Information about organization dodis.ch/R1134

Image
FDDCPS/General Secretariat
VBS/Generalsekretariat (1998...)
FDDCPS/General Secretariat (1998...)
DDPS/Secrétariat général (1998...)
DDPS/Segreteria generale (1998...)
DAM
EMD/Militärverwaltung
EMD/Eidg. Militärverwaltung
Direktion der Militärverwaltung
EMD/Generalsekretariat
DMV
EMD/Direktion der eidgenössischen Militärverwaltung
DMF/Direction de l'Administration militaire fédérale
DMF/Direzione dell'Amministrazione militare federale
DMF/Secrétariat
EMD/Kanzlei
DMF/Chancellerie
GS-VBS
GS-EMD
EMD/GS

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (37 records found)
DateFunctionPersonComments
DirectorBurgunder, Ernsten 1946 en tous cas
...1906–1908...Head of DepartmentGutzwiller, Stephan
15.6.1927-31.3.1932LawyerHofer, WalterVgl. E2500#1982/120#969*.
12.8.1939-22.4.1946SecretaryGrossenbacher, MarcelRédaction et traduction, cf. E2500#1990/6#909*.
1945–1956LawyerBührer, Kurt Hermanncf. dodis.ch/13255, biogr., p. 337-338.
...1946-1950...Deputy DirectorBracher, Hans
...1949...OberstWillimann, LouisCf. ACS 1949, p.121.
1.1.1951–1953...DirectorBracher, HansNommé par PVCF N° 2277 du 15.12.1950.
1.10.1952-1967...Deputy DirectorMeyer, Albertnommé par PVCF N° 1632 du 26.9.1952
...1953–1954...EmployeeBaumann Kanzlei

Relations to other organizations (1)
FMD/General Secretariat/Staff Divisionis part of FDDCPS/General Secretariat

Written documents (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.197851160pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Untereinheiten des Rapiers sollen in der Schweiz hergestellt werden. Diese wären nicht nur für das für die Schweiz bestimmte Endprodukt vorgesehen, sondern würden auch nach Drittländer verkauft...
de
4.3.198253705pdfLetterIsrael (General) Die Schweiz liefert keinerlei Kriegsmaterial an Israel, es finden keine gemeinsamen Entwicklungen statt und es bestehen keine Militärabkommen. Der Bezug von nur in Israel hergestellter Wehrtechnologie...
de
23.7.199065042pdfMemoAustria (General) Viele Probleme, mit denen sich das österreichische Bundesheer herumzuschlagen hat, sind in der Schweiz erst in Ansätzen erkenn- und spürbar, und doch lässt sich erahnen, durch welches Nadelöhr...
de
23.10.199054908pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Entsendung schweizerischer Blauhelmtruppen stellt eine moderne Form der Guten Dienste dar und dient indirekt auch dem Schweizer Bedürfnis nach Sicherheit. Damit folgt die Schweiz ihren...
de
7.5.199157795pdfReportExport of war material Die Arbeitsgruppe KMG-Revision verneint mehrheitlich den Handlungsbedarf für die Einführung von Kontrollen über ausländische Tochterfirmen. Hingegen gibt es Handlungsbedarf im Bereich des...
de
7.11.199158350pdfMemoExport of war material Les livraisons de matériel de guerre suisse à la Chine, à la Turquie et aux pays de la péninsule arabique sont pour l'heure en suspens. Le DMF aimerait que le Conseil fédéral se prononce en faveur des...
fr
15.11.199165044pdfMemoHungary (Others) Beim Besuch von EMD-Generalsekretär Ernst im Verteidigungsministerium in Budapest sowie bei der Mot Schützenbrigade 31 in Retsag stehen die schweizerischen Erfahrungen bezüglich Primat der Politk über...
de
5.6.199265038pdfMemoFinland (Others) Anlässlich seines Besuchs in Finnland orientiert sich EMD-Generalsekretär Ernst über die Beschaffung des Kampfflugzeuges FA-18 durch die finnische Luftwaffe, über die Sicherheitspolitik, die...
de
17.8.199261239pdfLetterExport of war material Le DMF expose sa vision de la révision de la loi fédérale sur le matériel de guerre. Puisqu'il s’agit d’un sujet délicat politiquement, les offices concernés sont priés d’exprimer leur conception...
fr
6.10.199261100pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Security policy
Volume
Im Mittelpunkt des informellen Meinungsaustauschs der neutralen Verteidigungsminister in Bern standen die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen und die Zukunftsperspektiven einer europäischen...
de

