Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1970–Head of SectionBiéler, Jean-DanielVerbindungstelle zur Handelsabteilung (cf. dodis.ch/14074, p. 88.)
...1970-1974ExperteWüst, GeorgesLeiter des Projekts MIFRUT "Production fruitière dans le département de Cochabamba" (Mizque) der TZ

cf. E2005A#1983/18#208* (t.311)
...1970-1978...EmployeeJoss, Heinzcf. E2005A#1983/18#189* (t.311). 1970 Mitarbeiter im Asiensektor
...1970-1975ExpertinWuest-Riflade, ElizabethExpertin im Projekt MIFRUT (Production fruitière dans le département de Cochabamba) der TZ in Mizque
1.3.1970-1.8.1971Volkswirtschaftlicher BeamterSpoorenberg, PaulCf. E2024-02A#2002/29#1214*
9.1970-1972Technical assistantJordi, Walter
1.12.1970-1978...EmployeePatà, Pio
1971-1976BeraterAnhorn, Rolandfür Hühnerfarmen in Tschad
...1971-1972ExperteHinderling, Martinfachtechnische Beratung für den DftZ und Dr. V. Umbricht betr. Mekong-Komitee, cf. CH-BAR#E2005A#1983/18#1137* (t.811-01(1)).
...1971...EmployeeUhlmann, Emile

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.10.197649665pdfMemoCuba (Economy) Résumé des activités de coopération technique au Mexique et à Cuba. Le Mexique n'entre pas en considération pour le programme technique direct. À Cuba, les autorités ont manifesté depuis 1974 le désir...
fr
5.11.197651316pdfMemoRwanda (Politics) Réflexions sur l'importance d'une visite du président rwandais en Suisse, pays où l'aide au développement est très active. Indications sur la forme que devrait prendre l'invitation pour éviter de...
fr
25.11.197652078pdfMemoTechnical cooperation Les indemnités de voyage sont remboursés différemment dans le DPF. Les règles actuelles sont inéquitables, imprévisibles, arbitraires, pas pratiques et embarrassantes. Des indemnités de voyage fixes...
fr
29.11.197652303pdfMemoTechnical cooperation Zum Zweck einer Erhöhung der öffentlichen Hilfe der Schweiz werden eine freiwillige Entwicklungssteuer sowie indirekte Beiträge der Kantone und der Eidgenossenschaft an die öffentliche Hilfe der...
de
6.12.197652157pdfMemoFinancial aid Lignes directrices pour la création d'une «Banque suisse de développement», avec les objectifs d'une telle entreprise ainsi qu'une liste des avantages et inconvénients à attendre.
fr
9.12.197651623pdfMemoDisaster aid In den praktischen Richtlinien für die Zusammenarbeit zwischen DftZ und SKH wird geregelt, wie bei einem Katastrophenfall in einem Entwicklungsland und bei einem Katastrophenfall in einem Land mit...
de
13.12.197652330pdfMemoFinancial aid Im Rahmen der schweizerischen Aussenhandelspolitik sei zu überlegen, ob nicht die Mischkredite ausserhalb der eigentlichen Entwicklungskredite in einer besonderen Kategorie von Rahmenkrediten gewährt...
de
21.12.197652237pdfMemoTechnical cooperation Bei der Analyse von kurz- und langfristigen Auswirkungen der Entwicklungszusammenarbeit auf die schweizerische Wirtschaft zeigt sich, dass daraus Nutzen entstehen, die ein Mehrfaches der Ausgaben...
ml
31.12.197649418pdfMemoPeru (General) Dans le cadre de la coopération technique entre la Suisse et le Pérou, un projet relatif à l'économie laitière est lancé. Il vise à améliorer l'approvisionnement en lait de la ville de Lima afin de...
fr
4.1.197753115pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Le Délégué à la Coopération technique se distance des propos racistes tenus par le Chargé d'affaires suisse au Bangladesh à propos des enfants adoptés par des Suisses par l'intermédiaire de Terre des...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.199366313pdfMemoRwanda (General) Les nombreuses annotations manuscrites du destinataire indiquent qu'il existe certaines différences dans la collaboration entre la centrale à Berne et le personnel responsable sur place en ce qui...
fr
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
20.10.199365492pdfMemoFrancophonie Le Président de la Confédération a eu des entretiens approfondis avec les personnalités suivantes: le Président de la Roumanie, le Premier Ministre de la Belgique, le Premier Ministre du Luxembourg,...
fr
14.12.199364642pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Auf das Begehren der schweizerischen Käseproduzenten, dass ihnen der Bund Überschusskäse für die Bevölkerung in Ex-Jugoslawien abkauft, soll nicht eingetreten werden. Bei der humanitären Hilfe soll...
de
27.12.199365364pdfTelexPhilippines (the) (General) Gespräch über die Entwicklung der philippinischen Wirtschaftspolitik, die Beziehungen zum IWF, das Philippine Assistance Programme und den geplanten Schuldenerlass durch die Schweiz. Die alleinige...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.199363973pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Haupttraktandum der UNIDO-Generalkonferenz bildet die Einleitung konkreter Reform- und Restrukturierungsmassnahmen sowie die Ausarbeitung einer Yaoundé-Deklaration. Seit der letzten Generalkonferenz...
de
30.11.199366404pdfMemoEnvironmental issues Im Rahmen der Botschafterkonferenz hat sich eine Arbeitsgruppe mit den Auswirkungen der UNCED auf die schweizerische Aussenpolitik befasst. Thema waren auch die Aufnahme und die Auswirkungen der...
ml
12.199364396pdfReportNepal (General) Hauptproblemfälle des DEH-Programms in Nepal waren 1993 die Kofinanzierungen, die alle grosse Ausführungsrückstände aufweisen. Für 1994 bilden die Restrukturierungen der beiden Kofinanzierungen im...
ml
12.199366702pdfReportRwanda (General) Rapport sur le programme forestier du Rwanda entre la gestion de l'héritage et la réorientation, les conséquences stratégiques pour la coopération au développement suisse et sur la situation des...
fr
6.12.199363976pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid La Suisse effectue une contribution non remboursable de près de cinq mio. CHF à la dixième réconstitution de l'Association internationale de développement (IDA-10).

