Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
1985-1988Diplomatische MitarbeiterinFavre, LiseRegion Asien und Stellvertreterin Region Lateinamerika.
Büro: W 350.
1985-1990Head of DepartmentRüegg, Alfred
1986–1989Deputy Head of DepartmentBlickenstorfer, Christian
1986–1989Diplomatischer MitarbeiterGruber, FrancisDipl. Adjunkt.
1986-11.1986Diplomatic traineeWagner-Bezucha, Ivana
...1986–1987...Diplomatische MitarbeiterinGiger, Wally
1987-1988Diplomatic traineeBurkhard, Peter
1987-1988Diplomatic traineeMaurer, Peter
7.9.1987–1993Consular officerBrandel, AndréBüro: W 361.
1988-1990AdjunktinFavre, LiseDipl. Adjunktin.
Region Asien und Stellvertreterin Region Lateinamerika.
Büro: W 350.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197538819pdfMemoExport of war material
Volume
Die Handhabung des Bundesgesetzes über das Kriegsmaterial wirft wegen der wirtschaftlichen Rezession neue Fragen auf. Zudem stellt die Entscheidung über ein Ausfuhrembargo nach Staaten mit inneren...
de
12.9.197539312pdfMemoAfrica (General) Der Handel der Schweiz mit Rhodesien und Südafrika bereitet der OAU Sorge, weil er zur Stärkung der dortigen Regimes beiträgt. Diese verfolgten eine Politik, die nicht den Prinzipien entspricht, auf...
de
12.9.197540205pdfMemoIndia (General) Die Bundesversammlung wird die indische Parlamentsdelegation nun doch empfangen. Zum einen wäre eine kurzfristige Absage unhöflich, zum anderen wird zeitnah eine pakistanische Delegation empfangen...
de
16.9.197539531pdfMemoPalestine (General) Die israelische Hinweis darauf, dass die Schweiz nicht verpflichtet sei, einem Nichtmitgliedstaat der UNO wie Palästina Privilegien oder Immunitäten für eine Vertretung in Genf zu gewähren, bewegt...
ml
17.9.197540302pdfMemoQuestions about sports Anders als in sozialistisch geprägten Staaten beruhen in der Schweiz Sport und Sportvereinigungen grundsätzlich auf privater Initiative. Ein Boykott von südafrikanischen Sportmannschaften scheint...
de
26.9.197540271pdfMemoQuestions of international law Um den für den Fortgang eines juristischen Prozessverfahrens notwendigen Bereich jenseits der Grenze verbindlich betreten zu können, sollte die zuständige schweizerische Gerichtsinstanz nicht via...
de
22.10.197540785pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Übersicht über die jüngste Entwicklung der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit den OPEC-Ländern, besonders die direkten Kontakte auf offizieller Ebene und von...
de
7.11.197540605pdfMemoZimbabwe (General)
Volume
Die Schweiz sollte gerade mit Rücksicht auf die öffentliche Meinung gelegentlich zu verstehen geben, dass sie ungerechtfertigte Einmischungen der UNO, wie im aktuellen Fall bezüglich der...
de
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr
8.1.197653296pdfMemoAngola (Politics) Angola kann von der Schweiz noch nicht anerkannt werden. Nach dem Rückzug der portugiesischen Kolonialmacht konnte noch keine der drei Befreiungsbewegungen die souveräne Gewalt über Gebiet und...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.197440859pdfMemoTanzania (General) Aperçu de l'état actuel de la coopération technique de la Suisse avec la Tanzanie. Tous les projets en cours sont faits en association avec des institutions privées suisses et ne sont pas dus à...
fr
24.4.197439980pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Aperçu sur la lutte d'indépendance de la Guinée-Bissau, ses efforts sur le plan international et les positions des pays occidentaux et de la Suisse sur la question de sa reconnaissance.
fr
6.5.197439349pdfReportPolicy of asylum Anhand der Visa-Gesuche für einen sowjetischen und tschechoslowakischen Dissidenten wird das Verhältnis von EPD und Fremdenpolizei zu Amnesty International diskutiert. Obwohl die Haltung gegenüber der...
de
7.6.197440651pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Un confident suisse du Président Mobutu signale que ce dernier souhaite résoudre l'affaire de l'extradition de B. Losembe. L'envoi de délégations d'investisseurs suisses au Zaïre est pour l'heure...
fr
22.8.197440854pdfMemoTanzania (Economy) Der Vorschlag, Entschädigungsansprüche der von Nationalisierungsmassnahmen betroffenen Schweizerbürger gegenüber Tansania mit Rücksicht auf das Investitionsabkommen durch den Bund zu bevorschussen,...
de
3.9.197440089pdfLetterPakistan (General) La perte de la province orientale a été pratiquement compensée, du point de vue économique, par la dévaluation de la roupie et la libéralisation des importations. En ce qui concerne les échanges...
fr
2.12.197439523pdfMemoPalestine (General) Im Nahostkonflikt scheinen sich allmählich die Vorzeichen zu drehen. Inzwischen drängt die arabische Seite Israel an die Wand und die PLO ist gewissermassen «salonfähig» geworden. Nach der Eröffnung...
