Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
EDI/Eidgenössische Kommission für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherungbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössische Kommission zur Überwachung der Radioaktivitätbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössisches Amt für Gewässerschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariatbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariat/Press and Information Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Koordinationskommission für Kulturwerbungbelongs to Federal Department of Home Affairs
Federal Commission for Scholarships for Foreign Studentsbelongs to Federal Department of Home Affairs cf. Annuaire fédéral, 1972, p. 380.
Federal Department of Home Affairs surveyFOPOTEC
Federal Department of Home Affairs is represented inPresence Switzerland
FDETEC/Federal Roads Officebelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.199160110pdfDiscourseCouncil of Europe Rede anlässlich des «Schweizertags», den der Europarat zum 700-Jahrjubiläum der Schweiz abhält. Thematisiert wird insbesondere der Platz, den die Schweiz im Europa von morgen einnehmen soll und kann.
ml
23.9.199160109pdfDiscourseEuropean Union (EEC–EC–EU) Zur Eröffnung des akademischen Jahres des Collège de l'Europe thematisiert Bundespräsident Cotti die Verbundenheit der Schweiz mit Europa, schweizerische Besonderheiten wie der Föderalismus oder die...
ml
30.10.199163328pdfLetterAlpine Convention (1991) Bundesrat Cotti informiert die Regierungskonferenz der Gebirgskantone über die geplante Unterzeichnung der Alpenkonvention an der Konferenz in Salzburg. Die Ratifikation wird auf jeden Fall erst dann...
de
17.12.199158330pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Zweck der Tagung war die Abstimmung der Position der OECD-Staaten im Hinblick auf die UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung, die im Juni 1992 in Rio stattfindet. Damit die Entwicklungsländer...
de
17.12.199159789pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Entscheid des Europäischen Gerichtshofs, dass der EWR-Vertrag nicht mit europäischem Recht vereinbar sei, verärgert den Bundespräsidenten. Wie würde die EG reagieren, wenn eine unabhängige...
de
7.4.199260728pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United States of America (USA) (General) Bundesrat Cottis Aufenthalt in den USA fiel in die letzte Woche der vierten Tagung des UNCED-PrepCom in New York. Es kam zu diversen Kontakten. In Washington und Boston diskutierte Cotti mit seinen...
de
13.6.199261053pdfDiscourseUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) La conférence de Rio est un événement historique et représente une avancée importante sur la voie d'un développement durable et respectueux de l'environnement. Cependant, la Suisse n'est que...
ml
14.6.199261055pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Le Conseiller fédéral Cotti fait le point sur l'état des négociations de la CNUED à Rio. La Suisse signe la convention sur le climat et la convention sur la diversité biologique et fait des...
fr
22.6.199261051pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992)
Volume
Les principaux résultats de la CNUED de Rio sont l'Agenda 21, la déclaration sur l'environnement et le développement, les principes de protection des forêts et les deux conventions sur le climat et la...
fr
17.8.199262408pdfLetterMeans of transmission of the Administration Bundesrat Cotti ist erstaunt, dass er während seines Urlaubs nicht erreicht werden konnte, um an der Telefonkonferenz des Bundesrats teilzunehmen.
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.9.197751777pdfLetterAustria (Politics) Anlässlich seines Besuchs in Wien führte H. Hürlimann Gespräche mit Frau Bundesminister Firnberg (Wissenschaft und Forschung) über allfällige gemeinsame Forschungsprojekte sowie mit Herrn...
de
6.12.197752259pdfLetterIraq (Others) Irak hat in die Mesopotamien-Ausstellung, die auch in Genf gezeigt wird, viel nationales Prestige investiert. Für die Schweiz ist erfreulich, die Beziehungen durch die kulturelle Dimension zu...
de
5.10.197850602pdfLetterFinland (Politics) Die Basler Zeitung beabsichtigt einen längeren Bericht über den Staatsbesuch von Bundesrat H. Hürlimann in Finnland zu publizieren.

Darin: Manuskript "Finnen finden manches in der Schweiz...
de
11.10.197850158pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Face à la proposition de verser une contribution aux organisations suite à leurs problèmes de change, le DPF s'y oppose et estime que la Suisse ne doit pas céder à ces pressions, d'autant plus qu'elle...
fr
6.11.197850139pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations
Volume
Face aux menaces de départ de l'OMS, notamment à cause des pertes de changes suite à la fluctuation des monnaies, un geste de la Suisse serait politiquement opportun.
fr
16.5.197948826pdfMemoPalestine (General) La visite de courtoisie de M. Kaddoumi à Berne reste d’actualité bien qu’elle ait été repoussée à la demande des Palestiniens en raison de la nouvelle constellation politique découlant du traité...
fr
23.3.198753025pdfLetterRelations with the ICRC Das Musée international de la Croix-Rouge hat sich zum eigentlichen Hit entwickelt. Die Einweihung 1988 wird eine grosse internationale Ausstrahlung haben. Der Beitrag der Eidgenossenschaft ist...
de
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
10.8.198854491pdfLetterInternational mobility
Volume
Verschiedene Austauschorganisationen haben sich zum Dachverband Intermundo zusammengeschlossen. F. Cotti wird eingeladen, dem neu gegründeten Patronatskomitee beizutreten.
de
6.198966084pdfLetterAlpine Convention (1991) Die CIPRA, die mit der Federführung der Ausarbeitung eines Leitbilds für eine Alpenkonvention beauftragt wurde, möchte in einer ersten Vernehmlassung Rückmeldungen zu ihrem Entwurf einholen.
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.19475263pdfLetterBelgium (Others) Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist.
fr
18.5.194760177pdfMinutesEducation and Training Der erste Vorstand der geisteswissenschaftlichen Gesellschaft wird gewählt. Weiter werden an der ersten Delegiertenversammlung der Beitritt zur «Union Académique Internationale», Kürzungen der...
de
24.6.194762338pdfProposalLiechtenstein (General) Seit dem Abschluss des Zollanschlussvertrags haben sich die Verhältnisse in Liechtenstein grundlegend verändert. Die Einreise der in Liehctenstein wohnhaften Drittausländer bedarf einer gewissen...
de
27.6.194749058pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Selon le Conseiller fédéral M. Petitpierre, le Plan Marshall représente une chance pour l'Europe, et la Suisse devrait signaler son intérêt. La séance porte également sur d'autres sujets, comme la...
fr
11.7.19471574pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat will die Abkommen und Konventionen zur Drogenproblematik zwischen 1912 und 1936 annehmen, um die internationalen Beziehungen zu wahren und die Drogenproblematik zu kontrollieren.
fr
12.9.1947163pdfLetterChina (Economy)
Volume
Intérêt de la Commission d'étude pour l'énergie atomique à obtenir de l'uranium de la Chine: contacts entre les milieux scientifiques suisses et la haute administration chinoise.
Interesse der...
de
23.12.194749118pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral discute notamment d'une affaire d'armes entre le Département militaire fédéral et les États arabes, des activités communistes en Italie et en France et des transactions financières...
fr
15.1.19485864pdfMinutes of the Federal CouncilEducation and Training Der Bundesrat gewährt dem Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt an die Kosten des im Frühjahr 1948 in Basel stattfindenden Internationalen Lehrfilmkongress einen Bundesbeitrag in der Höhe von...
de
15.1.19484360pdfAddress / TalkGerman Realm (General)
Volume
Proposition de coordination de l'aide culturelle et spirituelle à l'Allemagne. Ne pas s'associer à la politique des puissances occupantes. Danger d'émiettement des actions d'aide: création d'un comité...
de
3.2.19485871pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der Bundesrat beschliesst die offizielle Teilnahme der Schweiz an der XXIV. Biennale im Mai/September 1948 in Venedig.
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.8.197438611pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral décide d'accepter les plans d'action destinés au Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ces plans sont consacrés à une opération au Sahel, un projet en...
fr
28.8.197438541pdfMinutes of the Federal CouncilExport Beschluss zur Finanzierung der Schweizerischen Zentrale für Handelförderung inkl. Erklärungen über Finanzierungsdetails und die grössten Ausgabeposten, u.a. Unterstützung der Swiss Industrial...
ml
11.9.197440748pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Überblick über das Arbeitsprogramm inkl. der Kosten für die internationale Rheinregulierung. Entscheid, wie der schweizerische Beitrag finanziert wird.

Darin: Departement des Innern. Antrag...
de
11.9.197440616pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat bestätigt seinen Entscheid, gewisse Archivakten für die wissenschaftliche Erforschung zum Schutze der Landesinteressen zurückzubehalten. Dies entspreche der internationalen Praxis. ml
11.9.197440766pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Da die Gründe des Bundesrates für die Zensur der Dokumentenpublikation von Professor Bonjour nicht überzeugen, stellt sich die Frage, ob nicht eine uneingeschränkte Akteneinsicht ermöglicht werden...
ml
30.9.197439392pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Schweiz unterzeichnet die Europäische Konvention über den sozialen Schutz der Landwirte unter Vorbehalt der Ratifikation. Die Konvention strebt die Verbesserung der Lebensbedingungen der...
de
30.9.197440774pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der Übung "OPUS" von 1973 wurde im Rahmen der Zusammenarbeit auf der obersten Stufe der zivilen und militärischen Führung festgestellt, dass die Weisungen des Bundesrats an den...
de
16.10.197439336pdfMinutes of the Federal CouncilTrade relations Der Bundesrat genehmigt den Entwurf für eine Botschaft betreffen die mit der Tschechoslowakei, Spanien und Frankreich abgeschlossenen Verträge über Herkunftsangaben und Ursprungsbezeichnungen. Alle...
de
6.11.197440734pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) En vue de l'évolution du marché du pétrole et de l'intérêt économique de la Suisse, le Conseil fédéral approuve en principe la participation de la Suisse au «Programme international de l'énergie», ce...
ml
13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
de