Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
1979-1982AdjunktJossen, HermannDipl. Adjunkt.
Büro: Bg 211.
...1979...SecretaryHaas, GabrielaBüro: W 156.
16.7.1979–30.9.1980Diplomatischer MitarbeiterSermet, FrancisVgl. Swissdiplo.
1980-1982Diplomatischer MitarbeiterStrauch, Hanspeter
1980-1985Diplomatischer MitarbeiterDunant, ChristianBüro: W 58.
...1980-1984...SecretaryLocher, ThereseBüro: W 151.
1.5.1980-2.1984Head of DepartmentHugentobler, ArnoldBüro: W 162.
1.3.1981-1985Diplomatischer MitarbeiterLouis, BertrandBüro: W 52.
Büro: W 56 (1981).
1.6.1981-1984AdjunktRamseyer, Paul AndréDipl. Adjunkt.
1.6.1981-1984Deputy Head of DepartmentRamseyer, Paul AndréBüro: W 54.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.7.197751259pdfMemoNationalization of Swiss assets Die Verstaatlichungsmassnahmen in Mozambique erwecken den Eindruck, dass osteuropäische Spezialisten bei der Formulierung der Texte mitgewirkt haben. Es ist davon auszugehen, dass aufgrund der...
de
8.9.197748807pdfMemoPalestine (General)
Volume
Die undeutliche Zielsetzung der PLO ist eines der Haupthindernisse für die Institutionalisierung der Beziehungen zur Organisation. Die Rechte der Palästinenser auf eine gesicherte, ständige Heimstätte...
de
19.9.197748924pdfMemoHuman Rights Die Politische Abteilung II nimmt Stellung zu der Frage, unter welchen Umständen der Bundespräsident sich für Opfer von Menschenrechtsverletzungen im Ausland einsetzen kann. Der Bundespräsident könne...
de
23.9.197752277pdfMemoTechnical cooperation Orientierung über die laufenden Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe in den jeweiligen Ländern und Regionen. Ebenfalls besprochen wurde die Botschaft des Bundesrates über...
de
29.9.197758137pdfMemoIraq (General) En ce qui concerne l’affaire Cheriff-Vanly, les tâches des juges du canton de Vaud et celles du DPF ne sont pas les mêmes. Les juges ont pour mission de rendre justice à la victime d’un assassinat...
fr
4.10.197748389pdfLetterIsrael (Politics) Dans la conjoncture actuelle où Israël semble s'opposer aux solutions de règlement pacifique appuyées par les superpuissances, l'accueil de missions militaires israéliennes en Suisse est de nature à...
fr
19.10.197748540pdfMemoExport of war material Für die Genehmigung zur Kriegsmaterialausfuhr an Einzelpersonen besteht im Kriegsmaterialgesetz keine Grundlage. Lieferungen an ausländische Vertretungen in der Schweiz werden auch als Ausfuhr...
de
31.10.197749588pdfMemoSouth Africa (Politics) Auch die Schweiz hat ein Interesse daran, dass der Konflikt in Südafrika möglichst bald durch Verhandlungen gelöst wird, damit es nicht zu einer Revolution und anschliessenden Machtübernahme...
de
9.11.197749575pdfMemoSouth Africa (Politics) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
11.11.197752884pdfMemoNigeria (Economy) Solange kein vertragsmässig vorgesehener Schiedsspruch gefällt wird, ist formell der ordentliche Rechtsweg nicht erschöpft und das Politische Departement hat keine Mittel, um den Anspruch der Panta AG...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.8.197538554pdfCircularInvestments and IRG Die Schweiz gewährt schweizerisch kontrollierten Gesellschaften diplomatischen Schutz unabhängig davon ob diese ihren Sitz in der Schweiz oder im Ausland haben. Es wurde nun ein Leitfaden mit Methoden...
ml
21.8.197538886pdfMemoAfrica (General)
Volume
L’établissement des relations diplomatiques suivant la décolonisation portugaise en Afrique pose des problèmes variés émanant de la situation politique dans la région et de l’attitude des nouveaux...
fr
25.8.197540014pdfMemoMozambique (Politics) Vue d'ensemble de la situation politique au Mozambique et des possibilités d'établir des relations diplomatiques, sur l'échec du sommet de l'OUA à Kampala, les problèmes de nationalisations en...
fr
10.9.197538819pdfMemoExport of war material
Volume
Die Handhabung des Bundesgesetzes über das Kriegsmaterial wirft wegen der wirtschaftlichen Rezession neue Fragen auf. Zudem stellt die Entscheidung über ein Ausfuhrembargo nach Staaten mit inneren...
de
16.9.197539531pdfMemoPalestine (General) Die israelische Hinweis darauf, dass die Schweiz nicht verpflichtet sei, einem Nichtmitgliedstaat der UNO wie Palästina Privilegien oder Immunitäten für eine Vertretung in Genf zu gewähren, bewegt...
ml
14.10.197551427pdfMemoSwiss citizens from abroad Évaluation de la légalité pour des Suisses d'être engagés dans des corps d'auto-défense en Malaisie. Il est trop tôt pour que la Suisse demande au gouvernement malaisien l'exemption de ce cours...
fr
7.11.197540605pdfMemoZimbabwe (General)
Volume
Die Schweiz sollte gerade mit Rücksicht auf die öffentliche Meinung gelegentlich zu verstehen geben, dass sie ungerechtfertigte Einmischungen der UNO, wie im aktuellen Fall bezüglich der...
