Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
2005...Leitender MitarbeiterDreyer, DietrichLandesdirektor für Belarus in Minsk
2.2007–12.2016AbteilungsleiterStürzinger, Uelineue EU-Mitgliedstaaten
2008-2010VizedirektorFrieden, Jörg Giovanni
2008–2011VizedirektorinVokral, Edita
1.5.2008-2014DirectorDahinden, Martin
15.10.2008–4.2011Assistant DirectorFrisch, ToniMit Titel des Botschafters.
2009–2011Political councillorDarbellay, Romain
1.11.2014-4.2020DirectorSager, Manuel
4.2015–8.2023Head of DepartmentBöni Slaats, Barbara
8.2023...Head of DepartmentBöni Slaats, BarbaraRegional Head of Cooperation South Caucasus

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.198151360pdfPublicationMadagascar (General) Brochure contenant une présentation du Madagascar, des textes de référence dans les relations avec la Suisse, de même que le programme et les projets de coopération au développement avec la Suisse.
fr
16.7.198166514pdfProject proposalPeru (General) L'Association des guides de Suisse a pris l'initiative de mettre sur pied un projet de formation de guides péruviens, afin de permettre un bénéfice plus conséquent tiré des expéditions prévues pour...
fr
21.7.198151536pdfMemoHuman Rights
Volume
Réflexions sur l'opportunité d'annuler l'aide au développement suisse au Bangladesh, avec pour justification des abus des droits de l'homme. Tant que l'aide remplit sa mission initiale, elle doit...
fr
27.8.198154352pdfAddress / TalkHumanitarian aid Bilan des relations tissées entre la coopération au développement et l'aide humanitaire depuis qu’elles sont réunies dans une même Direction au sein du DFAE. Le rôle important des ambassades suisses...
fr
7.10.198153836pdfReportSahel In der Diskussion um Nahrungsmittelhilfe zu Gunsten der Sahelländer sind sich Geber- und Empfängerländer uneinig über die beste Strategie. Der permanent gewordene Charakter der Nahrungsmittelhilfe ist...
de
11.11.198153081pdfLetterUganda (General) La Suisse préfère continuer d’apporter une aide à l’Ouganda, empêtré dans une situation humanitaire et économique difficile, via les programmes spéciaux des organisations internationales. Elle ne...
fr
25.1.198259987pdfLetterCooperation and development Les examinateurs de l’OCDE souhaitent disposer d’une brève chronologie de la coopération au développement suisse. La DDA a préparé une liste des principaux événements ayant marqué l’évolution de...
fr
1.6.198251324pdfReportRwanda (General) Rapport sur la réunion de la commission mixte rwando-suisse de cooperation, où le programme de l'aide au développement suisse au Rwanda est discuté par les autorités des deux pays.
fr
25.8.198254366pdfAddress / TalkTechnical cooperation L'évolution des pratiques, de la variété et du nombre de projet mené par la coopération suisse pour le développement oblige aujourd'hui à repenser l'organisation des programmes. Désormais, la DDA...
fr
24.5.198351677pdfMemoDisaster aid Die Frage der Erhöhung der Mittel für humanitäre Hilfe sollte vorerst innerhalb der DEH und dem EPD verhandelt werden. Vizedirektor Blaser soll das SRK darin unterstützt haben, ein Gesuch um Erhöhung...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.198154116pdfMemoCameroon's (the) (Economy) Le manque d’information et de coopération entre les services concernés de l’administration fédérale pour les négociations avec le Cameroun relative à l'octroi d'un crédit mixte est critiqué.
fr
6.4.198152215pdfMemoTechnical cooperation L’utilisation d’avoirs suisses bloqués pour le financement de projets de coopération ne doit pas dénaturer l’aide aux pays en voie de développement. Il n’est pas question de tirer profit de projets de...
fr
17.4.198153285pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Äthiopien ersucht die Schweiz um Hilfe im medizinischen Bereich. Denn diese wurde früher aufgrund politischer Ausrichtung abgelehnt. Allerdings ist eine erneute Hilfeleistung mit verschiedenen...
de
4.5.198148819pdfMemoPalestine (General) Mit Verweis auf die Tradition der Hilfeleistungen an karitative Organisationen mit Schwerpunkt Naher Osten wird ein Gesuch der schweizerischen Botschaft in Damaskus bezüglich medizinischer Hilfe für...
de
3.6.198166512pdfProject proposalPeru (General) Mit dem Ziel, in Peru eine Milchwirtschaft aufzubauen und eine technische Zusammenarbeit im Bereich der Viehzucht zu etablieren, stellt der Bund 980'000 CHF für die dritte Phase des Projekts zur...
de
16.7.198166514pdfProject proposalPeru (General) L'Association des guides de Suisse a pris l'initiative de mettre sur pied un projet de formation de guides péruviens, afin de permettre un bénéfice plus conséquent tiré des expéditions prévues pour...
fr
13.8.198153786pdfReportMali (General) Die DEH hat sich finanziell an einem mehrere Projekte umfassenden Programm des HEKS im Sahel beteiligt. Ein paar Monate später besucht ein Mitarbeiter des Koordinationsbüros in Ouagadougou die...
de
8.10.198166447pdfLetterCameroon's (the) (General) Die Arbeiten beim Entwicklungsprojekt zur Förderung des Anbaus von Nahrungsmitteln in Ombessa gestalten sich schwierig, so dass sich die Frage gestellt werden muss, ob die Zusammenarbeit weiterhin als...
de
4.3.198253806pdfProject proposalSahel Nach der ersten Phase 1975–1981 folgen nun die zweite und dritte Phase der Unterstützung dieses WMO-Programmes. Hauptziel ist die Stärkung der einheimischen meteorologischen Forschung, um damit eine...
ml
10.3.198251673pdfMemoDisaster aid Abgesehen von rein personellen Angelegenheiten sollten im Verkehr zwischen der Abteilung für humanitäre Hilfe und dem Generalsekretariat des EDAs für Sachgeschäften der Dienstweg über die DEH gewählt...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.198662068pdfLetterUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nach dem negativen Volksentscheid zum UNO-Beitritt erläutert Muheim die schweizerische Position gegenüber dem UNEP. Die Schweiz wird sich insbesondere im Umweltbereich weiterhin stark in den...
de
24.9.198655016pdfMemoActors and Institutions Eine Analyse hat ergeben, dass die Bezeichnung der von Koordinatoren der DEH geleiteten Dienststellen für konsularische Aufgaben als «Botschaftsbüro» nicht mit völkerrechtlichen Normen vereinbar ist.
de
29.9.198655065pdfMinutes of the Federal CouncilMali (General) Seit 1977 engagiert sich die DEH erfolgreich für die Verbesserung der dörflichen Wasserversorgung im Süden Malis. Das Engagement erreicht nun bereits eine vierte Phase, in der die nötige Infrastruktur...
ml
6.10.198659912pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Die revidierte Verordnung über die Begrenzung der Zahl der Ausländer setzt die langjährige Stabilisierungspolitik des Bundesrats fort, die sowohl menschlichen wie wirtschaftlichen Gesichtspunkten...
de
21.10.198659517pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Les ONG suisses sont satisfaites de la coopération avec l'administration fédérale, mais souhaitent conserver leur indépendance. Le CAD doit faciliter l'échange d'expériences et les analyses entre les...
fr
29.10.198653883pdfLetterSierra Leone (General) Die Zeremonie der Überreichung des Beglaubigungsschreibens in Sierra Leone lief sehr höflich ab. Während Gesprächen wurde deutlich, dass das Land eine stärkere Präsenz der Schweiz
begrüssen...
ml
7.11.198666947pdfReportPeru (General) Pour la première fois depuis 1976, un directeur de la Coopération et développement et de l'aide humanitaire se rend au Pérou, alors que le pays traverse une crise humanitaire, sociale et économique....
fr
10.11.198666805pdfWeekly telexCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Teil I/Partie I
- Ouverture de la Réunion dans le cadre des suites de la CSCE à Vienne le 4.11.1986
- Gespräche von Bundesrat Kurt Furgler mit EG-Kommission und belgischer Regierung vom...
ml
13.11.198658232pdfEnd of mission reportSri Lanka (General) Obschon die bilateralen Beziehungen aufgrund der tamilischen Flüchtlinge belastet sind, geniesst die Schweiz in Sri Lanka nach wie vor einen guten Ruf und die Beziehungen zu Ministerien und Ämtern...
de
1.12.198652685pdfLetterMozambique (General) Die Beziehungen der offiziellen Schweiz zur FRELIMO-Regierung in Mosambik sind durch viele kleine Vorfälle belastet worden. Die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz verschwindet im Meer von anderen...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.196150658pdfMemoTechnical cooperation Aus neutralitätspolitischen Gründen und um die Entwicklungshilfe nicht zu diskreditieren, sollten Stipendiaten aus kommunistischen Ländern nicht a priori ausgeschlossen werden. Allerdings muss bei der...
de
30.8.196150663pdfReportTechnical cooperation Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de...
fr
27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
ml
29.1.196550681pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

Darin: Politisches Departement....
de
21.11.196936048pdfLetterLaos (General) Bericht über die Ergebnisse des Antrittsbesuchs beim König und weiterer offizieller Visiten in Laos. Es fanden Gespräche über die politische Situation, Besprechungen auf monetärem und wirtschaftlichem...
de
4.7.197236031pdfLetterMyanmar (General) Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in...
de
20.7.197253229pdfLetterGuinea (Economy) Alles in der Alusuisse-Einrichtung in Tougé musste "bis auf die letzte Schraube" aus der Schweiz hergeschafft werden. Aufgrund der schlechten Bauxite-Qualität und der Lage des Weltmarkts wird das...
de
25.7.197236956pdfLetterMalta (General) Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière...
fr
15.8.197236757pdfPolitical reportBurundi (General) Angesichts des Verhaltens gegenüber der Hutu-Minderheit ist das Regime in Burundi ein wenig geeigneter Partner. Die bilateralen Beziehungen sollten daher nicht ausgebaut, das Gewicht soll auf die...
de
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr