Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
...1996–2000...Diplomatische MitarbeiterinBerset Kohen, MurielNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.
...1996–2000...Diplomatischer MitarbeiterNelson, PeterNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.
...1996...SecretaryKündig, DorisAfrika, Lateinamerika.
Büro: W 354.
...1996...SecretarySuter, AndreaAfrika, Lateinamerika.
Büro: W 354
1997–2000Diplomatischer MitarbeiterDussex, ChristianAfrika, Lateinamerika.
...1997–1998...Diplomatische MitarbeiterinMeylan Glasspool, Marie-ClaudeAfrika, Lateinamerika.
...1997–2000...Diplomatische MitarbeiterinWaaij-Frey, Elisabeth vanNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien bis 1997/1998 und dann Afrika, Lateinamerika.
...1997–2000...Diplomatischer MitarbeiterAmhof, EricNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.
22.9.1997–31.12.1999Head of DepartmentBlickenstorfer, Christian
...1999–2000...Diplomatischer MitarbeiterCavegn, DanielNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.6.197338993pdfMemoAlgeria (Politics) La principale pierre d'achoppement provient des revendications des Suisses rapatriés d'Algérie. Discuter la question "dédommagement" est considérée par l'Algérie comme une concession majeure.
fr
19.6.197339251pdfMemoPalestine (General)
Volume
Die Fatah-Führung bedauert die Attentate der letzten Jahre, welche die Schweiz betrafen und lobt die Neutralität der Schweiz. Sie wünscht sich für den PLO-Vertreter in Genf einen offiziellen Status....
de
2.8.197339973pdfMemoIsrael (General) Moshe Dayan weilte am 1.8.1973 für geschäftliche Besprechungen im Park-Hotel Pontresina. Besondere Sicherheitsmassnahmen wurden dafür nicht gewünscht. Dennoch wurde nach Absprache von Bundes- und...
de
7.8.197339520pdfMemoPalestine (General) Der PLO-Verbindungsmann in Genf erkundigt sich nach der Möglichkeit, Polizeischutz anzufordern, falls er sich bedroht fühlt. Die Bundespolizei warnt den israelischen Sicherheitsdienst vor einem...
de
23.8.197339948pdfMemoIsrael (General) Überblick über den Stand der sich schwierig gestaltenden Verhandlungen mit Israel bezüglich des Falles Pesachovitch. Die Ablehnung der Auslieferung in die Schweiz würde bedeuten, dass israelische...
de
4.9.197339521pdfMemoPalestine (General) Aufzeichnung der zentralen Ereignisse und bisherigen Bemühungen in Bezug auf das Ersuchen, ein PLO-Informationsbüro bei den Vereinten Nationen in Genf zu etablieren.
de
5.9.197339181pdfMemoPeru (Politics) Le Pérou est un des centres de gravité de l'aide du développement de la Suisse en Amérique latine. Une livraison d'armes de la Suisse ne saurait dans l'état actuel des choses avoir d'incidences...
fr
6.9.197340258pdfMemoGuatemala (General) Le Guatemala est obéré par une violence politique, cause d'instabilité et d'insécurité permanentes. Seulement quatre partis sont autorisés à exister et 65% de la population est analphabète. Les...
fr
26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.199158811pdfMemoAfghanistan (General) Die afghanische UNO-Delegation informiert noch während der Besuch andauert über die eigentlich sehr diskret gehaltene Reise von Staatssekretär Jacobi nach Afghanistan. Bei der schweizerischen...
ml
9.7.199159210pdfMemoEthiopia (General) Unter dem Vorsitz von Meles Zenawi und der Beobachtung westlicher Delegationen fand zwischen dem 1.7.1991 und 5.7.1991 eine «Allparteienkonferenz» statt, die international als zukunftsträchtiges...
de
11.7.199160091pdfTelexIran (General) Der Angriff von Demonstranten auf den Autokonvoi von Aussenminister Velayati in Genf hat bei den iranischen Behörden für eine starke Verstimmung gesorgt. Sollten von der Schweiz keine...
de
15.7.199160373pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Si le plan pour la libération des otages au Liban était présenté aux autorités israéliennes dans sa forme actuelle, la diplomatie suisse perdrait toute sa crédibilité en tant que courtier honnête. En...
fr
6.8.199155588pdfMemoTibetan Refugees Überblick über die Aufnahme tibetischer Flüchtlinge in der Schweiz, die Frage von Integration bei zugleicher Bewahrung der ethnischen Identität, die aktuelle Flüchtlingssituation und die politischen...
de
7.8.199157824pdfTelexUnited States of America (USA) (General) D’une part, les américains apprécient la Suisse neutre et son offre de bons offices, d’autre part, on la soupçonne de refuser de choisir son camp. Le comportement distancié de la Suisse face aux...
fr
12.8.199160402pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Il est demandé au Secrétaire général de faire de l'ONU un instrument au service des peuples opprimés et en souffrance et non pas un faux témoin aux mains des puissances d'occupation et de...
fr
13.8.199158034pdfTelexLebanon (General) Entretien sur les problèmes politiques au Liban, en particulier les relations de l'État libanais avec les organisations palestiniennes et la situation des milices au sud du pays, ainsi que sur la...
fr
28.8.199159496pdfTelexAfghanistan (General) Die USA schliesst einen direkten Kontakt mit der afghanischen Regierung kategorisch aus und ist insbesondere besorgt über den direkten Draht, den die Schweiz zum Kabuler Regime pflegt. Dadurch werde...
