Information about organization dodis.ch/R145

Swiss Telegraphic Agency
Schweizerische DepeschenagenturAgence télégraphique suisse
Agenzia Telegrafica Svizzera
Agenzia telegrafica svizzera
ATS
SDA
Depeschenagentur
Schweizerische Depeschen-Agentur
Agence Télégraphique Suisse
A.T.S.
Gegründet 1894 mit Sitz in Basel, Zürich, Genf, Bern, Lugano-Bellinzona. Für genaue Angaben über die Mitarbeiter vgl. BAR E2801/1967/77, Bd.7, Dossier L.3. Schweizer Journalisten.
Cf.
DDS-XII (1937-1938): 136, 295-296,419, 740, 973-974, 981, 992, 994,
DDS-XIV (1941-1943), Agence télégraphique suisse: 56, 57, 58, 59, 100, 135, 399, 611, 914-915, 1111.
DDS-XV (1943-1945) : 1091.
Cf. Annuaire suisse du registre du commerce, 1946, p. 292-293.
Cf. Raigonenbuch, 1949, p. 336.
Cf. Lettre du 12.1.1945 à Walter Stucki, J.I.131/1000/1395/10, dossier 101.
Cf. E 2001 ( D ) 3, vol. 10.
Cf.
DDS-XII (1937-1938): 136, 295-296,419, 740, 973-974, 981, 992, 994,
DDS-XIV (1941-1943), Agence télégraphique suisse: 56, 57, 58, 59, 100, 135, 399, 611, 914-915, 1111.
DDS-XV (1943-1945) : 1091.
Cf. Annuaire suisse du registre du commerce, 1946, p. 292-293.
Cf. Raigonenbuch, 1949, p. 336.
Cf. Lettre du 12.1.1945 à Walter Stucki, J.I.131/1000/1395/10, dossier 101.
Cf. E 2001 ( D ) 3, vol. 10.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (27 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Vizedirektor | Gossin, Albert | en tous cas 1954 | |
President of the Board of Directors | Rigassi, Georges | Cf. Lettre du 12.1.1945 à Walter Stucki, J.I.131/1000/1395/10, dossier 101. | |
1894-1906 | Member of the Board of Directors | Odier, Edouard | |
1903-1907 | Employee | Isler, Johann Lukas | Vgl. E2500#1000/719#243*. |
1920-1942 | Director | Lüdi, Rudolf | Cf. DDS, vol. XII (1937-1938). Cf. article du DHS |
1921 | Editor | Rimensberger, Emil-Friedrich | Vgl. E2500#1968/87#1040*. |
1926–1943 | President | Pochon-Jent, Fritz | cf. DDS, vol XII (1937-1938): Editeur du Bund, Président de l'ATS, p. 770,974. |
1.10.1929-31.7.1930 | Editor | Vermeille, Pierre | Vgl. E2500#1968/87#1317*. |
1937-1943 | Editor | Steiger, Otto | cf. NZZ du 11.5.2005, p. 48 (article nécrologique par Beatrice Eichmann-Leutenegger). |
1939-1942 | Editor | Chapuis, Adrien-Louis | Vgl. E2500#1990/6#422*. |
Relations to other organizations (1)
Swiss Telegraphic Agency | owns shares of | Keystone | 50% |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.8.2000 | 15705 | Bibliographical reference | Attitudes in relation to persecutions |
Kauffungen, Roderick von: Firmen mit Schweizer Kapital und Zwangsarbeit in Deutschland. Über 11 000 Zwangsarbeiter wurden beschäftigt, 2000 (Recherche de l'Agence télégraphique suisse (ATS),... | de |
Mentioned in the documents (108 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.6.1990 | 58068 | ![]() | Memo | 700th anniversary of the Confederation (1991) |
Ziel einer Unterarbeitsgruppe der KOKO ist es, im Hinblick auf 700-Jahrfeier über die Massenmedien im Ausland bei einem breiten, weltweiten Publikum ein totales, zukunftsgerichtetes Bild der Schweiz... | de |
21.11.1990 | 54651 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Besprechung des Krisenstabs Irak-Kuwait über die politische und militärische Lage im Golf, die Aussprachepapiere für den Bundesrat, die nichtoffizielle schweizerische Parlamentarierdelegatation im... | de |
22.1.1991 | 58044 | ![]() | Letter | 700th anniversary of the Confederation (1991) |
Die weltweite Pressekampagne im Zusammenhang mit der 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft vermag nicht zu überzeugen. Gerade der Artikel zur Entwicklungspolitik stelle die Schweiz unausgewogen und zu... | ml |
26.12.1991 | 59674 | ![]() | Telex | Sarhadi Affair (1991–1992) |
Nach einer auf ein französisches Rechtshilfegesuch zurückzuführenden Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz, wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch... | de |
28.12.1991 | 60296 | ![]() | Telex | Sarhadi Affair (1991–1992) |
Schilderung der Überwachung, Schikanierungen und weiteren Konsequenzen für die schweizerische Botschaft in Teheran in Folge der Verhaftung Sarhadis in der Schweiz. Offenbar wird bspw. der... | de |
9.6.1992 | 62849 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) |
Schikanen gegenüber den Repräsentanten der in Belgrad vertretenen Länder erfolgen zwar, doch scheint dies noch nicht hinreichend, um von einer Bedrohung zu sprechen, welche eine Evakuierung... | de |
23.9.1992 | 61217 | ![]() | Memo | Means of transmission of the Administration |
Angesichts der Unzulänglichkeit der heutigen Ablage von Informationen sowie der technischen Möglichkeiten, die die moderne Informatik bietet, empfiehlt sich die Schaffung eines EDV-gestützten... | de |
2005 | 15305 | Bibliographical reference | South Africa (General) |
http://verlagsshop.haupt.ch/: "Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass... | de |