Information about organization dodis.ch/R159

Image
Swiss Embassy in Moscow
Schweizerische Botschaft in Moskau (1957...)
Ambassade de Suisse à Moscou (1957...)
Ambasciata svizzera a Mosca (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Moskau (1946-1957)
Légation de Suisse à Moscou (1946-1957)
Legazione svizzera a Mosca (1946-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Petrograd (1906-1918)
Légation de Suisse à Pétrograd (1906-1918)
Legazione svizzera a Pietrogrado (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft Sankt Petersburg (1906-1918)
Légation de Suisse Saint-Péterbourg (1906-1918)
Legazione svizzera a San Pietroburgo (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft in St. Petersburg
1919 - 1946 keine diplomatische Vertretung der Schweiz in der Sowjetunion (ab 1923 offiziell diplomatische Beziehungen abgebrochen)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (148 records found)
DateFunctionPersonComments
24.4.1969-25.11.1971Scientific CounselorFardel, JacquesVgl. Swissdiplo.
30.6.1969-21.9.1973AmbassadorStoutz, Jean deEst également accrédité en Mongolie. Nomination par le Conseil fédéral le 2.4.1969, cf. PVCF No 563.
21.10.1969-3.6.1973Embassy CounsellorRossi, HenriAm 21.6.1971 zusätzlich zum Tit. Botschafter ernannt, um während der Abwesenheit des Missionschefs (Jean de Stoutz) die Schweizer Mission zu leiten, vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#2042*.
30.11.1970–31.12.1971VizekonsulRyser, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#2079*.
1971-1974Industry AdvisorMermod, JacquesCf. E2500(-)1990/6/34, Mermod, Jacques (1961-1979).
1971-1974Scientific CounselorMermod, JacquesCf. E2500(-)1990/6/34, Mermod, Jacques (1961-1979).
1.1.1972–6.7.1974ConsulRyser, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#2079*.
1972...KonsularattachéQuillet, Roland
1973-1976Embassy SecretaryHold, Willy
8.7.1973-5.7.1976Embassy CounsellorZimmermann, HansTit. Botschafter, vgl. Swissdiplo.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Mongolia1964-1993 Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in the Soviet Union1906-1918, 1946-> Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in Kazakhstanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Moscow 1991-1994...

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.8.196734259pdfReportRussia (Economy) Botschafter Lindt gibt einen Überblick über die Geschichte der zentralasiatischen sozialistischen Sowjetrepublik Uzbekistan und hebt ihre kurze aber erfolgreiche Industralisierung, den relativ hohen...
de
2.5.196850868pdfPolitical report1968 L'homme de la rue est préoccupé par ses difficultés quotidiennes. Seule, peut-être, une catégorie d'intellectuels souffre de ne pas jouir de la liberté d'information. Dans ces conditions, les...
fr
6.6.196833144pdfLetterNon-Proliferation Treaty (1968)
Volume
Die reservierte Haltung der Schweiz gegenüber dem Atomwaffensperrvertrag birgt die Gefahr, sich international zu isolieren.
de
6.6.196834269pdfLetterHuman Rights Die internationale Konferenz über Menschenrechte in Teheran bestätigte die Tendenz der regionalen Gruppenbildung innerhalb der UNO und erging sich bezüglich ihres Themas in Wiederholungen von...
de
19.6.196832807pdfLetterRussia (Others) Le public russe a été intéressé de découvrir lors de la première exposition suisse en URSS la manière suisse de se présenter sans fausse progagande.
fr
9.9.196834260pdfLetterRussia (Others) Vue d'ensemble de l'histoire et de la situation culturelle de l'Arménie.
fr
25.9.196834261pdfLetterRussia (Economy) Impressions du développement agricole et industriel de la Moldavie.
fr
12.11.196834262pdfLetterRussia (General) Vue d'ensemble sur l'histoire et la situation actuelle du Tadjikistan
fr
30.4.196932779pdfLetterRussia (Others) Le nouveau Conseiller industriel et scientifique rend visite au Comité pour la science et la technique d'URSS, qui a planifié l'envoi d'une délégation en Suisse.
fr
23.7.196933496pdfLetterMongolia (General) Coincée entre la Chine et l'URSS, la Mongolie préfère subir la protection imposée par cette dernière à celle que voudrait lui imposer la Chine, son ancien suzerain. La Suisse est parmi les pays...
fr

