Information about organization dodis.ch/R35488

UNO/UNPROFOR
ONU/FORPRONU (1992–1995)ONU/UNPROFOR (1992–1995)
UNO/UNPROFOR (1992–1995)
Schutztruppe der Vereinten Nationen (1992–1995)
United Nations Protection Force (1992–1995)
Force de maintien de la paix de l'Organisation des Nations unies (1992–1995)
Forza di protezione delle Nazioni Unite (1992–1995)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (9 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1992–1993 | Kommandant | Morillon, Philippe | Bosnien |
...1992... | Kommandant | MacKenzie, Lewis | |
15.2.1992–1993 | Kommandant | Nambiar, Chenicheri Satish | (im Jugoslawienkrieg) |
3.1992–11.1992 | Abteilungsleiter | Wilson, John | Chief Military Observer (CMO) in Sarajevo, cf. https://www.icty.org/x/cases/hadzic/trans/en/130820ED.htm |
...1993... | Kommandant | Wilhelmsen, Jan Erik | COS; Macedonia Command |
...1993... | Leitender Mitarbeiter | Greco, Thomas | |
...1993... | Brigadier General | Sjaerman-Thompson | Macedonia Command |
7.1993–3.1994 | Kommandant | Cot, Jean | |
1994 | Inspektor | Arbenz, Peter | Generalinspektor der UNPROFOR in (Ex-)Jugoslawien. |
Mentioned in the documents (63 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.2.1992 | 63572 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Die Einräumung von Durchmarschrechten durch das schweizerische Territorium zugunsten von Truppenverbänden und Material, welche die UNO-Blauhelmtruppe für Jugoslawien bilden soll, ist... | de |
13.3.1992 | 62665 | ![]() | Memo | Military observer missions (1990–) |
Während die ersten UNO-Militärbeobachter bereit für ihren Einsatz im ehemaligen Jugoslawien sind, verläuft die Rekrutierung und Ausbildung von Zivilpolizisten für die UNO-Aktion harzig. Die Hälfte der... | de |
16.3.1992 | 60666 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Mit der Anerkennung von Kroatien und Slowenien, der Einstellung der Kriegshandlungen und der in absehbarer Zeit zu erwartenden Stationierung von UNO-Truppen ist heute die Lage im Krisengebiet soweit... | de |
25.3.1992 | 60669 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United Nations Protection Force (UNPROFOR) (1992–1995) |
Die United Nations Protection Force (UNPROFOR) hat am 15.3.1992 ihre Arbeit in Jugoslawien aufgenommen. Die UNO hat am 9.3.1992 die Schweiz ersucht, vier Militärbeobachter zur Verfügung zu stellen.... | de |
8.4.1992 | 60686 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Recognition of Bosnia and Herzegovina (1992) |
Da die EG und weitere wichtige Staaten Bosnien-Herzegowina anerkennen werden, entschliesst sich die Schweiz ebenfalls zur Anerkennung. Dadurch kann die von der Schweiz unterstützte UNO-Blauhelmtruppe... | de |
15.4.1992 | 63343 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Die aktuelle Lage in Bosnien-Herzegowina und Kroatien, Überblick über die jugoslawischen Staatsangehörigen in der Schweiz (Asylbewerber, anerkannte Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene und solche mit... | de |
24.4.1992 | 58969 | ![]() | Report | UNO – General | ![]() | de![]() |
24.4.1992 | 62364 | ![]() | Memo | Refugees from former Yugoslavia |
Gegenwärtig dürften noch rund 150'000 Kroaten intern vertrieben sein. Hinzu kommen rund 100'000 geflüchtete Menschen aus Bosnien-Herzegowina. Das Land ist auf internationale Hilfe angewiesen. Die... | de |
20.5.1992 | 62899 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actions for peacekeeping |
Aufgrund der personalintensiven und risikoreichen Operationen der UNO in Jugoslawien und Kambodscha, dürfte der Ambulanzdienst der REGA künftig vermehrt in Anspruch genommen werden. Der Bundesrat... | de |
22.5.1992 | 62363 | ![]() | Memo | Refugees from former Yugoslavia |
Die Vertriebenensituation im ehemaligen Jugoslawien ist die grösste Flüchtlingskrise Europas seit dem 2. Weltkrieg. Insgesamt sind 1,3 Millionen Menschen auf der Flucht, für die prioritär vor Ort... | de |