Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1973-1974...ExperteTurin, J.P.Verantwortlicher für das Extensionspogramm Programa de Pastos/Extension PPE. vgl. dodis.ch/39210
1.1.1973-1992Deputy DirectorWilhelm, RolfNomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699.
...1973...EmployeeFauchon Mission au Soudan, cf. dodis.ch/40795
2.1973-31.1.1976EmployeeSchmocker, AlfredKoordinator für landwirtschaftliche Projekte in Cochabamba (Bolivien)
28.2.1973–1974EmployeeSchild, AndreasLeiter des Entwicklungshelferteams in Nepal, Vgl. dodis.ch/40279.
4.1973–1981...ExperteHorber, FranzFutterbauspezialist im Programa de Pasto/Investigación in Ayacucho/Allpachaka. vgl. dodis.ch/39210
...1974-1988...EmployeeGreco, Max L.
1974...EmployeeDélez, Renée
...1974-1976Stellvertreter des ChefsGreco, Max L.Stellvertreter des Chefs (Vuffray Fernand) der Sektion Entwicklungshelferprogramm
14.2.1974-30.9.1982Federal Council Delegate for Technical CooperationHeimo, MarcelEn qualité d'ambassadeur. Nomination par le Conseil fédéral le 17.12.1973, cf. PVCF No 2166. Cf. aussi PVCF No 1885 du 14.11.1973.

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.199263193pdfMemorandum (aide-mémoire)Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Un aperçu de l'effort suisse d'aide publique au développement au cours des années 1990–1991. Sont notamment abordés: le désendettement, l'adhésion aux institutions de Bretton Woods ainsi que la...
fr
[...15.12.1992]62474pdfReportBurkina Faso (General) Aperçu de la situation politique, économique et sociale au Burkina Faso, les évolutions et les perspectives du programme de coopération de la DDA et sur des aspects opérationnels.
fr
16.12.199261043pdfMinutesUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Als organisatorische Massnahme wird die Schaffung eines interdepartementalen Komitees, welches die Arbeiten im UNCED-Nachfolgeprozess auf strategischer Ebene koordiniert, angestrebt. Auch die...
de
17.3.199366291pdfReportRwanda (General) Les différents acteurs du PASF discutent notamment des modalités de financement, du programme d'assistance technique et de divers projets bancaires.

Également: Lettre de R. Brugger à M.-F....
fr
29.3.199365287pdfMemoNetherlands (the) (General) Der Besuch des niederländischen Entwicklungsministers erlaubte nicht nur, den politischen Dialog mit einem nahestehenden europäischen Geberland zu pflegen, sondern auch die Auseinandersetzung mit...
de
5.4.199367039pdfReportEl Salvador (Politics) Die Schweiz nimmt an einer Sitzung der Konsultativgruppe der Weltbank über Massnahmen zur Unterstützung der Demokratisierung in El Salvador teil. Positiv zu bewerten ist, dass die salvadorianische...
de
20.4.199364872pdfMemoEnvironmental protection La cause de Bruno Manser mérite d'être soutenue sur le fond, notamment en ce qui concerne les conséquences négatives à long terme du déboisement des forêts. Toutefois, une interdiction suisse...
fr
6.199364612pdfReportPakistan (General) Überblick über die Entwicklung des DEH Programmes in Pakistan, die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse sowie die Leitlinien zu künftigen Zusammenarbeit.
de
[...1.7.1993]63229pdfReportUnited Nations Convention to Combat Desertification (1994) Am ersten substantiellen Treffen für eine Desertifikationskonvention wurden sowohl technische als auch politische Aspekte beleuchtet. Ein besonderes Bedürfnis ist die Systematisierung der Information...
ml
7.199364880pdfReportTC: Education and scholarships Darlegungen zur Notwendigkeit der Forschungszusammenarbeit mit Entwicklungsländern und zu den Zielen, Grundsätzen und Massnahmen des vorgeschlagenen schweizerischen Konzepts.
ml

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.198351678pdfMemoDisaster aid Die Kompetenzfragen des Delegierten für Katastrophenhilfe werden durch ein Zirkular der Verwaltungsdirektion und gesetzlich durch die Verordnung über internationale Entwicklungszusammenarbeit und...
de
20.12.198351682pdfLetterDisaster aid Quelques interventions des secours d'urgence se rapprochent beaucoup des activités de la coopération technique. Des activités de ce type nécessitent une bonne coordination entre le directeur de la DDA...
fr
7.5.198451955pdfLetterPalestine (General) Encore que la déduction de la contribution suisse à l’UNRWA soit une question politique, il faut considérer l’aspect humanitaire. L’UNRWA est la seule organisation qui s’engage en faveur des réfugiés...
fr
8.5.198451325pdfLetterRwanda (General) Die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit hat in Ruanda einen guten Ruf. Zur Zeit gibt es vor allem im Prestigeprojekt «Trafipro» einige Probleme. Dafür scheint das eben gebaute «Centre de...
de
6.6.198451684pdfLetterDisaster aid Le Délégué pour les secours en cas de catastrophes a pris l'habitude d'engager le Corps dans des activités qui se rapprochent beaucoup de la coopération technique traditionnelle. Un exemple est...
fr
19.6.198455033pdfLetterTechnical cooperation Un pavillon a été financé par un don d’un million de francs suisses, recueilli par l’émission “Temps présent” de la RTS. Le président Sankara lui-même a présidé l’inauguration des locaux, le geste du...
fr
20.9.198451956pdfMemoPalestine (General) Der Gesamtwert des Schweizer Beitrags an die UNRWA soll leicht herabgesetzt werden. So entsprechen die Backmehllieferungen nur noch teilweise einem humanitären Bedürfnis und sollen reduziert werden....
de
12.12.198466857pdfProject proposalPeru (General) Die Schweiz unterstützt ein Projekt der Technischen Universität Callao zur Inbetriebnahme einer Lebensmittelverarbeitungsanlage. Phase 4 des Projekts umfasst die Teilnahme eines Experten, den Ankauf...
de
3.198540521pdfMemoTechnical cooperation In der Frage der diplomatischen Beziehungen zu Bhutan und der Vertretung der Interessen wird befürchtet, dass sich die DEH in Bhutan gegenüber Helvetas in die gleiche Unabhängigkeit hineinmanövriert...
de
12.8.198555009pdfReportChad (General) Die politisch-militärische Situation im Tschad ist sowohl im Norden wie auch im Süden immer noch unsicher. Die schweizerische Entwicklungshilfe ist deshalb weiterhin von einer Dimension humanitärer...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.196319024pdfMinutes of the Federal CouncilThailand (General) Der Ausbau und Betrieb des Hochspannungslabors an der Chulalongkorn-Universität in Bangkok wird als bundeseigene Aktion technischer Zusammenarbeit durchgeführt.
de
30.11.196330411pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (General) No 2242. Coopération technique avec l'Algérie: Octroi d'un crédit de 210'000 francs pour la sauvegarde de l'enfance et de l'adolescence comme prévention à la délinquance juvénile
fr
5.12.196318996pdfLetterTibetan Refugees Der Dalai Lama möchte in Genf ein tibetisches Büro eröffnen. Solange der Vertreter sich auf kulturelle und religiöse Belange beschränkt ist diesem Vorhaben nichts entgegenzusetzen. Verpflichtung, dass...
de
16.12.196330498pdfLetterBrazil (General) Beurteilung der Lage der Kolonie Pindorama. Die Schweizer Auslandhilfe ist dort nicht nur mit der Konkurrenz von anderen Staaten, insbesondere derjenigen der Vereinigten Staaten im Rahmen der Allianz...
de
24.12.196353352pdfMinutes of the Federal CouncilLesotho (General) Die Schweiz leistet finanzielle Unterstützung für den Bau einer Autoreparatur-Lehrwerkstätte in Basutoland in der Höhe von CHF 144'000.-.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
de
1.196431917pdfReportCooperation and development Von der Definition von Entwicklungsländern und deren Problemen, über das Wesen und die Ziele der Schweizerischen Entwicklungshilfe und deren Einbettung im aussenpolitischen Kontext, sowie die...
de
10.1.196430259pdfMinutes of the Federal CouncilRwanda (General) Proposition pour la création d'un corps de volontaires ayant pour but de faire participer la jeune génération à l'oeuvre d'assistance technique. Est prévu l'envoi de 27 jeunes au Rwanda et en Tunisie...
fr
15.1.196431818pdfMinutesTechnical cooperation Diskussion des Berichtes "Gedanken zu schweizerischen Entwicklungshilfe" sowie der schweizerischen Stellungnahme in der OECD.
de
10.2.196431356pdfMinutesRwanda (Politics) Die Massaker in Ruanda haben die öffentliche Meinung in der Schweiz gegen die Regierung Kayibandas aufgebracht. Eine humanitäre Aktion seitens der ruandischen Regierung (mit UNICEF/Rotes Kreuz) wäre...
de
5.3.196431784pdfLetterSouth America (General)
Volume
Übersicht über die Wirtschaftsbeziehungen zu Lateinamerika und die Vor- und Nachteile von Abkommen in verschiedenen Bereichen.
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197539362pdfLetterRegional development banks Die Schweiz begrüsst die Anstrengungen, die hinsichtlich der Förderung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Gründung einer Entwicklungsbank für zentralafrikanische Staaten...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr
23.10.197539019pdfLetterLibya (Economy) Ein Abkommen über technische Zusammenarbeit mit Libyen müsste sich auf gewisse Teilbereiche beschränken. Ein Handels- und Kooperationsabkommen hat den Vorteil, dass es den gesamten Geltungsbereich der...
de
28.10.197539418pdfMemoTechnical cooperation Dem neuen Generalsekretär des EPD sollte bei seinem Amtsantritt 1976 dargelegt werden, dass die Aufgaben und Entscheidungen des EPD heute bezüglich Formulierung der Entwicklungspolitik stark im...
de
17.11.197538640pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–)
Volume
Die Palästinensische Befreiungsorganisation weiss die Eröffnung eines Büros in Genf sehr zu schätzen und lobt das gute Verhältnis zur Schweiz. Allerdings gilt es zu vermeiden, dass dadurch die...
de
24.3.197648923pdfTelegramArgentina (Politics) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr
25.3.197640896pdfMemoEnergy and raw materials Analyse de la situation et des possibilités de négociation de la Suisse en vue de la 4e CNUCED. La marge de manoeuvre helvétique se voit réduite en raison des lignes directrices des partenaires...
fr
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
26.11.197648733pdfCircularHuman Rights
Volume
Es muss eine «unité de doctrine» entwickelt werden, damit das EPD neutralitätspolitisch verantwortbar auf die vermehrten Bitten von Menschenrechtsorganisationen um Interventionen zugunsten politischer...
de
14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
de