Information about organization dodis.ch/R315

Image
Sandoz
Sandoz (1939–1996)
Chemische Fabrik vormals Sandoz (1895–1939)
Chemiefirma Kern & Sandoz (1886–1895)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (71 records found)
DateFunctionPersonComments
ProsecutorBeglinger, ErwinCf. lettres du 11.7.1946 et du 12.7.1946 de la DC du DEP au DPF, E 7110/1967/32/vol. 1745.
EmployeeBiedermann, Pierre
EmployeeJenny, Rolf
EmployeeManger
EmployeeMoret
EmployeePalla
EmployeeProbst, Jean-Yves
EmployeeWagner, Hans
EmployeeZocca, Augusto
DelegateSchlager, ErnstCf. Annuaire suisse du registre du commerce - Schweizerisches Ragionenbuch, éd. de 1946, p. 204, aux AFB: Zq 179.

Relations to other organizations (2)
Ciba-Geigymerges with Sandoz Fusion annoncée en 1992, réalisée en 1996, pour donner Novartis.
Sandoz becomesNovartisEn 1992, annonce de la fusion de Sandoz et Ciba-Geigy, réalisée en 1996 pour former Novartis.

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.4.193318561pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Die Sandoz AG Basel bedauert den Rücktritt von Richard Willstätter.
de

Received documents (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.4.193318560pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Richard Willstätter bittet um Enthebung des Beratungsmandats für Sandoz Basel und Sandoz Nürnberg.
de
24.4.193318562pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Richard Willstätter schreibt, dass sein Rücktritt als Aufsichtsratsvorsitzender der Nürberger Sandoz AG nicht freiwillg erfolgt sei, sondern politisch bedingt war.
de
19.8.19493320pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Difficultés à renouer des relations commerciales avec le Japon. Echec de la voie diplomatique. Déficit grandissant de la balance commerciale. Avantage de la situation pour la Banque nationale...
fr
27.11.197035405pdfLetterIndia (Economy) Schweizer Unternehmen werden gebeten, nach Möglichkeit vermehrt in Indien hergestellte Erzeugnisse einzuführen, um dem indischen Wunsch zu entsprechen, die Exporte nach der Schweiz zu erhöhen.
de
3.12.199055738pdfLetterRussia (Economy) Aufgrund der Eingaben von Vorort, VSM, Banken und Pharmaindustrie hat R. Felber in Moskau auch die hängigen Finanz- und Handelsprobleme aufgeworfen, die sich aus den Zahlungsverzögerungen der UdSSR...
de

Mentioned in the documents (255 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197135627pdfReportRussia (Economy) Une délégation du Vorort auprès du Comité d'Etat pour la science et la technique de l'URSS a voulu accroître les échanges commerciaux et créer une plateforme de discussion. L'accord entre la Chambre...
fr
21.6.197135526pdfEnd of mission reportJapan (General) Die Schweiz sei in Japan sehr populär, politische Probleme hätten sich keine ergeben. Aktuelle Situation in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Verkehr, Kulturelles, Presse, Wissenschaftsdienst,...
de
23.6.197135535pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Der Staatsbesuch des sowjetischen Aussenhandelsministers N. S. Patolitschew verlief durchaus erfolgreich: Neben Besuchen der Basler Messe und verschiedenen Industriebetrieben fanden Besprechungen mit...
de
9.197136245pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) 58% des importations totale de la Suisse proviennent de la CEE. La Suisse est ainsi son premier client européen et deuxième client mondial. Les liens Suisse-CEE sont particulièrement étroits dans les...
fr
25.10.197134479pdfReportAlbania (Economy) Fühlungnahme mit dem Handelsministerium und den verschiedenen staatlichen Handelsorganisationen, um die bisher auf höchster Ebene geknüpften Kontakte und die beidseitig geäusserten Wünsche für den...
de
11.11.197135620pdfMemoRussia (Economy)
Volume
Das Zusammentreffen von E. Brugger mit D. M. Gwischiani, stv. Vorsitzender des sowjetischen Staatskomitees für Wissenschaft und Technik, dient der weiteren Förderung und Intensivierung der...
de
14.2.197236642pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Angaben über die schweizerischen Interessen in der Republik Zaire mit einer Liste von 13 Betrieben, welche in diesem Land (vorwiegend in Kinshasa) tätig sind.
de
17.5.197235363pdfMemoPakistan (Economy) Besprechung über die Probleme, die die schweizerischen Pharmaunternehmen Pakistan aufgrund der kürzlichen Gesetzesänderungen haben und die sich noch verschärfen dürften.
de
30.5.197235101pdfMemoCentral African Republic (General) Das EPD erfährt von dem Besuch des Staatspräsidenten der Zentralafrikanischen Republik, J. B. Bokassa von privater Seite und begrüsst es, dass sich eine Interessengruppe Schweiz-Zentralafrikanische...
de
2.6.197235771pdfLetterLibya (Economy)
Volume
Aperçu de la nationalisation des médicaments en Libye, qui met en danger les intérêts suisses.
fr

Addressee of copy (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197749023pdfLetterBelgium (Politics) Die Diskriminierung der Schweiz durch die belgischen Höchstpreise für Pharmazeutika wurden gegenüber der BRD angesprochen, da sie sowohl freihandels- als auch EWG-rechtlich relevant sind. Solange aber...
de
4.8.198359287pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Die Implementierung der GLP im nicht-pharmazeutischen Bereich hat für die Schweiz sowohl eine nationale wie auch eine internationale Bedeutung. Deswegen ist für die chemische Industrie eine baldige...
de