Information about organization dodis.ch/R124

Image
Swiss Embassy in Cairo
Schweizerische Botschaft in Kairo (1957...)
Swiss Embassy in Cairo (1957...)
Ambassade de Suisse au Caire (1957...)
Ambasciata svizzera al Cairo (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Kairo (1935–1957)
Légation de Suisse au Caire (1935–1957)
Legazione svizzera al Cairo (1935–1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (170 records found)
DateFunctionPersonComments
21.4.1949-31.5.1954Secretary of LegationFaessler, RenéVgl. E2500#1990/6#670*.
12.10.1949-7.5.1952Secretary of LegationMasset, CharlesCf. E2500#1990/6#1505*.
4.11.1949-15.6.1954Schweizerischer GesandterFischer, Beat vonnommé par PVCF N° 2075 du 4.11.1949. Cf. aussi PVCF N°355 du 22.2.1952 (nommé en même qualité également en Ethiopie). Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 166.
13.10.1950-31.12.1953Embassy attachéMüller, CharlesNommé par PVCF No 1577 du 1.9.1950.
17.1.1951-31.12.1953KanzleisekretärZüblin, HeinrichTit. Vizekonsul, vgl. E2500#1990/6#2572*.
24.10.1951–19.4.1952Official in chargeGritti, OttoVgl. E2024-02A#2002/29#618*.
15.6.1952–15.11.1952Official in chargeGritti, OttoVgl. E2024-02A#2002/29#618*.
11.12.1952–31.12.1953Official in chargeGritti, OttoVgl. E2024-02A#2002/29#618*.
10.12.1953-31.12.1953Secretary of LegationStoudmann, RenéVgl. E2500#1990/6#2280*.
1.1.1954-25.4.1957Legation CounsellorStoudmann, RenéVgl. E2500#1990/6#2280*.

Relations to other organizations (9)
Schweizer Konsularagentur in Mogadischuis under management of Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in the Yemen Arab Republic (1962-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1958-1961
Swiss representation in the Lebanonis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949
Swiss representation in the Sudanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1960-1961
Swiss representation in Egyptis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1935-
Swiss representation in Ethiopia1952-1955 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Eritrea2000-2007 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Somaliais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1967-1971, 1980-1988
Swiss representation in Syriais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949. 1958-1961

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.7.195232104pdfLetterPress and media Propositions de sujets à aborder lors de la Conférence des Ministres 1952. Parmi les points importants figure l'idée que les correspondants des journaux suisses à l'étranger devraient manifester la...
fr
18.8.19529235pdfLetterEgypt (Economy) Situation économique difficile en Egypte après l'abdication du Roi Farouk et citation des points du programme du gouvernement pouvant intéresser la colonie suisse.
de
14.10.19529245pdfLetterEgypt (Politics) Analyse faite par le ministre de Suisse au Caire d'une éventuelle installation en Suisse de l'ex-roi Farouk.
fr
16.4.195563739pdfLetterColonization and Decolonization Die Fragen, die sich der ägyptischen Delegation am Vorabend der Bandoeng-Konferenz stellten, spiegelten die aktuelle Stimmung in Ägypten, seine Beziehung zu den westlichen Ländern, zum kommunistischen...
de
25.1.196015553pdfPolitical reportEgypt (Politics) Relève au Ministère des Affaires étrangères, la visite du Roi du Maroc, la construction de l'Haut Barrage d'Assouan.
fr
5.196015559pdfReportEgypt (Economy) Die gegenwärtige Wirtschaftspolitik Ägyptens - ihr Einfluss auf den Handelsverkehr mit der Schweiz
de
8.3.196115554pdfPolitical reportEgypt (Politics) La Suisse protége depuis la rupture des relations diplomatique entre la Belgique et l'Egypte les intérêts belges.
fr
15.6.196116006pdfTelegramForeign interests Demande du Gouvernement de l'Union Sud-Africaine concernant la représentation de ses intérêts en RAU par la Suisse.
fr
13.9.196130450pdfLetterEgypt (Others) L'Egypte sollicite une contribution de la Suisse pour le sauvetage des monuments d'Abou Simbel; l'Ambassade de Suisse au Caire est d'avis qu'un transfert de fonds en Egypte serait anormal, alors qu'il...
fr
20.11.196130455pdfLetterEgypt (Economy) Un contact qu'a eu l'ambassadeur de Suisse au Caire, J.-L. Pahud, avec le Vice-Ministre des Affaires Etrangères, S. Sabri, n'apporte rien à la solution des problèmes égypto-suisses (questions de...
fr

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.197337690pdfCircularTechnical cooperation Mit einem Betrag von 50'000.- soll Botschaften in Entwicklungsländern, welche aufgrund der Festlegung von Schwerpunkten von schweizerischen Leistungen praktisch ausgeschlossen sind, ermöglicht werden,...
de
22.3.197338296pdfLetterSudan (General) Tour des affaires en suspens entre la Suisse et le Soudan, des projets à l'étude et des cas proches d'être réalisés. La liquidation des cas de nationalisation et la conclusion d'un accord sur les...
fr
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de
16.7.197438479pdfCircularRegional development banks Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und...
de
28.11.197439562pdfLetterNear and Middle East Die Seminare an der Universität Kairo über «Den Besuch der alten Dame» von F. Dürrenmatt sollen wie geplant durchgeführt werden. Im Moment bestehen trotz der öffentlichen Erklärung Dürrenmatts...
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
16.12.197439566pdfTelegramNear and Middle East Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
25.4.197537208pdfCircularSaudi Arabia (Economy)
Volume
Die Schweiz strebt aus handels- wie aus währungspolitischen Gründen eine Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu den OPEC-Ländern an. Insbesondere sollen die Exporte nach diesen neuen...
de
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de

Mentioned in the documents (164 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.197849445pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Zentrale für Handelsförderung macht konkrete Vorschläge für die Zuteilung von Handelsräten. Falls die entsprechenden Botschaften einverstanden sind, soll die Rekrutierung der Handelsräte umgehend...
de
31.7.197852191pdfMinutesEconomic relations Nach allgemeiner Diskussion wird beschlossen, nach über 40-jährigem Dienst zugunsten der Schweizer Wirtschaft dem Bundesrat die Aufhebung der Verrechnungsstelle auf den 1.9.1978 zu beantragen. Für...
de
23.10.197852032pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Seit den 1950er Jahre konnte das System des gebundenen Zahlungsverkehrs sukzessive abgebaut werden, zuletzt mit den Staatshandelsländern, 1975 mit der DDR. Entsprechend wird die 1934 gegründete...
de
1.11.197851971pdfReportIsrael (Politics) Étude juridique qui éclaire le débat sur les territoires occupés par Israël. Même si la IVème Convention de Genève ne s'applique pas sur tous les territoires occupés, les établissements civils créés...
fr
13.11.197852145pdfMinutesHumanitarian aid Themen an der Sitzung der aussenpolitischen Kommission des Ständerats sind die Weiterführung der humanitären Hilfe, das Abkommen mit Marokko betreffend die Entschädigung schweizerischer Interessen und...
ml
31.12.197816732Bibliographical referencePolitical issues Classeur polycopiée dont une copie se trouve à la salle de lecture des Archives fédérales et dans la LS III
de
31.12.197851924pdfReportEconomic relations Letzter Geschäftsbericht und Schlussbericht der schweizerischen Verrechnungsstelle mit Rückblick auf ihre Geschichte. Die schweizerische Verrechnungsstelle wurde 1934 gegründet. Insbesondere bis zum...
de
19.3.197954108pdfMemoInternational Judicial Assistance Aperçu sur quelques cas de séquestres contre des biens d’États étrangers qui se sont produits ces derniers temps et qui ont conduit à des difficultés sur le plan diplomatique pour la Suisse à des fins...
fr
8.5.197953290pdfCircularPolicy of asylum Nach der Abweisung der Asylanträge äthiopischer Staatsangehöriger kommt es zu verschiedenen Problemen bei der Ausreise. Deshalb verschärft die Schweiz die Visumserteilung an äthiopische...
ml
27.6.197958803pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) La Suisse va rapatrier, par l'intermédiaire de son ambassade au Caire, les avoirs suisses bloqués sur des comptes bancaires non transférables. Un appel dans la Feuille fédérale doit permettre de...
fr

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.197037152pdfMemoPalestine (General) Bei der Interparlamentarischen Konferenz in Ägypten wurde vor allem der ägyptischen Standpunkt zum Nahostkonflikt zur Geltung gebracht. Es besteht der Eindruck, dass der Ruf der Schweiz aufgrund der...
de
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
8.3.197338292pdfPolitical reportTerrorism Rapport sur l'attentat du 1.3.1973 commis par "Septembre Noir" sur l'Ambassade saoudienne à Khartoum pendant une réunion du corps diplomatique. Deux diplomates américains et un diplomate belge sont...
fr
9.3.197338293pdfPolitical reportSudan (Politics) Violente réaction du président du Soudan à l'attentat de "Septembre Noir" qui visait à ébranler les relations renouvelées avec les Etats-Unis et la réconciliation avec le Soudan du Sud.
fr
14.3.197339773pdfMemoNear and Middle East Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
6.4.197438294pdfPolitical reportSudan (Politics) Soutenue par des pays arabes du Proche-Orient, l'unité linguistique et confessionnelle soudanaise sera réalisée dans quelques décennies. Le pouvoir que donne le pétrole, associé à la force de...
fr