Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1913-16.5.1913ChefPerrier, LouisVgl. www.admin.ch
12.6.1913–31.12.1917ChefCalonder, Felix
1.1.1918-31.12.1919ChefAdor, GustaveVgl. www.admin.ch
1.1.1920-31.12.1928ChefChuard, ErnestCf. U. Altermatt, Die Schweizer Bundesräte, pp 349-354.
1.1.1929-31.12.1929ChefPilet-Golaz, MarcelCf. article de J.-C. Favez et M. Fleury dans ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 366-371.
1.1.1930-1934ChefMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383.
28.3.1934-31.12.1959ChefEtter, PhilippVgl. www.admin.ch
1940-1948SecretaryDu Pasquier, Marcelcf. DHS
Info UEK/CIE
1941-1949...ExperteAltorfer, Max(Wissenschaftl. Experte 1. Kl.)
1943-12.1966EmployeeVodoz, EduardE2003A#1990/3#1871* Commissaire suisse pour le conflit au Proche-Orient (Karl Brunner Div.) (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1.
E2003A#1990/3#1873* Documentation Kulturgüterschutz Div. K. Brunner (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1., circulaire de l'UNESCO du 2.7.1971 (notice biographique)

Relations to other organizations (22)
EDI/Eidgenössische Kommission für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherungbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössische Kommission zur Überwachung der Radioaktivitätbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössisches Amt für Gewässerschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariatbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariat/Press and Information Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Koordinationskommission für Kulturwerbungbelongs to Federal Department of Home Affairs
Federal Commission for Scholarships for Foreign Studentsbelongs to Federal Department of Home Affairs cf. Annuaire fédéral, 1972, p. 380.
Federal Department of Home Affairs surveyFOPOTEC
Federal Department of Home Affairs is represented inPresence Switzerland
FDETEC/Federal Roads Officebelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.9.199262235pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Im Bereich des Umweltschutzes wurde eine steigende Notwendigkeit der Abstimmung und Harmonisierung festgestellt. Behandelt wurden am Treffen zudem die Folgearbeiten der UNCED, eine europäische...
de
11.9.199261094pdfReportUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Lors de la CNUED de Rio – également appelée Sommet de la Terre – plus de 118 chefs d'État, de nombreuses organisations internationales gouvernementales et non gouvernementales ainsi que des...
fr
15.9.199265424pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Bundesrat Cotti informiert Bundesrat Stich über den Stand der Vorbereitungsarbeiten für die Konferenz Umwelt für Europa. Anlässlich der Jahrestagung der Bretton-Woods-Institutionen sind einige...
de
2.10.199262228pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental protection An der Konferenz wurde die Totalrevision des Abkommens von Prais von 1974 verabschiedet. Unerwartet hart verhandelt, wurde über das Verbot der Versenkung von radioaktiven Abfällen. Mehrere...
de
4.11.199261407pdfMemoAlpine Convention (1991) La Suisse n'approuvera aucun protocole de la Convention sans le consentement des cantons de montagne. Les cantons obtiennent un siège dans tous les organes importants pour la préparation des...
fr
10.11.199260740pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die Schwerpunkte dieses fünften intormiellen Treffens waren der «Espace Mont Blanc», die Ministerkonferenz von Luzern und die Verlegung des alpenquerenden Schwerverkehrs auf die Schiene. Weiter wurden...
de
1.12.199260743pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental protection Die Massnahmen bei FCKW und Halonen stellen eine Bestätigung der schweizerischen Politik dar, welche nur dank der konstruktiven Haltung der Schweizer Industrie möglich war. Äusserst positiv ist zu...
de
16.12.199262842pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Social Policy Le comité de l'OCDE se réunit pour la première fois depuis 1988. Depuis lors, force est de constater que le problème du chômage et de la politique sociale n'a fait que grandir dans tous les pays de...
fr
[...23.12.1992]68074pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Basel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal (1989) Schwerpunkt der Verhandlungen war die Frage des zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt zu erlassenden Verbotes von Exporten von Abfällen in die Entwicklungsländer. Zudem wurde das...
de
23.12.199266318pdfLetterEnvironmental protection Die Schweiz misst der nachhaltigen Bewirtschaftung der Tropenwälder ebenfalls grosse Bedeutung zu. Handelsbeschränkende Massnahmen wie die Kennzeichnung aller Tropenholzprodukte können allerdings auch...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.9.197751777pdfLetterAustria (Politics) Anlässlich seines Besuchs in Wien führte H. Hürlimann Gespräche mit Frau Bundesminister Firnberg (Wissenschaft und Forschung) über allfällige gemeinsame Forschungsprojekte sowie mit Herrn...
de
6.12.197752259pdfLetterIraq (Others) Irak hat in die Mesopotamien-Ausstellung, die auch in Genf gezeigt wird, viel nationales Prestige investiert. Für die Schweiz ist erfreulich, die Beziehungen durch die kulturelle Dimension zu...
de
5.10.197850602pdfLetterFinland (Politics) Die Basler Zeitung beabsichtigt einen längeren Bericht über den Staatsbesuch von Bundesrat H. Hürlimann in Finnland zu publizieren.

