Information about organization dodis.ch/R1682

Image
FDJP/Federal Office of Justice
EJPD/Bundesamt für Justiz (1979...)
FDJP/Federal Office of Justice (1979...)
DFJP/Office fédéral de la justice (1979...)
DFGP/Ufficio federale della giustizia (1979...)
EJPD/BJ (1979...)
DFJP/OFJ (1979...)
DFGP/UFG (1979...)
EJPD/Justizabteilung (1902–1979)
DJP/Division de la Justice (1902–1979)
DGP/Divisione della Giustizia (1902–1979)
JPD/JA (1902–1979)
Division de Justice du Département de Justice et Police (1902–1979)
BJ (1979...)
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1947, p. 111.

cf. dodis.ch/15305, e.a. p. 11.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (78 records found)
DateFunctionPersonComments
1899-1905ChefReichel, Alexandercf. article du DHS
1947-1951Stellvertreter des ChefsAlexander, Emil1952 Chef de la division de justice du DFJP
...1947...AdjunktMottier, EdgarI. Adjunkt, Allgemeine Verwaltung. Vgl. Staatskalender 1947, S. 111.
1.1.1948-31.12.1951Head of DepartmentKuhn, Hans
1.1.1952-31.12.1954ChefAlexander, Emilnommé par PVCF N°1842 du 28.9.1951; cf. aussi PVCF N° 1746 du 22.10.1954 (retraite).
1.5.1952–1953...Stellvertreter des ChefsBeck, Emilnommé par PVCF N° 862 du 13.5.1952.
1.1.1954...Stellvertreter des ChefsMottier, Edgarnommé par PVCF N° 1972 du 4.12.1953.
1.1.1955-1967ChefMottier, Edgarnommé par PVCF N° 2038 du 10.12.1954; cf. ACS 1956, p.114; ACS 1957, p.114; ACS 1957, p.117; ACS 1958, p.122; ACS 1960, p.127; ACS 1961, p.128 ;ACS 1963, p.143. Cf. article du DHS
1955...Stellvertreter des ChefsSand, PaulNommé par PVCF N° 392 du 4.3.1955.
1955...Stellvertreter des ChefsThalmann, WalterNommé par PVCF N° 392 du 4.3.1955.

Relations to other organizations (2)
FDJP/Federal Office of Justice belongs toFederal Department of Justice and Police
EJPD/Justizabteilung/Meldestelle für Vermögen verschwundener Ausländerbelongs to FDJP/Federal Office of Justice

Written documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.197649881pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Le moment est venu pour la Suisse de procéder à des sondages auprès des pays membre de la CE en vue de son adhésion à la Convention concernant la compétence judiciaire et l’exécution des décisions en...
fr
27.2.197648590pdfLetterCouncil of Europe Mit der Revision des Militärstrafgesetzes wird eine längerfristige Lösung vorbereitet, die der EMRK entsprechen wird. Aufgrund der laufenden Beschwerde gegen die Schweiz an die Europäische...
de
30.7.197649820pdfLetterIran (Economy) Abhörgeräte sind kein Kriegsmaterial. Daher darf die Schweizer Botschaft in Teheran dem iranischen Sicherheitsdienst den Kontakt zu den Schweizer Herstellern von erlaubten Geräten, welche die...
de
10.8.197649883pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Une adhésion de la Suisse à la Convention de Bruxelles viserait deux objectifs: limiter la révision de la convention franco-suisse et de régler avec neuf États d’un coup les questions de compétence...
fr
1.10.197648612pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) L'évaluation des domaines qui se prêteraient le mieux à une harmonisation du droit des pays de l'AELE a été plutôt négative. L'hétérogénéité entre les pays constitue un très sérieux handicap. Il...
fr
4.2.197748181pdfMemoQuestions of international law Im Zusammenhang mit der Auslieferung des NS-Kriegsverbrechers P. Menten und des portugiesischen Generals A. de Spínola stellt Nationalrat R. Friedrich die Frage nach der rechtlichen Grundlage für...
de
30.11.197754107pdfLetterNigeria (Economy) Die Panta AG erhebt in Bezug auf ihren Rechtsstreit mit Nigeria diverse Vorwürfe gegen Organe der Bundesverwaltung. Sollte sie mit einem Entscheid einer schweizerischen Justizbehörde nicht zufrieden...
de
9.3.197848987pdfLetterEuratom Überlegungen darüber, wie weit die vier Vertragsentwürfe zur Beteiligung der Schweiz am Forschungsprogramm der Euratom auf dem Gebiet der Kernfusion als Staatsverträge zu qualifizieren sind und wer...
de
5.197850253pdfMemoTerrorism Stand der Bestrebungen zur Bekämpfung des Terrorismus auf internationaler Ebene (UNO, EWG, ER, Europarat) und in den Gesetzgebungen verschiedener europäischer Staaten sowie Stand der Bestrebungen auf...
de
30.10.198459777pdfLetterCouncil of Europe Dans le cas de K. Adler, les autorités suisses estiment que le rapport de confiance nécessaire dans la recherche d’un règlement à l'amiable est rompu. Le Gouvernement suisse n’est plus en mesure de se...
fr

Received documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
19.2.196832425pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Seule l'organisation judiciaire des cantons de Vaud et Neuchâtel fait obstacle à la conclusion d'une convention sur la reconnaissance et l'exécution réciproques des jugements en matière civile et...
fr
4.9.196832249pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Es stellt sich die Frage, ob in allen Fällen, in denen die Vermögenseigentümer aus Ländern des Ostblocks stammen, auf die Durchführung eines Verschollenheitsverfahrens verichtet werden sollte.
de
29.8.196934175pdfLetterQuestions of international law Exposé des motifs qui, de 1948 à 1969, ont poussé la Suisse à ne pas adhérer à la Convention pour la prévention et la répression du crime de génocide.
fr
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
20.4.197234321pdfLetterUNO – General La signature du pacte international relatif aux droits économiques, sociaux et culturels est prématurée, en raison des projets de révision en matière d'assurances sociales et d'enseignement en Suisse.
fr
8.6.197235200pdfLetterDisaster aid Après avoir nommé A. Bill comme Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours à l'étranger, il convient de créer le Comité consultatif.
fr
12.6.197236591pdfLetterWatch industry Problèmes et explications concernant l'ordonnance qui fixe en outre les sanctions applicables en cas d'usage abusif du nom "Suisse" pour les montres.
fr
13.10.197236381pdfLetterTourism Diplomaten und Beamte von internationalen Organisationen aufgrund des Völkerrechts Anspruch auf einen Wohnsitz in der Schweiz und zwar ohne besondere Bewilligung. Sie sind demzufolge nicht vom...
de
7.10.197440586pdfLetterAustria (Politics) Der Niederlassungsvertrag zwischen der Schweiz und Österreich steht im Widerspruch zu einem Bundesbeschluss, welcher den freien Grundstückskauf von Ausländern einschränkt. Darum möchte die Schweiz den...
de

Mentioned in the documents (1013 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.7.197048506pdfMemoHighjackings to Zarqa (1970) Überblick über die interdepartementalen Beratungen und Absprachen zwischen dem EJPD, der Bundesanwaltschaft, dem EPD sowie den zürcherischen Justizbehörden hinsichtlich der Vorgehensweise bei...
de
8.197035188pdfReportDisaster aid Rapport sur la conception de base de l'aide en cas de catastrophes à l'étranger. L'idée fondamentale est de promouvoir une participation plus active des Suisses aux opérations de solidarité...
fr
12.8.197036306pdfMinutes of the Federal CouncilCustom and duties Betreffend der Erteilung von Zollpräferenzen für Entwicklungsländer sieht der schweizerische Vorschlag an die OECD und die UNCTAD einen linearen Abbauschritt von 30% vor und zwei Jahre nach dessen...
de
12.8.197035703pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bundesrat ermächtigt das Justiz- und Polizeidepartement eine Expertenkommission zur Vorberatung des Entwurfes zu einem Bundesgesetz über Fürsorgeleistungen an Schweizerbüger im Ausland...
de
2.9.197035219pdfMinutes of the Federal CouncilUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Présentation de l'histoire, de l'objet et de l'intérêt pour la Suisse de l'exécution des obligations de la convention de l'AELE pour la reconnaissance mutuelle des inspections concernant la...
ml
24.2.197135707pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Als Antwort auf ein Volksbegehren der Partei der Arbeit bezüglich einer Änderung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge wird das Departement des Innern ermächtigt ein...
de
15.3.197136523pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Um den Eindruck von Unsicherheit zu verhindern, soll die neue Münzordnung möglichst rasch und ohne grosses Aufheben eingeführt werden. Mit dem neuen Münzgesetz wird die Goldparität des Frankens...
de
29.3.197136835pdfMemoSocial Insurances In Bezug auf das neue Gesetz über die Fürsorge für Auslandschweizer wurden erste wichtige Entscheide getroffen, so die Definition der Auslandschweizer, die familienrechtliche Unterhalts- und...
de
31.3.197135191pdfMinutesDisaster aid Le projet d'aide en cas de catastrophe a été mal accueilli, en particulier l'idée d'en confier l'exécution à la Croix-Rouge suisse. En conséquence, la formule d'un Délégué du Conseil fédéral a été...
fr
27.4.197135277pdfMinutesDouble taxation Zusammenfassung der Besprechungen über die Revisionsverhandlungen mit Deutschland, den Bericht der Arbeitsgruppe Nr. 31 der OECD zu einem Abkommen über die Rechtshilfe beim Steuerbezug und den...
de

Addressee of copy (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.6.198353871pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Beim Kaffee sind die für die Teilnahme der Schweiz an internationalen Rohstoffabkommen massgebenden handels- und entwicklungspolitischen Interessen in besonderem Masse vorhanden. Ein Unterbruch der...
de
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de