Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
16.2.1943-26.5.1946chancery clerkHomberger, EnricoAn der Eidg. Zentralstelle für Vorunterricht, vgl. CH-BAR#E2500#1990/6#1057*.
16.3.1943–15.11.1944Federal Commissioner for Internment and HospitalizationDollfus, RuggeroInfo UEK/CIE: cf. lettre du 16.3.1943 de Pilet-Golaz, E 2001()3/313.
20.11.1943-26.8.1945SecretaryOchsenbein, ClaudeSecteur Internement Aare, cf. E2024-02A#1999/137#1828*.
...1947...EmployeeBieri, Rudolf
1952–1968Chief auditorKeller, René
1.1.1955-31.12.1966ChefChaudet, Paul
1955-1958Head of SectionSpecker, Eduard
1958...Head of SectionBoissier, Jacques
...1962...OberstRäber, HansCf. dodis.ch/30526.
1.1.1967-30.6.1968ChefCelio, NelloVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.7.197036843pdfLetterImport of munition In der Flugzeugbeschaffungsfrage hat der Bundesrat das Militärdepartement beauftragt weitere Flugzeugtypen als Alternativlösung zu evaluieren. Es stellt sich deshalb die Frage, ob eine Reise der...
de
12.8.197035824pdfMemoExport of war material Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,...
de
28.9.197036847pdfLetterSweden (Politics) Im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Schweden soll die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit bei der Flugzeugbeschaffung geprüft werden, insbesondere auch...
de
6.4.197135692pdfMemoExport of war material
Volume
Überblick über die Regelung und Handhabung im Bereich des Kriegsmaterialexports im Anschluss an die Bührle-Affäre. Der Bundesrat hat unter anderem beschlossen, seine Praxis gegenüber den...
de
30.4.197135825pdfMemoExport of war material Les représentants de la Société suisse des constructeurs de machines présentent les difficultés liées à l'arrêté du Conseil fédéral sur le matériel de guerre et font part de leurs propositions pour...
fr
28.4.197235893pdfProposalExport of war material
Volume
Question de l'éventuelle autorisation de nouvelles exportations de matériel de guerre vers l'Inde et le Pakistan, dès lors que les tensions entre ces deux pays ont diminué.
fr
31.8.197235894pdfProposalExport of war material La livraison des pièces destinées à la fabrication d'équipements militaires vers l'Inde et le Pakistan avait été reportée suite à des incidents de frontière. Or, la détente constatée suite à...
ml
2.10.197236439pdfLetterAustria (Politics) Erörterung der Frage einer allfälligen Benützung des österreichischen Truppenübungsplatz Allensteig durch mechanisierte und leichte Truppen der Schweizer Armee sowie der Benützung der schweizerischen...
de
20.12.197240768pdfLetterNeutrality policy Das Militärdepartement ist mit den Streichungen in der Dokumentenpublikation von Prof. Bonjour einverstanden. Zusätzlich werden zwei weitere Dokumente zur Zensurierung vorgeschlagen.
de
8.5.197339764pdfMemoSweden (Politics) Überblick über den Besuch in Schweden im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit und die mit schwedischen Militärs geführten Gespräche zu Sicherheitsfragen und die Konzeption der schwedischen...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.196531273pdfMinutesSweden (Politics) Aussenpolitischer Tour d'horizon über die integrationspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die Haltung beider Länder zu UNO-Friedensaktionen, zur Vietnam-Krise und...
de
1.6.196532017pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die BRD propagiert auf Informationsreisen ausländischer Besucher für die Integration in die Nato und die Wiedervereinigung Deutschlands. Vom neutralitätspolitischen Standpunkt aus sollten...
de
8.2.196733333pdfLetterAustria (Politics) Um die sich intensivierenden Kontakte zwischen der Schweizer Armee und dem österreichischen Bundesheer zu ermutigen sollen die direkten und persönlichen Ministerkontakte fortgesetzt werden.
de
22.2.196733455pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Der Vortrag des ehem. deutschen Panzergeneral H. von Mannteuffel vor schweizerischen Offizieren hat in der Presse hohe Wellen geschlagen.
de
23.2.196733232pdfMemoQuestion of nuclear weapons Überblick über die Entwicklung der Frage der Atombewaffnung in der Schweiz von 1956 bis 1966.
de
19.4.196732950pdfLetterSweden (Politics) Der schwedische Verteidigungsminister S. Andersson wäre gerne bereit den Besuch von Herrn Chaudet zu erwidern. Ein solcher Besuch würde sich positiv auf die kriegstechnische Zusammenarbeit und das...
de
11.8.196732897pdfMemoGood offices Umstände und Inhalt der UNO-Mission von E. Thalmann in Jerusalem.
de
22.9.196733976pdfLetterIsrael (General) Der Besuch einer israelischen Militärdelegation ist aus aussenpolitischen Gründen nicht erwünscht, da bei Bekanntwerden der Erfolg in der Beruhigung der arabischen Staaten hinsichtlich der...
de
23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
de
19.1.196833194pdfLetterQuestion of nuclear weapons
Volume
Darlegung der Unterschiede zwischen politischen und militärstrategischen Betrachtungen über die Erhöhung der Sicherheit kleiner Staaten durch den Besitz von Atomwaffen.
de

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.197848606pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral se prononce sur l’opportunité d’une saisine de la Cour européenne des droits de l’homme dans deux affaires où la Suisse est impliquée.

Également: Département de justice...
fr
5.7.197850903pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Die Entwicklung eines neuen schweizerischen Kampfpanzers ist für das EMD ein Vorhaben von nationaler Bedeutung bezüglich Beschäftigungspolitik, Knowhow und der rüstungstechnischen Eigenständigkeit....
de
5.7.197851564pdfReportDisarmament Die Schweiz ist einverstanden mit der Idee Frankreichs zwecks Vertrauensbildung eine europäische Abrüstungskonferenz zu veranstalten. Die Schweiz strebt dabei nach einer Vermittlerrolle wie an der...
de
6.7.197850910pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Politics) Der Rat erörtert u. a. die Abstimmungsanalysen von VOX, den Schachspieler V. Korchnoi, die Unterwanderung des Genfer UNO-Sitzes durch östliche Nachrichtendienste, die Währungslage sowie den Besuch des...
de
25.7.197849803pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die Schwerpunkte der Dienstreise nach Kalifornien und Utah lagen unter anderem in der Besichtigung der konsularischen Vertretungen, der Kontaktaufnahme mit der Schweizerkolonie, Vorsprachen bei...
de
9.8.197852714pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat geht auf die Fragen der Arbeitsgruppe Abwehr der GPK/NR ein zur Erhebung von Erkundigungen für Geheimnisträger der Bundesverwaltung, zur Meldepflicht über Auslandreisen, der finanziellen...
de
12.8.197866583pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Anlässlich des Besuchs von Nationalrat Jean Ziegler in Panmunjom wurde deutlich, dass er nicht informiert war über den Grund der schweizerischen Präsenz und die Rolle der NNSC.
de
13.8.197850834pdfLetterNorth Korea (Politics)
Volume
Die Schweizer Delegation zeigt sich irritiert über den Besuch von Nationalrat Ziegler in Panmunjom, der vorgab, im Auftrag des Bundesrates «mal zu sehen, was diese NNSC-Schweizer eigentlich machen»....
de
16.8.197851714pdfMinutes of the Federal CouncilDisarmament La Suisse participera à la Conférence préparatoire des Nations Unies sur l'interdiction ou la limitation de l'emploi de certaines armes classiques qui peuvent être considérées comme produisant des...
fr
23.8.197851198pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Mit der Genehmigung des Atomsperrvertrags hat die Schweiz sich verpflichtet, Sicherungsmassnahmen anzunehmen, wie sie in einem mit der IAEO auszuhandelnden Kontrollabkommen festgelegt werden. Dieses...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.9.195640906pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Der Bedarf an flüssigen Treib- und Brennstoffen steht im Missverhältnis zu den vorhandenen Vorräten. Zur Verkleinerung des Bedarfs im Falle der Notwendigkeit von kriegswirtschaftlichen Einschränkungen...
de
16.11.195640901pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Die Benutzung von mit Flüssigtreibstoff betriebenen Motorfahrzeugen wird an Sonn- und Feiertagen verboten. Die Massnahme dient auch der Unterstützung von schweizerischen Delegierten bei der OECE, da...
de
10.12.195640903pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Das Sonntagsfahrverbot, als temporäre Lösung gedacht, soll durch neue Regelungen für flüssige Treibstoffe ersetzt werden: eine behördlich angeordnete Kontingentierung und eine Sparaktion der...
de
6.7.196230336pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Prof. Dr. Edgar Bonjour wird vom Bundesrat beauftragt, einen umfassenden Bericht über die Aussenpolitik der Schweiz während des letzten Weltkrieges auszuarbeiten. Dafür erhält er Zugang zu sämtlichen...
de
5.6.196449721pdfSecret minutes of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Das EMD wird beauftragt, Abklärungen mit ausländischen Stellen zwecks Beschaffung von Atomwaffen vorzunehmen; Untersuchungen zu den Schweizer Uranvorkommen und zur Herstellung von spaltbaren Stoffen...
de
29.1.196550681pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

Darin: Politisches Departement....
de
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
de
25.11.197036563pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Politics) Diverses raisons, d'ordre politique notamment, militent en faveur de l'ouverture d'une ambassade en Jordanie, qui se trouve au centre du conflit au Moyen-Orient.

Egalement: Département...
fr