Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1975...RepresentativeMonsch, GianniEn Afghanistan. cf. dodis.ch/48084.
...1975...EmployeeHenggeler, BrigitteTeamleitung Technische Zusammenarbeit Tschad 1975, vgl. E2005A#1991/16#4199*
...1976-1977...EmployeeWieser, MartinServices spéciaux : élevage (cf. Staatskalender 1977-1978, p. 66).
1976–1986EmployeeJaussi, Charles Bernard
...1976...BeraterNiderhauser, O.Fachberater
1976-1980ExperteNiederhauser, Peter H.Vgl. E2005A#1991/16#3920* und E2005A#1991/16#889*
1976-1983ExperteIneichen, HansTZ-Experte
1.6.1976-31.7.1976Diplomatic traineeHofer, Erwin
1.1.1977...Scientific adjunctPasquier, Roger
...1977-1978...Wissenschaftliche AdjunktinCornaz, Immita

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.11.196732822pdfMemoNepal (General) Bestandesaufnahme der Zusammenarbeit zwischen DftZ und Helvetas bezüglich Tibeterprojekte in Nepal und in der Schweiz und Darlegung der Möglichkeiten und Grenzen einer Institutionalisierung dieser...
de
22.11.196734031pdfLetterGhana (General) Eine vermehrte technische Zusammenarbeit mit Ghana ist grundsätzlich nicht auszuschliessen; die Schwerpunkte der schweizerischen Tätigkeit auf dem afrikanischen Kontinent liegen jetzt und in nächster...
de
29.11.196732874pdfAddress / TalkTechnical cooperation Comment infléchir le courant d'opinion public qui est défavorable à la coopération technique? Formation du jeune public, participation à des conférences, publication de communiqués de presse et de...
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
5.12.196732668pdfMemoTechnical cooperation Der Botschaft in New Delhi soll ein Mitarbeiter für Fragen der Entwicklungshilfe zugeteilt werden. Dieser wird nicht als Koordinator-Experte angestellt sonder als Attaché der Botschaft zugeteilt, da...
de
6.12.196732997pdfMemoUN (Specialized Agencies) Il est souhaitable que, lors des sessions du Conseil d'administration du PNUD, la Confédération soit représentée des fonctionnaires qui s'occupent de la coopération technique.
fr
16.1.196832640pdfMemoAsia Überlegungen über die Zukunft der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Asien: Laufende Projekte in kooperativen Ländern werden weiterhin unterstützt, grössere kombinierte Projekte sind auf...
de
19.1.196833771pdfMemoSouth Africa (Politics) Überblick über die schweizerische Entwicklungshilfe im südlichen Afrika. Betreffend die finanzielle Beteiligung der Schweiz an Sonderfonds der UNO zugunsten der benachteiligten südafrikanischen...
de
19.1.196834115pdfMemoTechnical cooperation Die Schweiz ist seit längerem das einzige bedeutende Industrieland, das nicht Mitglied des Entwicklungsausschuss der OECD ist. Dabei ist es unangebracht die Zustimmung der Wirtschaftsverbände zu...
de
12.2.196853208pdfMemoGuinea (Politics) Die Ausweisung schweizerischer Missionare durch Guinea ist kein Hindernis für die technische Zusammenarbeit. Das mittelgrosse von Motor-Columbus vorangetriebene Projekt über die wirtschaftliche...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.10.198856638pdfLetterEconomic and commercial measures [since 1990] Das Bundesamt für Aussenwirtschaft und die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit stimmen sich ab, wer grundsätzlich für welche Aspekte von Strukturanpassungsprogrammen zuständig ist.
de
20.1.198954637pdfProject proposalZimbabwe (General) Cette action au Zimbabwe répond à la volonté d’encourager le dialogue entre Sudafricains, qui est un des volets du programme de mesures positives à l’égard de l’Afrique du Sud. Cette action peut donc...
ml
29.3.198967002pdfReportPeru (General) Dans le contexte de dégradation du climat social et économique au Pérou, la coopération technique suisse se voit obligée de réviser son programme dans le but de préserver la sécurité de ses coopérants...
fr
27.4.198956139pdfMemoThailand (General) Die kambodschanischen Vertriebenen in Thailand werden von internationalen Organisationen, dem IKRK und NGOs unterstützt. Die schweizerische humanitäre Hilfe wird ebenfalls über diese Kanäle geleistet...
de
22.8.198956929pdfProject proposalMadagascar (General) La première phase du projet a pour objectif d'identifier et de tester les premiers éléments d'une stratégie de sauvegarde et d'aménagement sur la base du principe méthodologique de la...
fr
6.10.198960010pdfLetterJapan (General) Die Präsenz der Schweiz lässt in Japan zu wünschen übrig, gerad im Vergleich zu Österreich, dass auch ein wesentlich grösseres Budget zur Verfügung hat. Auch die Abdeckung Japans in den Schweizer...
de
19.10.198956996pdfMemoMeans of transmission of the Administration Übersicht über die Koordination der Informatik in der Bundesverwaltung im Allgemeinen und im EDA im Speziellen. Nebst einer Information zum Stand der Dinge im Bereich der Einführung der Informatik...
de
26.10.198954538pdfLetterThailand (General) Pendant la présentation des lettres de créance au Roi de Thaïlande, quelques souvenirs du temps de ses études à Lausanne sont évoqués. La visite précédente au Ministre des affaires étrangères, à...
fr
30.10.198963276pdfLetterEcuador (General) La Suisse occupe la première place parmi les investisseurs étrangers en Équateur et y est représentée avec une cinquantaine d’entreprise de toutes tailles dirigées par des Suisses. En outre, 65 autres...
fr
7.12.198955037pdfLetterTechnical cooperation Westafrika gehört zu den Schwerpunktregionen der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit. Generell lässt sich aber festhalten, dass diese Region ein überdurchschnittlich schwieriges Umfeld für die...
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.196732830pdfMemoFinancial aid
Volume
Der Dienst für technische Zusammenarbeit kritisiert, dass Unklarheiten betreffend der Kompetenzenaufteilung zwischen dem Volkswirtschaftsdepartement und dem Politischen Departement in Sachen...
de
7.7.196733956pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (General) Die fünf landwirtschaftlichen Entwicklungsprojekte in Peru, welche sich schneller als erwartet entwickeln, werden weitergeführt und ein Zusatzkredit von 2'300'000.- bewilligt. Zudem soll mit der...
de
11.8.196733051pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (General)
Volume
Le retrait de l'Unité Médicale Suisse (UMS) de l'hôpital de Kintambo au Congo, s'il s'effectue de manière appropriée, ne devrait pas avoir de répercussions sur les relations économiques avec ce pays.
fr
11.8.196734134pdfLetterAid to refugees Angesichts der Kriegslage im Nahen Osten gilt es das Gesuch um weitere Unterstützung des Schulungsprojekts der UNRWA/UNESCO für palästinensische Flüchtlinge sorgfältig zu prüfen. Angesichts der...
de
11.8.196732987pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Nomination de Paul Jolles à la présidence de la 5e session du Conseil de la CNUCED et projet de programme de la deuxième conférence.

Egalement: Département de l'économie publique....
fr
24.8.196733852pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Le retrait de l'Unité médicale suisse (UMS) à Kinshasa ne devrait pas avoir de conséquences négatives sur les relations politiques, économiques et financières entre la Suisse et le Congo, selon les...
fr
25.8.196732734pdfMemoGreece (General) Suite à la décision irrévocable des autorités grecques d'expulser une citoyenne suisse installée en Grèce et opposée au régime militaire, l'ambassadeur de Suisse est intervenu pour atténuer les effets...
fr
14.9.196732995pdfLetterTechnical cooperation Stratégie suisse en vue de l'élection au sein du conseil d'administration du PNUD.
fr
14.9.196750481pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Le projet de procès-verbal du groupe de travail Implications historiques a mystérieusement terminé dans les mains du Rassemblement jurassien. Des fuites des procès-verbaux de séances sur l’intégration...
fr
18.9.196732871pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt und der Ausweisung von Missionaren aus Guinea beantwortet der Bundesrat die Frage nach Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern, die Krieg führen oder die die...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.197848143pdfLetterPapua New Guinea (Politics) Während des Aufenthalts in Papua Neuguinea zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens konnten diverse Eindrücke gewonnen werden. Das Land ist politisch stabil, verfügt über ein gewaltiges Potential...
de
7.3.197850513pdfMemoSwiss financial market Diskussion der Frage, ob bei der Gewährung von Krediten über 10 Mio. Franken an das Ausland auch das Kriterium der Beachtung der Menschenwürde im Empfangsstaat berücksichtigt werden muss....
de
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
19.4.197853940pdfMemoLaos (Politics) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Laos sind korrekt und trotz der politischen Veränderungen nie unterbrochen worden. Laos verfügt über eine flexiblere aussenpolitische Haltung als seine...
de
5.5.197848208pdfLetterEl Salvador (Politics)
Volume
Mit der Besetzung der schweizerischen Botschaft in San Salvador wollten salvadorianische Bauern auf ihre Situation aufmerksam machen. Das Schicksal der Besetzer sowie die Lage der Campesinos soll auch...
de
7.6.197849494pdfLetterZimbabwe (Politics) Le directeur des opérations du CICR est passé à Maputo avec le but de prendre contact avec les représentants du ZANU au sujet de l'assassinat des 2 délégués du CICR. De ses contacts, il a recueilli...
fr
29.6.197849676pdfMemoSouth Africa (General) Im Hinblick auf die zukünftige schweizerische Südafrika- bzw. Antiapartheid-Politik erscheint es als wichtig, dass der Kontakt zur autochthonen, sich zur Gewaltlosigkeit bekennenden «Inkatha»-Bewegung...
de
25.8.197849309pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism
Volume
Die Verhandlungen über die Verabschiedung einer Erklärung und eines Aktionsprogramms an der UNO-Konferenz über Rassismus und Rassendiskriminierung sind hart umstritten. Die Schweiz wird möglicherweise...
de
20.9.197848392pdfMemoEgypt (Economy)
Volume
Das Beispiel des an Ägypten gewährten Mischkredits zeigt deutlich, dass die Befriedigung der menschlichen Grundbedürfnisse in den Entwicklungsländern und die Verfolgung eigener wirtschaftlicher Ziele...
de
3.11.197849181pdfMemoBrazil (Economy) Über drei Projekte der technischen Entwicklungszusammenarbeit zwischen Brasilien und der Schweiz (COMAR, INUFP, SENAI Bahia) wird jeweils eine Zwischenbilanz gezogen: Aus schweizerischer Sicht ist vor...
de