Darin: Manuskript "Finnen finden manches in der Schweiz...
de
11.10.197850158pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Face à la proposition de verser une contribution aux organisations suite à leurs problèmes de change, le DPF s'y oppose et estime que la Suisse ne doit pas céder à ces pressions, d'autant plus qu'elle...
fr
6.11.197850139pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations
Volume
Face aux menaces de départ de l'OMS, notamment à cause des pertes de changes suite à la fluctuation des monnaies, un geste de la Suisse serait politiquement opportun.
fr
16.5.197948826pdfMemoPalestine (General) La visite de courtoisie de M. Kaddoumi à Berne reste d’actualité bien qu’elle ait été repoussée à la demande des Palestiniens en raison de la nouvelle constellation politique découlant du traité...
fr
23.3.198753025pdfLetterRelations with the ICRC Das Musée international de la Croix-Rouge hat sich zum eigentlichen Hit entwickelt. Die Einweihung 1988 wird eine grosse internationale Ausstrahlung haben. Der Beitrag der Eidgenossenschaft ist...
de
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
10.8.198854491pdfLetterInternational mobility
Volume
Verschiedene Austauschorganisationen haben sich zum Dachverband Intermundo zusammengeschlossen. F. Cotti wird eingeladen, dem neu gegründeten Patronatskomitee beizutreten.
de
6.198966084pdfLetterAlpine Convention (1991) Die CIPRA, die mit der Federführung der Ausarbeitung eines Leitbilds für eine Alpenkonvention beauftragt wurde, möchte in einer ersten Vernehmlassung Rückmeldungen zu ihrem Entwurf einholen.
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.19475263pdfLetterBelgium (Others) Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist.
fr
18.5.194760177pdfMinutesEducation and Training Der erste Vorstand der geisteswissenschaftlichen Gesellschaft wird gewählt. Weiter werden an der ersten Delegiertenversammlung der Beitritt zur «Union Académique Internationale», Kürzungen der...
de
24.6.194762338pdfProposalLiechtenstein (General) Seit dem Abschluss des Zollanschlussvertrags haben sich die Verhältnisse in Liechtenstein grundlegend verändert. Die Einreise der in Liehctenstein wohnhaften Drittausländer bedarf einer gewissen...
de
27.6.194749058pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Selon le Conseiller fédéral M. Petitpierre, le Plan Marshall représente une chance pour l'Europe, et la Suisse devrait signaler son intérêt. La séance porte également sur d'autres sujets, comme la...
fr
11.7.19471574pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat will die Abkommen und Konventionen zur Drogenproblematik zwischen 1912 und 1936 annehmen, um die internationalen Beziehungen zu wahren und die Drogenproblematik zu kontrollieren.
fr
12.9.1947163pdfLetterChina (Economy)
Volume
Intérêt de la Commission d'étude pour l'énergie atomique à obtenir de l'uranium de la Chine: contacts entre les milieux scientifiques suisses et la haute administration chinoise.
Interesse der...
de
23.12.194749118pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral discute notamment d'une affaire d'armes entre le Département militaire fédéral et les États arabes, des activités communistes en Italie et en France et des transactions financières...
fr
15.1.19485864pdfMinutes of the Federal CouncilEducation and Training Der Bundesrat gewährt dem Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt an die Kosten des im Frühjahr 1948 in Basel stattfindenden Internationalen Lehrfilmkongress einen Bundesbeitrag in der Höhe von...
de
15.1.19484360pdfAddress / TalkGerman Realm (General)
Volume
Proposition de coordination de l'aide culturelle et spirituelle à l'Allemagne. Ne pas s'associer à la politique des puissances occupantes. Danger d'émiettement des actions d'aide: création d'un comité...
de
3.2.19485871pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der Bundesrat beschliesst die offizielle Teilnahme der Schweiz an der XXIV. Biennale im Mai/September 1948 in Venedig.
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.2.197748860pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Space Agency Die Schweiz wird an der Tagung des ESA-Rats in Paris, an der die Richtlinien für die künftigen Tätigkeiten der ESA unter Berücksichtigung der Ausgabenentwicklung festgelegt werden, mit teilnehmen. Sie...
de
30.3.197749532pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Aufgrund der engen Beziehungen der Schweizerischen Nationalbank zur AEB und IDB erachtet es das EFZD für zweckmässig, wiederum einen Vertreter der Schweizerischen Nationalbank zum neuen...
de
11.5.197750219pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der Bundesrat ermächtigt den Vorsteher des EPD die schweizerisch-französische Koproduktionsvereinbarung auf dem Gebiete des Films zu unterzeichnen.

Darin: Politisches Departement. Antrag...
de
13.6.197749832pdfMinutes of the Federal CouncilIreland (Economy) Die Schweiz erklärt sich einverstanden, dass Irland dem Übereinkommen der EFTA zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffen die Herstellung pharmazeutischer Produkte.

Darin:...
de
13.7.197748707pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Dem Beitritt Irlands zum EFTA-Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend die Herstellung pharmazeutischer Produkte wird zugestimmt. Das Übereinkommen war von Beginn her...
de
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
31.8.197749955pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions relating to the seat of international organisations La situation tendue des finances fédérales ne permet plus à la Confédération d’accorder des prêts importants à la FIPOI. Il est toutefois important qu’elle mette tout en œuvre pour maintenir le rôle...
fr
31.8.197750221pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat hat das französische Brüterprojekt in der Nähe von Genf bezüglich der Sicherheit der Genfer Bevölkerung untersuchen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass keine Massnahmen notwendig...
de
7.9.197750302pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Der Handelsvertrag mit der BRD von 1954 wurde mit der Liberalisierung des europäischen Zahlungs-, Kapital- und Wirtschaftsverkehrs, dem GATT-Beitritt und der Gründung der EWG zunehmend gegenstandslos....
de
2.11.197748727pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy) Das Abkommen mit der Sowjetunion begründet weder für die Eidgenossenschaft noch für schweizerische Unternehmen irgendwie geartete Verpflichtungen und schafft indessen eine Basis für das langfristige...
de