Également: Proposition...
fr
6.12.199366236pdfLetterCape Verde (General) Ein Überdenken des schweizerischen Programms auf den Kapverden ist aufgrund der Veränderungen im Land und aufgrund des administrativen Aufwands sinnvoll. Die zuständige schweizerische Botschaft...
ml
8.12.199365026pdfMemoIndia (General) Alle besuchten durch schweizerische Mischkredite in Indien finanzierten Anlagen sind in Betrieb und arbeiten zur Zufriedenheit ihrer Betreiber. Die Attraktivität von Mischkrediten wird von...
de
9.12.199365558pdfReportBolivia (General) Die Mission in Bolivien diente in erster Linie der Teilnahme an der 3. Gemischten Kommission Schweiz-Bolivien für Entwicklungszusammenarbeit und der Abklärung betreffend einer erneuten, bereits...
de
14.12.199364468pdfMemoCooperation and development Bis am 3.1.1994 soll der Bericht zum Leitbild Nord–Süd mit den für EDA und EVD akzeptablen Abänderungsvorschlägen bereinigt werden. Es gibt gute Gründe das Leitbild nicht gleichzeitig mit dem neuen...
de
15.12.199364395pdfReportPeru (General) Für 1994 wird das laufende Peru-Programm der DEH wegen der vorzeitigen Übergabe verschiedener Projekte noch auf sieben Projekte sowie die humanitäre Zusammenarbeit beschränkt sein. Dies bietet die...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.198540520pdfLetterBhutan (General) Ein allfälliges offizielles Gesuch von der Regierung Bhutans zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen würde von der Schweiz positiv beantwortet. Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit Bhutans und...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
21.6.199158043pdfLetterVanuatu (General) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de