Information about organization dodis.ch/R1134

Image
FDDCPS/General Secretariat
VBS/Generalsekretariat (1998...)
FDDCPS/General Secretariat (1998...)
DDPS/Secrétariat général (1998...)
DDPS/Segreteria generale (1998...)
DAM
EMD/Militärverwaltung
EMD/Eidg. Militärverwaltung
Direktion der Militärverwaltung
EMD/Generalsekretariat
DMV
EMD/Direktion der eidgenössischen Militärverwaltung
DMF/Direction de l'Administration militaire fédérale
DMF/Direzione dell'Amministrazione militare federale
DMF/Secrétariat
EMD/Kanzlei
DMF/Chancellerie
GS-VBS
GS-EMD
EMD/GS

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (37 records found)
DateFunctionPersonComments
DirectorBurgunder, Ernsten 1946 en tous cas
...1906–1908...Head of DepartmentGutzwiller, Stephan
15.6.1927-31.3.1932LawyerHofer, WalterVgl. E2500#1982/120#969*.
12.8.1939-22.4.1946SecretaryGrossenbacher, MarcelRédaction et traduction, cf. E2500#1990/6#909*.
1945–1956LawyerBührer, Kurt Hermanncf. dodis.ch/13255, biogr., p. 337-338.
...1946-1950...Deputy DirectorBracher, Hans
...1949...OberstWillimann, LouisCf. ACS 1949, p.121.
1.1.1951–1953...DirectorBracher, HansNommé par PVCF N° 2277 du 15.12.1950.
1.10.1952-1967...Deputy DirectorMeyer, Albertnommé par PVCF N° 1632 du 26.9.1952
...1953–1954...EmployeeBaumann Kanzlei

Relations to other organizations (1)
FMD/General Secretariat/Staff Divisionis part of FDDCPS/General Secretariat

Written documents (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.1.196631393pdfLetterExport of war material Pour les envois de machines à chiffrer, à l'avenir, le Service technique militaire indiquera la destination finale directement dans sa statistique mensuelle.
fr
4.7.196631869pdfLetterMilitary policy Nach der Überfliegung einer geheimen militärischen Anlage durch eine sowjetrussischen Helikopter werden Massnahmen zur Koordination bei Bewilligungen von Überfliegungen und Landung in der Schweiz...
de
14.2.196732408pdfLetterSecurity policy Le transit par la Suisse de matériel électronique de l'OTAN nécessite désormais la consultation entre le DMF et le DPF, en raison de sa destination géographique finale, la Grèce.
fr
9.2.196833508pdfLetterExport of war material Es wird der Pilatus-Flugzeugwerke AG mitgeteilt, dass Anfragen Isreals nach Lieferungen von Ersatzteilen für Mirage-Kampfflugzeuge negativ beantwortet würden aufgrund des bestehenden...
de
30.1.196932957pdfMinutesSweden (Politics) Diskussion innerhalb des EMD über den "Nutzeffekt" der Zusammenarbeit zwischen Schweden und der Schweiz auf militärtechnischem Gebiet und Orientierung über den Stand der einzelnen Projekte.
de
7.3.196933268pdfLetterBührle-Affair (1968)
Volume
Im Zusammenhang mit den Untersuchungen der illegalen Kriegsmaterialexporte der Bührle-Unternehmung wird dargelegt, wie das verwaltungsinterne Kontrollsystem für den Kriegsmaterialexport funktioniert.
de
10.4.196933458pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Angehörigen der Schweizer Armee ist der direkte Kontakt mit dem Ausland in militärischen Angelegenheiten verboten. Diese Frage wird vom EMD neu abgeklärt, da diverse ausserdienstliche Kontakte mit...
de
22.5.196933270pdfLetterBührle-Affair (1968)
Volume
Ein Gesuch von der Méditerranéenne de Transit de Marseille bei den französischen Behörden wirft Fragen auf, da als Herkunftsland die Schweiz und als Absender Oerlikon-Bührle AG angegeben wird. Die...
de
16.1.197035811pdfMemoExport of war material Der Export nach Australien von Umbaumaterial für Pilatus-Porter soll bewilligt werden, derjenige eines weiteren Porters nur unter Zusicherung, dass keine Porter mehr in Vietnam eingesetzt werden....
de
10.5.197148511pdfMinutesTerrorism Die Bedrohungslage für die schweizerischen Flughäfen besteht weiterhin. Es muss ein Sicherheitsdispositiv bezogen werden, das im Notfall rasch geändert werden kann. Von der Bewachung soll zur...
de

Received documents (76 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.197035817pdfLetterExport of war material Die Exportmöglichkeiten für den Pilatus-Porter werden grundsätzlich unterstützt, jedoch sei bei nicht ausschliessbarer militärischer Verwendung äusserste Vorsicht geboten. Auch bei einer Partnerschaft...
de
30.11.197036156pdfLetterExport of war material Es erscheint gegenwärtig nicht opportun, auf die Anfrage einer libanesischen Firma um Unterstützung bei der Gründung einer Waffen-, Munitions- und Sprengstoff-Fabrik einzutreten.
de
10.12.197036838pdfMemoBolivia (General) Angesichts der unstabilen Lage in Bolivien hat der Bundesrat die Ausfuhr von 3500 Sturmgewehren und 60 Maschinenpistolen mit Zubehör der Firma SIG zurückgestellt. In dieser Situation braucht es klare...
de
11.3.197135690pdfLetterExport of war material
Volume
Selon le Jurisconsulte du DPF, R. Bindschedler, l'exportation de matériel de guerre est avant tout une question de politique étrangère et n'a pas de lien avec la politique ou le droit de la...
ml
28.6.197135758pdfLetterSweden (General) Im ersten Halbjahr 1971 wurden erfolgreiche trilaterale Gespräche zum Erfahrungs- und Informationsaustausch auf dem Gebiet der Flab mit England und Schweden geführt. Es stellen sich diesbezüglich noch...
de
10.9.197136711pdfLetterExport of war material Le calme étant revenu au Nigéria, il n'y a en principe plus de raisons politiques de maintenir l'embargo d'exportation de matériel de guerre vers ce pays. En tout les cas, il paraît possible...
fr
8.6.197235200pdfLetterDisaster aid Après avoir nommé A. Bill comme Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours à l'étranger, il convient de créer le Comité consultatif.
fr
21.12.197235134pdfLetterExport of war material Décisions en matière de fabrication et d'exportation de matériel de guerre: refus pour l'Argentine et la Bolivie; autorisation pour l'Espagne, l'Indonésie, le Mexique et le Portugal.
fr
10.1.197339461pdfLetterExport of war material Le DPF a réexaminé la procédure d'exportation de matériel de guerre. Toutes les demandes de permis d'une valeur supérieure à 1'000 Fr. doivent être soumises pour avis au DPF. Liste des pays vers...
fr
28.5.197339462pdfLetterExport of war material Nouvelles directives pour l'exportation du matériel de guerre. Lorsque le pays de destination fait partie de l'OCDE, il n'est plus nécessaire de soumettre au DPF les demandes d'une valeur inférieure à...
fr

Mentioned in the documents (267 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.197550893pdfOtherParliament Der Bundesrat erlässt Weisungen über Auskünfte, Akteneinsichtgewährung und -ausgabe an die Mitglieder der eidgenössischen Räte, die parlamentarischen Kommissionen sowie die Parlamentsdienste.
de
6.2.197648589pdfLetterCouncil of Europe Dem Bundesrat liegt ein Gesuch vor, gegen den Oberauditor der Armee sei ein Militärstrafgerichtsverfahren. Ihm wird das Verbrechen der Freiheitsberaubung Missachtung der EMRK vorgeworfen als eine...
de
25.3.197649318pdfLetterImport of munition
Volume
Die über die Schweiz gelaufene Schmiergeldaffäre der multilateralen Flugzeugfirmen hat dem Ansehen der Schweiz geschadet. Es deutet aber nichts darauf hin, dass die Bundesverwaltung bei der...
de
21.6.197650712pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Der Schweizer Rüstungschef hat Washington besucht um dort Gespräche zwecks Förderung und Beschleunigung des Kompensationsabkommens zu führen. Von den USA wird die politische Bedeutung, die der...
de
19.8.197650695pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Seit es möglich ist, für die Lieferung des Tigers Kompensationsgeschäfte abzuschliessen, sind schwierige Probleme bezüglich die eventuelle Wiederausfuhr von Schweizer Kriegsmaterial aus den USA...
de
20.10.197651028pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die zahlreichen für die Schweiz wichtigen Themen, welche an der 19. Generalkonferenz der UNESCO verhandelt werden sollen, wie etwa die umstrittene Massenmediendeklaration, machen die Anwesenheit...
de
20.10.197653747pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral approuve l'ordonnance concernant la commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger. Les institutions qui seront appelées à être représentées au sein de la...
fr
1.11.197651800pdfMinutesAustria (Economy) Der Rüstungschef gibt einen Überblick über die bisherige Abwicklung des Verkaufs des Panzers 68 an Österreich; die langfristige Kooperation in dem Bereich sowie die geplanten Kompensationsgeschäfte.
de
2.12.197652398pdfMemoSwiss citizens from abroad Seit vielen Jahren tritt das EPD beim EMD dafür ein, dass die Militärkontrolle der Auslandschweizer vereinfacht und abgebaut wird. Die Vertretungen leisten auf dem Gebiet der Militärkontrolle pro Jahr...
de
197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
de

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.196948483pdfLetterExport of war material Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
de
27.12.197339782pdfLetterExport of war material Question de procédure concernant l'exportation de matériel de guerre en Suède avec les inconvénients en découlant. Proposition pour remédier à ces inconvénients (perte de temps, surcharge inutile et...
fr
25.6.197439783pdfLetterExport of war material La Suisse exporte du matériel de guerre vers la Suède mais doit s'assurer, en obtenant une confirmation de la part de la Suède, que le matériel ne sera pas réexporté vers des pays auxquels la Suisse...
fr
12.7.197438904pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) In Zusammenhang mit der Herstellung des neuen Kampfflugzeuges in den USA muss gewährleistet werden, dass schweizerische Bestandteile nicht in Flugzeuge eingebaut werden, die für Staaten bestimmt sind,...
de
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
de
20.11.197438981pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Eine Verschlechterung der Luftverkehrsbeziehungen mit den USA hätte gravierende Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz. Die Bedeutung der Thematik rechtfertigt es, alle Möglichkeiten zur...
de