Date | Function | Person | Comments |
20.8.1957–31.12.1957 | Kanzleisekretär | Serex, René | Vgl. E2024-02A#1999/137#2209*. |
1.1.1958–19.2.1962 | Kanzleiadjunkt | Serex, René | Ab 25.4.1958 Tit. Vizekonsul vgl. E2024-02A#1999/137#2209*. |
11.10.1967 - 21.12.1968 | Chargé d'affaires a.i. | Suter, Heinz | Cf. PVCF 1688 du 9.10.1967; Cf. E2024-02A#1999/137#2336*. |
11.10.1967 - 21.12.1968 | Consul | Suter, Heinz | Tit. Botschaftssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2336*. |
11.12.1968 - 29.4.1973 | Chargé d'affaires a.i. | Etter, Jakob | Vgl. E2500#1990/6#663*. |
11.12.1968 - 31.12.1972 | Consul | Etter, Jakob | Tit. Botschaftssekretär, vgl. E2500#1990/6#663*. |
1970 - 1973 | Vizekonsul | Meier, Hans | |
1.1.1973 - 29.4.1973 | General Consul | Etter, Jakob | Tit. Botschaftsrat, vgl. E2500#1990/6#663*. |
1.7.1973–25.2.1977 | Ambassador | Feller, Max | Avec résidence à Jakarta, cf. PVCF No 597 du 11.4.1973. |
2.7.1973–6.5.1976 | Chargé d'affaires a.i. | Béglé, Henri | Vgl. E2024-02A#1999/137#236*. |
Swiss representation in Brunei Darussalam | 1984-> | Schweizerische Botschaft in Singapur | |
Swiss representation in Singapore | 1967-> | Schweizerische Botschaft in Singapur |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.9.1968 | 33357 | ![]() | Letter | Singapore (Economy) |
Singapur treibt das Projekt der Errichtung einer Uhrenfabrik im Stadtstaat voran. Eigentlich würde man einem schweizerischen Unternehmen den Vorzug geben. Da die Aussichten jedoch schwinden, sucht man... | de |
22.4.1969 | 33359 | ![]() | Letter | Singapore (Economy) |
Die Argumente der Schweiz zum Problem des unausgeglichenen Güteraustausches mit Singapur werden dort kaum akzeptiert. Es besteht die Gefahr, dass der Stadtstaat versucht, Massnahmen zur Beschneidung... | de |
22.10.1969 | 33361 | ![]() | Letter | Singapore (Economy) |
Singapur errichtet zur Förderung des Handels eine Art Investment-Center in der Schweiz, dem der Hauptinhaber eines schweizerisch-singapurischen Unternehmens, das Uhrenschalen produziert, vorsteht. | de |
28.4.1970 | 53730 | ![]() | Letter | Singapore (General) |
Zu den von Singapur ergriffenen Abwehrmassnahmen gegen «Hippies» und «Hitchhikers» gehören Einreiseverweigerungen und unvermittelte Polizeikontrollen. Auch die Zahl der Schweizer Weltenbummler, welche... | de |
12.12.1970 | 35628 | ![]() | Letter | Singapore (Economy) |
Sowohl der Schweizerische Bankverein, die Schweizerische Bankgesellschaft als auch die Schweizerische Kreditanstalt werden in Bälde in Singapur eine Vertretung eröffnen. | de |
25.10.1971 | 35633 | ![]() | Letter | Singapore (Politics) |
Neben seinem Besuch vom 27. - 30.10.1971 in Zürich, wo er durch einen Vortrag schweizerische Industrielle zur Gründung von Zweigbetrieben in Singapur zu ermuntern hofft, begibt sich der... | de |
17.1.1972 | 35634 | ![]() | Letter | Singapore (Economy) |
Der Grund für die starke Abnahme des Goldumschlages in Singapur seit der ersten Währungskrise im Mai in 1971 besteht besonders im Anstieg des Goldpreises in Indonesien, wohin drei Viertel des Goldes... | de |
16.4.1973 | 40698 | ![]() | End of mission report | Singapore (General) |
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Singapur sind sehr gut. Verhandlungen über ein Investitionsschutz- und ein Doppelbesteuerungsabkommen laufen. Probleme bereiten nur die restriktive Vergabe von... | de |
13.8.1974 | 40695 | ![]() | Letter | Singapore (General) |
À l'occasion du 9ème anniversaire de l'indépendance de Singapour, le Premier Ministre a présenté les plus importants problèmes du pays: hausse des prix, inflation et croissance démographique. Lee Kuan... | fr |
28.10.1974 | 40710 | ![]() | Letter | Singapore (Politics) |
Béglé a reçu par la poste ordinaire un communiqué de presse, qui accuse le Gouvernement d'infliger de mauvais traitements aux 30 personnes arrêtées en juin et qui sont des opposants au régime de Lee... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.4.1968 | 32552 | ![]() | Letter | Watch industry | ![]() | fr |
4.4.1968 | 33358 | ![]() | Letter | Singapore (Economy) |
Was die Einfuhr von Uhren nach Singapur betrifft, so hat die japanische Industrie gegenüber der schweizerischen bedeutend grössere Fortschritte erzielt. Es ist zu befürchten, dass die Japaner in den... | de |
7.7.1971 | 34169 | ![]() | Letter | Watch industry |
Die schweizerische Uhrenindustrie unternimmt grosse Anstrengungen um die missbräuchliche Verwendung von "Swiss made" und die Nachahmung schweizerischer Uhren zu bekämpfen. | de |
15.1.1973 | 38689 | ![]() | Circular | Watch industry |
Information destinée aux ambassades et consulats en Asie au sujet de la nomination de M. Thomas en qualité de délégué itinérant de la Fédération horlogère. | fr |
17.6.1974 | 38477 | ![]() | Circular | Financial relations |
Bericht und schweizerische Erklärung an der Jahresversammlung der asiatischen Entwicklungsbank in Kuala Lumpur. | ml |
28.6.1977 | 51822 | ![]() | Telegram | Singapore (Economy) |
Nachdem der bisherige Verhandlungsrhythmus sehr langsam war, kommt für die Schweiz der Wunsch Singapurs, das Investitionsschutzabkommen nun rasch zu unterzeichnen, etwas überraschend. Zudem kommen die... | de |
8.9.1977 | 51314 | ![]() | Telegram | Trade relations | ![]() | de |
18.4.1990 | 56273 | ![]() | Letter | UNO – General |
Im Rahmen der UNITAR-Verwaltungsratssitzung führte J.-P. Keusch diverse Gespräche mit den Verantwortlichen des UNO-Sekretariats. Dabei wurde u.a. auch die finanziell katastrophale Lage der UNO... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.4.1968 | 32552 | ![]() | Letter | Watch industry | ![]() | fr |
28.4.1970 | 53730 | ![]() | Letter | Singapore (General) |
Zu den von Singapur ergriffenen Abwehrmassnahmen gegen «Hippies» und «Hitchhikers» gehören Einreiseverweigerungen und unvermittelte Polizeikontrollen. Auch die Zahl der Schweizer Weltenbummler, welche... | de |
18.9.1970 | 35334 | ![]() | Circular | UN (Specialized Agencies) |
En prévision de la candidature de la Suisse au Conseil du développement industriel, les Ambassades de Suisse sont priées d'entreprendre des démarches auprès des ministères des Affaires étrangères de... | fr |
18.11.1970 | 35907 | ![]() | Letter | Singapore (General) |
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung Singapurs in wirtschaftlicher Hinsicht und als neutralistische politische Informationszentrale in Südostasien sollte die dortige schweizerische Vertretung von einem... | de |
6.8.1971 | 36767 | ![]() | Memo | Watch industry |
Besprechung über die Verhältnisse in den einzelnen problematischen Ländern des asiatischen Raumes hinsichtlich des Problems der Uhrenfälschungen und über die allenfalls bestehenden rechtlichen... | de |
2.2.1972 | 36763 | ![]() | Memo | Watch industry |
Bericht über das Problem der Uhrenfälschungen in Hong Kong mit einer Erläuterung des Tatbestands, einem historischen Überblick über die Problematik und verschiedene Lösungsmöglichkeiten. | de |
9.1973 | 38678 | ![]() | Report | Watch industry |
Besprechungen mit den Behörden Hongkongs und Singapurs betreffend der immer grösseren Verbreitung von Uhrenfälschungen, die sich zu einer schweren Gefährdung der schweizerischen Uhrenindustrie... | de |
2.6.1976 | 49444 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal institutions |
In Anbetracht der schwierigen wirtschaftlichen Situation wird das Vertretungsnetz im Ausland gezielt ausgebaut. Dies gilt insbesondere für die ölproduzierenden Länder, die für die schweizerische... | de |
1.2.1977 | 51841 | ![]() | Letter | Singapore (Economy) |
Mit der überraschenden Ankunft eines für ganz ASEAN zuständigen Handelsrats in Jakarta stellt sich die Frage, inwiefern es in Singapur zum Nutzen und Frommen der schweizerischen Wirtschaft... | de |
17.6.1977 | 51820 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Economic relations |
The Government of Switzerland is exercising diplomatic protection to any company, whether domiciled in Switzerland or abroad, provided that it is controlled by Swiss nationals, this means that Swiss... | en |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.7.1973 | 38703 | ![]() | Memo | Watch industry |
Organisation et préparation d'une argumentation pour le délégué spécial dont la mission sera de surveiller le développement de la situation concernant les contrefaçons sur l'ensemble de... | fr |
10.1973 | 37716 | ![]() | Report | China (Economy) |
Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die... | de |
11.12.1990 | 54822 | ![]() | Report | Uruguay Round (1986–1994) | ![]() | ml![]() |