Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
9.8.1946-31.12.1947Embassy attachéWurth, Paul HenriVgl. E2024-02A#1999/137#2566*.
1.11.1946–31.1.1948Trainee LawyerBiedermann, Jakob Robert
1.1.1947-30.6.1948Embassy attachéMasset, CharlesCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946; Cf. E2500#1990/6#1505*.
1.1.1947-7.2.1951LawyerBerla, AngeloNommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946; Nommé par PVCF No 124 du 21.1.1949.
1.1.1947-20.4.1949Secretary of LegationFaessler, Renéab 23.6.1947 wieder bei der Deutschen Interessenvertretung, vgl. E2500#1990/6#670*.
1.1.1947-13.11.1949Secretary of LegationFischli, AlfredNommé par PVCF N° 366 du 14.2.1947, E 1004.1 (-)-/1/478, cf. E2500#1990/6#722*.
1.1.1947-15.8.1948Embassy attachéLuchsinger, UlrichNommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946.
1.1.1947–15.12.1947Secretary of LegationProbst, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#1932*.
1.1.1947-18.2.1950LawyerRiva, GuidoCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946; Cf. PVCF No 124 du 21.1.1949; Cf. E2500#1990/6#1959*.
1.1.1947–20.8.1948Embassy attachéZiegler, François deNommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.197848765pdfMemoCultural relations Les résultats de l'enquête sur le rayonnement culturel sont présentés: Pro Helvetia est l'interlocuteur privilégié; une "politique culturelle" ne saurait se concevoir sans référence à la politique...
fr
5.9.197853554pdfMemoNamibia (Politics) Sondage du DPF auprès divers chefs de département sur le problème de la Namibie et la question de la participation de la Suisse aux opérations de l’ONU, qui sera soulevée au Conseil fédéral lors de la...
fr
11.9.197853481pdfMemoVenezuela (General) Die Schweiz hat Lateinamerika bisher ganz allgemein zu wenig Beachtung geschenkt. Als wohlhabendstes und wohl demokratischstes Land der Region sei Venezuela politisch und wirtschaftlich besonders...
de
22.9.197858056pdfMemoMyanmar (General) Die Frage, ob die geflüchteten Burmesen freiwillig aus Bangladesch zurückwandern, ist für das EPD unmöglich abzuklären. Da sich die beiden betreffenden Regierungen geeinigt haben und der humanitäre...
de
22.9.197866948pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD hat Jean Ziegler im Hinblick auf seine Reise nach China und Nordkorea mit einer umfassenden Dokumentation, aber nicht mit einem offziellen Auftrag ausgestattet. Die Anspielungen auf ein Mandat...
de
10.10.197852065pdfMemoItaly (General) Suite à la demande suisse de ne pas évoquer le problème des travailleurs frontaliers en public mais à huit clos, la réponse italienne indique que l'Italie préfère régler ce problème de façon...
fr
12.10.197850703pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Betreffend der Befreiung vom Militärdienst für Schweizerbürger in den USA soll alles, was zu einer Kündigung des bilateralen Abkommens von 1850 führen könnte, unterlassen werden. Es soll zudem auf...
de
25.10.197849210pdfMemoMalta (Politics) Le Premier Ministre maltais D. Mintoff souhaiterait rencontrer à Strasbourg le Conseiller fédéral P. Aubert. Suite à la fermeture, prévue pour 1979, des bases militaires britanniques, D. Mintoff...
fr
7.11.197849463pdfLetterSouth Africa (Politics) Der Frage, ob humanitäre- oder Entwicklungshilfe an die Inkatha-Bewegung vom EPD gutgeheissen würde, wird grundsätzlich positiv begegnet. Es bleibt zu klären, wie eine solche Hilfeleistung...
de
1.12.197849163pdfLetterZimbabwe (General)
Volume
Die vermehrte Kontaktnahme des Politischen Departements mit Befreiungsbewegungen ist auf einen gewissen politischen Druck zurückzuführen, scheint indessen auch im langfristigen Interesse der Schweiz...
de

Received documents (1441 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.188848063pdfLetterJapan (General) Anfrage des japanischen Justizministers an die Schweiz.

Swiss Archives
de
20.5.189148064pdfLetterJapan (Others) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
19.10.189148066pdfLetterJapan (Others) Auflistung über die Kosten des Konsulats.

Swiss Archives
de
2.2.189248067pdfLetterJapan (General) Der Rücktritt von Dumelin verzögert sich.

Swiss Archives
de
11.4.19461923pdfLetterRussia (Politics) Gespräch des schweiz. Delegierten für die Rückschaffung von Schweizerbürgern, de Diesbach, mit dem sowjet. Stadtkommandanten in Berlin über die Wiederaufnahme der dipl. Beziehungen zwischen der...
de
18.4.194638520pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Einem Vortrag von Professor J.-R. von Salis in Wien wird grosse Aufmerksamkeit zuteil, was als Kundgebung der Achtung und Dankbarkeit gegenüber der Schweiz verstanden werden kann. Die Zoneneinteilung...
de
3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
21.5.19467503pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
de
5.7.19461755pdfLetterYugoslavia (Economy) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
de
17.7.1946131pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations Betr. Sitzfrage der UNO.
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.197648290pdfMemoIran (General)
Volume
Überblick über die Bemühungen zur Verbesserung der im Nachgang zur Besetzung des iranischen Generalkonsulats in Genf arg belasteten Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Iran.
de
27.10.197652133pdfMinutesHumanitarian aid L'abrégé de la séance contient des informations sur l'Angola, le Liban, le Sahara occidental, la Turquie, l’Érythrée et les villes de Bagdad et Damas. Les problèmes qui résultent de la collaboration...
fr
15.11.197649416pdfMemoPeru (Politics) Le Pérou ne différencie que rarement les personnes emprisonnées pour motifs politiques et de droit commun. L'état des prisons quant à lui est semblable à celles du reste de l'Amérique latine. La...
fr
7.12.197652021pdfLetterHong Kong (General) Das Problem der Zulassung von Kleinhandelsreisenden aus Hongkong wurde rechtlich sorgfältig untersucht. Es stellt sich dabei die grundsätzliche und generelle Frage der noch verbindlichen Gültigkeit...
de
14.12.197651810pdfNoteComoros (Politics) L’État des Comores a fait savoir qu’il souhaite l’établissement de relations diplomatiques avec la Suisse. Dans cette suite, la Suisse se demande une nouvelle fois s’il ne conviendrait pas plutôt de...
fr
14.12.197652172pdfLetterEconomic relations Après s'être spécialisée dans le passage de réfugiés politiques de l'est à l'ouest, une société s'occupe désormais ouvertement de trafic de capitaux, ce qui nuit à l'image de la Suisse déjà égratignée...
fr
16.12.197652512pdfMinutesAlgeria (Politics) Die Sektion Entschädigungsabkommen erarbeitet eine Bestandesaufnahme über Umfang und Natur der Nationalisierungscontentieux mit Algerien. Mit einer Note sollen die rechtlichen Vorbehalte erneuert und...
ml
30.12.197653308pdfMemoEritrea (General) Après l’échec des pourparlers avec le gouvernement éthiopien sur la question érythréenne, le Comité international de la Croix-Rouge décide d’agir en passant par le Soudan. Afin d’éviter que les...
fr
1.197749491pdfReportZimbabwe (Politics) Im Zentrum des Verfahrens steht der Vorwurf, die Anwesenheit von Terroristen nicht gemeldet zu haben. Die Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis ist als äusserst milde zu beschreiben. Es scheint, dass...
de
27.1.197752380pdfMemoPolitical activities of foreign persons La Direction du droit international public est consciente que la possibilité pour les étrangers en Suisse de voter par correspondance irait dans le sens de la libéralisation qui a marqué depuis...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.197848615pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die EFTA-Staaten sind weitgehend zufrieden mit dem Funktionieren der Freihandelsabkommen mit den EG. In gewissen Sektoren, wie dem Stahlsektor, gibt es aber Probleme. Dennoch haben seit dem Abschluss...
de
11.12.197850334pdfLetterExport of war material Öffentlichkeit und Parlament dürften kaum Verständnis dafür aufbringen, dass die von der Pilatus AG hergestellten Flugzeuge nicht unter den Kriegsmaterialbegriff fallen, obwohl die Firma eine...
de
14.12.197848212pdfNoteTurkey (Politics) Suite aux nombreuses attaques dont les représentations turques en Suisse ont fait l'objet depuis 1976, l'Ambassade de Turquie demande avec insistance d'augmenter les mesures de sécurité des...
fr
21.12.197848934pdfLetterArgentina (Economy) Information au sujet de l'intention du gouvernement argentin de collaborer avec le maison Sulzer pour la fabrication d'eau lourde.
fr
18.9.197949596pdfMemoSouth Africa (General) In den «Homelands» Südafrikas besteht ein Bedürfnis für Entwicklungshilfe. Denkbar wäre ein schweizerisches Hilfsprogramm für die Aus- und Weiterbildungen. Es gilt allerdings darauf zu achten, dass...
de
25.10.197948446pdfEnd of mission reportAngola (General) Seit der Unabhängigkeit Angolas 1975 haben sich die Beziehungen zwischen den beiden Staaten freundschaftlich entwickelt. Ein Luftverkehrsabkommen wurde ausgehandelt. Das anfänglich grosse Interesse...
de
5.3.198053777pdfLetterImage of Switzerland abroad Bericht von den olympischen Spielen: Man habe eine ausgezeichnete Chance, für das Wintersportland Schweiz zu werben, verpasst. Insbesondere die Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im...
de
25.4.198048424pdfEnd of mission reportSudan (General) Les relations soudano-suisses sont bonnes et se sont développées de manière constante et harmonieuse. L'image de marque de la Suisse est toujours claire et bien établie. Seule l'absence de la Suisse...
fr
31.3.198148417pdfEnd of mission reportIndia (General) Die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit wird von den zentralen und regionalen Behörden des Schwerpunktlandes Indien sehr geschätzt und verzeichnet ein starkes Wachstum. Auch die...
ml
12.8.198248936pdfEnd of mission reportArgentina (General) Les relations entre la Suisse et l'Argentine ont été positivement affectées par le règlement de l'indemnisation des actionnaires suisses de la CIAE et la signature d'un accord bilatéral permettant la...
fr