de
12.12.197438352pdfMemoDormant Bank Accounts (1947–1973) Während das EJPD den «Fonds erblose Vermögen» an Hilfswerke verteilen wollte, um eine rechtlich einwandfreie Verwendung der Gelder zu gewährleisten, fürchtete das EPD, die Bezeichnung von Destinatären...
ml
12.12.197438409pdfMemoAustralia (Others) Das Interesse Australiens am schweizerischen Kulturschaffen ist in den letzten Jahren auf verschiedenen Gebieten auffallend gestiegen. Davon zeugen Kunstausstellungen, Konzerttourneen und die...
de
19.12.197439567pdfMemoNear and Middle East Der Journalist A. Huber erklärt die arabische Kritik an der Schweiz damit, dass sich deren Aussenpolitik in letzter Zeit wieder zu Gunsten der USA und Israel wandle. Dies liesse sich an diversen...
de

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.199364395pdfReportPeru (General) Für 1994 wird das laufende Peru-Programm der DEH wegen der vorzeitigen Übergabe verschiedener Projekte noch auf sieben Projekte sowie die humanitäre Zusammenarbeit beschränkt sein. Dies bietet die...
de
[20].12.199361865pdfWeekly telexMadagascar (Politics) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Visite de travail de Monsieur Jacques Sylla,...
ml
27.12.199367514pdfMemoRussia (Politics) Für die Beobachtung der Parlamentswahlen und des Verfassungsreferendums in Russland entsandte die Schweiz 16 Beobachter in die Oblaste Kaluga und Woronesch sowie in die Republik Dagestan. Die Wahlen...
de
30.9.199465745pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Rapport sur l'évolution récente dans la peninsule coréenne, les pourparlers en cours, les perspectives de réunification, l'Accord d'Armistice et la délégation suisse de la NNSC, notamment son rôle,...
fr
7.11.199466689pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Auch nach dem überraschenden Abschluss des Nuklearabkommens zwischen den USA und der DPRK in Genf betrachtet Nordkorea die MAC und NNSC nur noch als Relikte des Kalten Kriegs. Dennoch behält die...
de
16.12.199464457pdfInterpellationRwanda (General) Der Bundesrat nimmt Stellung zu verschiedenen Fragen bezüglich Visafragen von politischen Persönlichkeiten aus Ruanda. Er unterstützt die Betrebungen, die Menschenrechtslage in Ruanda zu untersuchen...
ml
23.2.199566221pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die polnische Delegation nimmt die nordkoreanischen Drohungen ernst und wird sich vor Ablauf des gestellten Ultimatums aus dem nördlichen Teil der demilitarisierten Zone in Panmunjom zurückziehen. Sie...
de

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.197848123pdfReportComoros (General) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
26.1.197848528pdfMemoEgypt (Economy) Übersicht über hängige Probleme mit Ägypten, namentlich die nicht transferierbaren Kapitalkonten von Schweizerbürgern, den Transfer von Pensionen in die Schweiz und einen teilweise hängigen...
de
26.2.197848318pdfMemoKuwait (Economy) Es ist schwer abzuschätzen, inwieweit auch Schweizerfranken in die kuwaitischen Anlagedispositionen einbezogen werden und über die Grössenordnung der Investitionen in der Schweiz sind keine Angaben...
de
21.3.197848810pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–)
Volume
Israël demande la fermeture urgente du bureau de l'OLP à Genève. Le Département politique veut répondre en se plaçant strictement sur le plan des obligations de la Suisse vis-à-vis des Nations Unies.
fr
4.4.197849173pdfMemoCultural relations Darlegung der als politisch heikel eingeschätzten Komponenten, die Auftritte des Orchesters in Brasilien und Argentinien mit sich bringen könnten. Von Konzerten in Chile wird wegen befürchteter...
de
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
17.4.197848759pdfMemoEuratom
Volume
Die vorgeschlagene Zusammenarbeit mit der EURATOM bei der thermonuklearen Fusion hat das Potential die Schweiz von der Energieeinfuhr unabhängig zu machen. Sie ist zudem das wichtigste...
de
20.4.197850085pdfNoteDisaster aid Suite à la catastrophe de Seveso, le Conseil fédéral décide de mener des recherches sur l'élimination de la dioxine qui a empoisonné le territoire italien. Cette dioxine était présente dans le poison...
fr
28.4.197849649pdfMemoCuba (Politics) Bei der Übergabe der Dossiers von US-amerikanischer Staatsbürgern auf Kuba soll darauf geachtet werden, dass die Dossiers ausschliesslich Informationen in Bezug auf amerikanische Interessen enthalten...
de
7.6.197849494pdfLetterZimbabwe (Politics) Le directeur des opérations du CICR est passé à Maputo avec le but de prendre contact avec les représentants du ZANU au sujet de l'assassinat des 2 délégués du CICR. De ses contacts, il a recueilli...
fr