Information about organization dodis.ch/R1164

Image
FDF/Tax Administration
EFD/Steuerverwaltung (1979...)
FDF/Tax Administration (1979...)
DFF/Administration des contributions (1979...)
DFF/Amministrazione delle contribuzioni (1979...)
EFZD/Steuerverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des contributions (...1979)
DFFD/Amministrazione delle contribuzioni (...1979)
EStV
AfC
Eidgenössische Steuerverwaltung
Administration fédérale des contributions
cf. Annuaire de la Confédération, 1945, p.135 ss.

cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
...1977...Deputy Head of DepartmentSalzgeber, FranzÀ la Division principale des droits de timbre et de l'impôt anticipé. Cf. Annuaire fédéral 1977-1978, p. 221.
...1978...Head of DepartmentGendre, FrançoisChef der Abteilung Direktionssekretariat und Spezialdienste
...1978...LawyerGillioz, Pierre
...1984...Deputy DirectorMetzger, Dieter
...1984–2009...EmployeeBastian, François
...1985–1994...VizedirektorLüthi, Daniel
1986–1999DirectorMetzger, Dieter
1986-1990EmployeeStrupler, Pascal
...1989-1990...Scientific adjunctBaumgartner, PeterAbteilung für internationales Steuerrecht und Doppelbesteuerungssachen
1991–1993EmployeeTanner, Samuel

Relations to other organizations (8)
FDF/Tax Administration belongs toFederal Department of Finance
EFZD/Steuerverwaltung/Hauptabteilung Wehrsteuerbelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
FDF/Tax Administration/International Tax Law and Double Taxation Sectionbelongs to FDF/Tax Administration
EFZD/Steuerverwaltung/Sektion Militärpflichtersatzbelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
EFZD/Steuerverwaltung/Sektion Spezialdienstebelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
EFZD/Steuerverwaltung/Sektion Statistikbelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
EFZD/Steuerverwaltung/Unterabteilung Stempelabgaben und Verrechnungssteuerbelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.
EFZD/Steuerverwaltung/Unterabteilung Warenumsatz-, Luxus- und Ausgleichssteuerbelongs to FDF/Tax Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Brochure de décembre 1946 + Liste du 1.1.1956.

Written documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.6.195962588pdfMemoLiechtenstein (Economy) Angesichts eines Beitritts Liechtensteins zum Konkordat gegen die Steuerabkommen stellen sich eine Reihe steuerlicher Fragen mit der Schweiz. Diese betreffen die Verbindlichmachung der Bestimmungen...
de
5.7.196118879pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Steuerstreit betreffend die Besteuerung der amerikanischen Firmen in der Schweiz. Klagen des Präsidenten Kennedy. - [Litiges liés à l'imposition des firmes américaines en Suisse: un grand nombre...
de
3.5.196318966pdfLetterIndia (Economy) Ein schweizerisch-indisches Doppelbesteuerungsabkommen kann nicht einfach die üblichen zwischen industrialisierten Staaten geltenden Kriterien übernehmen
de
25.11.196330581pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) L'Allemagne désire réviser la convention de double imposition en raison du grand nombre de sociétés nouvellement créées en Suisse et du transfert de domicile de nombreuses personnes fortunées attirées...
fr
6.3.196430906pdfLetterIndia (Economy) Indien ist bereit auf Wunsch der Schweiz die Angelegenheit neu zu prüfen. Aufgrund der Zweifel an Indiens Kompromissbereitschaft, wird in Betracht gezogen, die Wiederaufnahme der...
de
19.11.196432063pdfLetterDouble taxation Informationen zu den bisherigen Verhandlungen bezüglich eines Doppelbesteuerungabkommens mit Südafrika.
de
7.4.196531446pdfMinutesDouble taxation Diskussion über die Revision der Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden und Deutschland und Orientierung über die Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Irland und Spanien sowie über die...
de
21.10.196531541pdfLetterBrazil (Economy) Eine brasilianische Delegation soll anfangs Dezember in der Schweiz eintreffen für Besprechungen über ein mögliches schweizerisch-brasilianisches Doppelbesteuerungsabkommen.
de
7.12.196531671pdfReportNetherlands (the) (Economy) Die neuen niederländischen Vorschläge sind gemässigter als die ursprünglichen Begehren und tragen zahlreichen schweizerischerseits vorgebrachten Bedenken Rechnung.
de
24.1.196631228pdfMinutesSweden (Economy) Die Kommission beschliesst einstimmig, dem Nationalrat Zustimmung zum Entwurf des Bundesbeschlusses zu beantragen.
de

Received documents (34 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
30.4.197539245pdfCircularSocial Insurances La signature de la charte européenne ne demande pas de modification significative de la législation interne. Les difficultés relevées en 1973 ne paraissent plus insurmontables. La décision est...
fr
13.10.197538716pdfMemoForeign labor Discussion quant à la composition de la délégation suisse pour la commission mixte hispano-suisse. Tour d'horizon des discussions avec la France, l'Italie et la Yougoslavie sur les principaux sujets à...
fr
2.197749168pdfReportAir traffic In der Übersicht zur luftverkehrspolitischen Situation der Schweiz wird Brasilien in der Liste der Länder erwähnt, bei welchen (politische) Unterstützungsmöglichkeiten für Verhandlungen in diesem...
de
24.2.197752405pdfCircularCouncil of Europe Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
2.8.197749798pdfLetterIran (General) Es wäre politisch opportun, künftig auf die Besteuerung des Immobilienbesitzes des iranischen Staatsoberhaupts in der Schweiz zu verzichten. In Anbetracht der lokalpolitischen Brisanz der Thematik...
de
13.3.197850997pdfLetterSweden (Economy) Bezüglich der Preisgabe des bisher allgemein gültigen Grundsatzes der Steuerpflicht von Versicherungsrenten im Wohnsitzstaat werden schwere Bedenken angemeldet, da dies nicht ohne präjudizielle Folgen...
de
9.2.199054676pdfMemoMexico (Economy) Der mexikanische Präsident C. Salinas de Gortari hat die Bundesräte O. Stich, A. Ogi, A. Koller und J.-P. Delamuraz zu einem Austausch getroffen. Es werden die Wirtschaftsbeziehungen diskutiert: vor...
ml
6.7.199055077pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die zahlreichen und teilwiese kritischen Ausführungen der OECD-Mitgliedstaaten zu den einzelnen Passagen der Studie zeigen, dass über die Direktinvestionen in Mittel- und Osteuropa Uneinigkeit...
de
24.9.199054659pdfMemoSouth America (General) Girard informe de son voyage en Amérique latine, des pays qu'il va visiter et des principaux thèmes abordés durant ces rencontres.
fr

Mentioned in the documents (435 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.196431594pdfLetterIreland (Economy) Der Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens drängt sich gegenwärtig nicht auf, allenfalls könnte der Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens geprüft werden.
de
12.10.196431063pdfMemoItaly (Economy)
Volume
Gemäss den schweizerischen Verantwortlichen stehen die Chancen schlecht, die Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Italien wieder aufzunehmen. Aus diversen Gründen bestehen in den bilateralen...
de
20.10.196431218pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Ernennung einer schweizerischen Delegation zu Verhandlungen mit Schweden.
de
19.11.196432063pdfLetterDouble taxation Informationen zu den bisherigen Verhandlungen bezüglich eines Doppelbesteuerungabkommens mit Südafrika.
de
8.1.196531227pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Ermächtigung zur Unterzeichnung des revidierten Abkommens mit Schweden.
de
19.1.196531288pdfLetterItaly (General) L'entretien est mis à profit pour aborder le cas de la Société suisse d'Industrie électrique, qui est particulièrement touchée par les mesures de nationalisation en Italie, et pour rappeler aux...
fr
29.1.196531297pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Ernennung einer Delegation für die bevorstehenden Verhandlungen und Festlegung von deren Kompetenzen.
de
5.2.196530944pdfMinutesUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Vorwürfe gegen neue amerikanische Vorschriften betreffend Inspektionen in der Schweiz oder Einholung von Auskünften und Unterlagen zur Tätigkeit amerikanischer Banken.
de
24.3.196531299pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Stimmungsbericht aus Politik und Öffentlichkeit hinsichtlich der anstehenden Revisionsverhandlungen.
de
7.4.196531446pdfMinutesDouble taxation Diskussion über die Revision der Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden und Deutschland und Orientierung über die Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Irland und Spanien sowie über die...
de

Addressee of copy (24 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.197851431pdfLetterAustralia (General) Discussion des principaux problèmes avec le ministre australien des Affaires étrangères: "Landing rights" de la Swissair, considération de la Suisse comme paradis fiscal, difficultés des...
fr
3.7.198557886pdfMinutes of the Federal CouncilBanking secrecy Explication de la position et de la procédure suisses à l'égard de la recommandation de l'OCDE contre l'abus du secret bancaire. La Suisse tente de faire en sorte que la recommandation et le rapport...
fr
18.4.199158462pdfMemoArgentina (Economy)
Volume
Argentinien und die Schweiz unterzeichnen ein Investitionsschutzabkommen, ein Umschuldungsabkommen sowie eine Absichtserklärung zur Weiterführung der Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungsabkommen....
de
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr