Information about organization dodis.ch/R145

Swiss Telegraphic Agency
Schweizerische DepeschenagenturAgence télégraphique suisse
Agenzia Telegrafica Svizzera
Agenzia telegrafica svizzera
ATS
SDA
Depeschenagentur
Schweizerische Depeschen-Agentur
Agence Télégraphique Suisse
A.T.S.
Gegründet 1894 mit Sitz in Basel, Zürich, Genf, Bern, Lugano-Bellinzona. Für genaue Angaben über die Mitarbeiter vgl. BAR E2801/1967/77, Bd.7, Dossier L.3. Schweizer Journalisten.
Cf.
DDS-XII (1937-1938): 136, 295-296,419, 740, 973-974, 981, 992, 994,
DDS-XIV (1941-1943), Agence télégraphique suisse: 56, 57, 58, 59, 100, 135, 399, 611, 914-915, 1111.
DDS-XV (1943-1945) : 1091.
Cf. Annuaire suisse du registre du commerce, 1946, p. 292-293.
Cf. Raigonenbuch, 1949, p. 336.
Cf. Lettre du 12.1.1945 à Walter Stucki, J.I.131/1000/1395/10, dossier 101.
Cf. E 2001 ( D ) 3, vol. 10.
Cf.
DDS-XII (1937-1938): 136, 295-296,419, 740, 973-974, 981, 992, 994,
DDS-XIV (1941-1943), Agence télégraphique suisse: 56, 57, 58, 59, 100, 135, 399, 611, 914-915, 1111.
DDS-XV (1943-1945) : 1091.
Cf. Annuaire suisse du registre du commerce, 1946, p. 292-293.
Cf. Raigonenbuch, 1949, p. 336.
Cf. Lettre du 12.1.1945 à Walter Stucki, J.I.131/1000/1395/10, dossier 101.
Cf. E 2001 ( D ) 3, vol. 10.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (27 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Vizedirektor | Gossin, Albert | en tous cas 1954 | |
President of the Board of Directors | Rigassi, Georges | Cf. Lettre du 12.1.1945 à Walter Stucki, J.I.131/1000/1395/10, dossier 101. | |
1894-1906 | Member of the Board of Directors | Odier, Edouard | |
1903-1907 | Employee | Isler, Johann Lukas | Vgl. E2500#1000/719#243*. |
1920-1942 | Director | Lüdi, Rudolf | Cf. DDS, vol. XII (1937-1938). Cf. article du DHS |
1921 | Editor | Rimensberger, Emil-Friedrich | Vgl. E2500#1968/87#1040*. |
1926–1943 | President | Pochon-Jent, Fritz | cf. DDS, vol XII (1937-1938): Editeur du Bund, Président de l'ATS, p. 770,974. |
1.10.1929-31.7.1930 | Editor | Vermeille, Pierre | Vgl. E2500#1968/87#1317*. |
1937-1943 | Editor | Steiger, Otto | cf. NZZ du 11.5.2005, p. 48 (article nécrologique par Beatrice Eichmann-Leutenegger). |
1939-1942 | Editor | Chapuis, Adrien-Louis | Vgl. E2500#1990/6#422*. |
Relations to other organizations (1)
Swiss Telegraphic Agency | owns shares of | Keystone | 50% |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.8.2000 | 15705 | Bibliographical reference | Attitudes in relation to persecutions |
Kauffungen, Roderick von: Firmen mit Schweizer Kapital und Zwangsarbeit in Deutschland. Über 11 000 Zwangsarbeiter wurden beschäftigt, 2000 (Recherche de l'Agence télégraphique suisse (ATS),... | de |
Mentioned in the documents (107 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.6.1971 | 55199 | ![]() | Press roundup | Press and media |
Presseschau zur Studiengruppe für Aussenpolitik und und der Arbeitsgruppe für Information. | ml |
3.6.1971 | 34382 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Others) |
Dank Föderalismus und kantonaler Kompetenz in kulturellen Belangen war es möglich, eine qualitativ hochwertige Kunstausstellung aus der DDR in der Schweiz zu präsentieren, ohne dass sich die Schweiz... | de |
6.8.1971 | 35864 | ![]() | Memo | Aid to refugees |
Das Engagement der Schweiz zugunsten der ostpakistanischen Flüchtlinge werde A. S. Chowdhury nicht vergessen, wenn er einst in der Regierung von Bangladesch sei. Die Idee, Flüchtlinge in der Schweiz... | de |
22.12.1971 | 36229 | ![]() | Minutes | European Communities (EEC–EC–EU) |
Aussprache über Informationsprobleme betreffend das Abkommen Schweiz-EG in einem ad hoc gebildeten Gremium, das dem Bund diesbezüglich beratend beistehen soll. Im Zentrum steht die Frage der... | ml |
31.1.1972 | 37079 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Federal Council and Federal Chancellery |
Die Sitzung behandelt u.a. die dringlichen Massnahmen der Raumplanung, den Weltkongress der Slowaken in Zürich 1973 sowie bevorstehende Auslandsreisen von Bundesräten. | de |
28.6.1972 | 40577 | ![]() | Letter | Image of Switzerland abroad |
Das Bild der Schweiz in Grossbritannien ist im positiven als auch im negativen Sinne sehr widerstandsfähig. Den Kritikern wird mit der klassischen Landeswerbung kaum beizukommen sein. Die Image-Pflege... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
29.12.1972 | 36150 | ![]() | Memo | Vietnam War |
Anlässlich der anhaltenden US-amerikanischen Bombardierungen Nordvietnams wünscht die sozialdemokratische Fraktion der Bundesversammlung eine Reaktion des Bundesrates. Ein solcher Appell würde jedoch... | de |
22.5.1973 | 39607 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Diplomacy of official visits | ![]() | de![]() |
20.7.1973 | 38390 | ![]() | Letter | Portugal (Others) |
Informationen und Fragen an P. Graber, der sich zu dieser Zeit in Urlaub auf Ibiza befindet, bezüglich der Teilnahme Portugals am Comptoir Suisse, den Beziehungen zu Jugoslawien und der Leitung der... | de |