Information about organization dodis.ch/R1164

Image
FDF/Tax Administration
EFD/Steuerverwaltung (1979...)
FDF/Tax Administration (1979...)
DFF/Administration des contributions (1979...)
DFF/Amministrazione delle contribuzioni (1979...)
EFZD/Steuerverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des contributions (...1979)
DFFD/Amministrazione delle contribuzioni (...1979)
EStV
AfC
Eidgenössische Steuerverwaltung
Administration fédérale des contributions
cf. Annuaire de la Confédération, 1945, p.135 ss.

cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
Civil servantMeyer, Paulen 1946, cf. ACS; 1946, p. 144. aussi en 1948
EmployeeLederer, S.Collaboratrice de l'Administration fédérale des contributions, rédactrice de PV (p. ex. 13.12.1965, E 2001 ( E ) 1978/84, 700, abréviation: Le )
EmployeeGerber, HansE 7111 (C) 1976/4, vol. 1, EE 100.04., 1964-1965 (Liste des délégués et experts suisses siégeant dans les principaux comités et groupges de travail de l'OCDE (septembre 1965) Hans Gerber Administration fédérale des contributions.
1915-1938DirectorBlau, HansCf. Schweizerisches Zeitgenossen-Lexikon - Lexique suisse des Contemporains - Lessico svizzero dei Contemporaini, Bern u. Leipzig, [1932], p. 97. Cf. DHS.
1.1.1935-14.8.1938LawyerMeier, RichardVgl. E2500#1000/719#314*.
1939-31.12.1952DirectorAmstutz, PaulCf. PVCF N° 1955 du 21.11.1952.
16.4.1940-20.1.1942LawyerRham, Guy deJuriste de language française dans la Section de l'impôt sur les bénéfices de guerre, cf. E2500#1968/87#1036*.
22.12.1941-8.2.1942EmployeeReutlinger, WernerVgl. E2500#1990/6#1935*.
1.9.1942–30.11.1946KorrespondentBruggmann, Albert KarlVgl. E2024-02A#1999/137#391*.
1.12.1942-28.2.1945EmployeePlüss, HansVgl. CH-BAR#E2500#1968/87#998*

Relations to other organizations (8)
FDF/Tax Administration belongs toFederal Department of Finance
EFZD/Steuerverwaltung/Hauptabteilung Wehrsteuerbelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
FDF/Tax Administration/International Tax Law and Double Taxation Sectionbelongs to FDF/Tax Administration
EFZD/Steuerverwaltung/Sektion Militärpflichtersatzbelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
EFZD/Steuerverwaltung/Sektion Spezialdienstebelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
EFZD/Steuerverwaltung/Sektion Statistikbelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
EFZD/Steuerverwaltung/Unterabteilung Stempelabgaben und Verrechnungssteuerbelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
EFZD/Steuerverwaltung/Unterabteilung Warenumsatz-, Luxus- und Ausgleichssteuerbelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.

Written documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.6.195962588pdfMemoLiechtenstein (Economy) Angesichts eines Beitritts Liechtensteins zum Konkordat gegen die Steuerabkommen stellen sich eine Reihe steuerlicher Fragen mit der Schweiz. Diese betreffen die Verbindlichmachung der Bestimmungen...
de
5.7.196118879pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Steuerstreit betreffend die Besteuerung der amerikanischen Firmen in der Schweiz. Klagen des Präsidenten Kennedy. - [Litiges liés à l'imposition des firmes américaines en Suisse: un grand nombre...
de
3.5.196318966pdfLetterIndia (Economy) Ein schweizerisch-indisches Doppelbesteuerungsabkommen kann nicht einfach die üblichen zwischen industrialisierten Staaten geltenden Kriterien übernehmen
de
25.11.196330581pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) L'Allemagne désire réviser la convention de double imposition en raison du grand nombre de sociétés nouvellement créées en Suisse et du transfert de domicile de nombreuses personnes fortunées attirées...
fr
6.3.196430906pdfLetterIndia (Economy) Indien ist bereit auf Wunsch der Schweiz die Angelegenheit neu zu prüfen. Aufgrund der Zweifel an Indiens Kompromissbereitschaft, wird in Betracht gezogen, die Wiederaufnahme der...
de
19.11.196432063pdfLetterDouble taxation Informationen zu den bisherigen Verhandlungen bezüglich eines Doppelbesteuerungabkommens mit Südafrika.
de
7.4.196531446pdfMinutesDouble taxation Diskussion über die Revision der Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden und Deutschland und Orientierung über die Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Irland und Spanien sowie über die...
de
21.10.196531541pdfLetterBrazil (Economy) Eine brasilianische Delegation soll anfangs Dezember in der Schweiz eintreffen für Besprechungen über ein mögliches schweizerisch-brasilianisches Doppelbesteuerungsabkommen.
de
7.12.196531671pdfReportNetherlands (the) (Economy) Die neuen niederländischen Vorschläge sind gemässigter als die ursprünglichen Begehren und tragen zahlreichen schweizerischerseits vorgebrachten Bedenken Rechnung.
de
24.1.196631228pdfMinutesSweden (Economy) Die Kommission beschliesst einstimmig, dem Nationalrat Zustimmung zum Entwurf des Bundesbeschlusses zu beantragen.
de

Received documents (34 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.199056981pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Bien que les problèmes bilatéraux d’ordre fiscal acquièrent souvent un caractère assez technique, un échange de mémos secs entres les administrations n'aide pas à maintenir de bonnes relations. Il...
fr
24.1.199259824pdfCircularQuestions of international law Zusammenfassung der wichtigsten der Ergebnisse der Sitzung zum Thema «Staatennachfolge in Verträge» in Bezug auf die vertraglichen Beziehungen zu Kroatien und Slowenien sowie zu den Staaten der...
de
27.11.199261071pdfMemoNear and Middle East Die Schweiz betont ihre Bereitschaft, bei der multilateralen Friedenssuche mitzuwirken und ihren Beitrag auch im finanziell-monetären Bereich zu leisten. Israelischerseits werden Anregungen zur...
de
[28.1.1993]66242pdfMemoThailand (Economy) Les relations économiques avec la Thaïlande souffrent d'un cadre contractuel très faible. Cependant, les échanges de marchandises et les investissements suisses dans le pays se portent très bien, et...
fr

Mentioned in the documents (435 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.197750281pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) Zusammenstellung über die Wirtschaftsbeziehungen mit der BRD, die unter den Handelspartnern der Schweiz mit Abstand den 1. Platz einnimmt. Dienstleistungsverkehr, Investitionen, Energie, Verhandlungen...
de
14.9.197752741pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (Politics) Aufgrund der Beziehungen zwischen der Schweiz und Liechtenstein werfen mehrere parlamentarische Interventionen Währungs-, Steuer- und gesellschafsrechtliche Fragen auf. Der Bundesrat ist der Meinung,...
ml
10.11.197749357pdfMinutesSwiss financial market Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Verordnung zur Chiasso-Affäre der Schweizerischen Kreditanstalt und die Verordnung betreffend der Ausnahme vom Plafond für Devisenterminverkäufe an...
de
15.11.197749802pdfLetterIran (General) Da weder ein iranischer Antrag noch ein gewichtiger politischer Grund für die Steuerbefreiung des Schahs vorliegen, scheint es keinen Grund für eine Änderung der gegenwärtigen Praxis zu geben. Die...
de
28.11.197752742pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (Politics) Die Antwort auf die parlamentarischen Vorstösse Wyler, Grobet und Oehler wurde nach den Verhandlungen mit Liechtenstein über ein Währungsabkommen und die dabei ebenfalls besprochene Frage des...
ml
21.12.197750305pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn im Raum Basel / Weil am Rhein erfolgt durch eine parallel zu den Bahnanlagen verlaufende, die Landesgrenze überquerende...
de
28.12.197749948pdfLetterDouble taxation Überblick über die zwischenstaatlichen Steuerprobleme. Mit Belgien soll nach 20 Jahren ein Abkommen abgeschlossen werden; mit der BRD finden Revisionsverhandlungen statt; mit Frankreich bestehen...
de
13.1.197848795pdfReportForeign labor Sur le plan migratoire, les relations bilatérales avec l'Espagne sont loin d'être aussi graves que celles avec l'Italie. De nouvelles négociations avec l'Espagne ne seront possibles que lorsque la...
fr
16.1.197852739pdfMinutesLiechtenstein (Economy) Nachdem Liechtenstein mit dem Abkommensentwurf über Währungsfragen nicht einverstanden war und das Gentlemen's Agreement aufgrund des SKA-Falls scheiterte werden nun erneut Währungsverhandlungen...
de
9.2.197848925pdfMemoYugoslavia (General)
Volume
Zwischen der Schweiz und Jugoslawien herrscht ganz allgemein ein sehr gutes Verhältnis. Gastarbeiteraufenthalte und Tourismus bewirken eine recht weitverbreitete gegenseitige Kenntnis. Wirtschaftlich...
de

Addressee of copy (24 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.197851431pdfLetterAustralia (General) Discussion des principaux problèmes avec le ministre australien des Affaires étrangères: "Landing rights" de la Swissair, considération de la Suisse comme paradis fiscal, difficultés des...
fr
3.7.198557886pdfMinutes of the Federal CouncilBanking secrecy Explication de la position et de la procédure suisses à l'égard de la recommandation de l'OCDE contre l'abus du secret bancaire. La Suisse tente de faire en sorte que la recommandation et le rapport...
fr
18.4.199158462pdfMemoArgentina (Economy)
Volume
Argentinien und die Schweiz unterzeichnen ein Investitionsschutzabkommen, ein Umschuldungsabkommen sowie eine Absichtserklärung zur Weiterführung der Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungsabkommen....
de
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr