Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1965–1984EmployeeHausser, Michel
1965–1984EmployeeMarbach, Carlos...1977... Mitarbeiter im projet laitier in Madagaskar (t.311. Madagaskar 27)
...1965...Technical assistantKunz, TheodorVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965, S. 17.
18.3.1965-1968ExperteBachmann, Markus RudolfHLS
1966–1968...SecretaryHabegger, E.Sekretärin des Delegierten.
1.10.1966-6.4.1974Federal Council Delegate for Technical CooperationMarcuard, SigismondNomination par le Conseil féderal le 15.7.1966, cf. PVCF No 1331. Depuis le 21.2.1968 tit. Ambassadeur.
...1967-1967...ExperteRyffel
...1968–1973...SecretaryBoesch, Verena
1968-1969Diplomatischer MitarbeiterThurnheer, Ernst
...1968-1972...EmployeeLaurent, JeanVgl. E2005A#1985/101#641* (t.311.01-4).

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.196531353pdfLetterRwanda (Politics)
Volume
Pessimistische Beurteilung der allgemeinen Lage Ruandas und Ermahnung an dessen Präsidenten die Massaker gerichtlich aufarbeiten zu lassen. Die Expertenmission in Burundi soll nicht weitergeführt...
de
12.8.196552552pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
13.9.196531763pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Grundsätzliche Überlegungen wieso die Schweiz Entwicklungshilfe leisten sollte sowie Übersicht über die drei Arten dieser Hilfe: Technische Hilfe, Finanzhilfe, Handelspolitische Massnahmen.
de
30.9.196531503pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General)
Volume
Das EPD und die PTT beschliessen den Beitrag an die UNO-Aktion im Kongo im Bereich Post- und Fernmeldewesen zu reduzieren.
de
8.10.196553225pdfMemoGuinea (Economy) Motor-Columbus hat den Auftrag zur Gesamtplanung der Energieversorgung Guineas erhalten. Eine Studie soll einen Überblick über die zu realisierenden Projekte verschaffen. Der Delegierte für technische...
de
15.4.196631044pdfMemoIndia (General) L'octroi par le Conseil fédéral de crédits nécessaires à la réalisation d'un projet n'est plus suffisant. Il convient désormais qu'il autorise la conclusion d'un accord adéquat.
fr
29.4.196631527pdfLetterMaledives (Economy) Il n'est pas possible pour la Suisse de mettre à la disposition des Maldives des experts en vue de coopération technique dans le domaine du tourisme.
fr
30.4.196631756pdfTableTechnical cooperation Vue d'ensemble tabulaire sur le programme de coopération technique 1965-67.
fr
4.5.196631676pdfMemoTrinidad and Tobago (General) L'accord avec Trinidad et Tobago relatif à des bourses d'études pour l'Institut Universitaire de Hautes Etudes Internationales à Genève devrait être couvert par des crédits de la Coopération...
fr
17.5.196631739pdfReportTechnical cooperation Das Papier beschreibt die Motive und Ziele der technischen Zusammenarbeit, die Träger der technischen Zusammenarbeit, den Gegenstand der technischen Zusammenarbeit, die Zusammenarbeit mit den...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.197952059pdfMemoMozambique (General) Überblick die aktuelle politische Lage und die wirtschaftliche Entwicklung Mozambiks sowie über diverse Aspekte der Handelsbeziehungen mit der Schweiz, der Entwicklungszusammenarbeit und der...
de
5.10.197952250pdfMemoRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Die Idee eines Sonderfonds zur Ansiedlung von Flüchtlingen aus Ostastien in Entwicklungsländern, wird sich als kaum durchführbar erweisen. Das Dokument des HCR deutet nicht auf gute Kenntnisse über...
de
28.11.197951338pdfLetterMadagascar (General) Unterschiedliche politische und historische Entwicklungen der Schweiz und Madagaskar können die positiven diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Staaten nicht trüben. Besonders die...
de
2.12.197951907pdfMemoTechnical cooperation En prévision d'une rencontre avec un responsable pakistanais en matière d'aide au développement, liste des projets à discuter avec une appréciation du côté helvétique.
fr
16.1.198054219pdfMemoHistoriography and Archiving Die Art und Weise, wie in der DEH mit vertraulichen Akten wie dem Politischen Bulletin oder Politischen Berichten umgegangen wird, birgt die Gefahr, dass Fotokopien davon in falsche Hände geraten...
de
19.3.198051912pdfLetterPakistan (General) Prise de position de S. Chappatte sur la possibilité pour la Suisse d'aider une région du Pakistan, le Sind, en planifiant son développement. Le potentiel d'aide pour cette région, une des plus...
fr
25.3.198066344pdfMemoSouth America (General) Les raisons qui poussent la Suisse à entreprendre des projets de développement en Amazonie vont de l'appui à l'implantation de populations sur des terres non inondables à la formation, en passant par...
fr
19.5.198051913pdfLetterPakistan (General) Pakistan sucht Hilfe bei politisch unverdächtigen Freunden, nachdem es in Folge der sowjetischen Militärpräsenz in Afghanistan von den USA keine Unterstützung mehr bekommt. Das Land befindet sich in...
de
30.5.198053265pdfProject proposalSão Tomé and Príncipe (General) La Suisse décide de financer un programme d’alphabétisation pour adultes à São Tomé-et-Príncipe devant se déployer sur tout le territoire national de l’État insulaire.
ml
27.6.198053093pdfMemoMauritania (General) Eine Unterstützung der mauretanischen Filmindustrie ist im Interesse der Schweiz. Einerseits ist der Aufbau von Strukturen für Massenmedien in Drittweltländern ein zentrales Anliegen der UNESCO,...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.198051852pdfLetterTechnical cooperation
Volume
Griefs contre la déclaration du représentant suisse à une réunion du consortium de la banque mondiale sur la Pakistan. Elle est un «modèle d'autocensure», présentant l'effort suisse d'aide au Pakistan...
fr
2.7.198066900pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Bundesrat bewilligt einen Kredit für die Umsetzung des Projekts zum Bau der Lamosanghu-Jiri-Strasse in Nepal im Einklang mit der Schweizer Politik der technischen und finanziellen Hilfe für...
de
2.7.198066904pdfMinutes of the Federal CouncilTunesia (General) Le Conseil fédéral accepte la prolongation du délai d'engagement du crédit mixte accordé à la Tunisie.

