Information about organization dodis.ch/R1203

Image
Swiss Embassy in Dublin
Schweizerische Botschaft in Dublin (1962...)
Swiss Embassy in Dublin (1962...)
Ambassade de Suisse à Dublin (1962...)
Ambasciata svizzera a Dublino (1962...)
Schweizerische Gesandtschaft in Dublin (1939–1961)
Légation de Suisse à Dublin (1939–1961)
Legazione svizzera a Dublino (1939–1961)
1939 Umwandlung des Generalkonsulats in eine Gesandtschaft; 1962 Botschaft, cf. PVCF du 30.1.1962.
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 161.

Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (50 records found)
DateFunctionPersonComments
1.7.1972-31.12.1972VizekonsulRochat, FernandTit. Botschaftssekretär, vgl. E2500#1990/6#1964*.
1.1.1973-31.5.1978ConsulRochat, FernandTit. Botschaftssekretär, vgl. E2500#1990/6#1964*.
23.6.1973-25.4.1978AmbassadorAman, RichardNomination par le Conseil fédéral le 7.2.1973, cf. PVCF No 200.
1974-1976VizekonsulBurkhardt, Arthur
1974–1975Geschäftsträger a.i.Rochat, FernandCf. dodis.ch/38648.
29.5.1978-31.1.1981AmbassadorSerra, EtienneNomination par le Conseil fédéral le 8.2.1978, cf. PVCF No 173.
1979-1981ConsulLüdi, Heinz
1980–1984Military attachéMändli, HeinrichMit Sitz in London.
1.2.1981-31.5.1983AmbassadorMiesch, HansVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 122. (Ernennung 5.11.1980)
1982–31.7.1985Consul GeneralLüdi, HeinzTit. Botschaftsrat.

Relations to other organizations (1)
Swiss representation in Irelandis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Dublin 1939-

Written documents (31 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.7.197538652pdfNoteIreland (Economy) Note au Département des Affaires Etrangères irlandais concernant le contrôle de l'importation des produits textiles, des chaussures et des vêtements d'origine suisse.
fr
10.3.197649827pdfPolitical reportIreland (Politics) Da die von der nordirischen Bevölkerung gewählte konstituierende Versammlung keine für Protestanten und Katholiken annehmbare Regierungsform gefunden hat, wird diese aufgelöst. Nordirland bleibt der...
de
20.4.197749792pdfTelegramIreland (Politics) Eine schweizerische Intervention zugunsten von IRA-Häftlingen, die gegen angeblich unmenschliche Inhaftierungsbedingungen in einen Hungerstreik getreten sind, wird als nicht opportun erachtet.
de
12.8.197749828pdfPolitical reportIreland (Politics) La visite de la reine Elisabeth en Irlande du Nord a, pour les Irlandais du Sud, le but de réaffirmer la souveraineté britannique sur cette partie de l'île. D'autant plus qu'elle n'a pas fait la...
fr
15.3.197849829pdfPolitical reportIreland (Politics) Die irisch-britischen Beziehungen haben sich verschlechtert. Der britische Nordirlandminister warf der irischen Regierung nach einem Bombenanschlag der IRA vor, bei der Bekämpfung der IRA eine laxe...
de
25.5.197849796pdfLetterIreland (Politics) Il n'y a aucune objection contre une livraison de matériel de guerre à l'Irlande s'il est destiné aux seuls besoins de l'armée irlandaise. Le gouvernement irlandais a récemment envoyé un contingent...
fr
27.9.197849834pdfLetterIreland (Economy) Die Schweizer Botschaft in Dublin ist befremdet, dass sie nicht über den Besuch eines Schweizer Wirtschaftsvertreters informiert worden ist, da an mehreren Stellen wiederholt auf die Bedeutung einer...
de
23.3.198867076pdfMemoIreland (General) Die irische Neutralität ist schillernd, vage und mehrdeutig und v.a. im Lichte der Selbstbestimmung gegenüber Grossbritannien zu betrachten. Der Ruf nach Grundsatzdebatten ertönt immer wieder, ist es...
de
28.6.198865331pdfMemoIreland (Economy) Seit einigen Jahren gibt es den Swiss Business Lunch in Dublin, der jedoch nicht auf grosses Interesse stösst, da ihm die nötige Substanz fehlt. Eine Gruppe von Schweizer Unternehmen plant nun mit dem...
de
27.10.198867079pdfTelexIreland (Economy) An der Gründungsversammlung der Swiss Irish Business Association in Dublin nahmen über 50 Personen teil. Der Minister für Handel und Marketing, Seamus Brennan, erklärte an der Versammlung, mit Irland...
de