Received documents (76 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.197339776pdfMemoSweden (Politics) Im Rahmen der schweizerisch-schwedischen Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet muss von schweizerischer Seite alles getan werden, damit die Schweiz auf dem einen oder anderen Gebiet die Rolle...
de
9.1.197440011pdfLetterExport of war material Die Nichtwiederausfuhrerklärungen für Kriegsmaterial aus der BRD sind über verschiedene Wege in die Schweiz gelangt, wobei alle bezüglich Sicherheit gleichwertig sind. Dennoch sollen die Erklärungen...
ml
7.7.197538540pdfMemoDisaster aid
Volume
Die Einsätze des Katastrophenhilfekorps wären ohne die Mithilfe der Armee nicht möglich, vor allem was das Material betrifft. Zukünftig soll hauptsächlich in diesem Bereich zusammengearbeitet werden,...
de
5.8.197539845pdfLetterEuratom Nécessité, suite aux problèmes que pose l'approvisionnement énergétique et le manque de moyens matériels et de potentiel intellectuel, pour la Suisse de profiter d'EURATOM, qui est une possibilité...
fr
27.2.197648590pdfLetterCouncil of Europe Mit der Revision des Militärstrafgesetzes wird eine längerfristige Lösung vorbereitet, die der EMRK entsprechen wird. Aufgrund der laufenden Beschwerde gegen die Schweiz an die Europäische...
de
25.3.197649318pdfLetterImport of munition
Volume
Die über die Schweiz gelaufene Schmiergeldaffäre der multilateralen Flugzeugfirmen hat dem Ansehen der Schweiz geschadet. Es deutet aber nichts darauf hin, dass die Bundesverwaltung bei der...
de
19.8.197650695pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Seit es möglich ist, für die Lieferung des Tigers Kompensationsgeschäfte abzuschliessen, sind schwierige Probleme bezüglich die eventuelle Wiederausfuhr von Schweizer Kriegsmaterial aus den USA...
de
4.4.197750109pdfLetterEuropean Space Agency Die Schweiz hat alles Interesse daran, im Rahmen ihrer Beteiligung am Spacelab-Projekt der ESA praktische Mitarbeitsmöglichkeiten wahrzunehmen. Dies umso mehr, als sie einen sehr ernsthaften...
de
20.5.197750323pdfLetterExport of war material Bei der Lieferung von Feldflabgeschützen nach Saudiarabien und Südkorea durch die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Bührle AG geht es um die Sicherung von 520 Arbeitsplätzen. Mit Saudiarabien bestehen...
de
6.7.197851007pdfReportSweden (Economy) Die schwedischen Journalisten finden nach ihrer Reise in die Schweiz, dass bei der schweizerisch-schwedischen militärtechnischen Zusammenarbeit bis anhin nicht viel herausgekommen sei. Oft werde die...
de

Mentioned in the documents (267 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.2.196833508pdfLetterExport of war material Es wird der Pilatus-Flugzeugwerke AG mitgeteilt, dass Anfragen Isreals nach Lieferungen von Ersatzteilen für Mirage-Kampfflugzeuge negativ beantwortet würden aufgrund des bestehenden...
de
4.3.196833574pdfLetterExport of war material Description de la course aux armements en Amérique latine. L'armement suisse s'est taillé une place de choix sur le marché chilien, en raison de sa qualité, mais également en raison de la stabilité...
fr
20.3.196833552pdfMemoExport of war material Darstellung der Grundsätze Grossbritanniens in Bezug auf die Kriegsmaterialausfuhr nach dem Nahen Osten.
de
16.5.196833501pdfLetterBührle-Affair (1968) Das Vorhandensein und die Verwendung schweizerischen Kriegsmaterials im nigerianischen Bürgerkrieg verleiten gewisse Kreise in Nigeria zu einer negativen Beurteilung der schweizerischen Haltung im...
de
5.8.196833509pdfLetterExport of war material Eine Ausnahme vom Kriegsmaterialausfuhrembargo nach Israel lässt sich nicht rechtfertigen, weil sie in der Presse und der Öffentlichkeit zu Diskussionen führen könnte. Dies sollte aber vor allem im...
de
11.9.196832907pdfMinutes of the Federal CouncilParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets)
Volume
Die Frage der Beteiligung der Schweiz an Friedensoperationen der UNO wird nicht weiter verfolgt, da sich die Departemente über die politische Wünschbarkeit und Verfassungsmässigkeit solcher...
ml
3.12.196833481pdfLetterBührle-Affair (1968) Vermutung, dass die mit einer gefälschten Nichtwiederausfuhrerklärung nach Frankreich exportierten 42 Flabgeschütze nach Südafrika gelangten und dass die oberste Geschäftsleitung der Unternehmung...
de
9.12.196833644pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Il est proposé que la Suisse adhère à la Convention européenne des droits de l'homme, avec des réserves concernant le suffrage féminin, les articles confessionnels, l'internement administratif, les...
fr
16.12.196833499pdfMemoBührle-Affair (1968) Chronologische Zusammenstellung über die Untersuchungen und den Informationsaustausch zwischen der schweizerischen Botschaft in Lagos, dem EPD, dem EMD und der Handelsabteilung betreffend das illegale...
de
16.12.196833433pdfMemoBührle-Affair (1968) Chronologie der Informationstätigkeit der schweizerischen Botschaft in Lagos zuhanden verschiedener Departemente über Kriegsmaterialgeschäfte von Oerlikon-Bührle AG mit Nigeria. Fazit des...
de

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.196948483pdfLetterExport of war material Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
de
27.12.197339782pdfLetterExport of war material Question de procédure concernant l'exportation de matériel de guerre en Suède avec les inconvénients en découlant. Proposition pour remédier à ces inconvénients (perte de temps, surcharge inutile et...
fr
25.6.197439783pdfLetterExport of war material La Suisse exporte du matériel de guerre vers la Suède mais doit s'assurer, en obtenant une confirmation de la part de la Suède, que le matériel ne sera pas réexporté vers des pays auxquels la Suisse...
fr
12.7.197438904pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) In Zusammenhang mit der Herstellung des neuen Kampfflugzeuges in den USA muss gewährleistet werden, dass schweizerische Bestandteile nicht in Flugzeuge eingebaut werden, die für Staaten bestimmt sind,...
de
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
de
20.11.197438981pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Eine Verschlechterung der Luftverkehrsbeziehungen mit den USA hätte gravierende Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz. Die Bedeutung der Thematik rechtfertigt es, alle Möglichkeiten zur...
de