Également: Département de l’économie publique. Proposition du 11.6.1980 (annexe).
fr
9.7.198053811pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation En dépit des objections du Département des finances, le message qui prévoit l’ouverture d’un crédit de programme de 1650 millions de francs pour la continuation de la coopération technique et de...
ml
9.7.198066905pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat billigt die Teilnahme der Schweiz am Komitee zur Vorbereitung der internationalen Konferenz über neue und erneuerbare Energiequellen.

Darin: Departement für auswärtige...
de
9.7.198064531pdfFederal Council dispatchCooperation and development Für die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit und der Finanzhilfe zugunsten von Entwicklungsländern soll ein Rahmenkredit von 1,65 Mia. CHF für eine Mindestdauer von drei Jahren bewilligt...
ml
14.7.198063547pdfWeekly telexFinancial aid Teil I/Partie I
- Message concernant la continuation de la coopération technique et aide financière
- Konsultationen Staatssekretär Weitnauers in London, 12.7.1980
- CSCE, préparation...
ml
4.8.198063525pdfWeekly telexGender issues - UNO-Frauenkonferenz in Kopenhagen
- Privater Besuch des «libyschen Volkskommissars für Auswärtiges» Ahmed Shahati in Bern vom 28.7.1980
- Bolivie: Situation après coup d'État militaire
ml
13.8.198051462pdfReportEnergy and raw materials Am dritten Treffen aller eidgenössischen Amtsstellen, die sich mit Fragen internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich befassen, informierten sich diese gegenseitig über die multilaterale (IEA,...
de
18.8.198063522pdfWeekly telexIsrael (General) - Adoption de la loi constitutionnelle sur Jérusalem par Knesset du 30.7.1980
- Aide à la Bolivie
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439804pdfMemoEthiopia (General) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
20.1.197537652pdfMinutesNetherlands (the) (Politics) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
21.1.197540281pdfLetterEcuador (General) Président G. Rodriguez Lara a parlé avec chaleur de la Suisse. Il apprécie les actions entreprises par la Suisse en matière de coopération technique. L'Ambassadeur A. Geiser s'est montré réservé sur...
fr
18.2.197540099pdfCircularSouth America (General) Überblick über die humanitären Hilfsaktionen in Lateinamerika 1974, die aus den Krediten der Sektion internationale Hilfswerke (Rahmenkredite für humanitäre Hilfe und Milchproduktehilfe sowie Kredit...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
12.3.197538503pdfMemoTechnical cooperation An der Sitzung wurden v.a. referendumspolitische Aspekte thematisiert, inhaltliche Fragen konnten kaum angesprochen werden. Die Fraktion will verhindern, dass Schwarzenbach das Gesetz über die...
de
13.3.197539420pdfMemoTechnical cooperation Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de