Information about organization dodis.ch/R27

Image
Federal Department for Foreign Affairs
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (1979...)
Federal Department for Foreign Affairs (1979...)
Département fédéral des affaires étrangères (1979...)
Dipartimento federale degli affari esteri (1979...)
EDA (1979...)
FDFA (1979...)
DFAE (1979...)
DFAE (1979...)
Eidgenössisches Politisches Departement (1896–1978)
Federal Political Department (1896–1978)
Département politique fédéral (1896–1978)
Dipartimento politico federale (1896–1978)
EPD (1896–1979)
FPD (1896–1979)
DPF (1896–1979)
DPF (1896–1978)
Departement des Äussern (1888–1895)
Département des affaires étrangères (1888–1895)
Dipartimento degli affari esteri (1888–1895)
Politisches Departement (1848–1887)
Département politique (1848–1887)
Dipartimento politico (1848–1887)

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2141 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1868-31.12.1868ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1869-31.12.1869ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
12.4.1869-1871DepartementssekretärRoth, ArnoldNomination par le Conseil fédéral le 26.12.1868; Cf. dodis.ch/14074.
1.1.1870-31.12.1870ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1871-31.12.1871ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
3.1871-1874DepartementssekretärSecretan, Edouard-H.
1.1.1872-31.12.1872ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1873-31.12.1873ChefCérésole, PaulVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1874ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
9.11.1874-31.12.1877DepartementssekretärSoutter, Eugène

Relations to other organizations (21)
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department for Foreign Affairs

Written documents (2474 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.199056424pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Mit der ersten Unterstützung einer friedenserhaltenden Aktion der UNO hat die Schweiz einen wohlbeachteten Schritt in Richtung eines vermehrten Einsatzes auf dem Felde der Friedenssicherung gemacht....
de
19.6.199054950pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Response of R. Felber to J. A. Baker's letter on the changing European landscape. Switzerland follows with keen interest the developments of the two German States towards unification. With regard to...
en
4.7.199055708pdfDeclarationInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Les événements en Europe centrale et de l'Est sont allés en s'accélérant. Il faut rester ouvert à un élargissement du cercle des bénéficiaires de l'action du Groupe et il faut se demander s'il ne...
fr
5.7.199054884pdfAddress / TalkEuropean Economic Area (EEA) Die Veränderungen in Europa spielen sich mit atemberaubender Geschwindigkeit ab. In dieser höchst bewegten Zeit hat die Schweiz mit dem EWR-Vertrag die wohl wichtigsten Verhandlungen begonnen, die...
de
5.7.199054796pdfLetterNear and Middle East Le DFAE se réjouit de la nomination d'Yves Besson au poste de directeur des opérations de l’UNRWA en Cisjordanie. Pour la Suisse, qui soutient financièrement les activités de l’UNRWA depuis longtemps,...
fr
11.7.199057699pdfLetter700th anniversary of the Confederation (1991) Da die Schweiz Taiwan offiziell nicht anerkennt, muss auf den Einbezug zweier taiwanesischen Jugendlichen an der Welt-Jugendparty in Zürich verzichtet werden. Dies insbesondere deshalb, weil der...
de
18.7.199056265pdfMemoGood offices Un groupe de travail pour les actions de maintien de la paix et les bons offices pourrait être constitué et se baser sur les directeurs de la DDIP, DASE, DP, DOI et DDA ainsi que sur une liste des...
fr
25.7.199056824pdfLetterSouth Africa (General) Im Bereich der Menschenrechte ist die Schweiz gegenüber Südafrika wiederholt und auf verschiedenen Ebenen in einer Vielzahl von Situationen und Einzelfällen vorstellig geworden. Die Situation in Bezug...
de
31.7.199056516pdfReportAfrica (General) La délégation suisse, participant à la conférence sur l'Afrique à Maastricht, met l'accent sur le renforcement de la capacité des pays africains et de leurs populations à maîtriser leur propre...
fr
5.8.199055426pdfTelegramLiberia (Others) Staatssekretär K. Jacobi ordnet die Evakuation der Schweizer Botschaft in Monrovia an. Hierzu soll mit der US-Botschaft zusammengearbeitet werden. Auf die Flüchtlinge im schweizerischen...
de

Received documents (3564 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.2.194032437pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Il est extrêmement pénible au père de Maurice Bavaud de constater l'inactivité de la Légation de Suisse à Berlin.
fr
16.2.194054154pdfLetterLeague of Nations Bedingt durch den Kriegsausbruch in Europa sehen verschiedene Persönlichkeiten die Neutralität und Sicherheit der Schweiz durch die Präsenz des Völkerbundes in Genf in Gefahr. Sie ersuchen den...
de
10.6.194032439pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Le père de Maurice Bavaud s'indigne du silence de la Légation à Berlin et de son impuissance.
fr
13.6.194051392pdfLetterJapan (Politics) C. Gorgé s’est rendu à Yokohama avec sa femme pour y visiter les colonies suisses. Il leur a exposé la situation internationale de la Suisse et son attachement indéfectible à sa maxime de la...
fr
26.7.194051393pdfPolitical reportJapan (Politics) Après une crise gouvernementale et la formation d’un nouveau cabinet, C. Gorgé est reçu par le nouveau ministre des affaires étrangères Matsuoka qui est un grand amateur de la beauté de la Suisse.
fr
7.8.194067094pdfPolitical reportIreland (General) Irland bereitet sich vor, um sich gegen eine feindliche Invastion sicher zu stellen. Das Volk unterzieht sich dieser Eingliederung mit Eifer. Grosse Bedeutung wurde der 1. August Rede von General...
de
3.9.194038619pdfLetterGerman Realm (Politics) Die Beteiligung der Schweiz an der Wiener Messe ist im Hinblick auf das allgemeine Landesinteresse nur zu begrüssen. Gegenüber Deutschland verdeutlicht sie ausserdem den Willen zur Zusammenarbeit im...
de
18.9.194018698pdfCommunicationSwiss financial market
Volume
Die Unterzeichner erklären zuhanden des EPD, dass die IG Chemie (Basel) eine selbständige schweizerische Aktiengesellschaft, d.h. unabhängig von der IG Farben ist.
de
26.9.194051394pdfPolitical reportJapan (Politics) Rapport sur la situation stratégique du Japon: les récentes activités du nouveau ministre des affaires étrangères Matsuoka laissaient entendre que des événements sensationnels allaient se produire. Le...
fr
23.12.194038620pdfPolitical reportAustria (Politics) Ausgehend von der aus Österreich gemeldeten Missstimmung sollten keine weitgehenden politischen Folgen erwartet werden. Dies umso mehr, als sich für bestimmte Bevölkerungsgruppen durch den...
de

Mentioned in the documents (10624 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.188963143pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Die Beitrittserklärung des unabhängigen Kongostaates zur Genfer Konvention wird entgegengenommen und bestätigt. Der Beitritt wird den übrigen Vertragsstaaten mitgeteilt.
de
13.2.189159543pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Der Bundesrat ernennt die Delegation für den internationalen Kongress für Gefängniswesen in St. Petersburg. Die Delegation besteht aus Dr. Guillaume, Dr. Stooss und Dr. Riggenbach, die auch...
de
20.5.189148064pdfLetterJapan (Others) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
3.8.189166284pdfOrdinancePortugal (General) Le tribunal arbitral émet sa première ordonnance dans le cadre du litige entre le Portugal, la Grande-Bretagne et les États-Unis d'Amérique concernant le chemin-de-fer de Delagoa et indique le...
fr
26.7.189259544pdfLetterAsia
Volume
Aucun représentant officiel ne sera envoyé au Congrès à Lisbonne, mais le Conseil fédéral diffusera un message dans la Feuille fédérale pour rendre attentifs les savants à ce Congrès et encourager...
ml
25.7.189259751pdfProposalMultilateral relations Das Departement des Innern schlägt dem Bundesrat vor, die Einladung der portugiesischen Regierung zur Teilnahme am Orientalistenkongress in Lissabon abzulehnen, aber eine Ankündigung im Bundesblatt zu...
de
4.6.189459547pdfMinutes of the Federal CouncilCrime
Volume
Die schweizerischen Delegierten für den Kongress in Antwerpen sollen vor Ort erklären, dass ihre Voten rein persönlicher Natur seien und für die Schweiz keinerlei bindenden Charakter hätten.
de
30.6.189463111pdfLetterWorld Expositions Les consulats suisses sont priés de remettre aux gouvernements de leurs pays d'accueil une lettre du Conseil fédéral suggérant que les États intéressés se réunissent lors d'une conférence en vue...
fr
30.6.189463112pdfLetterWorld Expositions L'idée d'introduire des règles uniformes pour les entreprises participant aux expositions universelles n'est pas nouvelle, mais se pose à nouveau après les expériences décevantes de Chicago. Le...
fr
5.8.189463967pdfLetterMorocco (Economy)
Volume
Sur insistance d’un homme d’affaires suisse au Maroc, le Département des affaires étrangères a demandé au Royaume d’Espagne d’assurer la protection des Suisses établis au Maroc. Cette démarche sème la...
fr

Addressee of copy (636 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.189259751pdfProposalMultilateral relations Das Departement des Innern schlägt dem Bundesrat vor, die Einladung der portugiesischen Regierung zur Teilnahme am Orientalistenkongress in Lissabon abzulehnen, aber eine Ankündigung im Bundesblatt zu...
de
14.12.191848694pdfMinutes of the Federal CouncilLithuania (General) Le Conseil fédéral n'est pas en mesure d'examiner pour le moment la question de la reconnaissance de la Lituanie, mais le DPF recevra volontiers la vistie et les communications d'un représentant de...
fr
4.6.19451231pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe...
de
11.6.19451233pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Aufgrund des Entscheides vom 8.6.1945 wird einem Pressecommuniqué zur Angelegenheit Köcher zugestimmt.
fr
11.6.19451234pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941...
de
12.6.19451235pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden...
de
18.6.19451238pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen...
de
22.6.19451240pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Träger von französischen Vorkriegsstaatsanleihensollen (nach dem franz.-schweiz. Finanzabkommen v. 22.3.1945) sollen die Coupons ausbezahlt werden, wenn sie vor dem 21.2.1941 gekauft worden...
fr
26.6.19451241pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will...
fr
29.6.19451242pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR beschliesst in einem Prinzipienentscheid, dass der Transit von Militärpersonen nur für Militärangehörige ohne Waffen und mit Ausnahme von Soldaten, die unterwegs in den Fernen Osten sind,...
fr