Information about organization dodis.ch/R24068

EMD/Bundesamt für Übermittlungstruppen
EMD/Bundesamt für Übermittlungstruppen (...1989...)DMF/Office fédéral des troupes de transmission (...1989...)
DMF/Ufficio federale delle truppe di trasmissione (...1989...)
EMD/Gruppe für Generalstabsdienste/Abteilung für Übermittlungstruppen (1967–1979...)
DMF/Groupement de l'état-major général/Service des troupes de transmission (1967–1979...)
DMF/Aggruppamento dello stato maggiore generale/Servizio delle truppe di trasmissione (1967–1979...)
EMD/BAUEM (...1989...)
DMF/OFTRM
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (6 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1963-10.1973... | Head of Department | Honegger, Ernst Emil | Waffenchef der Übermittlungstruppen, vgl. Staatskalender 1964, S. 186. Biogr. , cf. dodis.ch/13255, p. 381. "Chef d'arme (1963-1973) des troupes de transmission" |
...1964... | Head of Section | Gimmi, Jean René | Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 186. |
...1973-1973... | Scientific adjunct | Beusch, Erwin | |
...1973-1973... | Head of Department | Ritter, Rudolf Johannes | |
...1979... | Engineer | Zeller, Walter | |
...1991... | Head of Section | Flühmann, Walter | Chef der Sektion Planung der Abteilung Planung und Elektronik |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.1964 | 32053 | ![]() | Report | Security policy |
Für die Schweiz wäre es aussichtslos, im "Alleingängertum" in das Wettrennen der militärischen Raumfahrtsanstrengungen einsteigen zu wollen. Es gilt deshalb, zwischen unerreichbaren... | de |
Received documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.1966 | 31858 | ![]() | Instructions | Security policy |
Festlegung der Grundsätze und Richtlinien für die Strategie und den Einsatz der militärischen Kräfte, zur Koordination des Zusammenwirkens der Kampfhandlungen grosser Verbände und Definition der... | de |
1.10.1966 | 32054 | ![]() | Report | Security policy |
Darstellung der zukünftigen Entwicklung der Bedrohungsmittel und ihre möglichen Auswirkungen auf die Führungsgrundsätze der Schweizer Armee. | de |
10.9.1973 | 40045 | ![]() | Letter | Good offices |
Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der... | de |
27.6.1974 | 39715 | ![]() | Circular | Disaster aid |
Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das... | de |
Mentioned in the documents (14 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.1964 | 32053 | ![]() | Report | Security policy |
Für die Schweiz wäre es aussichtslos, im "Alleingängertum" in das Wettrennen der militärischen Raumfahrtsanstrengungen einsteigen zu wollen. Es gilt deshalb, zwischen unerreichbaren... | de |
31.12.1969 | 33336 | ![]() | Letter | Security policy |
Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956. | de |
17.12.1973 | 40767 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Security policy |
Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,... | de |
5.1977 | 51884 | ![]() | Minutes | Intelligence service |
La sous-commission II du groupe de travail Jeanmaire demande des renseignements complémentaires au procureur général de la Confédération et au chef de la police fédérale. Le divisionnaire C.... | ml |
6.9.1977 | 50469 | ![]() | Report | Concours diplomatique |
Seit 1955 werden die angehenden Diplomaten mittels einer Zulassungsprüfung rekrutiert. Dieses demokratisierte System funktioniert seither befriedigend und hat dem alten System der Ergänzungswahl... | de |
31.1.1979 | 55302 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actors and Institutions |
Der Einführung der gleitenden Arbeitszeit (GLAZ) in der Bundesverwaltung wird nach der Konsultation der Departemente und Personalverbände grundsätzlich zugestimmt. Für den definitiven Entscheid ist... | de |
5.9.1979 | 59102 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Telecommunication |
Le Conseil fédérale nomme la délégation suisse pour la Conférence administrative mondiale des radiocommunications à Genève. Également: Département des transports, des communications et de... | fr |
1.10.1979 | 59711 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Means of transmission of the Administration |
Der Kriegsbetrieb des Botschaftsfunknetzes und dessen Betrieb überhaupt wird auf dem Weg einer Verordnung verbindlich und umfassend geregelt. Darin: Antrag des EMD vom 17.9.1979... | de |
3.9.1986 | 56618 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Protection of diplomatic and consular representations |
Die Verbindungen zwischen Auslandvertretungen und Zentrale sind ungenügend und sollen ausgebaut werden. Geräte für Notfunkverbindungen sollen angeschafft werden. Darin: Antrag des EDA vom... | de |
13.4.1989 | 56926 | ![]() | Memo | Means of transmission of the Administration |
Die Vertretung in Windhoek bekommt als erste Vertretung eine eigene Satelitten-Station. Damit kann die Vertretung direkt eigene chiffrierte Telexe verschicken. | de |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.9.1973 | 40045 | ![]() | Letter | Good offices |
Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der... | de |