Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1879-27.11.1888ChefHertenstein, WilhelmVgl. www.admin.ch
1883...EmployeeWattenwyl, Reinhard Hieronymus von
1.1.1889-31.12.1890ChefHauser, WalterVgl. www.admin.ch
1.1.1891-31.3.1897ChefFrey, EmilVgl. www.admin.ch
1.4.1897-31.12.1898ChefMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1.1.1899-31.12.1899ChefRuffy, EugèneVgl. www.admin.ch
1.1.1900-31.12.1906ChefMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1.1.1907-31.12.1907ChefForrer, LudwigVgl. www.admin.ch
1.1.1908-31.12.1911ChefMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1.1.1912-31.12.1913ChefHoffmann, ArthurVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
21.7.196531667pdfLetterLuxembourg (Politics) Le Conseil fédéral approuve de rendre service à l'armée du Luxembourg.
fr
4.196631858pdfInstructionsSecurity policy Festlegung der Grundsätze und Richtlinien für die Strategie und den Einsatz der militärischen Kräfte, zur Koordination des Zusammenwirkens der Kampfhandlungen grosser Verbände und Definition der...
de
20.4.196631918pdfProposalSweden (General) Die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer schwedischen Delegation werden weitergeführt mit dem Ziel, ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet abzuschliessen.
de
4.5.196631859pdfProposalSecurity policy
Volume
Im Zusammenhang mit der Mirage-Debatte wurde das EMD vom Bundesrat beauftragt, die Gesamtkonzeption der Landesverteidigung zu überprüfen.
de
4.7.196631869pdfLetterMilitary policy Nach der Überfliegung einer geheimen militärischen Anlage durch eine sowjetrussischen Helikopter werden Massnahmen zur Koordination bei Bewilligungen von Überfliegungen und Landung in der Schweiz...
de
16.2.196733334pdfLetterAustria (Politics) Die Kontakte im Bereich der Landesverteidigung zwischen Österreich und der Schweiz sollen trotz personeller Wechsel fortgeführt werden.
de
22.2.196733455pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Der Vortrag des ehem. deutschen Panzergeneral H. von Mannteuffel vor schweizerischen Offizieren hat in der Presse hohe Wellen geschlagen.
de
23.2.196733232pdfMemoQuestion of nuclear weapons Überblick über die Entwicklung der Frage der Atombewaffnung in der Schweiz von 1956 bis 1966.
de
5.196732413pdfReportMilitary policy Projet de réorganisation territoriale militaire mieux adaptée aux impératifs d'une défense nationale totale.
fr

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
19.5.199261395pdfMemoIran (General) Der Bundesrat wird über die aktuelle Lage der Beziehungen zum Iran und die letzten Beratungen des eingesetzten interdepartementalen Ausschusses insbesondere bezüglich der Verhaftung des Schweizer...
de
16.7.199262036pdfMemoSecurity policy EDA und EMD treffen sich zu regelmässigen Aussprachen über die europäische Sicherheitsarchitektur unter sicherheits-, integrations- und generell aussenpolitischen Gesichtspunkten. Im Zentrum steht...
de
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
6.8.199261399pdfMemoIran (General)
Volume
Information über die Festhaltung des Schweizer Geschäftsmannes Hans Bühler in Teheran, den Fall Sarhadi, die Stürmung der iranischen Vertretung in Bern durch Volksmudschahedin, das Rechtshilfegesuch...
de
18.8.199262894pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) An der Sitzung des Führungsausschusses vom 14.8.1992 wurde u.a. beschlossen, zwei Nebenkliniken in der Westsahara zu schliessen, um den Personalbestand der SMU weiter reduzieren zu können.
de
22.9.199261240pdfLetterExport of war material Für das EDA stehen im Hinblick auf die Revision des Kriegsmaterialgesetzes die Ausweitung des Geltungsbereichs auf bisher nicht erfasste Tätigkeiten, die Schliessung von Lücken im...
de
22.12.199262085pdfMemoIran (General) Iran strebt eine Normalisierung der Beziehungen an, dem steht aber nach wie vor die Festhaltung des Schweizer Geschäftsmannes Hans Bühler entgegen. Das von der Schweiz an Frankreich gestellte...
de
13.1.199362779pdfLetterSecurity policy Bundesrat Felber steht der vorsichtigen Annäherung an die NATO, den NATO-Kooperationsrat und die WEU positiv gegenüber und schlägt vor, die konkrete Ausgestaltung dessen in einem Gespräch zu klären....
de

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.194749118pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral discute notamment d'une affaire d'armes entre le Département militaire fédéral et les États arabes, des activités communistes en Italie et en France et des transactions financières...
fr
8.1.19485862pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat beschliesst, 100 Kampfflugzeuge vom Typ "Mustang" aus Kriegsliquidationsbeständen der US-Luftwaffe zu erwerben.
de
16.1.19485760pdfMemoSpain (Politics)
Volume
Changement d'attitude des USA et des Etats d'Amérique latine à l'égard de l'Espagne franquiste. La position suisse mérite d'être expliquée: situation des protestants en Espagne.
Wandel in der...
fr
8.3.194849080pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Anlässlich der Frage, ob ein Mitglied der Schweizer Regierung bei der Konferenz zur Gründung der OECD in Paris teilnehmen sollte, diskutiert der Bundesrat die weltpolitische Lage und die Schweizer...
de
12.3.19486441pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Konstituierung einer Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung.
de
7.4.19484260pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Relations financières avec l'Italie: un nouveau crédit à l'Italie n'est envisageable qu'une fois un accord préalable portant sur l'ensemble des rapports italo-suisses, y compris les arriérés, conclu....
fr
16.4.19485103pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Le CF prend connaissance du rapport du DFFD au sujet de la participation du personnel de la Confédération à la collecte organisée par l'Aide suisse à l'Europe. Chaque service fournira une liste...
fr
26.4.194849114pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Le Conseil fédéral mène une longue discussion sur les questions militaires et organisationnelles en cas de guerre.
fr
4.5.19485953pdfMinutes of the Federal CouncilSupplying in times of war La Confédération prend à sa charge les factures présentées respectivement à la Légation de Grande-Bretagne et à l'Ambassade de France à Berne pour les frais de communication téléphoniques...
fr
31.5.19485301pdfMemoAustria (Politics)
Volume
Des officiers suisses ont assisté aux manoeuvres des forces d'occupation françaises en Autriche, sans avertir les autorités du pays. Protestation de Vienne.
Schweizer Offiziere haben an Manövern...
fr

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.197439718pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Überblick über die Konjunkturpolitik: Einführung über die Konjunkturlage und die Konjunkturaussichten; Erläuterung der Konjunkturmassnahmen (Kredit-, Abschreibungs-, Bau- und...
de
25.11.197440778pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Es ist nicht beabsichtigt, dass die Schweiz im Zuge der Kampfflugzeugbeschaffung auf Kompensationen verzichten wird, jedoch müssen diesbezüglich alle Möglichkeiten geprüft werden.

Darin:...
ml
20.12.197438738pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex Ratification par les deux pays d'une convention visant à modifier la frontière entre Genève et le département de la Haute-Savoie.

Également: Département politique. Proposition du 12.12.1974...
fr
26.2.197539719pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie.

Darin:...
de
30.4.197540923pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab...
de
2.6.197540800pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die schweizerischen Kantonsregierungen werden aufgefordert, den Kanton Aargau bei der polizeilichen Räumung des besetzten Baugeländes des Kernkraftwerks Kaiseraugst mit weiteren Polizeikräften zu...
de
2.7.197540797pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Der Bundesrat hat bezüglich der Kampfflugzeugbeschaffung wichtige Vorentscheidungen getroffen. Wird der Tiger F-5E beschafft, soll die Endmontage in der Schweiz (Emmen) erfolgen. Zudem werden mit den...
de
9.7.197540765pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer...
de
20.8.197538883pdfMinutes of the Federal CouncilFinal CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) Publication dans chaque pays et en Suisse notamment pour informer l'opinion publique. Étude du DPF sur les méthodes de publication des autres pays pour trouver la meilleure solution. Proposition de...
fr
20.8.197540079pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
de