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.197235656pdfLetterRussia (General) Die UdSSR sind mit der Aufnahme von Vorverhandlungen zur Prüfung der beidseitigen Schadenersatzforderungen (Revolutionsschäden, v. a. Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg) bereit. Es ist schwierig, ein...
de
27.4.197235571pdfTelegramRussia (Politics) Die beiden sowjetischen Diplomaten, die sich des verbotenen Nachrichtendienstes gegen die USA betätigt haben, sollen ausreisen. Eine Pressemitteilung des EJPD wird ohne Namensnennung der Agenten...
de
24.7.197235586pdfCircularWatch industry
Volume
Überblick über die wichtigsten Punkte des Uhrenabkommens zwischen der Schweiz und der EWG. Dabei stand vor allem die Regelung des "Swiss made"-Problems für Uhren im Zentrum, welche von der EWG zur...
de
20.9.197235844pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Das Freihandelsabkommen mit der EWG hat einige Beunruhigung über die weitere Entwicklung des schweizerischen Osthandels hervorgerufen. Den irrigen Vorstellungen, die Schweiz wolle mit der EWG...
de
22.9.197236662pdfLetterMongolia (General) Zwischen der Firma Debrunner und einigen mongolischen Aussenhandelsunternehmungen bestehen seit einiger Zeit Differenzen privatrechtlichen Charakters. Es soll ein Treffen des Firmenchefs, Rudolf...
de
12.10.197235837pdfTelegramDivided states
Volume
Der schwedische Plan einer Anerkennung Nord- und Südkoreas durch die vier Mitglieder der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand soll, nachdem das DDR-Problem gelöst worden ist,...
de
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
3.197438801pdfReportRussia (Economy) Rapport d’activités du Conseiller industriel et scientifique à Moscou entre 1971 et 1974 sur les relations de l’industrie suisse avec le Comité d’Etat pour la Science et la Technique de l’URSS, les...
fr
4.9.197439065pdfCircularCuba (Politics) Es zeichnet sich eine neue Etappe der Beziehungen Kubas zum Westen ab. Nach 15 Jahren castristischer Herrschaft erscheint Kuba nicht mehr als Vorbild für die dritte Welt und droht an Bedeutung zu...
ml
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de

Mentioned in the documents (338 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.7.199260908pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Depuis que la Suisse a officiellement déposé sa candidature auprès de la Communauté européenne, son image et son statut au sein du GATT ont passablement été affaibli. Le représentant permanent adjoint...
fr
3.7.199268167pdfReportRussia (Politics) Insgesamt macht das Land den Eindruck einer Grossbaustelle, auf der jedermann sich über die Pläne beugt und über diese emotionsgeladen streitet – aber auf der kaumjewmand baut, bzw.Mafia-Leute die...
de
31.7.199261189pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Le but de la mission de Kaeser d'inviter les républiques nouvellement indépendantes du Caucase et de l'Asie centrale à rallier le groupe de vote mené par la Suisse aux institutions Bretton Woods a été...
fr
31.7.199261188pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Das primäre Ziel der Mission Kaeser nach Zentralasien und Transkaukasien bestand darin, die besuchten Staaten einzuladen, sich der von der Schweiz angestrebten Stimmrechtsgruppe innerhalb der Bretton...
ml
4.9.199261252pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Reisen der Delegationen von EDA und BAWI nach Georgien und Aserbaidschan (Leitung Woker) sowie Zentralasien (Leitung Botschafter Staehelin) dienten der Kontaktaufnahme auf politischer Ebene sowie...
de
11.9.199261254pdfMemoUzbekistan (Economy) Notizen über die wirtschaftlichen Aspekte der Mission von EDA/BAWI nach Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan.

Darin: Notiz über die Mission in die...
ml
17.9.199262697pdfMemoRussia (Economy) Un Monsieur confie à l'Ambassade de Suisse à Moscou l'affaire de vente de 5 t. de «mercure rouge» d'une entreprise militaire de Novosibirsk. La marchandise devrait être chargée à bord d'un avion...
fr
16.10.199262812pdfLetterFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) Das Konzept für die Umsetzung der Zusatzbotschaft für die Hilfe an die GUS-Staaten sieht vor allem eine Kofinanzierung von Weltbankprojekten in den zentralasiatischen Staaten, eine Kofinanzierung von...
de
30.10.199261943pdfLetterGeorgia (General) Durch die Präsenz von zwei Wahlbeobachtungsteams hat die Schweiz in einer für Georgien heiklen Phase Flagge gezeigt und damit einen bescheidenen Beitrag an eine stabilere Situation des Landes sowie an...
ml
11.11.199261258pdfMemoRussia (General) Entretiens du Président du Conseil national Nebiker pendant sa visite en Biélorussie et en Russie.

Également: Entretien avec MM. Chouchkievitch, président du Soviet suprême et Kravtchenko,...
fr

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
1.4.197540355pdfMemoMongolia (Economy) Da sich der schweizerisch-mongolische Handel fast ausschliesslich über die Firma Debrunner abwickelt, will die Mongolei auch mit anderen Schweizer Firmen ins Geschäft kommen. Erwünscht wäre die...
de
17.6.197538790pdfMemoRussia (Economy) "Pièce de résistance" der ordentlichen Session der Gemischten schweizerisch-sowjetischen Kommission in Moskau war die Erdgasfrage, in der sich neue Perspektiven ergaben. Die sowjetische Seite beklagte...
de
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de
6.10.197749323pdfTelegramOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Text des Hauptteils der Tischrede von A. Weitnauer vor etwa 20 der an der Belgrader Folgekonferenz der KSZE vertretenen wichtigsten Länder. Querschnitt der Debatte der ersten Tage und Darlegung des...
ml
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml