Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1987-1989ArchivistWillemin, BlandineDocumentaliste temporaire aux Seychelles
1987-1988Diplomatic traineeHaffner, Walter
1987–1999EmployeeStump, Thérèse
7.8.1987–1993...SecretaryImperiali, GabrielaBeim Direktionssekretariat.
1988Aid workerLustenberger, WernerIn Nepal tätig
1.6.1988-11.1988Diplomatic traineeNobs, Beat
1.6.1988-11.1988Diplomatic traineeSieber, Ivo
1989–2000...VizedirektorDannecker, Rudolf
1990-3.2015Civil servantFunk, Ursula
...1990...Civil servantMartin, BrigitteFinanzplanung und Statistik

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.199158358pdfMemoCooperation and development Das Leitbild der Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe für die 90er Jahre legt Rahmen und Zielsetzungen fest und enthält Wertvorstellungen schweizerischer...
de
20.3.199158684pdfMemoHumanitarian aid Tableau complet des différentes opérations d'aide à la Turquie soutenues par la Suisse, directement ou à travers des ONG et des programmes multilatéraux. Le Parlement a accepté une aide de 100 mio....
fr
10.6.199158187pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Während die humanitäre Hilfe zugunsten besonders schwacher sozialer Gruppen zur Linderung der sozialen Kosten von Strukturanpassungsprozessen vorgesehen ist, soll das neue Konzept der...
de
9.199162841pdfReportEcuador (General) La Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire dresse un aperçu de la situation politique, économique et sociale de l'Équateur, une rétrospéctive et future de l'aide suisse...
fr
2.9.199159749pdfLetterFood aid Am Entscheid, zukünftig kein in der Schweiz aus EG-Mehl gemahlenes Mehl in der schweizerischen Nahrungsmittelhilfe zu verwenden, soll festgehalten werden. Die Relevanz der Lieferungen für das...
de
[...23.9.1991]59658pdfReportIndia (General) Im Rahmen der Tagung des India Consortium wurde das neue drastische Wirtschaftsprogramm Indiens erstmals multilateral überprüft. Die schweizerische Delegation gab eine Erklärung über das indische...
ml
11.12.199160022pdfMemoHumanitarian aid Die Bedürfnisse insbesondere in den asiatischen Republiken der UdSSR sind enorm und die Wahl einer brauchbaren Partnerorganisation für eine humanitäre Aktion des SKH in den Wintermonaten gestaltet...
de
16.12.199159731pdfMemoAsia Angesichts der Grössenordnungen sind die schweizerischen Entwicklungshilfe-Leistungen von 120 Mio. Dollar jährlich äusserst bescheiden. Für die Schweiz geht es darum, diese knappen Mittel gezielt und...
de
[...27.1.1992]61349pdfReportNepal (General) Der Besuch in Nepal erlaubte, einen Überblick über die Angepasstheit und Relevanz des schweizerischen Entwicklungsprogramms zu gewinnen und den Dialog mit der neuen, demokratisch gewählten Regierung...
de
3.199263132pdfReportCambodia (General) The prevailing and most urgent humanitarian requirements of Cambodia are related to decades of conflicts and war. The three most needy groups are the refugees, the internally-displaced persons and the...
en

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.12.197036779pdfMemoTechnical cooperation Der Grundsatz der Nichtdiskriminierung hat auch inskünftig die Richtschnur für die Gewährung schweizerischer Entwicklungshilfe zu sein. Deshalb sollte man sich fragen, ob die Beiträge an frankophone...
de
10.12.197036705pdfMemoRwanda (General) Angesichts des Spannungsverhältnisses zwischen mangelnden operativen Kompetenzen und der effektiven Befolgung von Ratschlägen ist die Mission der bisherigen drei schweizerischen Beratern des...
de
12.12.197036710pdfLetterRwanda (General) Der neue schweizerische Berater des Präsidenten Ruandas zeigt sich erstaunt über die Indifferenz, mit der seinem Bemühen um positive Beschäftigung bislang begegnet wurde.
de
24.1.197135142pdfLetterNepal (Economy) Der Zusammenschluss aller Schweizer in Nepal im SATA-Pool hat sich bewährt, insbesondere auch für die Arbeit des TZ-Koordinators.
de
24.3.197135689pdfLetterRwanda (Economy)
Volume
Das Ziel, einen Dienst für die wirtschaftliche Integration Ostafrikas aufzuziehen, ist nicht erreicht worden. Grund ist die unkooperative Haltung Ruandas, die auf die Enttäuschung des ruandischen...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
26.4.197135154pdfMemoTechnical cooperation Die Teppichaktion für Tibet hat eine weitere Konsolidierung erfahren, kann aber trotzdem noch nicht abgeschlossen werden.
de
19.5.197136574pdfLetterMexico (General) Mexiko macht auf vielen Gebieten höchst erfreuliche Fortschritte und ist in mancher Hinsicht in rascher Entwicklung begriffen. Es stösst bei der Schweizer Botschaft auf Genugtuung, dass der Dienst für...
de
7.6.197140513pdfLetterBhutan (General) Die viele individuelle Hilfe für Bhutan soll durch die Gründung der Stiftung «Pro Bhutan» koordiniert und für die Zukunft abgesichert werden. Ferner ist die technische Entwicklungshilfe auch eher...
de
5.7.197136842pdfLetterColombia (General) Le nouveau Gouvernement colombien est fortement opposé aux écoles privées. Il est dès lors difficile de demander certains avantages et facilités pour les professeurs du Colegio Helvetia.
fr

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.197849440pdfLetterPeru (Economy) Das Konsolidierungsabkommen zwischen der Schweiz und Peru scheint vonseiten der peruanischen Behörden nicht richtig interpretiert zu werden. Die Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartements gibt...
de
28.12.197850377pdfMemoTechnical cooperation Il est suggéré au chef du département politique d'adopter un attitude très restrictive face à toute nouvelle requête concernant la coopération au développement car les montants à disposition sont...
fr
29.12.197850940pdfTelegramRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Die philippinische Regierung ist mit der hohen Anzahl von vietnamesischen Flüchtlingen überfordert und ersucht um internationale Hilfe. Die Lösung besteht darin, dass die Flüchtlinge innert kurzer...
de
10.1.197950395pdfMinutes of the Federal CouncilWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Suite au peu de rencontres ayant eu lieu avec des représentants de pays africains, il est décidé que le chef du DPF visite cinq pays d'Afrique occidentale. Les buts sont, entre autres, d'exposer la...
fr
16.1.197952695pdfMemoMozambique (General) L’ébauche du programme d’appui pour l'aide au développement en faveur du Mozambique demande une réserve de 4 millions de francs pour la réalisation des différents projets.
fr
17.1.197952271pdfMemoTechnical cooperation Sowohl für die Entwicklungszusammenarbeit wie auch für die humanitäre Hilfe schliesst der DEH völkerrechtliche, multilaterale und landesrechtliche Verträge ab.
de
18.1.197949672pdfMemoHonduras (General) Après la décision de la DDA de ne plus considérer l’Équateur comme un pays de concentration, un pôle de concentration est établi au Honduras et au Salvador. En raison de la politique intérieure du...
fr
30.1.197949311pdfMemoWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Le voyage du chef du DFAE, P. Aubert, en Afrique de l’Ouest donne lieu à des échanges de vues sur la politique étrangère et à un examen des relations économiques et des possibilités de coopération en...
fr
28.2.197960850pdfReportMali (General) In Senegal sind die Ausbildungsprojekte gut auf Kurs. Die Anzahl der DEH- Projekte in Mali steigt stetig, was die Errichtung eines Koordinationsbüros rechtfertigen würde. Entsprechende Gespräche...
de
6.3.197953306pdfProject proposalAngola (General) Das SRK und der Bund finanzieren Aktionen, die den Auf- und Ausbau des Blutspendewesens in afrikanischen Ländern zum Ziel haben. Das schweizerische Modell ist dank seiner Einfachheit besonders gut...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439804pdfMemoEthiopia (General) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
20.1.197537652pdfMinutesNetherlands (the) (Politics) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
21.1.197540281pdfLetterEcuador (General) Président G. Rodriguez Lara a parlé avec chaleur de la Suisse. Il apprécie les actions entreprises par la Suisse en matière de coopération technique. L'Ambassadeur A. Geiser s'est montré réservé sur...
fr
18.2.197540099pdfCircularSouth America (General) Überblick über die humanitären Hilfsaktionen in Lateinamerika 1974, die aus den Krediten der Sektion internationale Hilfswerke (Rahmenkredite für humanitäre Hilfe und Milchproduktehilfe sowie Kredit...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
12.3.197538503pdfMemoTechnical cooperation An der Sitzung wurden v.a. referendumspolitische Aspekte thematisiert, inhaltliche Fragen konnten kaum angesprochen werden. Die Fraktion will verhindern, dass Schwarzenbach das Gesetz über die...
de
13.3.197539420pdfMemoTechnical cooperation Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de