dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R20564

Image
Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
AUNS
A.U.N.S.
Action pour une Suisse indépendante et neutre
ASIN
A.S.I.N.
Azione per una Svizzera neutrale e indipendente
A.S.N.I.
ASNI
cf. dodis.ch/15305, e.a. p. 11.

Cf.
"1986: Das Schweizerische Aktionskomitee gegen den UNO-Beitritt kämpft erfolgreich gegen den Beitritt der Schweiz zur UNO: Eine klare Mehrheit von über 75 Prozent Nein-Stimmen spricht sich für die Neutralität und gegen die Einbindung in die Politik der Grossmächte aus. Nach der UNO-Abstimmung sehen alt Nationalrat Dr. Otto Fischer (FDP, BE) und Nationalrat Christoph Blocher (SVP, ZH) voraus, dass in Zukunft eine ständige Überwachung und Einflussnahme auf die schweizerische Aussenpolitik notwendig sein werden.
Gründung der AUNS
Somit entstand in weiser Voraussicht aus dem Aktionskomitee gegen den UNO-Beitritt die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS). Die Gründungsversammlung fand am 19.6.1986 in Bern statt. Die AUNS ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB."


http://www.cins.ch/index.php?nav=inhalt
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (8 records found)
DateFunctionPersonComments
19.6.1986 ...GründerFischer, OttoCf. . Cf. article du DHS.
19.6.1986 ...GründerBlocher, ChristophCf.
... 1990 ...VizepräsidentFischer, Otto
... 1990MemberParodi, Andrécf. dodis.ch/57814
... 1991MemberAffolter, Max
... 1991 ...MemberEisenring, Paul
1991 ...MemberChevallaz, Martin
1991 ...MemberSyz, Rudolf

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.5.199054496pdfLetterEuropean Communities (EEC–EC–EU) Der Bundesrat wird gebeten, die Willenskundgebung der letzten AUNS-Mitgliederversammlung bei künftigen Auseinandersetzungen zur Frage des Verhältnisses der Schweiz zur EG zu berücksichtigen....
ml

Mentioned in the documents (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.199055769pdfLetterSwitzerland's Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1993) Einladung an den Präsidenten der SNB, M. Lusser, die Staatssekretäre K. Jacobi und F. Blankart sowie an den Direktor der Finanzverwaltung, U. Gygi, zur konstituierenden Sitzung der schweizerischen...
de
14.5.199056835pdfLetterNegotiations EFTA-EEC on the EEA Agreement (1989–1991) Staatssekretär Blankart, Direktor des BAWI, hält den Beitritt zum EWR für eine Zwischenetappe zum Beitritt zu den EG, hält aber auch fest, dass er in seiner Position an Handlungsfreiheit einbüssen...
de
24.5.199054496pdfLetterEuropean Communities (EEC–EC–EU) Der Bundesrat wird gebeten, die Willenskundgebung der letzten AUNS-Mitgliederversammlung bei künftigen Auseinandersetzungen zur Frage des Verhältnisses der Schweiz zur EG zu berücksichtigen....
ml
28.11.199055856pdfLetterWorld Expositions Der Künstler G. Baur findet es absolut unbegreiflich, wie in der Schweiz der Neutralitätsbegriff laufend abgewertet wird. Mit der Weltausstellung in Sevilla würde sich die Chance eröffnen, die...
de
21.12.199055468pdfMinutes of the Federal CouncilXenophobia, Racism, anti-Semitism Die überwiegende Mehrheit der Vernehmlassungsteilnehmer stimmt dem Beitritt der Schweiz zum Abkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung grundsätzlich zu. Zum Revisionsentwurf betr....
de
200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
"Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
de

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R20564