de
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr
21.11.197540809pdfMemoZimbabwe (General) Comme les réponses à fournir à l'ONU sur la question des sanctions contre la Rhodésie connaissent une diffusion très large et sont sujettes à un examen particulièrement critique, la Direction des...
fr
27.11.197538912pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die im Hinblick auf das Bundesgesetz zur Entwicklungszusammenarbeit im EPD getroffene verwaltungsinterne Neuregelung soll dazu beitragen, zukünftig die Entwicklungspolitik breiter abzustützen und ihr...
de

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.11.197648733pdfCircularHuman Rights
Volume
Es muss eine «unité de doctrine» entwickelt werden, damit das EPD neutralitätspolitisch verantwortbar auf die vermehrten Bitten von Menschenrechtsorganisationen um Interventionen zugunsten politischer...
de
2.12.197649574pdfMemoSouth Africa (Politics) Ein Vertreter des ANC bat um humanitäre Hilfe und um Stipendiaten. Er machte zudem deutlich, dass ein Ausbleiben westlicher Hilfe zwangläufig zur Zusammenarbeit mit kommunistischen Ländern führen...
de
16.12.197652512pdfMinutesAlgeria (Politics) Die Sektion Entschädigungsabkommen erarbeitet eine Bestandesaufnahme über Umfang und Natur der Nationalisierungscontentieux mit Algerien. Mit einer Note sollen die rechtlichen Vorbehalte erneuert und...
ml
30.12.197649165pdfCircularIntellectual property and Patents Tendenzen in Ländern der Dritten Welt, den gewerblichen Rechtsschutz einzuschränken, werden für die Schweiz als Bedrohung angesehen, da das Recht auf Eigentum an Patenten, Marken und Modellen für die...
de
17.3.197748214pdfReportTurkey (Politics) Lors de sa visite, le Ministre des Affaires étrangères de Turquie İ. S. Çağlayangil discute notamment des sujets suivants avec le Conseiller fédéral P. Graber: politique de détente, Grèce, Chypre,...
fr
28.3.197750845pdfLetterSouth Korea (Economy) Der Besuch des hohen Gastes aus Seoul wird bestimmt auf vielen Kanälen langfristige Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Beziehungen mit Südkorea zeitigen. Neben den offiziellen Treffen in Bern...
de
3.5.197740620pdfMemoZimbabwe (General) Die Schweiz hat die Visumspflicht für Inhaber rhodesischer Pässe eingeführt. Die Einsetzung eines Vertrauensmann in Salisbury für die Erteilung der Visa scheint hingegen kaum realisierbar....
de
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
24.5.197751417pdfReportMalaysia (Politics) Im Gespräch mit P. Graber erläutert Aussenminsiter T. Rithauddeen die Stellung Malaysias zur Bewegung der Blockfreien, zum indischen Ozean, zu Indochina, der ASEAN und der internationalen...
de
1.6.197752276pdfMemoTechnical cooperation Orientierung über den Nord-Süd-Dialog, die bevorstehende TZ-Konferenz, die Haltung zur Aide associée, das Katastrophenhilfe-Abkommen, die Gründung der IGEP sowie über die in Realisierung begriffenen...
de

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.197540298pdfMemoNon Governmental Organisations L'Ambassadeur A. Lindt a été réélu à la Présidence de l'UIPE, une décision qui aurait créé une certaine tension avec la délégation suédoise. L'Afrique du Sud a envoyé une délégation mixte dont les...
fr
4.11.197540272pdfMemoEgypt (General) Sur le plan juridique, la situation dans l'affaire Cinetel est claire. L'Etat égyptien refuse de payer ses dettes. Des incidents diplomatiques sont à redouter.
fr
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr
19.11.197539144pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Gespräch mit Vertretern der Provisorische Revolutionären Regierung Südvietnam über die Vorbereitung der Wiedervereinigung der beiden Vietnams und diverse zwischen der Schweiz und Südvietnam hängige...
de
4.12.197538818pdfMemoHumanitarian aid
Volume
La Suisse offre son aide humanitaire indépendamment du régime politique du pays bénéficiaire. Elle intervient aussi longtemps que son aide est acceptée. En ce qui concerne l’équipe médicale suisse...
fr
8.12.197539271pdfMemoCanada (Economy) Le Canada adopte en politique étrangère une plus grande indépendance économique à l'égard des Etats-Unis et continue de témoigner un grand intérêt à la Communauté européenne.
ml
10.12.197540419pdfMemoArgentina (General) Une délégation argentine informe les institutions financières officielles et les milieux bancaires des difficultés de la balance des paiements de l’Argentine. La délégation fournit l’occasion à la...
fr
12.1.197648384pdfLetterArab League boycott of Israel Es besteht eine gewisse Unsicherheit über die noch in Kraft stehenden Regelungen des arabischen Boykottbüros. Im Hinblick auf die gegenwärtige Rezession sollte alles vermieden werden, was den...
de
9.2.197639870pdfMemoUnited Arab Emirates (General) La représentation suisse dans les Pays du Golfe semble insuffisante, notamment en raison de la promotion commerciale, des relations aériennes, des mouvements de capitaux, des importations de pétrole,...
fr
24.2.197649936pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die Diskussionen im Bundesrat haben die Notwendigkeit und einer interdepartementalen Arbeitsgruppe zur Abklärung der Probleme, die die Anwendung der Art. 271 und 273 StGB in zunehmend verursacht, klar...
de