Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
14.2.1974-30.9.1982DirectorHeimo, MarcelTit. Botschafter, vgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
4.1974-1975EmployeeLagnaz, GeorgesVgl. Swissdiplo.
1.5.1974-1982...EmployeeGiovannini, Jean-FrançoisE2025A#2000/138#290*communiqucation au personnel de la coopération technique du 1.5.1974, arrivé d'un nouveau collaborateur (JFG) (initiales GI) "fonctionnaire scientifique, qui, après une activité de 6 ans en qualité d'attaché pour les questions de coopération technique auprès de notre ambassade à la ND, est affecté à la Division des opérations,Service aide financière."
...1975...EmployeeRychen, MelchiorVgl. dodis.ch/40320
...1975...EmployeeSchubarth, PeterChefarzt des medizinischen Zentrums in Boussou (Burkina Faso), vgl. E2005A#1991/16#4053* (t.441.1).
...1975...Operating managerZürrer, Robertvgl. dodis.ch/40320
1975–1988EmployeePerritaz, André...1977... Mitarbeiter im Projet laitier Madagaskar (t.311. Madagaskar 27)
...1975-1976...EmployeeRoduit, FrançoisVgl. dodis.ch/40455
...1975...EmployeeRihs, Toni
...1975...EmployeeHenggeler, BrigitteTeamleitung Technische Zusammenarbeit Tschad 1975, vgl. E2005A#1991/16#4199*

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.4.196218957pdfMemoIndia (General)
Volume
Die schweizerischen Finanzhilfen an Indien sind gemessen an den grossen Beiträgen aus dem Westen wie aus dem Osten relativ bescheiden. Dennoch sichern sie der Schweiz eine gute Position auf einem...
de
9.4.196251542pdfReportTechnical cooperation Übersicht über das dicht befrachtete Programm und den Verlauf einer Studienreise afro-asiatischer Diplomaten in Ausbildung durch alle Landesteile der Schweiz. Die kulturellen und theoretischen Aspekte...
de
18.4.196230542pdfLetterLebanon (General) Die Fédération Horlogère und die Ebauches S.A. unterzeichnen mit dem libanesischen Arbeitsministerium eine Konvention über die Errichtung einer Uhrenmacher-Berufsschule in Beirut.
de
14.5.196230252pdfMemoNigeria (General)
Volume
Bei einem Besuch in Akkra und Lagos hat der Delegierte für technische Zusammenarbeit, H. Keller, wachsendes Interesse Ghanas und Nigerias an technischer Hilfe aus der Schweiz konstatiert. Private...
de
15.5.196230148pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Darlegungen zu Motiven, Grundsätzen, Kanälen und Organisation der schweizerischen technischen Zusammenarbeit.

Darin: Notiz von E. Messmer an F.T. Wahlen vom 17.5.1962 (Beilage).
de
15.6.196251544pdfMemoTechnical cooperation Anhand der jüngst gemachten Erfahrungen liessen sich im Hinblick auf zukünftige Studienreisen in der Schweiz von Diplomaten in Ausbildung aus Entwicklungsländern einige Verbesserungen vornehmen.
de
8.196230149pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Ausführungen zu Grundsätzen, Methoden und behördlicher Organisation der bilateralen technischen Zusammenarbeit der Schweiz.
de
7.8.196250664pdfOtherTechnical cooperation Suggestions pour la prise de contact avec la population sur le lieu d’intervention et le mode de prise en charge pour les personnes occupant la fonction d'expert d'assistance technique.
fr
9.196250661pdfDirectiveTC: Education and scholarships Pour diverses raisons, le principe de la coopération technique suisse est que les études ou la formation des ressortissants des pays en voie de développement doivent se faire autant que possible sur...
fr
5.9.196230173pdfMemoTechnical cooperation Vue d'ensemble des organisations privées avec qui collabore le Service de l'assistance technique en matière de l'aide au développement. Bilan de ce que chacune de ces organisation peut ou ne peut pas...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.6.197438477pdfCircularRegional development banks Bericht und schweizerische Erklärung an der Jahresversammlung der asiatischen Entwicklungsbank in Kuala Lumpur.
ml
16.7.197438479pdfCircularRegional development banks Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und...
de
22.7.197448088pdfProject proposalAfghanistan (Others) Exposé sur la mise en place du projet de production et de commercialisation de produits laitiers en Afghanistan, description du projet (histoire, objectifs, etc.). Description des ressources, en...
fr
23.7.197439813pdfReportEgypt (General) Bericht über die Erkenntnisse einer Dienstreise zuhanden des Delegierten für technische Zusammenarbeit, insbesondere zum Duke of Harrar-Spital in Äddis Abeba sowie zu weiteren Projekten in Äthiopien...
de
24.7.197439812pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Diverse Probleme und offene Fragen hinsichtlich des Duke of Harrar-Spitals in Addis Abeba zeigen auf, dass der DfTZ mit dem Projekt überfordert zu sein scheint. Insbesondere ist eine bessere...
de
31.7.197440445pdfReportChad (Politics) Neben offiziellen Verhandlungen mit den tschadischen Behörden standen Besuche von TZ-Projekten, eine Rekognoszierung des Katastrophenhilfekorps sowie die Teilnahme an der Erfa-Tagung auf dem Programm.
de
6.8.197440280pdfLetterNepal (Economy) Bericht über die erfolgreiche Unterzeichnung eines Finanzhilfekreditvertrags zwischen der Schweiz und Nepal für den Bau einer Strasse in Ostnepal.
de
9.8.197462816pdfLetterSwiss Advisors to the President in Rwanda August Lindt spielt weiterhin eine nützliche Rolle in Rwanda und wird überall geschätzt. So gelingt es ihm radikale Tendenzen in Schacht zu halten. Der Putsch hatte keinen Einfluss auf die Rolle...
de
2.9.197438674pdfMemoWatch industry Aperçu sur la situation des centres de formation de la Fédération horlogère à Lagos, Abidjan, Vlakfountein, Beyrouth et Karachi, sur la formation de stagiaires au Centre horloger de Neuchâtel et sur...
fr
15.10.197439086pdfLetterCuba (Economy) In diesem Frühjahr erachteten die kubanischen Behörden den Zeitpunkt für gekommen, auch an die Schweiz ein Gesuch um technisch-finanzielle Hilfe zu stellen. Es dürfte am zweckmässigsten sein, vorerst...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.9.196530804pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1965. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Arabische...
ml
8.10.196553225pdfMemoGuinea (Economy) Motor-Columbus hat den Auftrag zur Gesamtplanung der Energieversorgung Guineas erhalten. Eine Studie soll einen Überblick über die zu realisierenden Projekte verschaffen. Der Delegierte für technische...
de
19.10.196532071pdfMinutes of the Federal CouncilBenin (Economy) Autorisation de signature de l'accord de commerce, de protection des investissements et de coopération technique avec la République du Dahomey.
fr
26.10.196531740pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Ausserordentliche Ereignisse sollten möglichst wenig Einfluss auf die Entwicklungshilfe haben. Im Konflikt zwischen Pakistan und Indien bezieht die Schweiz keine Stellung, die Weiterführung der...
de
29.10.196531904pdfLetterThailand (Economy) Point de vue suisse sur la question de savoir si la Thaïlande profiterait davantage d'une aide financière ou d'une assistance technique.
fr
5.11.196531513pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (Economy) Der Bundesrat beschliesst die Aufnahme von Verhandlungen mit der Demokratischen Republik Kongo zum Abschluss eines Handels- und Luftverkehrabkommens. Er beauftragt eine Delegation - bestehend aus...
de
15.11.196531735pdfMemoRegional development banks Le président fournit des informations sur les pays membres, le capital et les buts de la Banque et répond aux questions concernant des investissements suisses.
fr
16.11.196531903pdfMinutesTechnical cooperation Besprochen werden der Stand des Programms für den 90-Millionen Kredit, Teile des Entwurfs für das Papier "Grundlagen der technischen Zusammenarbeit", Stand der Projekte, inwiefern die öffentliche...
de
2.12.196531341pdfReportImage of Switzerland abroad
Volume
Il est nécessaire d'améliorer l'image de la Suisse à l'étranger: des mesures sont envisagées.
fr
7.12.196531406pdfLetterPeru (General) Der Einfluss der Schweizerkolonie auf die Politik, Wirtschaft und Entwicklung des Landes wird anhand von sechs Beispielen erläutert.
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.197538673pdfLetterLebanon (Others) Aufgrund der gegenwärtig mangelnden Ausbildungsmöglichkeiten für Archivare in der Schweiz und der besonderen und unvergleichbaren Ausrichtung des schweizerischen Archivdienstes auf die...
de
6.6.197538917pdfMemoExport of war material Das Politische Departement nimmt zum Antrag das Militärdepartements für Kriegsmaterialexport nach diversen Staaten Stellung: Mit den Ausfuhren nach Iran und Portugal ist es einverstanden, mit denen...
de
9.6.197538776pdfMinutes of the Federal CouncilBulgaria (Economy) Der Bundesrat bewilligt die Finanzierung der Honorare für eine schweizerische Expertengruppe, die eine Studie zur Nutzbarmachung bulgarischer Gebirgsgegenden erarbeitet. Daraus sollen sich für die...
de
11.6.197540702pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon la France, la Conférence de Paris n'a pas été un échec car il s'agissait d'une «conférence préparatoire» au dialogue entre les pays industrialisés et les pays en voie de développement. D'après...
fr
29.7.197540191pdfMemoBangladesh (General) Bangladesch bekundet Interesse an vermehrter Entwicklungshilfe der Schweiz. Ohne formelle Vorschläge unterbreiten zu wollen, weist der Botschafter auf die Gebiete der Viehzucht, Milchwirtschaft,...
de
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
14.8.197540192pdfLetterBangladesh (General) La présentation des lettres de créance de Suter à Dacca est l'occasion pour la Suisse de recevoir des remerciements pour l'aide apportée dans la lutte contre la famine sévissant au Bangladesh. De...
fr
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr
26.8.197540477pdfLetterMalaysia (General) Der geplante Besuch des malaysischen Verkehrsministers in der Schweiz könnte sich günstig auf die Geschäftsbeziehungen der beiden Länder auswirken. Das Verkehrsministerium plant Investitionen zu...
de
9.9.197540275pdfLetterTourism Wegen der steigenden Zahl an Touristen und der fehlenden offiziellen schweizerischen Vertretung in Nepal, nimmt die Zahl der hilfesuchenden Personen bei der SATA zu. Aufgrund der bisherigen guten...
de