Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (190 records found)
DateFunctionPersonComments
...1975...RepresentativeMonsch, GianniEn Afghanistan. cf. dodis.ch/48084.
...1975...EmployeeHenggeler, BrigitteTeamleitung Technische Zusammenarbeit Tschad 1975, vgl. E2005A#1991/16#4199*
...1976-1977...EmployeeWieser, MartinServices spéciaux : élevage (cf. Staatskalender 1977-1978, p. 66).
1976–1986EmployeeJaussi, Charles Bernard
...1976...BeraterNiderhauser, O.Fachberater
1976-1980ExperteNiederhauser, Peter H.Vgl. E2005A#1991/16#3920* und E2005A#1991/16#889*
1976-1983ExperteIneichen, HansTZ-Experte
1.6.1976-31.7.1976Diplomatic traineeHofer, Erwin
1.1.1977...Scientific adjunctPasquier, Roger
...1977-1978...Wissenschaftliche AdjunktinCornaz, Immita

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.9.196250660pdfMemoTechnical cooperation Da die Schweiz ideale Voraussetzungen aufweist, sollte die Ausbildung des diplomatischen Nachwuchses für Entwicklungsländer zu einer Spezialität ihrer technischen Hilfe ausgebaut werden. Dafür ist...
de
10.10.196230687pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Eine ruandische Delegation interessiert sich für die schweizerische Entwicklungshilfe, insbesondere auf dem Gebiet des Fremdenverkehrs. Ein entsprechendes Gesuch soll wohlwollend geprüft werden.
de
20.10.196219046pdfMemoTurkey (General) Der Delegierte für technische Zusammenarbeit berichtet über die Absicht, in der Region Kars in der Osttürkei eine Milchpulverfabrik zu bauen. Das Projekt befindet sich noch in der Prüfung und wäre das...
de
13.11.196230197pdfMemoTechnical cooperation Auflistung der bisherigen Aufwendungen für mutlilaterale und bilaterale Entwicklungshilfe. Der für 1962 budgetierte Betrag wird nicht aufgebraucht werden, was der Delegierte des Bundesrates für...
de
19.11.196230610pdfMemoIvory Coast (General) Der Erziehungsminister der Elfenbeinküste informiert Bundesrat Wahlen über den Stand der Errichtung der Universität in Abidjan. Frankreich übernehme vieles, lediglich für die medizinische Fakultät...
de
1.2.196330206pdfMemoTechnical cooperation Notice informant le nouveau délégue à la coopération technique, A. Lindt, sur le développement, l'organisation et quelques problèmes actuels du Service de la coopération technique. Vue d'ensemble de...
fr
11.2.196352760pdfOrganizational chartWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Organisationsschemata des Dienstes für technische Zusammenarbeit mit Sektionen und den jeweiligen MitarbeiterInnen.
de
22.3.196352759pdfOrganizational chartWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Organisationsschemata des Dienstes für technische Zusammenarbeit mit Sektionen und den jeweiligen MitarbeiterInnen.
de
17.5.196330630pdfReportTechnical cooperation Evaluation des besoins et des différents projets d'aide au développement en Algérie et en Tunisie. Leçons à en retenir pour l'organisation de l'aide au développement helvétique.
fr
29.5.196330562pdfCircularTechnical cooperation
Volume
Die Frage der Erfolgsermittlung erlangt in der Arbeit des Delegierten für technische Zusammenarbeit eine immer grössere Bedeutung, weshalb er in einem Rundschreiben 35 schweizerische...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.9.199056826pdfMemoMeans of transmission of the Administration Die Neubesetzung der Stelle des Departementsinformatikers im EDA ermöglicht eine eingehende Diskussion über die Informatikstruktur innerhalb des EDA. Angestrebt wird eine Zentralisierung der...
de
24.9.199054659pdfMemoSouth America (General) Girard informe de son voyage en Amérique latine, des pays qu'il va visiter et des principaux thèmes abordés durant ces rencontres.
fr
26.9.199056448pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die UNO-Konferenz über die am wenigsten entwickelten Länder hat in den Schweizer Medien kein positives Echo gefunden. Die Schweizer Delegation kommt zu einem gemässigteren Gesamturteil, weil die...
de
1.11.199056457pdfMemoNicaragua (General) Im bilateralen Entwicklungsprogramm mit Nicaragua soll eine Konsolidierung laufender Aktionen erfolgen. Es besteht die Absicht, in einzelnen Sektoren Regionalprogramme einzuführen, später könnte...
de
2.11.199055212pdfLetterAngola (Politics) Angola befindet sich im Umbruch: Ein Mehrparteiensystem und die freie Marktwirtschaft werden eingeführt. Angola möchte die Beziehungen zur Schweiz stärken und hat nach langer Pause eine Botschaft in...
de
10.11.199056533pdfTelexRwanda (General) Réflexions sur la problématique de la poursuite de la coopération au développement avec le Rwanda pour faciliter une prise de décision appropriée de la part des autorités suisses.
fr
13.11.199056500pdfMemoEnvironmental issues Die Schweiz unterstützt die Einrichtung einer Global Environment Facility (GRE) und ist bereit einen finanziellen Beitrag im Rahmen der üblichen Kostenverteilung zu übernehmen. Der von der Weltbank...
ml
13.11.199055853pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Die Frage, was für Beziehungen die Schweiz mit Teilrepubliken einer Föderation unterhalten kann, stellt sich mit Bezug auf die Sowjetunion, Jugoslawien und die CSFR. Angesichts der unsicheren Lage,...
de
19.11.199056663pdfMemoRwanda (General) Die schweizerischen Entwicklungsprojekte werden durch die aktuelle Situation in Ruanda stark beeinträchtigt, diverse ruandische Mitarbeiter befinden sich im Gefängnis. Die Schweiz wird angefragt die...
de
3.12.199060595pdfProject proposalSenegal (Politics) Ein Grenzkonflikt zwischen Mauretanien und Senegal führte im April 1989 zum Ausbruch ethnischer Konflikte. Mit einem Beitrag von CHF 800'000 sollen die Bemühungen des UNHCR zugunsten mauretanischer...
ns

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.8.196154962pdfLetterNiger (General) Die Teilnehmer der Goodwill-Mission aus der Republik Niger zeigten sich erfreut über das ihnen gebotene Programm (beigelegt), welches ihnen verschiedene schweizerische Wirtschaftszweige näherbringen...
de
30.8.196150663pdfReportTechnical cooperation Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de...
fr
1.9.196130626pdfMemoTunesia (General)
Volume
Unterhaltung mit dem tunesischen Gesandten in Bern. Tunesien ist gewillt, die Verhandlungen zu einem raschen Ende zu führen.
de
4.11.196130663pdfTelegramGuinea (Politics)
Volume
Wahlen remercie Sekou Touré pour la libération du ressortissant suisse F. Fritschy.
fr
16.11.196154456pdfMemoInternational mobility
Volume
W. Artho, Präsident des Vereins «Schweizer Freunde Angolas», möchte rund 30 Akademiker oder Mittelschüler in der Schweiz ausbilden lassen, um ein Gegengewicht gegen sowjetische Einflussnahme zu...
de
30.11.196130243pdfLetterEgypt (General) Stellungnahme des EPD zu ablehnenden Antworten des Dienstes für technische Zusammenarbeit auf Anfragen der Schweizerischen Botschaft in Kairo. Wenn ein Staat, wie aktuell die VAR, bewusst...
de
18.12.196130623pdfMinutes of the Federal CouncilTunesia (General) L'accord commercial, signé par la Suisse et la Tunisie le 2 décember 1961, est approuvé par le Conseil fédéral.
fr
4.1.196230130pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Rückblick auf die institutionelle Entwicklung des Dienstes für technische Hilfe und die Einberufung eines Delegierten des Bundesrates für Technische Zusammenarbeit. Leitlinien zur Trennung der...
de
9.1.196218956pdfMemoIndia (General) Les principes de base de la coopération technique pour le projet au Kerala.
fr
16.1.196218998pdfLetterTibetan Refugees Avis personnel de l'Ambassadeur suisse à New Delhi, J.-A. Cuttat, sur les exigences et les possibilités de l'aide suisse pour les réfugiés tibétains au Népal.
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.198540520pdfLetterBhutan (General) Ein allfälliges offizielles Gesuch von der Regierung Bhutans zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen würde von der Schweiz positiv beantwortet. Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit Bhutans und...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
21.6.199158043pdfLetterVanuatu (General) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de