Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
...1991...DeputyFrey, AlfredFachsektion Chemie
...1991...EmployeeStaub, HeinerEidg. Pulverfabrik Wimmis
...1991...VizedirektorGodet, François
...1991...Civil servantDesarzens, E.Mitglied der interdepartementalen Arbeitsgruppe Jugoslawien
...1991...CommissionerGrütter, PeterDer Beauftragte des Chefs EMD für Sonderbelange. Siehe dodis.ch/57569
1991–1994Head of InformationEckmann, Daniel
...1991...EmployeeFluri, Ph.
1991–1995Personal assistantMarfurt, BernhardIm Range eines stv. Generalsekretärs. Zuständig für aussen- und sicherheitspolitische Fragen, Fragen der politischen Koordination sowie Leiter des Referentenstabs von Bundesrat Kaspar Villiger.
...1992...ÜbersetzerBustini, Sergio
...1992...Leitender MitarbeiterCatrina, ChristianStellvertreter des Beauftragen des Generalstabschefs für sicherheitspolitische Fragen

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[3.12.1863...]63214pdfReportGeneva Convention of 1864 Im Oktober 1863 hat das Genfer Komitee Forderungen zum Schutz von Sanitätsdiensten im Felde beschlossen. Gegenstand der angenommenen Resolutionen sind die Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für...
fr
24.12.186363223pdfProposalGeneva Convention of 1864 Das Militärdepartement stellt den Antrag an den Bundesrat, neben einer staatlichen Unterstützung nationaler Hilfsgesellschaften auch einen künftigen Beitritt zu einer internationalen Konvention...
fr
30.6.191956922pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Das Schreiben des Generalstabs betreffend dem Anschluss der Gemeinde Taufers an die Schweiz wird an das EPD weitergeleitet.
de
14.8.192845434pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
Die Beschlüsse des Völkerbundes betreffend Abrüstung sind von grosser Bedeutung für die Schweiz. Falls formell weniger Geld in das Wehrwesen investiert werden soll, kommt die Schweiz in eine äusserst...
de
17.11.193318673pdfLetterExport of war material
Volume
Eine polnische Zeitung behauptet, es gebe in der Schweiz 15 von Deutschen kontrollierte Waffen- und Munitionsfabriken. Die Kriegstechnische Abteilung des EMD nimmt dazu Stellung: dies entspreche nicht...
de
22.1.193863424pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Das EMD teilt dem EPD mit, welche drei Militärangehörigen die neuen Militärattaché-Posten in Rom, Berlin und Paris übernehmen werden und bitte das EPD um Instruktionen für die problemlose Einreihung...
de
27.12.194464544pdfLetterExport of war material Die Auffassung, dass die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle auf die schwarze Liste der Alliierten gesetzt worden sei, weil vom Bund die Weitergabe der Fabrikationslizenezen für Oerlikon-Geschütze...
de
5.2.1946335pdfInstructionsMilitary policy
Volume
Objectifs militaires de la commission suisse d'étude de l'énergie atomique.
Richtlinien für die Arbeiten der schweizerischen Studienkommission für Atomenergie auf militärischem Gebiet.
de
18.2.19472308pdfLetterChina (Others) Ausfuhr von Waffen nach China
de
18.3.1947241pdfLetterExport of war material "Matériel de bombes" kann nicht ausgeführt werden.
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.3.198056362pdfMemoIran hostage crisis (1979–1981) M. Kaiser de l'ambassade de Suisse à Téhéran a reçu une fausse lettre du président J. Carter à transmettre à R. Khomeini. Comme le gouvernement iranien a révélé le contenu du faux message et a...
fr
21.12.198159209pdfMemoPoland (General) Solidarnosc muss eine Woche nach Verhängung des Kriegsrechts in Polen bezüglich Führung, Organisation und Verbindung als praktisch zerschlagen angenommen werden. Die Versorgungslage hat sich ebenfalls...
de
29.10.198250644pdfReportAustria (General) Entretiens entre les ministres des affaires étrangères de la Suisse et de l’Autriche, P. Aubert et W. Pahr, sur différents développement internationaux, notamment la situation en Pologne, au Cambodge,...
fr
27.9.198467615pdfReportPilatus Affair (1978–1985) Le groupe de travail interdépartemental mis en place arrive à la conclusion que s'il apparaissait politique souhaitable de soumettre le PC-7 à la législation fédérale sur le matériel de guerre, il...
fr
5.9.198565661pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Lors de la traditionnelle réunion des généraux de la NNSC, le chef de la délégation polonaise s'est montré extrêmement satisfait de l'absence du chef de la délégation tchécoslovaque, ce qui lui a...
fr
12.5.198663472pdfTelegramSpain (Politics) Après la rencontre entre Delamuraz et le Ministre de la défense espagnol, l'Ambassade informe le DMF des points les plus importants concernant l'engagement sécuritaire de l'Espagne, c'est-à-dire le...
fr
15.12.198757297pdfTelegramAustria (Politics) Après la déclaration de M. Mock concernant l'éventuelle adhésion de l'Autriche à la CE, le directeur politique du Ministère des affaires étrangères a tenu à rassurer l'Ambassadeur de la Suisse sur les...
fr
19.1.198857210pdfLetterF/A-18, fighter jet There are challenges and opportunities for the cooperation between the US and Switzerland in the field of the Swiss New Fighter Aircraft Program.
ml
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
10.1.198956268pdfLetterGood offices Die Reaktionen der Ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates bezüglich eines Einsatzes schweizerischer militärischer Beobachter im Rahmen friedenserhaltender Aktionen fielen eindeutig positiv aus....
de

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.197651265pdfReportQuestions of international law Les problèmes traités à la Conférence d'experts gouvernementaux sur l'emploi de certaines armes conventionnelles étaient en grande partie d’ordres politique et juridique. Même si la volonté d’ouvrir...
fr
25.3.197649318pdfLetterImport of munition
Volume
Die über die Schweiz gelaufene Schmiergeldaffäre der multilateralen Flugzeugfirmen hat dem Ansehen der Schweiz geschadet. Es deutet aber nichts darauf hin, dass die Bundesverwaltung bei der...
de
30.3.197649793pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Überblick über die Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA im kulturellen Bereich, die Handelsbeziehungen, die Kompensationsvereinbarung im Zusammenhang mit der Beschaffung des Kampfflugzeugs...
de
5.4.197650946pdfLetterVietnam (Politics) Die Studie über den Vietnamkrieg von G. Däniker, Oberst i Gst, beabsichtigt Schlussfolgerungen für die schweizerische Armee erarbeiten zu können. Die politische Analyse der Lage in Vietnam ist...
de
7.4.197652634pdfMinutes of the Federal CouncilReorganization of the Federal administration (1967–1980) Der Bundesrat genehmigt das Exposé zur Frage der Organisationsgewalt, das Exposé zur Frage der persönlichen Staatssekretäre sowie das Organigramm. Die Dokumente werden durch die Bundeskanzlei den...
de
30.4.197652395pdfMemoSwiss citizens from abroad In einer Stellungnahme werden formelle Anpassungsvorschläge der militärischen Kontrollvorschriften für Auslandschweizer, sowie Empfehlungen des Politischen Departements und der Arbeitsgruppe « Florian...
de
5.197651126pdfMinutesNon-Proliferation Treaty (1968) Anlässlich der Kommissionssitzung werden nach einem einleitenden Referat von P. Graber die verschiedensten Aspekte diskutiert, die durch die Frage der Ratifikation oder Nicht-Ratifikation des...
ml
12.5.197651570pdfMinutes of the Federal CouncilDisarmament Genehmigung der Stellungnahme der Schweiz zur Umfrage des UNO-Generalsekretärs betreffend kernwaffenfreier Zonen. Eine Beantwortung ist für die Schweiz auch aus strategischer Sicht wichtig um ihr...
de
14.5.197650711pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Die BBC hat einen grossen Auftrag nicht erhalten, der für die Schweiz eine politisch bedeutsame Realisation unter dem Abkommen zur Kompensierung des Kaufs amerikanischer Militärflugzeuge gewesen wäre....
de
2.6.197651565pdfLetterDisarmament Die von der UNO diskutierte Schaffung einer kernwaffenfreien Zone wird als wirksames Mittel gegen die Proliferation von Kernwaffen und für die Verminderung der Gefahr eines Kernwaffenkrieges...
ml

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
de
28.3.197953862pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Auf TSR wurde mit dem iranischen Vizeministerpräsidenten Entezam ausgestrahlt, welches aufgrund einer Kürzung umstrittene Aussagen im Hinblick auf die schweizerisch-iranischen Beziehungen enthielt....
ml
11.7.197949002pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Bericht über einen Kontaminationszwischenfall von schweizerischem Atommüll in Ijmuiden, dessen Grund in der schlechten Konditionierung der Abfälle durch das AKW Beznau...
de
19.12.197949482pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Infolge der veränderten politischen Dynamik Rhodesiens werden verschiedene Einschränkungen aufgehoben. So werden etwa Guthaben der rhodesischen Reservebank freigegeben und das EPD wird ermächtigt, das...
de
25.3.198154092pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (Economy) Die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Nigeria wird bewilligt. Bei gleichbleibender politischer Lage in diesem Land wird die Verwaltung ermächtigt, die erforderlichen Fabrikations- und...
de
6.7.198348846pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Der Bundesrat beschliesst auf Antrag des Kantons Genf zur Unterstützung der kantonalen Polizeikräfte für die UNO-Konferenz über die Palästinafrage in Genf, verschiedene militärische Verbände und...
de
24.8.198348847pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Die Schweiz geht wie viele westliche Staaten davon aus, dass die in Genf geplante Konferenz keinen Beitrag zur Lösung der Palästinafrage leisten kann. Sie wird aber der Veranstaltung nicht...
de
3.6.198553888pdfMinutes of the Federal CouncilTamil refugees Angesichts der seit Dezember 1984 stark verschlechterten Lage in Sri Lanka und der ernsthaften Gefahren, denen die tamilische Bevölkerung ausgesetzt ist, ist eine Rückschaffung abgewiesener...
de
16.4.198653898pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Politics) Pour la première fois, 39 ans après l’établissement de relations diplomatiques et ayant à plusieurs reprises reçu des représentants de ces pays, le Conseil fédéral a officiellemen délégué l’un de ses...
fr
5.5.198648852pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Suite à une interpellation parlementaire concernant des menaces terroristes en Suisse, le Conseil fédéral décrit son point de vue sur la sécurité en Suisse et répond à la question qui demande s'il...
fr