre du Conseiller fédéral Aubert
- Dreiertreffen der Wirtschaftsminister der BRD, Österreichs und der Schweiz vom 5.–6.7.1979
- Indochinaflüchtlinge
ml
16.7.197963441pdfWeekly telexRussia (General) - Réfugiés d'Indochine
- Unterzeichnung eines langfristigen Programms mit der Sowjetunion vom 9.7.1979 in Bern
ml
23.7.197963435pdfWeekly telexRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) - Conférence de Genève sur les réfugiés d'Indochine du 20.7.1979–21.7.1979
- Conférence des non-alignés de La Havane du 28.8.1997–7.9.1979
fr
30.7.197963394pdfWeekly telexGreece (General) - Conférence mondiale sur la réforme agraire et le développement rural (CMRADR) du 12–20.7.79 à Rome
- Grèce–CE: intégration de la Grèce dans le système européen de libre-échange
-...
ml
6.8.197963393pdfWeekly telexMexico (General) - Occupation de l'Ambassade de Suisse à Mexico depuis le 3.8.1979
fr
13.8.197963391pdfWeekly telexMexico (Politics) - Mexico: fin de l'occupation de l'Ambassade le 10.8.1979
- Accusations soviétiques: selon le journal russe «Izvestia», L. Pantchenko aurait été assassiné le 7.4.1979 à Aarau
fr

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197036062pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Après la satisfaction initiale au sujet du résultat du vote sur l'initiative Schwarzenbach, la presse italienne s'est concentrée sur les problèmes d'émigration vers la Suisse.
fr
3.3.197137065pdfLetterWomen's suffrage Übersicht zu den niederländischen Pressemitteilungen zur Annahme des Frauenstimmrechts und Zusammenstellung einiger erwähnenswerter Kommentare.

Darin: Schreiben von Th. H. Dijkstra an J....
de
5.5.197135179pdfLetterYugoslavia (Others) Die Pressebeziehungen zu Jugoslawien haben sich sehr gut entwickelt. Über die Schweiz werden vornehmlich sachliche und freundliche Berichte publiziert, auch die Schweizer Presse hat ihre ablehnende...
de
3.6.197136925pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Le Conseil fédéral, de même que les Gouvernements de Belgique, de France, du Royaume-Uni et des États-Unis d'Amérique ont saisi le Tribunal d'arbitrage de Coblence conformément à l'Accord de Londres...
fr
24.8.197136358pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité...
ml
26.11.197151253pdfLetterWorld Economic Forum, Davos Das Europäische Management Forum organisiert in Zusammenarbeit mit den Europäischen Gemeinschaften das zweite Europäische Management Symposium, das in Davos stattfinden wird.
de
4.12.197240580pdfMemoImage of Switzerland abroad La Commission de coordination a été chargée d'élaborer une conception globale pour le rayonnement de la Suisse à l'étranger. Dans ce but, le secrétariat de ladite commission a préparé un questionnaire...
fr
5.1.197336400pdfReportAustria (Politics) Im Gespräch mit der österreichischen Seite werden neben Themen bezüglich der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa auch Aspekte betreffend die geteilten Staaten, die UNO und die...
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
8.3.197340552pdfMemoImage of Switzerland abroad Die Verbreitung von B. von Fischers Vortrag ist zu begrüssen, da er bezüglich der kulturellen Präsenz der Schweiz im Ausland ein Experte ist. Am Historikertag 1973 wurde hingegen die...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.197540570pdfMinutesAustria (Politics) Discussions de questions multilatérales (CSCE, Conseil de l'Europe, intégration européenne, dialogue entre pays industriels et pays en développement, Conférence des non-alignés, etc.), de questions...
fr
30.10.197554640pdfMemoSpain (Politics) Selon les autorités fédérales, que la Suisse ait rappelé son ambassadeur en Espagne suite à des procédures judiciaires douteuses ayant conduit à des exécutions a été un acte de solidarité avec...
ml
12.11.197538506pdfMemoPopular vote on the grant in favour of the IDA of 13.6.1976 L'administration devrait participer activement à la campagne sur le crédit de 200 mio. à l'IDA avec comme objectif de convaincre la majorité silencieuse négative.
fr
8.12.197538878pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ceci concerne surtout des milieux en dehors de l’Administration fédérale (universités, organisations semi-étatiques/privées etc.). La Suisse s’intéresse au sort des Suisses qui veulent quitter les...
fr
8.12.197540924pdfInstructionsSecurity policy Die Weisung regelt die Zusammensetzung des Sonderstabs, mit den jeweiligen Vertreter der Abteilungen und Direktionen des EPD, sowie den Miteinbezug der schweizerischen Vertretungen im Ausland.
de
27.1.197653829pdfLetterImage of Switzerland abroad Einige Bundestagsabgeordnete hatten vor einem Besuch in der Schweiz gemeint, ausländische Arbeitnehmer würden in der Schweiz «systematisch diskriminiert und als ‘Konjunkturpuffer’ missbraucht». Es sei...
de
2.2.197650064pdfInterviewPolitical issues
Volume
P. Graber gibt in einem Interview Auskunft über die wichtigsten Themen der schweizerischen Aussenpolitik, unter anderem die schweizerische Neutralität, die Teilnahme an der KSZE, das...
de
25.2.197653659pdfLetterMorocco (Economy) Le Maroc intéresse de plus en plus les milieux de l’économie suisse. Surtout les bureaux d’ingénieurs et les entreprises de construction sont attirés par ce pays. En ce qui concerne les banques, elles...
fr
9.3.197649290pdfLetterPoland (Others) Der Schweizer Botschafter in Warschau hat erst gerade jetzt eine Rückmeldung über die Details des auf Ende April anberaumten Besuchs durch M. Rakowski, einflussreicher Chefredaktor der «Polytyka», in...
de
4.6.197650198pdfMinutesFrance (General) Lors de la visite du Ministre des affaires étrangères français J. Sauvagnargues à P. Graber, les discussions portent notamment sur l’Europe et les relations atlantiques (CE, Conseil de l’Europe), les...
fr

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.197749291pdfMemoImage of Switzerland abroad Der Film über die Ermordung des Diplomaten W. Worowski in Lausanne 1923 zählt nicht zu den stärksten sowjetischen Leistungen auf dem Gebiet. Die Schweiz dient nur als pittoresk-bürgerliche Kulisse und...
de
7.12.197749217pdfLetterCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Bericht über den bisherigen Verlauf der Verhandlungen des Belgrader Treffens zum Vorschlag der Schweiz zur Information sowie über dessen Zukunftsaussichten. An der Idee eines Expertentreffens sollte...
de
10.2.197848952pdfMemoArgentina (Politics) Anlässlich des Treffens werden die Themen des in Argentinien verschwundenen Schweizer Studenten A. Jaccard, der Lösung der Entschädigungsfragen schweizerischer Aktionäre der CIAE sowie der in...
de
14.2.197848955pdfLetterArgentina (Others)
Volume
Aufgrund der Proteste der argentinischen Behörden gegen die Ausstrahlung einer TV-Sendung über Argentinien wendet sich P. Aubert an W. Ritschard, der wiederum von der Schweizerischen Radio- und...
de
4.4.197849173pdfMemoCultural relations Darlegung der als politisch heikel eingeschätzten Komponenten, die Auftritte des Orchesters in Brasilien und Argentinien mit sich bringen könnten. Von Konzerten in Chile wird wegen befürchteter...
de
18.5.197854037pdfMemoDisaster aid Die verstärkte operationelle Zusammenarbeit der schweizerischen Katastrophenhilfe mit internationalen Hilfswerken bietet viele Vorteile und erhöht auch das Potenzial und die Wirksamkeit der...
de
20.6.197849177pdfLetterBrazil (Politics) Die Reaktion des brasilianischen Aussenministeriums auf die schweizer Medienberichterstattung wird geschildert: Das Ministerium stelle beim Umfang der Medienberichte im Kontext des Besuchs des...
de
26.12.197853266pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Dank an die Zentrale und Bundesrat Aubert für die Unterstützung der Botschaft in Washington und Rückendeckung gegen die Vorwürfe der "Arbeitsgruppe Dritte Welt".
de
26.8.198248178pdfMemoSeychelles (Politics) Der schweizerische Honorarkonsul in den Seychellen gibt anlässlich einer Aussprache mit Vertretern des EPD einige Hintergrundinformationen zur politischen Lage der Republik und zum letztjährigen...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de