Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
14.2.1974-30.9.1982DirectorHeimo, MarcelTit. Botschafter, vgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
4.1974-1975EmployeeLagnaz, GeorgesVgl. Swissdiplo.
1.5.1974-1982...EmployeeGiovannini, Jean-FrançoisE2025A#2000/138#290*communiqucation au personnel de la coopération technique du 1.5.1974, arrivé d'un nouveau collaborateur (JFG) (initiales GI) "fonctionnaire scientifique, qui, après une activité de 6 ans en qualité d'attaché pour les questions de coopération technique auprès de notre ambassade à la ND, est affecté à la Division des opérations,Service aide financière."
...1975...EmployeeRychen, MelchiorVgl. dodis.ch/40320
...1975...EmployeeSchubarth, PeterChefarzt des medizinischen Zentrums in Boussou (Burkina Faso), vgl. E2005A#1991/16#4053* (t.441.1).
...1975...Operating managerZürrer, Robertvgl. dodis.ch/40320
1975–1988EmployeePerritaz, André...1977... Mitarbeiter im Projet laitier Madagaskar (t.311. Madagaskar 27)
...1975-1976...EmployeeRoduit, FrançoisVgl. dodis.ch/40455
...1975...EmployeeRihs, Toni
...1975...EmployeeHenggeler, BrigitteTeamleitung Technische Zusammenarbeit Tschad 1975, vgl. E2005A#1991/16#4199*

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.196732678pdfMemoIndia (Economy) Indien hat als Schwerpunktland der schweizerischen Entwicklungshilfe bisher die grössten Kredite erhalten, weshalb die Situation sorgfältig analysiert wird: Die Arbeit soll im bisherigen Rahmen...
de
5.7.196732830pdfMemoFinancial aid
Volume
Der Dienst für technische Zusammenarbeit kritisiert, dass Unklarheiten betreffend der Kompetenzenaufteilung zwischen dem Volkswirtschaftsdepartement und dem Politischen Departement in Sachen...
de
11.8.196734134pdfLetterAid to refugees Angesichts der Kriegslage im Nahen Osten gilt es das Gesuch um weitere Unterstützung des Schulungsprojekts der UNRWA/UNESCO für palästinensische Flüchtlinge sorgfältig zu prüfen. Angesichts der...
de
21.8.196734042pdfMemoTechnical cooperation Besprechung über die schweizerische technische Zusammenarbeit in Ostafrika. Diese sollte sich auf regionale Entwicklungsprojekte konzentrieren, die mehreren Ländern zugute kommen, insb. Ruanda,...
de
29.8.196732735pdfMemoGreece (Politics) Die langjährige Leiterin eines Entwicklungsprojektes in Griechenland wurde angesichts ihrer Antipathie gegen das Militärregime des Landes verwiesen.
de
25.9.196732813pdfLetterPakistan (Economy) Aus politischen und wirtschaftlichen Gründen ist es angezeigt, zu überprüfen ob in Pakistan ein neuer Schwerpunkt der schweizerischen Entwicklungshilfe in Asien geschaffen werden soll.
de
24.10.196732558pdfMemoRwanda (General)
Volume
Lors de la visite prochaine en Suisse de deux ministres rwandais, les projets de la coopération suisse dans ce pays seront abordés. La Suisse ne souhaite pas accroître son engagement, contrairement...
fr
1.11.196752556pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Dienstes für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
8.11.196733435pdfMemoIndonesia (General) Die künftigen TZ-Programme für Indonesien umfassen die Zusammenarbeit zur Förderung von Tourismus und Hotellerie und Stipendienbeteiligungen für das Personal der Garuda-Fluggesellschaft. Ergänzt...
de
8.11.196732559pdfMemoRwanda (General) La délégation rwandaise cherche à obtenir une aide pour le plan quinquennal du pays. La coopération au développement fournie par la Suisse au Rwanda pendant les années 1963-1967 est résumée. A...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.199366313pdfMemoRwanda (General) Les nombreuses annotations manuscrites du destinataire indiquent qu'il existe certaines différences dans la collaboration entre la centrale à Berne et le personnel responsable sur place en ce qui...
fr
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
20.10.199365492pdfMemoFrancophonie Le Président de la Confédération a eu des entretiens approfondis avec les personnalités suivantes: le Président de la Roumanie, le Premier Ministre de la Belgique, le Premier Ministre du Luxembourg,...
fr
14.12.199364642pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Auf das Begehren der schweizerischen Käseproduzenten, dass ihnen der Bund Überschusskäse für die Bevölkerung in Ex-Jugoslawien abkauft, soll nicht eingetreten werden. Bei der humanitären Hilfe soll...
de
27.12.199365364pdfTelexPhilippines (the) (General) Gespräch über die Entwicklung der philippinischen Wirtschaftspolitik, die Beziehungen zum IWF, das Philippine Assistance Programme und den geplanten Schuldenerlass durch die Schweiz. Die alleinige...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.11.199365566pdfReportBolivia (General) Das Programm der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Bolivien blieb 1993 unverändert. Auch für 1994 werden keine grossen Änderungen in den fünf Schwerpunktbereichen Landwirtschaft, Erhaltung...
de
9.11.199365928pdfLetterBolivia (General) Im Gespräch mit dem schweizerischen Botschafter äusserte der neue bolivianische Präsident seine Wertschätzung für die schweizerische Finanz- und Aufbauhilfe in Bolivien und bezeichnete die Kooperation...
de
11.11.199362942pdfReportHistory of Dodis Le nouveau programme de publication des documents diplomatiques suisses permet de poursuivre la publication scientifique de sources pour la période après 1945. Par la mise en œuvre d’une nouvelle...
ml
11.11.199365614pdfMemoPolicy of asylum Il manque une vision globale de la politique d'asile. La langage du DFJP doit garder une ligne qui montre qu'il ne suit pas de la droite nationaliste. La situation de Tamouls doit être réglée et les...
fr
12.11.199362835pdfReportAsia Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Süd- und Ostasien, die DEH-Programmentwicklung 1993 und die daraus gezogenen Lehren, das Programm für die nächsten ein bis zwei Jahre, übergreifende...
de
12.11.199365209pdfReportEcuador (General) Im schweizerischen Programm für 1994 werden die Aktivitäten im Sektor integrale ländliche Entwicklung abnehmen und jene zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität zunehmen. Eine neue...
ml
15.11.199364378pdfMinutesUruguay Round (1986–1994) 1. Die Schweiz und die europäische Integration
1.1. Orientierung über den Stand der Lage (bilaterale Verhandlungen, EWR, EG-Beitritt)
1.2. Diskussion
2. 93.064 ns Zolltarifische...
ml
16.11.199365856pdfMemoEritrea (General) Eritrea ersucht die Schweiz, keinen Druck mehr auf die Ausreise der eritreischen Flüchtlinge in der Schweiz auszuüben und schlägt ein bilaterales Abkommen vor, das die Politische Abteilung II des EDA...
de
17.11.199362243pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Ausgehend von den festgestellten Schwachstellen werden im Bericht verschiedene Optionen für die Reorganisation der Führungsstrukturen im EDA aufgezeigt. Die historisch gewachsenen, atomistischen...
de
17.11.199363880pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation and development Une contribution non remboursable de Frs. 15,6 mio. est accordée en faveur du Programme des Volontaires des organisations privées suisses pour 1994/95.

Également: Proposition du DFAE du...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.198540520pdfLetterBhutan (General) Ein allfälliges offizielles Gesuch von der Regierung Bhutans zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen würde von der Schweiz positiv beantwortet. Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit Bhutans und...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
21.6.199158043pdfLetterVanuatu (General) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de