Information about organization dodis.ch/R148

Image
National Council
Nationalrat
Conseil national
Consiglio nazionale
NR
CN
Cf. Aussi Conseil des Etats, Chambres fédérales.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935, p. 75.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament:
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (1345 records found)
DateFunctionPersonComments
30.11.1987-24.11.1991MemberStocker, Monika
30.11.1987-28.2.1999MemberThür, Hanspeter
30.11.1987-05.12.1999MemberPhilipona, Jean-Nicolas
30.11.1987–3.12.1995MemberBürgi, Jakob
30.11.1987-30.11.2003MemberFischer, Ulrich
30.11.1987-26.4.1998MemberDiener Lenz, Verena
30.11.1987-05.12.1999MemberDreher, Michael Ernst
30.11.1987-05.12.1999MemberFriderici, Charles
30.11.1987-30.11.2003MemberSeiler, Hanspeter
30.11.1987-5.12.1999MemberHafner, Ursula

Relations to other organizations (2)
National Council belongs toFederal Assembly
National Council/Commission for the Preparation of Switzerland's Accession to the UNis part of National Council

Written documents (215 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.6.199467254pdfInterpellationVatican (the) (Holy See) (General) Die Tatsache, dass Staaten ohne katholische Volksgruppe mit dem Heiligen Stuhl diplomatische Beziehungen unterhalten, zeigt, dass es sich dabei um Beziehungen zwischen Staaten handelt. Der Bundesrat...
ml
17.6.199467259pdfInterpellationForeign labor Am 31.10.1994 läuft die im Entscheid vom 23.9.1991 gesetzte Übergangsfrist für die Zulassung von Arbeitskräften aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien aus. Danach dürften keine Bewilligungen an...
ml
17.6.199467260pdfInterpellationUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Bisher wurden bereits mehr als ein Dutzend Untersuchungsverfahren wegen möglicher Verletzungen des Jugoslawien-Embargos eingeleitet, die grosse Mehrheit davon durch die Zollverwaltung wegen Bannbruchs...
ml
17.6.199467262pdfInterpellationVisa and Entry Issues Aus Gründen der Migrationspolitik, der inneren Sicherheit sowie der internationalen Abstimmung ist der Verzicht auf die Visumpflicht für Angehörige baltischer Staaten derzeit nicht erwünscht. Der...
ml
17.6.199467265pdfInterpellationTurkey (General) Der Einsatz von Botschaftspersonal in Zusammenhang mit der Abklärung von Asylgesuchen ist gesetzlich verankert. Zur Beantwortung von Anfragen unterhält der zuständige schweizerische Attaché in Ankara...
ml
17.6.199467271pdfQuestionMyanmar (General) À quelques exceptions près (les moteurs par exemple), l'exportation de pièces de rechange pour des PC-7 et PC-9 n'est pas soumise au régime du permis, conformément à la législation sur l'économie...
ml
17.6.199467469pdfInterpellationRefugees from former Yugoslavia Der Bundesrat ist der Ansicht, dass die bisherige schweizerische Aufnahmepolitik für Kriegsflüchtlinge aus Bosnien grosszügig war und die Schweiz bezüglich der vor Ort geleisteten humanitären Hilfe im...
ml
7.10.199467263pdfInterpellationChildren's Rights Jede schweizerische Vertretung ist verpflichtet, mit allen ihr bekannten Inhaftierten schweizerischer Nationalität, unabhängig von der Art ihres Vergehens, Verbindung aufzunehmen, um sich von der...
ml
24.3.199562709pdfInterpellationParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Nach der abgelehnten Blauhelmvorlage möchte der Interpellant wissen, wie der Bundesrat dem Eindruck zu begegnen gedenkt, dass die Schweiz ihren angemessenen Teil an der Friedensförderung nicht leisten...
de
10.10.199762880pdfMotionQuestions concerning the Accession to International Organizations Der Bundesrat wird eingeladen, den Beitritt der Schweiz zur UNO vorzubereiten. Ein solcher Schritt wäre ein Zeichen internationaler Solidarität, welches auch den bilateralen Verhandlungen zugute...
de

Received documents (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.3.196733869pdfDiscourseEurope's Organisations Stellungnahme des Bundesrats zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der europäischen Integration und die sich für die Schweiz daraus ergebenden Perspektiven.
de
4.9.196732985pdfLetterUNO – General L'initiative privée joue un rôle prédominant dans l'économie suisse de telle sorte que le pays n'a pas de politique publique d'industrialisation.
fr
30.9.196832367pdfLetterFrance (Politics) Arguments pour que la Suisse soit représentée au sein de cette association francophone.
fr
10.12.196833171pdfInterpellationQuestions of international law Behandlung der Frage des Verhältnisses zwischen Völkerrecht und Landesrecht.

Darin: Interpellation von Korner vom 4.3.1968 (fehlt).

Darin: Antwort des Bundesrates vom 10.12.1968...
de
8.10.196955062pdfAddress / TalkUNO – General Le Conseiller fédéral Spühler souligne que le bilatéralisme cède de plus en plus la place au multilatéralisme et pose la question de savoir si la Suisse ne devrait pas participer de plein droit aux...
fr
18.3.197035370pdfInterpellationNon-Proliferation Treaty (1968) Argumentation du Conseil fédéral en faveur de la signature du Traité sur la non-prolifération des armes nucléaires par la Suisse.

Darin: Interpellation von Rohner vom 17.12.1969...
fr
12.6.197236300pdfCircularUN (Specialized Agencies) International ist mit der Korrektur der Wechselkurse eine wichtige Voraussetzung für die Wiederherstellung eines besseren Zahlungsbilanz-Gleichgewichts der massgebenden Länder, bes. der USA,...
ml
25.6.197339918pdfMemoDiplomacy of official visits Der Bundesrat begründet seine Richtlinien für Auslandreisen der Regierungsmitglieder. Die neuen Formen der modernen Diplomatie waren für diese Richtlinien zentral. Die Bedeutung multilateraler...
de
23.3.197963385pdfLetterCross-border cooperation (1982–) Aperçu de la tradition suisse de coopération transfrontalière, notamment les commissions inter-étatiques existantes visant à régler certains problèmes, ainsi que le projet de convention-cadre du...
fr
19.1.198157845pdfReportSecurity policy Der Fall Schilling wurde hinreichend abgeklärt. Die Entsendung Schillings nach Österreich erfolgte ohne Wissen Bachmanns. Dennoch ist das Vertrauen zu Bachmann gestört, weshalb eine Versetzung...
de

Mentioned in the documents (1449 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.10.19451304pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Der BR antwortet auf die Anfrage von Gottret, dass der Personen- und der Grenzverkehr Erleichterungen erfahren haben, doch die Wirtschaftsverhandlungen sowie die Freizonenkommission erst im Herbst...
ml
9.10.19451303pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Der BR antwortet auf die Anfrage Bärtschi, dass er nächstens eine Bestandesaufnahme der schweizerischen Ansprüche gegenüber Deutschland durchführen wolle.

Darin: Antrag des EPD vom...
de
18.10.194555945pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Bundeskanzler O. Leimgruber legt dar, dass bis anhin kein eigentliches Protokoll der Bundesratssitzungen angefertigt wurde, um Indiskretionen zu vermeiden. Es sei aber denkbar, dass künftig der neue...
ns
14.11.1945-15.11.194554228pdfReportUNO – General Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Armeekreisen, Akademien und Verbänden beraten sich über die neu entstandene Organisation der Vereinten Nationen sowie darüber, in welchem Verhältnis die...
ml
28.12.194563439pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Parlament hat die Bildung einer Militärkommission zur Überprüfung des Armeebudgets beschlossen. Die Kommission setzt sich aus Mitgliedern des Parlaments sowie einigen ausserparlamentarischen...
de
194654173pdfPublicationLeague of Nations NZZ Publikation der Antwort von Max Petitpierre auf die Interpellation Boerlin vom 2.4.1946 bezüglich einer möglichen Mitwirkung der Schweiz in der UNO und der Rede von Max Petitpierre am 10.4.1946 an...
de
4.1.194664725pdfReportRussia (Politics) Wider Erwartungen und trotz ungünstiger Vorbedingungen konnten die Repatriierungsverhandlungen mit der sowjetischen Delegation erfolgreich abgeschlossen werden. Die nichtrepatriierungswilligen...
de
24.1.19461678pdfMemoTurkey (Politics)
Volume
Livraison de matériel de guerre à la Turquie. Prendre en considération les relations avec la Russie.
Ausfuhr von Kriegsmaterial in die Türkei unter Einbezug des schweizerischen Verhältnisses zu...
de
25.1.194649062pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Discussions sur les relations de la Suisse avec l'URSS et sur l'intention des États-Unis d'influencer les postes de la mission suisse en Amérique. Les discussions portent également sur un rapport et...
fr
1.2.194649064pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAxis powers (World War II) Une demande d'audience au Conseil fédéral d'un représentant de la "requête des 200" est refusée. En outre, la question d'une histoire de la presse suisse pendant la Seconde Guerre mondiale est...
fr

Addressee of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.197340072pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Die Durchführung von regionalen Botschafterkonferenzen soll dem Informationsaustausch über regionale Probleme dienen, wofür an an den jährlichen Botschafterkonferenzen jeweils kaum Zeit zur Verfügung...
de
24.9.197339385pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat wendet sich gegen jede Missachtung der Menschenrechte. Er ist entschlossen, an der traditionellen Bereitschaft der Schweiz festzuhalten, Verfolgten und Bedrohten aus aller Welt Zuflucht...
de
4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml
11.9.197440616pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat bestätigt seinen Entscheid, gewisse Archivakten für die wissenschaftliche Erforschung zum Schutze der Landesinteressen zurückzubehalten. Dies entspreche der internationalen Praxis. ml
12.10.197438960pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Erläuterung der Bedeutung des Rechtshilfeabkommens mit den USA für die bilateralen Beziehungen und für das Ansehen des schweizerischen Finanzplatzes.
de