Information about organization dodis.ch/R124

Image
Swiss Embassy in Cairo
Schweizerische Botschaft in Kairo (1957...)
Swiss Embassy in Cairo (1957...)
Ambassade de Suisse au Caire (1957...)
Ambasciata svizzera al Cairo (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Kairo (1935–1957)
Légation de Suisse au Caire (1935–1957)
Legazione svizzera al Cairo (1935–1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (170 records found)
DateFunctionPersonComments
21.4.1949-31.5.1954Secretary of LegationFaessler, RenéVgl. E2500#1990/6#670*.
12.10.1949-7.5.1952Secretary of LegationMasset, CharlesCf. E2500#1990/6#1505*.
4.11.1949-15.6.1954Schweizerischer GesandterFischer, Beat vonnommé par PVCF N° 2075 du 4.11.1949. Cf. aussi PVCF N°355 du 22.2.1952 (nommé en même qualité également en Ethiopie). Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 166.
13.10.1950-31.12.1953Embassy attachéMüller, CharlesNommé par PVCF No 1577 du 1.9.1950.
17.1.1951-31.12.1953KanzleisekretärZüblin, HeinrichTit. Vizekonsul, vgl. E2500#1990/6#2572*.
24.10.1951–19.4.1952Official in chargeGritti, OttoVgl. E2024-02A#2002/29#618*.
15.6.1952–15.11.1952Official in chargeGritti, OttoVgl. E2024-02A#2002/29#618*.
11.12.1952–31.12.1953Official in chargeGritti, OttoVgl. E2024-02A#2002/29#618*.
10.12.1953-31.12.1953Secretary of LegationStoudmann, RenéVgl. E2500#1990/6#2280*.
1.1.1954-25.4.1957Legation CounsellorStoudmann, RenéVgl. E2500#1990/6#2280*.

Relations to other organizations (9)
Schweizer Konsularagentur in Mogadischuis under management of Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in the Yemen Arab Republic (1962-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1958-1961
Swiss representation in the Lebanonis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949
Swiss representation in the Sudanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1960-1961
Swiss representation in Egyptis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1935-
Swiss representation in Ethiopia1952-1955 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Eritrea2000-2007 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Somaliais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1967-1971, 1980-1988
Swiss representation in Syriais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949. 1958-1961

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.198653696pdfTelegramArbitration Israel und Ägypten haben sich auf sämtliche fünf Richter für das Schiedsgericht zu Taba in Genf geeinigt, u.a. den Schweizer Dietrich Schindler. Die Schweiz wünscht möglichst wenig Publizität für den...
de
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
22.2.199055448pdfEnd of mission reportEgypt (General) Les relations entre l'Ambassade et le MAE sont très bonnes. Les ministres ont une haute considération pour la Suisse et il est conseillé de discuter directement avec eux. La colonie suisse est...
ns
22.2.199055449pdfPolitical reportEgypt (General) Malgré toutes les adversités, qui conduiraient n'importe quel pays européen à la ruine ainsi que sa population au désespoir ou à la révolte, l'Égypte n'est pas voué irrémédiablement à sa perte et il...
fr
8.5.199055666pdfPolitical reportEgypt (Politics) Die Reislamisierungswelle in Ägypten könnte im Falle einer weiteren wirtschaftlichen Verschlechterung eine schwere Hypothek für die Zukunft des Landes darstellen. Ihr liegen eine oberflächliche...
de
15.5.199055883pdfReportEgypt (General) Die ägyptische Prognose zum Wandel in Osteuropa ist eher pessimistisch – die «wirtschaftliche Revolution» werde sich nicht so schnell vollziehen. Doch auch Ägypten steht vor weltwirtschaftlichen...
de
15.5.199055886pdfMemoEgypt (General) Seit längerem schlägt Ägypten eine «Coopération tripartite» vor, um der mangelnden Koordination zwischen den Hilfeleistenden in Afrika entgegenzuwirken. Bundesrat J.–P. Delamuraz hält den Vorschlag...
de
16.5.199055885pdfMemoEgypt (General) Mit dem Blitzbesuch von Bundesrat Delamuraz in Ägypten wurde viel Goodwill geschaffen. Der Besuch beim Premierminister erlaubte ein hängiges Problem zu lösen und die chronischen Preisprobleme von...
de
7.3.199158978pdfTelexEgypt (General) Ägypten erwartet von der Schweiz nach dem Golfkonflikt Geld, Disponibilität und humanitäre Unterstützung. In wirtschaftlicher Hinsicht wird Ägypten schliesslich vom Konflikt profitieren. Die Schweiz...
de
2.8.199364581pdfEnd of mission reportEgypt (General) Die Schweiz geniesst in Ägypten einen guten Ruf, nicht zuletzt aufgrund positiver Klischees über das Land. Trotz der aktiven Wirtschaftsbeziehungen sind neue Investoren in Ägypten rar, obwohl die...
de

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
de
15.1.196831510pdfLetterEgypt (Economy) Es gibt Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Nationalisierungsabkommens mit Ägypten. Der Vizedirektor der Handelsabteilung rät von einer Intervention auf höherer Ebene ab, weil sich dies eher...
de
29.11.196850748pdfLetterEgypt (Politics) In Alexandria kam es zu massiven Ausschreitungen und Verwüstungen im Zentrum der Stadt. Aus den Ereignissen kann geschlossen werden, dass die Unzufriedenheit nicht nur unter den Studenten herrscht,...
de
9.12.196831777pdfLetterEgypt (Economy) Die UNESCO erlässt einen Appell zur Finanzierung der Rettung der Tempel von Philae. Falls die Schweiz einen Beitrag leistet, ist eine Verrechnung des Betrags mit den Entschädigungszahlungen im...
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
29.1.197037142pdfLetterEgypt (Others) Für eine Belebung der kulturellen Beziehungen mit der Vereinigten Arabischen Republik scheint die Situation nicht günstig zu sein. Dazu ist weder die Bereitschaft von ägyptischer Seite, noch das...
de
6.1.197135546pdfLetterCambodia (Politics) Comme la Suisse reconnaît les États et non les gouvernements, c'est avec le régime du Président Lon Nol du Cambodge qu'elle entretient des relations diplomatiques. Cependant, des contacts de nature...
fr
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
21.12.197237144pdfLetterEgypt (Others) Persönliche Beziehungen auf kulturellem Gebiet erscheinen als besonders dankbar, weil sie abseits der Tagespolitik bestehen und daher dauerhafter Natur sind. Deshalb sollte die Auswahl potentieller...
de

Mentioned in the documents (164 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
fr
10.12.19549490pdfMemoNear and Middle East
Volume
Historique de l'affaire des entreprises suisses placées sur une liste noire par la Ligue arabe.
Geschichtlicher Überblick der Affäre der Schweizer Unternehmen, die von der Arabischen Liga auf...
fr
27.10.195512916pdfMemoEgypt (Others)
Volume
Trois cas de figure s'offrent à la Ligue arabe pour l'ouverture d'un bureau à Genève. Ils sont analysés par le DPF qui esquisse l'attitude à adopter dans cette affaire. - Für die Arabische Liga...
fr
5.11.195510968pdfProposalGood offices Rapport sur la question de l'émancipation du Soudan contenant une brève chronologie historique et un aperçu sur les principales dispositions de la convention anglo-égyptienne du 12.2.1953, les...
fr
21.11.195513214pdfMemoSudan (Politics) Discussions avec L.H. Lamb et A. Saroit concernant le Soudan
fr
22.2.195663832pdfMinutesStructure of the representation network 1. Orientierendes Referat von Herrn Bundesrat Dr. Max Petitpierre über die internationale Lage.
2. Errichtung neurer diplomatischer Vertretungen.
3. Umwandlung von Gesandschaften in...
ml
12.7.195612796pdfProposalSaudi Arabia (Politics) Le DPF fait cette proposition après que l'Ambassade d'Arabie Séoudite en Egypte ait fait part à la Légation de Suisse du désir de son gouvernemtn d'établir des relations diplomatiques avec la Suisse.
fr
15.8.195612016pdfReportEgypt (Politics)
Volume
Mesures restrictives à l'encontre des avoirs égyptiens à l'étranger suite à la nationalisation par Nasser de la Compagnie universelle du Canal maritime de Suez. Les autorités égyptiennes choisissent...
fr
17.9.195612017pdfLetterGood offices
Volume
Réflexion de Petitpierre sur la possibilité pour la Suisse de proposer la tenue d'une conférence en vue de trouver une solution pacifique à la crise née de la nationalisation du Canal de Suez. -...
fr
30.10.195649739pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) M. Petitpierre gibt den Ratsmitgliedern einen Überblick zur eben ausgebrochenen Suezkrise. Ebenso wird über die Koordination für geplante Hilfsaktionen der Schweiz im Zusammenhang mit dem ungarischen...
de

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.197037152pdfMemoPalestine (General) Bei der Interparlamentarischen Konferenz in Ägypten wurde vor allem der ägyptischen Standpunkt zum Nahostkonflikt zur Geltung gebracht. Es besteht der Eindruck, dass der Ruf der Schweiz aufgrund der...
de
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
8.3.197338292pdfPolitical reportTerrorism Rapport sur l'attentat du 1.3.1973 commis par "Septembre Noir" sur l'Ambassade saoudienne à Khartoum pendant une réunion du corps diplomatique. Deux diplomates américains et un diplomate belge sont...
fr
9.3.197338293pdfPolitical reportSudan (Politics) Violente réaction du président du Soudan à l'attentat de "Septembre Noir" qui visait à ébranler les relations renouvelées avec les Etats-Unis et la réconciliation avec le Soudan du Sud.
fr
14.3.197339773pdfMemoNear and Middle East Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
6.4.197438294pdfPolitical reportSudan (Politics) Soutenue par des pays arabes du Proche-Orient, l'unité linguistique et confessionnelle soudanaise sera réalisée dans quelques décennies. Le pouvoir que donne le pétrole, associé à la force de...
fr