Received documents (57 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.19508441pdfCircularUnited Kingdom (Economy) Bericht an alle Aussenposten in den Ländern des Sterlinggebietes über die Änderungen, die sich durch die Errichtung der EZU ergeben haben.
de
10.10.195210244pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des...
de
25.3.196115368pdfLetterForeign labor Recrutement éventuel de main-d'oeuvre irlandaise.
fr
21.5.196431587pdfLetterIreland (General) Renseignements sur la réception des visiteurs de marque à l'Exposition nationale à Lausanne, à l'occasion de la visite du Ministre des Affaires étrangères d'Irlande et de son épouse. Une invitation...
fr
30.11.196732548pdfLetterIreland (Economy) Die Fédération Horlogère erwägt die Errichtung eines Uhrenreparationszentrums in Irland. Allerdings muss noch die Frage einer Zollreduktion für Schweizer Uhren geklärt werden.
ml
7.5.196932549pdfLetterIreland (Economy) Die erfolglosen Bemühungen irische Einfuhrlizenzen für Schweizerkäse zu erhalten werden nicht fortgesetzt um die, für die bedeutenderen Exporte der Schweizer Maschinenbrache wichtigen guten...
de
30.11.197037018pdfLetterIreland (Economy) Von Seiten der Handelsabteilung steht einer bilateralen Regelung über den vorgesehenen Zollabbau auf schweizerische Uhrenprodukte in Irland nichts entgegen.
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
5.11.197136214pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Betreffend die Integrationsgespräche melden die USA an, dass trotz Verständnis für die Interessen des europäischen Freihandels, die amerikanischen Exportinteressen nicht beeinträchtigt werden dürfen....
de
9.11.197136215pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz drückte ihr Befremden für den Zeitpunkt und teilweise auch den Inhalt der amerikanischen Demarche bezüglich europäischer Integration aus. Die US-Botschaft in Bern entschuldigte sich...
ml

Mentioned in the documents (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.198963076pdfMemoIreland (Economy) À la veille de la reprise de la présidence communautaire par l'Irlande, le Secrétaire d'État Franz Blankart s'est rendu à Dublin. Au niveau bilatéral Blankart pouvait sensibiliser pour la cause de...
fr
25.5.199055258pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer...
de
20.9.199055954pdfMemoCultural relations Pour la 700ème anniversaire de la Suisse la Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger discute des differents projets culturels à l'étranger.
fr
10.199059637pdfReportGender issues Der VEEDA war an der Konferenz als Beobachter zugelassen. Das Thema der Konferenz war die Rolle des diplomatischen Ehegatten in den 1990er Jahren. Der Austausch mit den Vereinen der EG war eine...
de
199716352Bibliographical referencePolitical issues Access-Datenbank, cf. aussi Print du 1.9.2001 (Cardex, Träger 5)
"Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen"


Une version datée du 31.12.1978 (polycopiée)...
de

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml
14.5.199364658pdfTelexSpain (Politics) Generalsekretär Elorza Cavengt nahm zu den einzelnen Memoranden der Schweiz über die Verhandlungsgegenstände für den Gemischten Ausschuss Schweiz-EG keine Stellung ein, zeigte aber eine konsequente...
de
21.6.199364659pdfMemoLuxembourg (Politics) Luxemburg hat den schweizerischen Vorschlägen an die EG-Kommission keine Gegenforderungen entgegengestellt und zeigt sich gegenüber der Schweiz grundsätzlich wohlgesinnt.

Darin: Bericht der...
de