Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (190 records found)
DateFunctionPersonComments
1992-1996AdjunktinHirsbrunner, MargritSektion Informatik (Dienst EDV)
1992...Diplomatic traineeFasel, Alexandre
1992Diplomatic traineeWild, Claude
1992...SecretaryBossel, Marie Noëlle
...1992...EmployeeMeyer, Béatrice
...1992...EmployeeSiegfried, Gerhard
...1992...CoordinatorSchlaepser, Adrian
...1992...CoordinatorMaridor, RaimondCoordinateur adjoint de la Direction du développement et de la coopération.
...1992...BeraterCarafa, Carlos
...1992–1993...EmployeeGreminger, Thomas

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.6.196652551pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
17.6.196631349pdfMemoRwanda (Politics) Der Delegierte für technische Zusammenarbeit äussert sich zu den Schweizer Vertretungsmöglichkeiten in Uganda, Rwanda, Burundi und Malawi. Die Ernennung von Konsularagenten in diesen Ländern wird...
de
28.6.196631737pdfAddress / TalkTechnical cooperation Angaben zur gewünschten Dauer und Höhe des zu erteilenden Kredits, sowie über die Gestaltung des zukünftigen Programms. Würde es die finanzielle Lage des Bundes erlauben, wären deutlich höhere Beträge...
de
4.7.196631411pdfMemoIndonesia (General) La Confédération participe à la construction d'une école de mécanique et d'un technicum secondaire à Solo (Indonésie).
fr
1.8.196631414pdfReportRwanda (General) Kayibanda erklärt Lindt, dass eine Umwandlung der Todesstrafe in lebenslängliche Gefängnisstrafe in diesem Augenblick in Ruanda nicht verstanden würde. Er versichert jedoch, dass die Gefangenen nie...
de
31.8.196631360pdfMemoRwanda (General)
Volume
Warnung, dass wenn Ruanda die Massaker nicht gerichtlich untersuchen lässt, dies weitere Angriffe bedeuten sowie das internationale Ansehen Rwandas schädigen könnte.
de
13.10.196630930pdfLetterIndia (General) Les institutions privées suisses en Inde ne bénéficent pas d'accord-cadre.
fr
8.11.196631734pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Gründe, wieso das EVD das Begehren des EPDs unterstützt den Rahmenkredit der Technischen Zusammenarbeit zu erhöhen.
de
16.1.196732854pdfLetterTechnical cooperation Zwecks Orientierung von Persönlichkeiten der Neuen Helvetischen Gesellschaft über die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz verweist der DftZ auf die Botschaft des Bundesrates über den 3....
de
30.1.196733368pdfMemoAustria (Politics) Les modalités de collaboration entre la Suisse et l'Autriche en ce qui concerne l'aide au développement ont été réglées dans un échange de notes qu'il n'était pas prévu de publier. Des articles dans...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.1.196330369pdfLetterAlgeria (General) Rapport sur le voyage d'étude en Algérie qui avait pour but de proposer un programme d'action dans ce pays au Délégué à la Coopération technique aussi bien qu'à d'autres divisions, cantons et...
fr
31.1.196330370pdfLetterAlgeria (General)
Volume
Après le départ massif des Européens, l'Algérie fait face à un manque de cadres dans divers secteurs. L'assistance technique suisse devrait surtout porter sur la formation des cadres, notamment dans...
fr
1.2.196330206pdfMemoTechnical cooperation Notice informant le nouveau délégue à la coopération technique, A. Lindt, sur le développement, l'organisation et quelques problèmes actuels du Service de la coopération technique. Vue d'ensemble de...
fr
26.4.196360577pdfLetterSenegal (General) Il semble que le Sénégal n'ait pas d'intérêt particulier à accepter l'aide technique d'autres pays que la France. Comme les offres de bourses d'études de la part de la Suisse restent souvent sans...
fr
3.5.196330402pdfLetterAlgeria (General) Remarques du Délégué aux accords commerciaux, O. Long, sur le projet d'accord de coopération technique et scientifique entre la Suisse et l'Algérie.
fr
31.5.196353957pdfLetterRwanda (General) Eine Schwerpunktbildung der bilateralen schweizerischen Entwicklungshilfe in Rwanda scheint überaus glücklich. Da das Land als Abnehmer von Exportgütern kaum in Frage kommt, wird sich um eine...
de
3.7.196319004pdfReportNepal (General) Exposé sur l'état actuel des affaires au Népal, succession du CICR, Collaboration avec l'ASRE.
fr
19.9.196330674pdfLetterKenya (Politics) Problèmes posés par l'aide technique helvétique au Kenya. Situation politique de ce pays et de l'est africain en général. Relations avec l'ancienne puissance coloniale.
fr
25.9.196330631pdfMemoTunesia (Economy) Relations bilatérales. Assistance technique (notamment tourisme), relations avec la place financière suisse et les milieux commerciaux helvétiques. Relations culturelles.
fr
1.11.196318941pdfLetterSri Lanka (General)
Volume
Die Botschaft in Colombo bitten den Delegierten für die technische Zusammenarbeit, die sri lankische Anfrage um Unterstützung in der Tourismusfinanzierung positiv zu beantworten, um die fruchtbaren...
fr

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.3.198760591pdfMemoSahel Am Beispiel des international finanzierten OMVS-Regionalprojektes in Senegal wurde im Seminar die Frage der internationalen Koordination der Hilfe diskutiert. Allen Teilnehmenden wurde deutlich...
de
4.3.198764348pdfMotionExport Risk Guarantee (ERG) Der Bundesrat misst der Exportrisikogarantie als Instrument der Exportförderung einen hohen Stellenwert bei und ist sich der unbefriedigenden Finanzlage bewusst. Er ist aber nur bereit auf einen Teil...
ml
18.3.198767852pdfTelegramChile (Politics) La DDA met sur pied un projet, en partenariat avec une organisation genevoise, qui devrait permettre le retour d'un certain nombre de réfugiés chiliens dans leur pays d'origine.
fr
23.3.198764174pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Die GPK beider Räte befasst sich aufgrund der Demission bzw. Amtsenthebung des Chefs des Katastrophenhilfekorps, Eduard Blaser, mit den Auswirkungen der Angelegenheit auf die Struktur und die...
ml
[27.3.1987]58239pdfEnd of mission reportGuatemala (General) L'Ambassadeur Nordmann tire un bilan positif des relations entre la Suisse et le Guatemala, mais il demeure des thèmes sensibles, à l'instar du respect des droits de l'homme. La guerre civile au...
fr
[6.4.1987...]63853pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts des Jahres 1986 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission. ml
6.4.198766472pdfWeekly telexIsrael (Politics) Teil I/Partie I
- Offizieller Arbeitsbesuch von Haim Herzog, Israelischer Präsident 2.–3.4.87
- Visite à Berne du Premier ministre mozambicain Graça Machungo le 30.3.87
- Offizieller...
ml
21.5.198760915pdfPolitical reportMali (General) Rapports de fin de mission concernant le Sénégal, le Mali, la Guinée-Bissau, le Cap-Vert, la Mauritanie et la Gambie.
ns
1.6.198752607pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Der Hauptverdienst des neuen Hochkommissars der UN für Flüchtlinge J.-P. Hocké liegt darin, dass er grosse Anstrengungen unternommen hat, um das HCR näher an die Flüchtlinge heranzubringen,...
de
1.6.198753792pdfMemoTechnical cooperation Die Anzahl durch den Bund finanzierten und von privaten NGO-Partnern ausgeführten Entwicklungsprojekten steigt seit den 1960er-Jahren stetig an. 1982 wurde deshalb der Verein “Intercooperation”...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.5.197440148pdfLetterPakistan (General) Bericht über den Besuch von K. Jacobi in Karachi: Für exportwichtige pakistanische Güter besteht in der Schweiz Zollfreiheit, jedoch macht Pakistan von diesem Angebot noch zu wenig Gebrauch. Die...
de
6.6.197439320pdfLetterAfrica (General) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
31.7.197438461pdfLetterEconomic relations Der Weltbank soll keine Schuldenobergrenze gesetzt werden, da sie als solventer Schuldner gilt und ihr der Zugang zum Schweizer Markt aus wirtschaftlichen und politischen Gründen gewährt werden soll.
de
6.8.197438913pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die Entwicklungszusammenarbeit mit Asien ist vor allem aufgrund von in der Schweiz kritisch betrachteten politischen Ereignissen wie dem indisch-pakistanische Krieg, dem israelisch-arabische Krieg,...
de
23.8.197440176pdfLetterBangladesh (Economy) Switzerland will not be able to apply for membership in the Aid Group for Bangladesh, since Swiss legislation requires parliamentary approval of each financial aid credit and therefore excludes...
en
23.9.197440324pdfMemoRwanda (General) Der Präsident Rwandas möchte vorübergehend wieder einen schweizerischen Direktor für die Trafipro. Innerhalb von zwei Jahren soll dann ein rwandischer Nachfolger aufgebaut werden, damit sich die...
de
24.9.197439792pdfLetterFlight capital Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden...
de
7.10.197439794pdfLetterFlight capital Der äthiopischen Regierung wird die angesichts des Bankgeheimnis bestehende Rechtslage bezüglich der Frage des Kaiservermögens in der Schweiz dargelegt. Die aufgrund dieses Problems in Äthiopien...
de
14.10.197439799pdfLetterFlight capital Bezüglich des Kaiservermögens in der Schweiz befindet sich die äthiopische Regierung im Beweisnotstand. Sollten indessen die grossen äthiopischen Hoffnungen um schweizerische Unterstützung zerschlagen...
de