Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1967...DeputyGnägi, RudolfCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1968-1977Chief auditorLohner, Ernst
1.7.1968-31.12.1979ChefGnägi, RudolfVgl. www.admin.ch
...1971...EmployeeRubli, Jean-MauriceVgl. dodis.ch/35191.
...1971...OberstdivisionärWeidemann, Carl
...1972-1972...EmployeeStampbach, RitaSekretärin des Departementchefs
...1972...Civil servantAebi, Franzvgl. dodis.ch/39934
1972-1979Press spokespersonMörgeli, Ernst
...1974...UnterstabschefBorel, DenisUntergruppe Logistik. Vgl. Staatskalender.
1974-1986OfficerDürig, HansVerschiedene Posten und Tätigkeiten.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[3.12.1863...]63214pdfReportGeneva Convention of 1864 Im Oktober 1863 hat das Genfer Komitee Forderungen zum Schutz von Sanitätsdiensten im Felde beschlossen. Gegenstand der angenommenen Resolutionen sind die Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für...
fr
24.12.186363223pdfProposalGeneva Convention of 1864 Das Militärdepartement stellt den Antrag an den Bundesrat, neben einer staatlichen Unterstützung nationaler Hilfsgesellschaften auch einen künftigen Beitritt zu einer internationalen Konvention...
fr
30.6.191956922pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Das Schreiben des Generalstabs betreffend dem Anschluss der Gemeinde Taufers an die Schweiz wird an das EPD weitergeleitet.
de
14.8.192845434pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
Die Beschlüsse des Völkerbundes betreffend Abrüstung sind von grosser Bedeutung für die Schweiz. Falls formell weniger Geld in das Wehrwesen investiert werden soll, kommt die Schweiz in eine äusserst...
de
17.11.193318673pdfLetterExport of war material
Volume
Eine polnische Zeitung behauptet, es gebe in der Schweiz 15 von Deutschen kontrollierte Waffen- und Munitionsfabriken. Die Kriegstechnische Abteilung des EMD nimmt dazu Stellung: dies entspreche nicht...
de
22.1.193863424pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Das EMD teilt dem EPD mit, welche drei Militärangehörigen die neuen Militärattaché-Posten in Rom, Berlin und Paris übernehmen werden und bitte das EPD um Instruktionen für die problemlose Einreihung...
de
27.12.194464544pdfLetterExport of war material Die Auffassung, dass die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle auf die schwarze Liste der Alliierten gesetzt worden sei, weil vom Bund die Weitergabe der Fabrikationslizenezen für Oerlikon-Geschütze...
de
5.2.1946335pdfInstructionsMilitary policy
Volume
Objectifs militaires de la commission suisse d'étude de l'énergie atomique.
Richtlinien für die Arbeiten der schweizerischen Studienkommission für Atomenergie auf militärischem Gebiet.
de
18.2.19472308pdfLetterChina (Others) Ausfuhr von Waffen nach China
de
18.3.1947241pdfLetterExport of war material "Matériel de bombes" kann nicht ausgeführt werden.
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.5.197035157pdfMemoWatch industry
Volume
Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
de
28.7.197035816pdfLetterExport of war material Da die Situation bei den Pilatus-Werken unbefriedigend ist und gar deren Weiterbestand ernsthaft gefährdert ist, wird von Bundesrat gefordert den Pilatus-Porter zu einem zivilen Produkt zu erklären.
de
12.8.197035824pdfMemoExport of war material Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,...
de
30.6.197135800pdfLetterExport of war material Das neue Bundesgesetz zur Kriegsmaterialausfuhr wird vom VSM grundsätzlich unterstützt, eine verschärfte Bewilligungspraxis wird jedoch abgelehnt. Es werden die Bedeutung und die Vorteile einer...
ml
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
24.8.197234576pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Summarische Zusammenfassung einer Studie über die Bedeutung der KSZE aus militärpolitischer Sicht der Schweiz. Als neutraler Kleinstaat wird die Schweiz wohl zur aktiven Mitarbeit bei der Behandlung...
de
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
14.8.197340369pdfLetterExport of war material Der wirtschaftliche Erfolg der Mowag AG ist für den Kanton Thurgau und vor allem für den Grenzraum Kreuzlingen von grosser Bedeutung. Deshalb wird der Bundesrat gebeten, die Fabrikationsbewilligung...
de
5.10.197338596pdfLetterDisaster aid Nach der Gründung des Schweizerischen Katastrophenhilfekorps stellt sich die Frage der Finanzierung anderer Organisationen, die sich mit Hilfsaktionen im Ausland befassen. Vor allem die personelle und...
de
19.12.197338572pdfLetterMilitary policy Vorschlag, die persönliche Ausrüstung und das Korpsmaterial an den Delegierten für Katastrophenhilfe im Ausland leihweise aus den Beständen der Armee abzugeben. Das Material soll weiterhin an einer...
de

Mentioned in the documents (1835 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.197540079pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
de
4.9.197540589pdfLetterAustria (Politics) Das Gesuch um eine generelle Bewilligung für eine Partnerschaft mit einem ausländischen militärischen Verein wird abgelehnt. Jeder Kontakt mit ausländischem Militär ist Bewilligungspflichtig. Anstatt...
de
10.9.197539486pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials
Volume
La Suisse veut ouvrir des négociations avec l'EURATOM pour régler la participation de la Suisse au programme de fusion thermonucléaire contrôlée. Cette fusion peut être une solution pour les problèmes...
ml
10.9.197538819pdfMemoExport of war material
Volume
Die Handhabung des Bundesgesetzes über das Kriegsmaterial wirft wegen der wirtschaftlichen Rezession neue Fragen auf. Zudem stellt die Entscheidung über ein Ausfuhrembargo nach Staaten mit inneren...
de
29.9.197538579pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Département politique a le feu vert du Conseil fédéral afin de conclure des accords pour régler les conditions d'intervention du Corps de volontaires pour l'aide en cas de catastrophe à l'étranger....
fr
2.10.197538872pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Anweisung an die Botschaften in den KSZE-Teilnehmerstaaten das Manöver des Feldarmeekorps 4 vom 10.-18.11.1975 in der Ostschweiz in ihren Gastländern unter Hinweis auf das KSZE-Schlussdokument zu...
de
22.10.197540613pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Verwaltungsbeschwerde wurde vom Bundesrat gutgeheissen und die Durchsicht der betreffenden Akten des Bundesarchivs im Rahmen der rechtlichen Grundlagen bewilligt.

Darin: Justiz- und...
de
27.10.197550724pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Ein Abgesandter des Church-Ausschusses des US Senats kann ohne Bewilligung mit Prof. Trechsel ein Gespräch über die Lockheed-Untersuchungen in der Schweiz führen. Dieses darf allerdings zu keinem...
de
29.10.197550893pdfOtherParliament Der Bundesrat erlässt Weisungen über Auskünfte, Akteneinsichtgewährung und -ausgabe an die Mitglieder der eidgenössischen Räte, die parlamentarischen Kommissionen sowie die Parlamentsdienste.
de
29.10.197550896pdfMinutes of the Federal CouncilParliament Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats hat den Bundesrat ersucht, die Auskunftspflicht der Verwaltung gegenüber den Parlamentariern und Parlamentsdiensten zu regeln und einer...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.9.195640906pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Der Bedarf an flüssigen Treib- und Brennstoffen steht im Missverhältnis zu den vorhandenen Vorräten. Zur Verkleinerung des Bedarfs im Falle der Notwendigkeit von kriegswirtschaftlichen Einschränkungen...
de
16.11.195640901pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Die Benutzung von mit Flüssigtreibstoff betriebenen Motorfahrzeugen wird an Sonn- und Feiertagen verboten. Die Massnahme dient auch der Unterstützung von schweizerischen Delegierten bei der OECE, da...
de
10.12.195640903pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Das Sonntagsfahrverbot, als temporäre Lösung gedacht, soll durch neue Regelungen für flüssige Treibstoffe ersetzt werden: eine behördlich angeordnete Kontingentierung und eine Sparaktion der...
de
6.7.196230336pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Prof. Dr. Edgar Bonjour wird vom Bundesrat beauftragt, einen umfassenden Bericht über die Aussenpolitik der Schweiz während des letzten Weltkrieges auszuarbeiten. Dafür erhält er Zugang zu sämtlichen...
de
5.6.196449721pdfSecret minutes of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Das EMD wird beauftragt, Abklärungen mit ausländischen Stellen zwecks Beschaffung von Atomwaffen vorzunehmen; Untersuchungen zu den Schweizer Uranvorkommen und zur Herstellung von spaltbaren Stoffen...
de
29.1.196550681pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

Darin: Politisches Departement....
de
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
de
25.11.197036563pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Politics) Diverses raisons, d'ordre politique notamment, militent en faveur de l'ouverture d'une ambassade en Jordanie, qui se trouve au centre du conflit au Moyen-Orient.

Egalement: Département...
fr