Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
Swiss National Librarybelongs to Federal Department of Home Affairs
State Secretariat for Education and Researchbelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.7.196134124pdfProposalHistoriography and Archiving Zur Sicherung und Beschaffung der als amtliche Dokumente und Eigentum des Bundes anzusprechenden Bestandteile des Archivs von General Henri Guisan sollen die erforderlichen Massnahmen getroffen...
de
20.8.196219025pdfLetterSwiss citizens from abroad Gründung einer Schweizerschule in Bangkok
de
23.11.196534140pdfLetterHistoriography and Archiving Das Bundesarchiv schlägt vor, der Bundesrat möge auf seinen Beschluss vom 20.6.1958 zurückkommen und die damals verfügte Sperre über die Schweiz betreffenden Auszüge aus den seinerzeit in London...
de
24.10.196631661pdfProposalLuxembourg (Politics)
Volume
Es sollen schrittweise die bestehenden bilateralen Sozialversicherungsabkommen, welche vor dem 1.1.1960 geschlossen worden sind, revidiert werden. Überblick über den Stand der einzelnen Verhandlungen.
de
17.10.196733685pdfMemoCouncil of Europe Überblick über die Abklärungen und Stellungnahmen der einzelnen Departemente und des Bundesrats über die Frage ob das Projekt eines Universitäts-Zentrums in Carona durch das kommende...
de
13.12.196833473pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Im Raum Basel soll der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn endgültig festgelegt werden. Da in nächster Zeit nicht mit der Zustimmung der Bundesrepublik gerechnet werden...
de
29.6.197036457pdfMemoFrance (General) Besprechung von H.P. Tschudi mit dem französischen Staatspräsidenten Pompidou über die europäische Integration, das Problem einer europäischen Sicherheits-Konferenz, die Währungssituation, die...
de
11.4.197236234pdfLetterResearch and Development with Europe La Suisse continuera ses efforts contre la pollution du Rhin et est d'avis que la résolution du Parlement européen devrait être étudiée par la Commission internationale pour la protection du Rhin...
fr
20.9.197260202pdfDiscourseScience Schon in den ersten 25 Jahren ihres Bestehens ist es der Gesellschaft gelungen, eine zentrale Rolle in der Pflege und Förderung der Geisteswissenschaften zu übernehmen und der Bundesrat bedankt sich...
de
4.1.197439263pdfMemoRussia (Others) Ergebnis der Aussprache zwischen EDI, EPD und Pro Helvetia betreffend die Schweizer Filmwoche in Moskau. Man ist sich einig, dass die im Film "Storia di confine" enthaltene unvoreingenommene Kritik an...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.199158114pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Der KSZE-Expertentreffen über nationalen Minderheiten hat nach Ansicht der übrigen Delegationsmitglieder eine wesentlich positivere Wertung verdient als sie im Schlussbericht des Chefs der Schweizer...
de
17.11.199161893pdfMemoUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) An der Tagung ging es in erster Linie darum, die interessierten Organisationen über den Stand der UNCED-Vorbereitungen zu informieren. Die Organisation fordeten zudem eine Vertretung des unabhängigen...
de
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
25.2.199262925pdfLetterUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Minister Goldemberg reports to Federal Councillor Cotti on his discussions with Chinese, Indian and Japanese representatives. They all agree that UNCED risks becoming an empty shell if it is not...
en
15.4.199262039pdfLetterItaly (General) Elle est loin l'époque où les programmes de la TSI étaient regardés par un grand nombre d'Italiens. À l'heure actuelle, les débordements naturels de la TSI en Italie le long de la frontière sont très...
fr
16.4.199263369pdfLetterSwiss citizens from abroad Die Auslandschweizer-Organisation weist auf die Bedeutung der freiwilligen AHV für die im Ausland lebenden Schweizer und Schweizerinnen hin und bittet den Bundesrat, die geplante Abschafffung der...
de
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
4.9.199265123pdfMemoEnvironmental issues Die überwiegende Mehrheit der internationalen und überregionalen Konventionen im Umweltbereich kennt lediglich eine Berichterstattungspflicht. Die Berichte werden in der Regel von der Konferenz der...
de
21.1.199364841pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Ein Zusammenschluss von zahlreichen Umweltschutzorganisationen fordert die aktive Weiterverfolgung des Projekts einer europäischen CO2-Abgabe und der Besteuerung des Schwerverkehrs bzw. dessen...
de
4.3.199365484pdfLetterInternational Drug Policy Aus der Sicht des EDA ist es nicht mehr zu verantworten, dass die Schweiz als wichtiger Produzent von psychotropen Substanzen dem Abkommen der UNO von 1971 noch nicht beigetretten ist. Der Bundesrat...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.195410220pdfProposalUnited Kingdom (Economy) Bericht über den Warenverkehr mit Grossbritannien im Jahr 1953 und Ankündigung von bevorstehenden Verhandlungen. Antrag um Genehmigung der Aufnahme von Verhandlungen, die zum Abschluss eines neuen...
de
1.2.195410223pdfProposalUnited Kingdom (Economy) Bericht über den Verlauf und die Ergebnisse der Wirtschaftsverhandlungen mit Grossbritannien, die am 28. Januar 1954 zur Unterzeichnung eines für das Jahr 1954 gültigen Abkommens führten. Antrag um...
de
18.5.19549127pdfReportCultural relations Résumé de la politique culturelle de la Suisse : rôle de Pro Helvetia, de la Nouvelle Société Helvétique, de la Commission nationale suisse pour l'Unesco, etc. Dans ce rapport, la Suisse, qui se...
fr
19.6.19549139pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Teile des Nachlasses des Malers Paul Klee sind ohne Beitrag von der Sperre zu befreien.
de
13.7.195410446pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Ausarbeitung einer speziellen Vorlage ans Parlament, um die Wichtigkeit der Atomenergie für die Schweiz zu unterstreichen. Die Frage der Führung des Dossiers Atomenergie soll erst nach Ausarbeitung...
de
13.8.195410666pdfReportSwiss citizens from abroad La commission d’experts pour les questions relatives aux Suisses de l’étranger avait formulé en 1950 des recommandations et puis lancé le référendum contre l’arrêté du 23 décembre 1953, mais ce...
fr
25.8.19549284pdfMemoNon Governmental Organisations Das EPD lehnt eine Subvention des Centre européen de la Culture ab. Von den konsultierten Organisationen hat sich nur J.R. von Salis negativ geäussert, da das Centre politische Ziele verfolge und gar...
fr
27.8.195410346pdfReportCollaboration with other Departments on foreign policy issues Bericht über die mögliche Zuteilung der Handelsabteilung vom EVD an das EPD.
de
9.195410161pdfMemoCultural relations
Volume
Informations sur l'état des relations culturelles de la Suisse avec l'étranger ainsi que sur la prise de position des légations suisses à l'étranger sur ce rapport. Discussion de cette question au...
fr
24.9.195410986pdfMemoSwiss citizens from abroad Darstellung der Verhandlungen mit verschiedenen Staaten (Japan, Belgien, BRD, UdSSR, DDR); Frage der Lösung der Kriegsschädenfrage nach negativem Ausgang der Volksabstimmung; Zuteilung des...
fr

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.196448229pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La composition de la délégation suisse au 2e Congrès mondial de la population est approuvée par le Conseil fédéral, car cette conférence revêt une importance particulière.

Également:...
fr
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
28.1.197036343pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der unbefriedigenden Situation bezüglich der Zählung der Ausländer in der Schweiz und dem Ziel die Zahl der erwerbstätigen Ausländer zu stabilisieren beschliesst der Bundesrat die Schaffung...
de
23.3.197039925pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Question des pays ratifiant l'Accord (surtout le Royaume-Uni) permettant la pérennité du projet. Désignation de la délégation suisse. Question de l'emplacement du laboratoire à proximité du CERN dont...
fr
7.8.197039929pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel...
fr
25.11.197036563pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Politics) Diverses raisons, d'ordre politique notamment, militent en faveur de l'ouverture d'une ambassade en Jordanie, qui se trouve au centre du conflit au Moyen-Orient.

Egalement: Département...
fr
30.11.197036931pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Bundesrat ist grundsätzlich bereit, der Europäischen Organisation für Kernforschung eine Absichtserklärung zur Teilnahme am neuen SUPERCERN-Projekt zu geben.

Darin: Politisches...
de
7.12.197036255pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Eine erste Zwischenbilanz der neuen Fremdarbeiterregelung fällt positiv aus, das Stabilisierungsziel ist aber noch nicht erreicht. Die Verhandlungen der gemischten Kommission werden fortgesetzt. Den...
de
21.12.197037127pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Der Bundesbeschluss über die Erhebung eines Exportdepots wird nicht in Kraft gesetzt und die Massnahmen zur Einschränkung der...
de