de
23.9.199159510pdfLetterHaiti (General) Mme Dreifuss a pu obtenir du Conseil d'État genevois la mise à disposition de deux gendarmes pour former une garde rapprochée pour le Président Aristide lors de son retour en Haïti. Il semblerait que...
fr

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.197538984pdfMemoNon-Aligned Movement
Volume
Contrairement aux autres neutres européens, la Suisse ne participera pas à la Conférence des pays non-alignés à Lima. De manière générale et à long terme, il serait quand même souhaitable qu’elle...
fr
21.8.197539317pdfMemoAfrica (General) L’avenir incertain de l’Angola pose des difficultés pour la Suisse quant aux invitations des mouvements de libération nationale à la Conférence diplomatique sur le droit humanitaire à Genève.
fr
25.8.197540014pdfMemoMozambique (Politics) Vue d'ensemble de la situation politique au Mozambique et des possibilités d'établir des relations diplomatiques, sur l'échec du sommet de l'OUA à Kampala, les problèmes de nationalisations en...
fr
10.9.197540618pdfLetterSwiss citizens from abroad Es stellt sich die Frage, wie schweizerische Landsleute, bzw. allgemein «Angehörige der weissen Rasse», Rhodesien in Notfallsituationen verlassen können. Das Beispiel Angola hat gezeigt, dass sich die...
ml
12.9.197540205pdfMemoIndia (General) Die Bundesversammlung wird die indische Parlamentsdelegation nun doch empfangen. Zum einen wäre eine kurzfristige Absage unhöflich, zum anderen wird zeitnah eine pakistanische Delegation empfangen...
de
30.9.197539989pdfMemoCape Verde (Economy) Die Kapverdischen Inseln haben v.a. aufgrund klimatischer und gesellschaftlicher Bedingungen grosse Schwierigkeiten, ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erlangen. Die Delegation, die nach...
de
7.11.197540605pdfMemoZimbabwe (General)
Volume
Die Schweiz sollte gerade mit Rücksicht auf die öffentliche Meinung gelegentlich zu verstehen geben, dass sie ungerechtfertigte Einmischungen der UNO, wie im aktuellen Fall bezüglich der...
de
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr
13.11.197540377pdfMemoSouth Africa (Economy) Besprechung über den Stand des Grossgeschäftes BBC/ESCOM, die schwierige Einschätzung der Entwicklung der politischen Lage in Südafrika sowie die Rolle der Schweizer Botschaft in Pretoria in...
de
27.11.197538912pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die im Hinblick auf das Bundesgesetz zur Entwicklungszusammenarbeit im EPD getroffene verwaltungsinterne Neuregelung soll dazu beitragen, zukünftig die Entwicklungspolitik breiter abzustützen und ihr...
de

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.197648139pdfLetterPapua New Guinea (Economy) The Swiss authorities wish to come to an agreement on the reciprocal promotion and protection of investment with Papua New Guinea. This agreement would allow Swiss parties interested in investing in...
en
14.5.197649488pdfMemoZimbabwe (General) Das Evakuierungsszenario für Schweizer und Doppelbürger ist für jene bestimmt, die das Land erst im letztmöglichen Moment verlassen möchten. Die Planung versucht den Erfahrungen aus Angola Rechnung zu...
de
14.5.197651087pdfLetterCanada (Economy) Die Mowag hat sich um die Lieferung von gepanzerten Radfahrzeugen an Kanada beworben. Obwohl die Aussenposten gemäss Richtlinien der Handelsabteilung grundsätzlich von einer direkten Unterstützung...
de
25.5.197649405pdfMemoNear and Middle East Die reaktive Haltung der Schweiz auf Ereignisse im Nahen Osten ist einem objektiveren Verständnis für die Region gewichen. Im Zuge der Intensivierung der Beziehungen, welche innenpolitisch abgestützt...
de
29.6.197649742pdfMemoIran (General) Den der Konsulatsbesetzung folgenden Beanstandungen Rechnung tragend, werden verschiedene Massnahmen getroffen. Darunter die Überprüfung der Schutzmassnahmen des iranischen Konsulats in Genf sowie...
ml
4.8.197649698pdfMemoIran (Politics) Vom Grundsatz, wonach nur den diplomatischen und konsularischen Vertretungen des Entsendestaates Vorrechte und Immunitäten eingeräumt werden, sollte nicht abgewichen werden. Vertreter der iranischen...
de
7.10.197648308pdfMemoPolicy of asylum Le Premier Secrétaire de l’Ambassade d’Argentine L. Alcón souhaite connaître la position suisse sur le projet de convention sur l’asile territorial en prévision de la conférence convoquée par le...
fr
25.10.197648284pdfMemoIran (General) Die Auswirkungen der iranischen Reaktion auf die Verfahren in Sachen Malek und iranisches Generalkonsulat in Genf sind vor allem auf dem wirtschaftlichen Sektor zu spüren. Möglicherweise wird so...
de
15.12.197649480pdfTelegramZimbabwe (Politics) Die Rhodesienkonferenz wird vertagt, es handelt sich aber nicht um einen Abbruch der Gespräche. Die erste Konferenzphase wird als bescheidener Erfolg beschrieben. Die nächste Verhandlungsrunde soll...
de
3.2.197748310pdfMemoPolicy of asylum La Division politique I du DPF a examiné le projet de loi fédérale sur l’admission et le statut des réfugiés de la Division fédérale de police et relève que l’octroi du statut de réfugié n’est que...
fr